**Lisa**
Hey,
Hab in der Suche gesucht aber nichts gefunden!
Mein Problem:
Mein Pferd ist auf dem Platz teilweise sehr sehr faul bzw. abgestumpft.
Und da ich ihn dann aber vorwärts bekommen möchte treibe ich sehr viel.
Gerade im Trab habe ich das Problem dass ich zu oft treibe & so wird er dann nur noch stumpfer!
Habt ihr eine Idee wie ich es noch "verbessern" könnte? Also dass ich nur dann treibe wenn er wirklich zu lahmarschig wird & nicht mehr läuft?
Wir haben uns zwar schon sehr dolle verbessert, doch durch mein vielfaches Treiben ist er natürlich auch sehr verwirrt..
Ich habe mir auch Stimmkommandos überlegt zum Schritt , Trab & Galopp, aber dass muss er ja auch erstmal noch lernen!
Aber bitte nur Tipps für meine Beine & nicht für seine "Schnelligkeit"!
Danke
LG Lisa
-NiNa-
Versuch einmal, sein Tempo zu sitzen, Bein ruhig und ihn einfach, wenn er langsamer wird als sonst schon, ihn mit einer Gerte anzuticken.
Am Besten suchst du dir eine RL oder jemanden erfahrenes der dir eine Sitzlonge gibt. Dort kannst du dich voll und ganz auf deinen Körper konsentrieren und mit der Zeit versuchen, rauszufinden, wie du und wann du treiben musst, damit dein Pferdchen vorwärts geht...
**Lisa**
Ja ich hab eine Gerte!
Also letztens haben wir es so gemacht das meine Freundin ihn dann von unten getrieben hat also wenn es nicht ging:
Ich Beine Dran
& wenn er dann nicht lief hat sie mir von unten geholfen!
Schatti
Kenne ich
Problem bei meiner, sie reagiert auf die Gerte nicht wircklich
-NiNa-
Versucht mal nicht mit den Beinen den Druck auszuüben, sondern mit dem Sitz. Daran muss ich momentan auch arbeiten, weil meine RB momentan völlig allergisch aufs Bein reagiert.
Versucht entweder leicht zu traben und so das Tempo zu bestimmen, oder versucht auszusitzen und mit dem Becken bei den Schritten nach vorne zu schieben. So kommt das Pferd auch ordentlich nach vorne. Natürlich dann vorne abfangen und hinten untertreten lassen...
**Lisa**
Zitat: |
Original von Sarah-00
Problem bei meiner, sie reagiert auf die Gerte nicht wircklich
|
Das kenne ich auch, denn teilweise reagiert er auch nicht so auf die Gerte
@ Divine
Ja genau, ja er hat sie auch nach einer Zeit voll angegiftet aber er wurde trotzdem schneller!
Das mit dem leichttraben habe ich noch nicht versucht, aber wenn ich ihn das nächstemal auf dem Platz reite probiere ich es!
Hat jemand noch ein paar Tipps zu meinen Beinen?
Schatti
Was kann man da machen dass das Pferd wieder auf die Gerte besser reagiert?
-NiNa-
Gerte weglassen...
Pferde müssen sich von der Gerte entwöhnen. Die Gerte sollte nicht immer dabei sein, damit sie ihre Wirkung zeigt...
*IcE*
Mein RL sagt immer "einmal mit dem Schenkel treiben und dann muss das Pferd reagieren." Tut es das nicht, nimmt man eben nochmal den Schenkel (oder die Gerte). Und wenn das Pferd dann schneller wird, das Bein wieder ruhig mitschwingen lassen.
chrisi
Auf Schenkelhilfe, Sporen & Gerte muss bestenfalls sofort eine Reaktion kommen.
Versuch mal drauf zu achten das du nur einen Impuls gibst. Wenn darauf keine Reaktion kommt, verstärke diesen und wenn die gewünschte Umsetzung vom Pferd erfolgt, dein Pferd zufrieden lassen.
