Nanni
Zitat: |
Original von Reenasranch
aber gerade auf TS wird eben (meist) auf realität geachtet
nun müssen sich einige leute noch anpassen... |
Realität würd ich das aber nur bedingt nennen.
Ich frag mich, wer bei seinem realen Pferd so genau schaut, ob es nun A* oder A** geht. Bei den Freizeitreitern ist das ja bis A/L sowieso nicht genau gesagt, was das Pferd nun geht - es kann vl einiges von A, ein bisschen von L und vl auch was, was in M vorkommt.
Daher find ich es eig. auch gut, dass virtuelle Pferde keine Sterne in ihrer Ausbildung haben, denn ich schau ja nicht jedes Mal nach, ah, ** Sterne, da kann es das aber das nicht... das ist doch viel zu kompliziert.
nymphy
ich seh das wie Nanni
wer hier is wirklich proffesioneller Reiter der das soooo genau beurteilen kann... und wird hier nicht ständig nach höfen gerufen, die so sind wie früher ?
Ich persönlich will auch keine S*** oder so haben.. meine Pferde laufen Grand Pix, S, M etc... weil ich das hier nur zum Spaß mach... und nicht weil ich jetzt ganz professionell das mache...
und wer meint das DIE sich anpassen müssen.. nein tut mir Leid.. ich will mich da nicht anpassen.. und ich denke die vielen jungen Reiter hier auch nicht... hallo ??? wir sind Kinder ( die meisten ) vergesst das nicht.. es geht hier nur um den Traum ein Pferd zu besitzen... wer mehr darin sieht.. ist selbst Schuld.
Wer professionell sein will. Bitte. Ich habe nichts dagegen. Aber ich verbieg mich nicht für den "hach so professionelle" Schwachsinn einiger "proffessioneller" Reiter hier im
www. So was nervt echt.
Auf unserem Hof treffe ich nämlich immer wieder 11jährige die nur Spaß haben sich ein Pferd zu halten. UND DAS nennt man dann eigentlich echten VRH.
Summerland
man muss dann anscheinend aber auch von 2 generationen sprechen
die jüngeren verstehen es vll. noch nicht so oder machen sich nicht so viele gedanken ums reale turnierleben, während die damals jüngeren und jetzt älteren der fraktion eher auf realität und auch professionalität achten
die damaligen höfe sind schön und gut, aber ich bin dann anscheinend eine die recht früh mit vrh angefangen hat und jetzt ins alter kommt wo sie auf die realität mehr achtet (die auch spaß machen kann im netz)
wobei es auch in diesem stadium eben noch leute gibt die nicht so sehr auf realität achten
LG
nymphy
ich habe auch mit 11 angefangen und verfolge heute die gleichen ziele wie damals..
es sind leute mit verdammt viel Siegeswillen überall hohe Maßstäbe zu setzten...
klar.. wenn "zwei Generationen" völlig von solchen Maßstäben überrannt werden is klar das sie sich so entwickeln.
Aber ich liebe die VRHs so wie sie sind. Und ich denke es gibt viele. Die Bsp.Dörenwald etc... die so hoch professionell sind.. ich hab nichts dagegen.. aber das sind keine VRHs.. das sind DS. Ein VRH ist für mich wirklich nur ein Reiterhof wo ich Mitglied bin. ich bin kein Wirtschaftsunternehmen... da gibt es auch Spiele für.. aber wer sich VRH nennt... der sollte bitte auch einer sein.
Ich weiß ja nicht wie alt du bist. Aber ich bin 15, fast 16. Und ich lebe das VRH leben seit gut 4 Jahren. Vllt. auch schon 5.
Realität.. da wo man kein Pferd haben kann. Und hier im Netz diese Realität plötzlich haben ? Nein.
Nanni
Reenasranch, ich finde, du verallgemeinerst das total.
Ich bin 17, und ob das Pferd nun M* oder M** geht ist mir total egal. In real schau ich da auch nicht drauf.
Ich denke es ist eher wie nymphy gesagt hat: Die einen sind eben mehr auf Turniere, Erfolg und Wirtschaft aus und wollen da auch die ganzen Details.
Die anderen mögen eben genauere Charaktäre und Eigenarten der Pferde, zum Beispiel, so dass sie sich das Pferd genau vorstellen können.
Ich würd gar nicht mal sagen Freizeitreiter - eben einfach eine andere Haltung gegenüber virtueller Tiere.
Nanni
Ich sage nicht, dass sie nicht auf Charakter achten, ich sage, dass ihnen die wirtschaftlichen Details (wie die Ausbildung) wichtiger sind.
