[T&P] Pony steigt!

Schatti
Wieder was neues:

Heute war ich wieder im Stall.
Was ist das? Was kann man dagegen machen?
Ich stehe im Round Pen in der mitte. Ronja rennt herum und kommt dann einfach auf mich zu und fängt wild das Steigen an etc! Warum macht sie das?
Wie kann ich das beheben?
Ps: Wenn ich was mit der Gerte mache oder meine Hände so weg wedle das sie weg geen soll mache ich das ganze nur schlimmer böse
**Lisa**
Hey,
Was hast du denn dann drauf?Also Trense, Halfter oder Knotenhalfter?
Bleibt sie beim Anbinden ruhig stehen?
*Jennymausi*
Oh hihi das kenne ich... nur bei meiner rb langt es wenn mein Ton schärfer wird... ich bleibe einfach stehen, schalte auf stur und bleibe so lange stehen bis sie sich benimmt.
wenn sie meint mich anzurempeln bekommt sie mal den strick gegen die brust... dann ist normal auch ruhe... ich lass mich doch net vom Pferd verarschen *g*
-NiNa-
Ich würde (Wenn du dein Pony am Halfter und Strick hast) einfach mal den Strick an die Brust schlagen. Nicht am Halfter zerren, damit kann man höchstens die Luft abstellen oder sogar das Nasenbein brechen. An der Brust ist viel Muskel, dadurch erschrecken sich die Pferde, erfahren einen leichten Schmerz (kann man vieleicht mit einem Stich von ner Spritze vergleichen) und man zeigt dem Pferd, dass du anhalten willst.
Eine andere Möglichkeit ist, dass du dich zum anhalten ruckartig um 180° zum Pony drehst. Dann kannst du leicht zupfen und dich vorne dran stellen, dann sollte dein Pony eigentlich auch stehen bleiben...

Wenn ein Pony nicht stehen bleibt, ist das meist Ungehorsam. Die obere Möglichkeit ist gedacht, wenn dein Pony das anhalten eigentlich kennt und nur bei bestimmten Leuten nicht stehen bleibt. Mit der zweiten kann man dem Pony lernen, dass es stehen zu bleiben hat, weil es das bis heute noch nicht gelernt hatte...

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen
Glg Nina
Schatti
Ich habe sie ja erst seit gestern als Pflegepony *gg*.
Also beim Anbinden bleibt sie auch nicht stehen da weiss ich aber einen Trick der bei meiner Stute wo sie noch klein war auch geklappt hat, das werde ich nun so mit ihr üben. Nur beim laufen weiss ich es nicht so wircklich.
Werde das aber mal ausprobieren
Also gestern hatte sie beim laufen eine Trense drauf.
*Jennymausi*
und deine stimmlage ist wichtig!
Du musst einen strengen Ton haben, nicht zu hell die stimme. dann kann kann das Pony gleich unterscheiden wann es etwas gut und etwas nicht gut gemacht hat!

wir sagen auch nie den Namen wenn wir schimpfen sondern laut und streng "Naaa!"... wenn man zu oft den Namen sagt denken sie nachher wenn du sie rufst dass sie vll etwas falsch gemacht haben ^^
**Lisa**
Okay

Also beim Anbinden kann ich dir nur Empfelen
1 Schritt vor = 3 Schritte zurück
Das hat bei uns wunder gewirkt!

Und beim laufen würde ich wenn du stehen bleibst dich ganz groß machen!
Evtl. kannst du auch am Anfang wie einen kleinen "sprung" machen also so dass sie dass dann wirklich versteht.
Wenn sie dann weiterläuft würde ich am seil Schütteln & sie Rückwärts gehen lassen! Uns zwar bei jedem Schritt.

Anfangs musst du wirklich sehr konsequent sein!
Ach übrigens würde ich dass alles mit einem Knotenhalfter machen!

LG Lisa
Schatti
Ich werds versuchen smile

Dann gibt es noch ein Problem das ich mir aber erst morgen anschaue wenn ich wieder zu ihr gehe.

Laut Bsitzerin rennt sie nur rum wenn man sie an der Longe hat und sie kommt anscheinend dem "Führer" auch sehr nah. Was kann man da machen?
**Lisa**
fröhlich

Du könntest sie mit der Gerte/Peitsche nach aussen treiben oder was bei unseren sehr gut hilft einen Sprung auf die Schulter zu machen! Aber ich kenne auch viele die dann echt giftig werden, also da bisschen aufpassen!

