Bilder bearbeiten | In wie fern?

Bobbala
schau mal in zeitschriften, da findest du selten originalabmessungen...
man schickt da meistens die originaldaten hin, werden aber von der redaktion zugeschnitten, damit es in den artikel passt..
die schnippeln da, was geht *gggg*
Sebastian
Ich finde die meisten Bilder in Zeitungen eh furchtbar.... großes Grinsen
Doflo
Im Prinzip versuche ich eigentlich auch, die Bilder möglichst wenig zu bearbeiten. (momentan hab ich gerade einen Rahmen-Tick großes Grinsen )
Auch am Ausschnitt versuche ich möglichst wenig zu ändern. Doch kommt es schon mal vor, dass ich mich im PC "näher ranzoome" wenn mein Objektiv nicht mehr reicht (z.B. beim Löwenzahn).
Gegen Veränderungen habe ich eigentlich nichts, ich finde einfach, man sollte sie (bei der Bilderbewertung) auch dazuschreiben.
Chili
Zitat:
Original von Passionata

Mal ne Frage an Chilli: Der Holger Schupp verkauft ja seine Bilder. Darf er die den auch bearbeiten? Also zuschneiden, Farbänderungen, etc.
also gröbere Sachen?

LG Passionata


ich muss das meistens machen smile

es ist ja so, dass man z.b. je nach lichtsituation gerade bei nikon probleme mit dem automatischen weissabgleich hat. und wenn so ein wetter ist, wo mal wolke, sonne, wolke, sonne ist, dauert es manuell zu lange. das wird dann im nachhinein korrigiert.

auschnitt ist ganz klar, denn ansonsten macht das der layouter des magazins und das kann schon mal in die hose gehen. smile

aber sowas wie freistellen, hintergrund unscharf oder retusche machen wir gar nicht. bißchen retusche vielleicht, wenn sich bei einer siegerehrung das pferd die gewinnerdecke vollsabbert. das kommt nachher nie gut... smile
Passionata
Achso, danke Augenzwinkern
Hatte mich nur interessiert.

LG Passionata
Chili
da fällt mir noch was ein, was ganz wichtig ist:
fliegen.

die müssen halt weg. und die sind ja auch gerade in der warmen zeit immer da. deswegen kann man die nur wegretuschieren...
Bobbala
chili: ihr fotografeirt mit automatischem weißabgleich??
das geht bei canon auch gewaltig in die hose, nicht nur bei nikon !

retouschen sind auch viel zu zeitaufwendig... bringt ja nix wenn ich hinterher noch stunden am PC arbeiten muss..
drum vermeidet man schlechtes schon beim fotografieren.
Chili
nee, eben nicht mehr. bei canon ist das ja ganz übel, i know. nee, dann eher inzwischen wieder manuell bzw. im nachhinein über den raw-modus. das geht ganz gut.

und "fliegenretusche" muss bei verkaufsbildern einfach sein. smile
Silverpaw
Ich habe das Problem bei der Farbsättigung. ( Kim erhöhe doch mal auf dem Parpameter die Farbsättigung xD )
Meisten verkleiner ich sie, den Ausschnitt änder ich nicht! ( 99% der Fall ) Nachschärfen ( manchmal ) und Aufschrift.

Wenn ich "richtig" bearbeite dann meistens den Kontrast..
Beispiele:


Original


den Kontrast etwas höhger gestellt


Aber es gibt auch total unbearbeitete Bilder die ( finde ich ) klasse aussehen:



Somit, wie gesagt ist jedem seine Sache, ich finde bearbeiten ok großes Grinsen
Chili
ach ja, ich durfte letztens mal einen blick auf (oder "in") eine volle speicherkarte eines "profis" werfen.
abgesehen davon, dass der typ noch nie gut war, hat es mich gewundert, was die zeitungen da noch alles rausholen. dann aber ständig das maul aufreissen.
der sollte besser zur tageszeitung gehen und supermarkteröffnungen knipsen.

und abgesehen davon, dass er der unkollegialste, peinlichste dummkopf ist, frage ich mich, warum der immer noch aufträge bekommt.

es gibt unter der handvoll pferdefoto-"profis" dann doch ein paar richtige dilletanten.
Passionata
Meine meinung hat sich in letzter Zeit auch wieder geaendert nach einem langem Gespraech mit einem Profi Fotografen.