Und sei mir nicht böse, aber bei 50, 60, 80 Pferden zweifle ich einfach daran, dass man alle Charaktäre der Pferde wirklich kennt. Ich muss bei meinen 30 schon mal nachlesen, wenn es um Details geht.
.Dori
ich würd einfach mal sagen, dass sich die VRH Welt mittlerweile ziemlich gespalten hat:
Teil A) hält an der Vergangenheit fest und versucht einen VRh zu führen, der den alten ( von vor 4-5 Jahren ähnelt.)
Anmelden tun sich dort die Menschen, die einfach nur Spaß haben wollen, gerne Berichte schreiben und mit anderen Plaudern. Die Mitglieder kommen meist nicht, um virtuell Turniererfolge sammeln zu wollen.
Teil B) lebt mit der Zeit und bildet sich immer weiter. Was gestern noch aktuell war, muss heute schon nicht mehr gelten. Es wird viel Wert auf die Realität gelegt. D.h. Charaktere mit Ecken und Kanten, Ausbildung nach FN Standart ( bzw. Western nach EWU oder LK), LK, reale abzeichen...
Menschen, die sich dort anmelden, legen viel Wert auf Professionalität und realistik. Sie sind meist daran interessiert, mit ihrem Pferd weiter zukommen, um erfolgreich in der virtuellen Turnierszene zu sein.
Teil C) Ist ein Mittelding zwischen Teil A und B. Aus beiden lässt sich etwas finden.
Jeder Hof ist auf seine Art erfolgreich, egal welchem Teil er zugeordnet werden kann, schließlich gibt es auch noch genug Mitglieder, die auf unterschiedliche Sachen Wertlegen. Nicht alle wollen den virtuellen Turniererfolg und nicht alle ist die realistik unwichtig.
Deswegen ist es unwichtig zusagen, welche Sparte nun die bessere, erfolgreichere ... ist.
Mir ist nur aufgefallen, dass in letzter Zeit doch recht viele Turniere der höheren Klassen ausgeschrieben wurden und diese auch selten ausfallen mussten.
Es scheinen sich also einige Gedanken gemacht zuhaben ( oder es ist mir vorher nie bewusst aufgefallen)
So sehe ich dass.
Freak
Ich finde auch, dass mittlerweile die hohen Klassen ganz ordentlich besetzt sind. Das einzige, was nicht so gut geht, ist die Dressur in den S-Zwischenklassen. Grand Prix war bei meinem ersten (!) Turnier auf Anhieb gut gefüllt.
Leila
Ich hols mal hoch...
Ich weiß nicht, warum ihr euch beschwert...
Ich hab mal wieder zum Jubiläum hohe Klassen ausgeschrieben gegen Ende Juni.
Die gesamte ausschreibung ist seit Mitte Mai online, die Prüfungen E-L und die Shows sind rappelvoll und bei den S***-Springen, S-Dressur, M-Geländespringen (Military) und selbigen in S und L fehlen mir Teilnehmer, wie immer.
Es ist genau das, was alle sagen: Die Leute beschweren sich drüber, wenn sowas nicht ausgeschrieben wird, aber wenn mans ausschreibt, wirds nicht voll...
Jeanine
Zitat: |
Original von Leila
Ich hols mal hoch...
Ich weiß nicht, warum ihr euch beschwert...
Ich hab mal wieder zum Jubiläum hohe Klassen ausgeschrieben gegen Ende Juni.
Die gesamte ausschreibung ist seit Mitte Mai online, die Prüfungen E-L und die Shows sind rappelvoll und bei den S***-Springen, S-Dressur, M-Geländespringen (Military) und selbigen in S und L fehlen mir Teilnehmer, wie immer.
Es ist genau das, was alle sagen: Die Leute beschweren sich drüber, wenn sowas nicht ausgeschrieben wird, aber wenn mans ausschreibt, wirds nicht voll... |
Muss ich Leila recht geben für Juli habe ich Hohe Klasse ausgeschrieben und im August. Es wird sich beschwert ohne Grund
stogadis
Ich kämpfe gerade einen inneren Konflikt mit mir aus ob ich einen neuen Theard erstellen soll oder nich, weil eigentlich gehört mein Gedanke den ihr gleich hören dürft nich ganz dazu.. aber ich stell ihn mal in den Raum, falls jemand drauf eingeht kann man dann ja immernoch neuen thread erstellen =D
ich finde es extrem nervig dass turniere immer am wochenende stattfinden. das ist real so, natürlich auch praktisch da die leute unter der woche nich so zeit haben. aber virtuell ist die arbet die man als turnierreiter hat ja die anmeldung vorher.