Aber wenn er/sie auf dich zu komm nicht zurück gehen, dann heißt dass nämlich dass du schwächer bist!
-NiNa-
Das einzige was so wirklich nützt: Erziehung... Kenne das von einem Pferd, gehört einem Bekannten. Der war gerade frisch operiert als das Pferd zur Probe kam vor einem Jahr. Seine Frau und ich wollten den dann longieren, doch der rannte nur rum, sprang uns fast um und verwickelte sich fast in die Longe.
Das einzige was bei ihm genützt hat war: Longe ab und mit der Peitsche jagen. Dann wenn er Kopf senkt (muss tiefer sein als deiner) Peitsche senken und abdrehen. (Join-Up) Dann kam er zu mir (Frau war draussen und sah zu) und ich konnte ihn streicheln. So hatte ich erst mal das Vertrauen. Ich versuchte ihn dann so im Tempo ohne Longe zu kontrollieren. Wenn ich meine Schultern im rechten Winkel auf seine Stellte und ihn böse von hinten nach vorne anschaute, gab er Gas, wenn ich mich entspannte, mich leicht abdrehte und ihn von vorne nach hinten anschaute, wurde er langsamer.
Als das dann klappte, nahm ich wieder die Longe. Ich longierte ihn nur am Knotenhalfter ohne Ausbinder oder sonst was. Ich nahm ihn zuerst in einen kleinen 5m Keis, liess ihn dann aber immer grösser werden und kontrollierte mit meiner Haltung seine Schnelligkeit.
Klar, zwischendurch preschte er immer noch los, bis er kappierte das das nicht nötig war. In solchen Momentan wurde ich ganz leise, senkte meinen Blick und hob die Longe. Ich nahm die Peitsche nach vorne und ging langsam auf ihn zu, bis er wieder anständig war, Wenn er mir in die Gerte rannte, haperte es an die Brust, wenn er mich umrennen wollte schmiss ich das Longenende nach ihm.
*IcE*
Genau das Thema hatten wir vorgestern bei uns aufm Hof xD
Das Pferd soll ja Blickkontakt halten. Also wenn du anhältst soll auch das Pferd anhalten, ohne dass man großartig am Strick oder so zieht.
Bleibt es nicht stehen, wird es rückwärts gerichtet. Und das wiederholt man so oft, bis das Pferd sofort stehen bleibt, wenn du stehen bleibst.
Bei uns hat das super geklappt fröhlich
Mina01
Was helfen könnte, wäre Rangordnung klären.
Denn wenn das Pony Dich als ranghoch betrachten würde, würde es nicht einfach um Dich herum laufen.
Und wie schon gesagt wurde: Erziehung. Dazu brauchst Du Geduld, hast aber am Ende in gut erzogenes Pony.
Ich würde mit ihr erstmal führen üben [rückwärts, seitwärts, vorwärts] und einfach mal abrupt stehen bleiben, solange, bis sie auch genau dann stehen bleibt, wenn Du es tust, wenn sie also "bei dir ist".
Gerte und "Anspringen" würde ich erstmal weglassen - die Gerte soll ja als Hilfe eingesetzt werden, nicht als Bestrafung.
Vanilla Kiss
ich hab das gleiche problem mit meinem. großes Grinsen
Der ist richtig unerzogen.
Ich arbeite dran.
Allerdings lässt er sich nicht damit beeindrucken, wenn ich stehen bleibe und ihn versuche rückwärtszurichten. Dann schaut er mich komisch an und läuft wieder im Kreis um mich rum.
Das einzige, wo er auch frei alles tut, was ich will, ist, wenn ich ne handvoll leckerlies dabei hab. Dafür galoppiert er mir auch auf der weide hinterher...

Allerdings ist das i.wie doof weil er ja dann nur wegen der leckerlies kommt.^^ Aber ich weiß nicht wie ichs sonst machen soll. Auch beim putzen steht er kaum still wenn er nicht grade am futtern is & beim an-und abtrensen will er sich immer an mir kratzen und schüttelt den kopf.
Leckerlie unter die nase & dann is er ruhig. Aber so kanns ja nich weitergehn ... ^^

soo sorry fürs in-deinen-thread-spammen, aber bei dem thema musste ich mitreden. großes Grinsen
Coeur
Zitat:
Original von Divine
Nimm am besten noch eine Gerte mit.
Meiner muss imm rückwärts gehen, wenn er nicht ruhig stehen bleibt, solange ich das will.


genau. Gerade jetzt - du hast es neu als Pflegepferd - testet das Pferd seinen Rang aus.
Schatti
Neues Problem
Habs oben editiert
Schatti
Zitat:
Original von Nayfay
Eine auf die Schnauze.
Wenn dir das Pony blöd kommt, kommst du eben dem Pony blöd.
Lass dir nicht auf der Nase rumtanzen.