Von großen Veraenderungen halte ich immer noch nichts, aber kleinen Kontrasterhoehungen, Retusche von unschoenen Zaeunen oder Fliegen (ja, ja besonders im Sommer^^) habe ich nichts auszusetzen.
Ausschnitte veraendern mag ich eigentlich nicht, das ist dann schon zu viel des guten XD

LG Passionata
Bobbala
Zitat:
Original von Passionata
Meine meinung hat sich in letzter Zeit auch wieder geaendert nach einem langem Gespraech mit einem Profi Fotografen.

Von großen Veraenderungen halte ich immer noch nichts, aber kleinen Kontrasterhoehungen, Retusche von unschoenen Zaeunen oder Fliegen (ja, ja besonders im Sommer^^) habe ich nichts auszusetzen.
Ausschnitte veraendern mag ich eigentlich nicht, das ist dann schon zu viel des guten XD

LG Passionata


LOL..
ich war gerade gestern auf einem kurs mit jacques toffi..
er meinte, gebt euren pferden mehr platz auf dem bild und schneidet die tiere nicht so knapp an, die bildgestaltung kommt in der laborphase .
das fotografieren ist ja auch nur eine phase zum fertigen bild..
Rainy
Zitat:
Original von Chili
ach ja, ich durfte letztens mal einen blick auf (oder "in") eine volle speicherkarte eines "profis" werfen.
abgesehen davon, dass der typ noch nie gut war, hat es mich gewundert, was die zeitungen da noch alles rausholen. dann aber ständig das maul aufreissen.
der sollte besser zur tageszeitung gehen und supermarkteröffnungen knipsen.

und abgesehen davon, dass er der unkollegialste, peinlichste dummkopf ist, frage ich mich, warum der immer noch aufträge bekommt.

es gibt unter der handvoll pferdefoto-"profis" dann doch ein paar richtige dilletanten.

*grins* großes Grinsen

erinnert mich an jemanden *keinenamennenn* Augen rollen nur bekommt der, den ich kenne, weniger Aufträge und seine Werbeaktionen sind auch in die Hose gegangen. smile
Viola01
eigentlöich bearbeite ich sie nicht. aber manchmal schneid ich mal da was weg oder so.
und rahmen! ich liebe rahmen!!! großes Grinsen
ja, weißabgleich kann gewaltig in die hose gehen (siehe anhang) Augen rollen ps: davon hab ich ungefähr 10 Bilder!

lg
Viola smile
Aicha
also wenn ich bearbeite, dann nur helligkeit, bzw kontrast oder nach dem verkleinern schärfen...

wenn das bild nix gworden ist, dann lösch ich es halt XD alle meine Bilder sind "echt2 außer halt das oben genannte...
auch zäune oÄ stempel ich nicht weg
bambam
Für alle die englisch lesen hier ein paar interessante Artikel zum Thema:

Making Images not Taking Images:
Extreme Position, das knipsen ist nur der erste Schritt, das Bild entsteht erst in der Bearbeitung.
http://www.luminous-landscape.com/essays/making-images.shtml

Und eine etwas moderatere Position:
http://www.luminous-landscape.com/essays...g-the-can.shtml

Was gehört bei mir zur normalen Bearbeitung:
-Levels (Kontrast, aufhellung dunkler bereiche, ev erhöhung Mikrokontrast)
-Filter/WB
-Bildauschnitt verändern wo nötig
-Farben (Farbkurven od S/W)
-Rahmen
-Staub/Flecken/Flare entfernen

Ich denke ich kann all dies machen weil meine Bilder nirgends für Reportagen verwendet werden noch irgendwo steht dass sie die Wirklichkeit 1:1 abbilden. Auch glaube ich, dass es absolut unmöglich ist die Wirklichkeit 1:1 abzubilden. Weder digital noch analog. Wenn 2 Menschen eine Szene anschauen und sie nachher perfekt malen würden kämen meist recht unterschiedliche Bilder dabei heraus. Der eine mag Grün sehr der andere Blau, also werden die Bilder entsprechen eingefärbt sein usw usf.

