[T&P] Pferd läuft nicht

Carina
Ich sollte Sonntag ein Pony reiten. Die Gute ist schon 17 Jahre alt, wurde aber erst mit 16 eingeritten.
Naja man hat mir vorher schon gesagt, dass dieses Pony nicht läuft. Dabei hab ich mir noch nichts böses gedacht.
Dann saß ich drauf und dieses Pony bewegt sich wirklich keinen cm von der Stelle.
Ich kam mir leicht verarscht vor, da ich schon lange reite, aber nichts hat geholfen. Sie geht weder Rückwärts, noch in eine andere Richtung und treiben bringt auch nichts.
Ich glaube auch nicht das sie unmotiviert ist, denn sie wollte gleich mit von der Koppel und wenn sie hinter einem anderen Pferd herlaufen darf, dann ist sie echt gut unterwegs.

Nur wäre es natürlich auch von Vorteil wenn sie mal einen cm alleine laufen würde.

Habt ihr Tricks?


Die Suche hat leider nichts ausgespuckt.
Ricky
ab wann läuft sie denn nicht mehr?
Sobald man drauf sitzt? Oder sobald der Sattel drauf ist?
Und bringts was wenn jemand sie führt??
Carina
Vom Boden macht dieses komische Pony alles mit.
Und die Gerte wollte beim Reiten leider auch nicht helfen.

Also beim führen läuft sie ganz normal. Aber sobald man sie reiten will geht gar nichts mehr. Wenn sie dann ein anderes Pferd sieht läuft sie hinterher. Auch mit größerem Abstand, aber alleine oder in eine andere Richtung geht dann gar nichts mehr.
Ricky
Zitat:
Original von Ricky

Und bringts was wenn jemand sie führt??


? Augenzwinkern
Hannii
vl hat das pony es nicht so gelernt, wie es sein sollte?

wir haben vier junge, eingerittene, die sind jz alle im sommer ein jahr unterm sattel, inzwischen gehn sie brav...anfangs aber haben die nicht gewusst, dass sie vorwärts gehn sollen auf schenkel..und ich kann mir vorstellen, dass ein pferd, mit dem man erst seit einem jahr arbeitet, aber schon so viel älter ist als das gewöhnliche einreit-alter, auch mal länger braucht um zu überringeln, dass schenkel gleich vorwärts heißt
Carina
naja aber wenn sie erstmal Schritt läuft, dann ist alles andere auch kein Problem mehr. Es sei denn ihr fällt ein, dass das andere Pferd plötzlich zu weit weg ist.

Sonst wird sie leider nur von kleinen Kindern geritten die sie hinterher gehen lassen. Aber das kann ja nicht so ganz Sinn der Sache sein.
nathcen
Vorrausgesetzt sie hat es anständig gelernt und es gibt keine größeren gesundheitlichen Gründe: Durchsetzen.
Ich kenne da einen Kandidaten, der läuft zwar, aber in einem Tempo, da ist jede Schildkröte schneller. Der läuft auch im Schulbetrieb und ist es von den Kindern eben so gewohnt.
Ich reit ihn irgendwie unheimlich gerne, kann keiner verstehen. Und bei mir läuft er mittleweile auch.
So hart es klingt - ich bin normlerweise kein Freund solcher Methoden - da hilft es am meisten einem richtig "raufzuhauen". Mit dem besagten Wallach mache ich es so: Wenns losgeht wird einmal freundlich nachgefragt, dann doller und wenn er immer noch nicht läuft, dann kommt die Gerte. Und das nicht zu zimperlich.
Danach läuft er einwandfrei und man kann wirklich Freude an ihm haben. Und er wirkt dann auch viel zufriedener als in den Stunden mit den Kindern.

Bei ihm ist es so, dass er wirklich anständig läuft wenn man ihn einmal rangenommen hat. Und der hat sich sonen dicken Pelz zugelegt, dass er auf die Gertenschläge so reagiert wie ein anderes Pferd auf leichten Schenkeldruck.