Werd schärfer im Ton, sobald es anfängt rumzuschnauzen und wenn es nicht aufhört, dann werd hart und bleib hart, solange bis wieder Frieden gibt. Da kanns auch mal mit der Gerte einen auf den Arsch geben oder mit der Flachen Hand auf die Nüstern - Von einmal auf die Nase werden Pferde nicht kopfscheu, wenn mich wieder wer zusammenschnauzen will - Ja.
Konsequenz?

Wenn der das auch bei den Besitzern macht, dann kracht es mal wirklich. Ohne Witz, ohne alles, das ist nicht lustig. So darf dir kein Pferd kommen, das hätte schon im Keim erstickt gehört.
Der hat dich nicht anzugiften. Fertig.


Ist ne Stute
Sie kommt aus schöechter Haltung und davon hat die das warscheinlich noch. Sie lässt sich auch schwer Putzen vorallem an der linken seite hinten. Hufe geben hinten kann man auch noch vergessen und und und.
Aber so das ich da was "kaputt" mache nicht oder?
Schatti
Zitat:
Original von Nayfay
Nein. Nicht wirklich.
Die Stute meines Vaters, Haflinger noch dazu, bekam bei ihrem Züchter überhaupt keine Erziehung und begann immer zu giften, wenn man was wollte, was ihr nicht drein passte. Das war ein langer Weg der konsequenten Erziehung. Und glaub mir, mich anfauchen zu lassen und zu beißen, würde sie sich nicht mehr trauen.
Es geht ja nicht darum, das Tier in einen völligen Zustand der Angst zu versetzen, sondern darum, so zu handeln, wie es ein höher stehendes Herdentier oder der Alpha tun würde - und das wäre sicherlich keine Diskussion angesagt. Wenn das Leittier angestiegen oder angefaucht werden würde, würde es mal ordentlich krachen und dann ist auch wieder gut.


Okey, aber wenn ich da die Gerte nehme, ist das nicht so schlimm? weil ich habe es auch paar mal auf die Nase mit der Hand aber das hat die überhaupt nicht interessiert -_-.
Schatti
Das mit den Ohren ist ja auch nicht so schlimm. Sie macht sehr oft so ein "bösen" eindruck Augen rollen
So richtig angst habe ich nicht nur es regt halt doch schon zimlich auf und beisen oder sonst was würde ich mich von nem Pferd auch nicht wollen *gg*.
Dazu kommt ja immer noch das mit dem stehen bleiben -_-.
Aber ich werd schauen das ich ne Gete dabei habe.

Und wie ist das beim putzen?
Susan
Naja, so einfach ist das auch nicht.

Pearl ist wirklich sehr gut erzogen. Lässt sich brav führen, geht mir überall nach, rennt nicht aus der Box, usw usw.
Trotzdem ist sie sehr dominant und hat auch manchmal ausfälle und giftet mich an, oder fletscht die Zähne.
Gebissen hat sie mich noch nie, aber gedroht schon etliche male.

Krachen tuts nach sowas immer - und trotzdem wird es seit zwei Jahren nicht besser - und das obwohl ich sehr drauf achte dass ich die Ranghöhere bin.
Manche Pferde sind einfach vom Gemüt anders würde ich jetzt mal sagen Augenzwinkern
Zaubermaus
Ich kann jetzt nur mutmassen, man müsste, denke ich das Pferd von näherem Sehen können.

Hier eine kleine Check List:
- Schlechte Erfahrungen beim Putzen
- Schmerzen/Erinnerungen an frühere Schmerzen
- Zu grobes Putzen
- Verspannungen, viele Pferde reagieren sehr empfindlich, kitzlich bei so was
- Einfach nur Getue, weil es früher einmal was gebracht hat, also das wenn man giftet, man in Ruhe gelassen wird (was man auch als "Veräppeln" ausdrücken könnte)
- Mag es einfach nicht, bzw. zu grobes Putzen
usw...

Also für so ein Verhalten gibt es ganz viele Möglichkeiten. Die Liste da oben ist beliebig erweiterbar denk ich.