Fotografie ist abseits der Reportage und Dokumentation eine Kunstform und genau so behandle ich sie. Wenn ein Bild um besser zu wirken sein Farben verlieren muss ok, no prob. Wenn ich nach der Aufnahme im aufgenommenen Bild ein viel interessanteres Bild entdecke wärs doch schade dies nicht zu nutzen. Wenn ein Bild eine bestimmte Stimmung darstellen soll muss doch die Farbwahl dies unterstützen oder? Stellt euch vor ihr nehmt einen Sonnenaufgang auf und macht einen korrekten Weissabgleich. Das Bild ist Schrott, es strahlt nicht die Wärme aus die es sollte und wird darum von jedem abgelehnt. IHMO ist in der Fotografie ziemich viel erlaubt und notwendig ausser bei Doku und Rep.
Chili
Zitat:
Original von Rainy
Zitat:
Original von Chili
ach ja, ich durfte letztens mal einen blick auf (oder "in") eine volle speicherkarte eines "profis" werfen.
abgesehen davon, dass der typ noch nie gut war, hat es mich gewundert, was die zeitungen da noch alles rausholen. dann aber ständig das maul aufreissen.
der sollte besser zur tageszeitung gehen und supermarkteröffnungen knipsen.

und abgesehen davon, dass er der unkollegialste, peinlichste dummkopf ist, frage ich mich, warum der immer noch aufträge bekommt.

es gibt unter der handvoll pferdefoto-"profis" dann doch ein paar richtige dilletanten.

*grins* großes Grinsen

erinnert mich an jemanden *keinenamennenn* Augen rollen nur bekommt der, den ich kenne, weniger Aufträge und seine Werbeaktionen sind auch in die Hose gegangen. smile


hmmm... ist der recht aufdringlich gegenüber frauen, häßlich und arbeitet mit nikon? Augenzwinkern
Tiggin
Also normal bearbeit ich meine Bilder nicht großartig.
Manchmal schneid ich sie vll aus (wenn z. B. links und rechts zu viel unnötiges zeug ist oder so...) und ein Rahmen darf bei mir nie fehlen, ohne den find ich Bilder so seltsam XD
Aber irgendwie am Kontrast o.ä. arbeiten tu ich nie Oo
Wär ich sowieso viel zu faul für...

Im Prinzip hab ich nichts gegen das bearbeiten von Fotos, kommt nur drauf an wie viel man daran macht.
Fairy
ich bearbeite meine bilder schon. ob ich kontrast und die sättigung jetzt bei der kamera direkt einstelle und dadurch vielleicht einen wunderbaren moment verpasse oder das ganze in ruhe später am pc angehe ist nicht egal. ich versuche natürlich möglichst alles bei der camera einzustellen, aber manchmal hab ich einfach nicht die zeit dazu, wenn sich gerade etwas besonderes abspielt. den kontrast verstärke ich eigendlich bei jedem bild und am weißabgleich schraub ich auch oft rum. ich hab auch nix gegen retouschieren, solange man es nicht erkennt. fliegen kommen zb immer weg oder ein haus im hintergrund.
ausschnitte ändern, näher rann holen, warum nicht? normalerweise wähle ich meine ausschnitte schon direkt beim fotografieren, aber wenn mein tele nicht ausrreicht hol ich mir mein motiv schon mal näher rann. Schau mal in die FC, da bearbeiten die Profis auch irre Bilder.

LG Mona
Passionata
Ist für mich schon zu viel manipulation. Kleinichkeiten sind in Ordnung,
aber den Ausschnitt verändern tu ich sicher nicht.
das gehöhrt für mich dann alles schon zur EBV und nicht mehr zum fotografieren,
aber da hat jeder seine eigene Meinung.

LG Passionata