Sowas geht natürlich nicht von heute auf morgen, gerade wenn dein Pferd schon abgestumpft ist...aber eine schnelle & einfache Alzwecklösung gibts da wohl nicht
Miss Quattro
ich reite nach dem prinzip
bitten - nachfragen - fordern
das bitten ist zb ganz normales treiben zb von schritt zu trab...reagiert mein pferd nicht wird etwas deutlicher mit dem bein nachgefragt und wenn sie dann nicht reagiert gebe ich die hände vor und dann rummst es eben mal
man darf das pferd dann aber ned wieder zurückziehen sondern muss ggf. auch damit rechnen jetzt auf der stelle 2 runden loszugallopieren
aber so hat es bei meiner maus funktioniert
leli
Ich bin früher auch mal eine extrem faule Stute im Unterricht geritten. Hatte damals allerdings schon Sporen. Das war auch: Anfragen, Verstärken, Durchsetzen. Erst zum Beispiel schnalzen. Kommt keine Reaktion, mit den Waden treiben. Kommt immer noch keine Reaktion, Sporen nehmen. Oder Gerte. Lieber einmal kräftiger als zehnmal nur sanft. Nur weiß ich ja nicht, ob du mit Gerte und Sporen klar kommst?
Animallove
hab mir nicht alles durchgelesen, aber es geht im prinzip nicht darum, ein pferd schneller zukriegen, sondern den schwung zu verbessern.
MAn kann das Pferd anticken aber dann hetzt das pferd im trab und macht immer nnoch gleich große (kurze) tritte.
Beim leichtraben würde ich langsamer aufstehen und geschmeidig einsitzen und währenddessen die schenkel randrücken.
Mit der Gerte dann lieber einmal etwas kräftiger direkt am Schenkel ärgern, als andaurndes leichtes anticken an der Kruppe, dadurch stumpfen diepferde auch ab
Und wenn due treibst, darfst du die hände nicht zu doll vorbegeben, die hände fangen die geschwindigkeit wieder auf, das das pferd nicht losrennt, sondern seinen rahmen erweitert.
Und zwischen durch ruhig mal zügel aus der hand kauen lassen und schrittpausen einlegen und ganze bahn am hingebeben zügel am anfang der lösephase das oferd ordentlich vorwärtsschciekn evtl. im entlastungssitz
.Dori
Eigentlich behebt ein treiben vom Boden aus, wenn man oben drauf sitzt gar nichts.
Schließlich musst du dich als Reiter durchsetzten können und nicht der Helfer am Boden.
Ich hab es einfach schon viel zu oft erlebt, dass die Pferde es schon regelrecht drauf ankommen lassen, dass sich einer in die Mitte bequemt zum scheuchen.
Versuch einfach dein Pferd mit allen Hilfen gleichzeitig vorwärts zutreiben, wenn es nicht gehen will. D.h. Schenkel+ Gerte + Körpersprache + tiefer energischer Stimme.
Auf gut Dt. gesagt: Scheiß dein Pferd einfach mal richtig zusammen. Meistens hilft es.
Und wie schon erwähnt wurde, das Loben nicht vergessen!
Nona
Mein Reitlehrer hat mich immer viele Tempiwechsel innerhalb einer Gangart reiten lassen.
Also zb auf dem Mittelzirkel und dann immer die eine Hälfte vermehrt treiben und dann wieder einfangen usw.
LG
Yasi
Zitat: |
Original von Nona
Mein Reitlehrer hat mich immer viele Tempiwechsel innerhalb einer Gangart reiten lassen.
Also zb auf dem Mittelzirkel und dann immer die eine Hälfte vermehrt treiben und dann wieder einfangen usw.
LG |
Dito!
Nachher werden die Abschnitte von Zulegnen und Zurücknehmen immer kürzer.
Hannah14
Hab mir nicht alles durchgelesen, aber ich würde mit der Gerte solange ans Hinterbein ticken, bis da mal ordentlich was kommt.
Und das kann auch meinetwegen ein kleiner Buckler sein oder so. Die sitzt man ja meistens leicht.
Aber wirklich mal Aufmerksamkeit und "Wach-machen".
Und nicht zu sensibel sein mit der Gerte.
Mitm Bein würd ich da nicht unendlich viel treiben, bringt sowieso nichts.
**Lisa**
Danke
Mit eins der größten Probleme ist halt auch dass er ehem. Schuldpferd ist.. Und bei keiner guten Reitlehrerin.. Da schlichen die Pferde dann rum, und jetzt fehlt ihm eben auch die Motivation!
Plastiktüte etc. hilft nichts, er ist völlig schreckfrei!
-NiNa-
Ich würd ihn ne Zeit lang nicht mehr reiten... Ihn viel auf die Weide stellen und ihn freilongieren und ihn anfangs mal ordentlich rumjagen. Wenns mal hapert, dann richtig damit er kappiert, was du willst.
Würds vieleicht so bis Juni machen und dann langsam wieder reiten und erst mal nichts mit Schenkel machen, sondern nur mit Sitz...