oke dann kommt das argument dass die turnierveranstalter aber nur am wochenende zeit haben auszuwerten. was meiner meinung nach einmal nicht auf 100prozent alle turnierveranstalter zutreffen KANN =D außerdem wäre es für mich auch oke, wenn ein turnier z.b. mittwoch ist und die auswertung am samstag (wenns vorher angekündigt ist, ich will hiermit niemanden dazu erziehen turnier erst tage später auszuwerten =D )
weil ich will halt nich bei meinen pferde in den erfolgen stehen haben, dass er an einem tag auf 3 turnieren gelaufen ist. allerdings gibt es so viele tolle turniere (die immer alle am wochenende stattfinden) dass ich eigentlich auch nich aussuchen will welche man nich besucht xP
und was mir gerade dazu noch einfällt, ich fände es wunderherzlich wenn die turnierleiter sich ein wenig auf anderen turnierhöfen umschauen könnten was da so passiert. 4 dressurturniere am selben wochenende, und am nächsten wochenende 4 springturniere... so siehts momentan aus. meine pferde werden dressur geritten. das heißt ich kann an einem wochenende 1 von 4 turnieren besuchen.. muss mich also noch entscheiden welches ich nehme.. und am nächsten wochenende garkeins..
so, mein wort zum samstag xD
Carina
es gibt auch genug Leute die einfach arbeiten und keine zeit haben noch ein Turnier auszuwerten wenn sie erst um 7 zu hause sind.
Dazu kommt: Wenn ich mich nach anderen richten sollte, dann würde es unter umständen bei mir selbst langweilig werden. dann hab ich 4 mal ein Dressurturnier und da hab ich noch viel weniger Bock zu!
Außerdem sehe ich es ehrlich gesagt auch nicht ein mich großartig nach anderen zu richten. Entweder die Leute melden sich oder sie lassen es bleiben
stogadis
Zitat: |
Original von starlight89
es gibt auch genug Leute die einfach arbeiten und keine zeit haben noch ein Turnier auszuwerten wenn sie erst um 7 zu hause sind.
|
deshalb sagte ich ja:
Zitat: |
Original von stogadis
...außerdem wäre es für mich auch oke, wenn ein turnier z.b. mittwoch ist und die auswertung am samstag (wenns vorher angekündigt ist).. |
Carina
wenn du guckst laufen meine Turniere schon großteils in der woche obwohl ich arbeite, aber man sollte eben auch bedenken das nicht alle zeit haben bevor man nörgelt
Nanni
Also mir ist es eig. fast lieber wenn die Turniere am Wochenende sind, das ist einfach realer als an einem einzigen Wochentag plötzlich ein Turnier zu haben. Besonders bei so hohen Prüfungen gehört das meiner Meinung nach am Wochenende.
Ich seh auch keinen Unterschied, ob das Pferd nun Mittwoch oder Samstags startet? Dann hat man halt nicht die Wahl meld ich Samstags da oder dort sondern meld ich Mittwochs oder Samstags... ist doch genau das selbe?
Oder startet ihr mehrmals wöchentlich?
(Mit meinen 6 Turnierreitpferden wär das eh zuviel.. aber mir persönlich würd das nennen dann ja langweilig werden =P )
Summerland
Also ich nenne für meinen Teil auch mehrere Turniere am Tag...wenn am WE eben 4 Dressurturniere sind nenne ich die 4 auch mit denselben Pferden.
Klar wenn man es real halten will nennt man nur einmal, aber dann sollten die Turniere auch net inner woche sein^^
Weil entweder die Turniere sind groß und starten Mittwoch/Donnerstags und gehen bis samstags oder sind noch größer und gehen über eine woche!
Aber nicht einen Tag in der woche
Da ist immer die Frage was die Besitzer der VRH/ TS denn möchten...entweder real halten oder eben nicht!
Aber wenn man sich nach anderen richten möchte...neee sorry, aber da biete ich für meinen Teil lieber Abwechslung an und bisher musste ich mich noch net über zuuuu wenig Teilnehmer beschweren (klar einige prüfungen fallen aus, aber so vom prinzip her eher selten)! Und wenn eben mehrere Turniere an einem WE sind würde ich mir die TS genau ansehen wie aktuell sie sind etc. Ich habe den Fehler gemacht und auf einem TS immer wieder genannt und nie kamen ergebnisse (oder 3 monate später)- ergo ich nenne nimmer egal was sie ausschreiben....
Und mit den Hohen Klassen: Ja i-wo ist es ja eben virtuell und jeder muss dann selber sehen was er möchte und wie real er es halten möchte.
LG Reena