Schlagt mich, aber in einer solchen Situation - was will man machen.
Lieber einmal richtig ungemütlich werden und den Rest der Zeit Ruhe haben, als stundenlang mehr oder weniger zu bitten.

Trotzdem würde ich auf jedenfall schauen, ob die Stute gesundheiltich Probleme hat - gerade Rücken und Sattel können da Ursache sein.

Probier doch mal erst eine Weile hinter einem anderen Pferd herzulaufen und irgendwann deine eigenen Wege zu gehen. Wenn sie dann stehenbleibt gibts richtig Ärger.
XxCrazY_KiLLerxX
Zitat:
Original von Thinka
Wichtig ist ja die Ursache heraus zu finden.
Liegt es wirklich nur daran, dass es kein Bock hat alleine zu laufen --> Durchsetzen

Sind es gesundheitliche Probleme oder psychische wegen Überforderung von früher oder so muss man das Reiten erst mal einstellen und sanft anfangen.

Dachte ich mir auch gerade.
Obwohl durchsetzen ... hm .. wenn sie schon recht lange reitet wird sie sich ja durchsetzen können und sich nicht verarschen lassen denke ich.
Glaube eher dass es an psychischen Sachen oder sowas liegt, oder ihr schaut euch mal den sattel an?!
Yasi
Ganz erhlich, wenn ich merke das mein Pony ´keinen gesundheitlichen Grund etc. hat stehen zu bleiben, sondern mich einfach nur verarscht, dann gibts auch mal mit der Gerte was auf dem Hintern und zur Not auch mit zwei Gerten. Augenzwinkern
leli
Bei Jungpferden wird es oft so gemacht, dass einfach ein Zügel angenommen wird, wenn die Pferde nicht losgehen. Also erst Stimmhilfe, dann Bein. Wenn das nicht klappt, einen Zügel nehmen & 'ziehen'. Bei dem rechten Zügel nach rechts, bei dem linken nach links. Den anderen dabei locker lassen. Dann gehen die meisten Pferden einen Schritt in die Richtung [muss keine Hinterhandwendung sein, aber so in der Art] und gehen los.
Isabelle
Auch wenn der Sattel passt, aber ich würde es einfach ohne Sattel mal probieren.

Bei meinem Sturkopf im Gelände komme ich ohne Sattel viel besser durch mit meinen Kreuz-Hilfen wenn er mal wieder stehen bleibt.
und es reicht ja fürs Erste wenn es erstmal nur Schritt läuft.

Liebe Grüße
Carina
Zitat:
Original von leli
Bei Jungpferden wird es oft so gemacht, dass einfach ein Zügel angenommen wird, wenn die Pferde nicht losgehen. Also erst Stimmhilfe, dann Bein. Wenn das nicht klappt, einen Zügel nehmen & 'ziehen'. Bei dem rechten Zügel nach rechts, bei dem linken nach links. Den anderen dabei locker lassen. Dann gehen die meisten Pferden einen Schritt in die Richtung [muss keine Hinterhandwendung sein, aber so in der Art] und gehen los.


das hilft leider auch nichts. Wie gesagt sie wollte nicht nach vorne, nicht nach hinten und auch in keine andere Richtung.

Und draufhauen: erstens ist es nicht mein Pony und zweitens schlag ich kein Pferd wo ich nichtmal weiß warum sie es tut.

Am Gewicht denke ich mal liegt es nicht. Sie ist ganz gut gebaut und ca. 1,45 und ich wieg auch nur 47 Kilo.

Also ich vermute mal, dass sie nie richtig eingeritten wurde. Die war einfach lieb und die Kinder haben sich raufgesetzt und das wars dann mit dem Einreiten.
Nur wie mache ich ihr nun am einfachsten klar, dass sie nicht nur hinterher laufen soll.
Sie meinte am Anfang auch sie kann einfach lostraben wenn der Abstand zu groß wird. Das lässt sich recht schnell in den Griff bekommen denke ich mal.
Und im Gelände ist es das Gleiche.
Sie läuft super lieb nebenher oder hinterher. Aber wenn man umdrehen muss und sie hinten ist dann geht gar nichts mehr.