nathcen
Wie definierst du Liebe denn?
Samurai
Meine Defination:
Liebe ist das Gefühl für jemanden sterben zu können.
[Ehe man nicht sagten kann, dass man für denjenigen sterben würde, ist es für mich keine wahre Liebe. Natürlich gibt es viele Stufen, aber das ist die "Höchste" sozusagen]
Zitat: |
Der Wolf hat niemals Liebe zu einem anderen Wolf empfunden. |
Woher weisst du das?
Zitat: |
hat er aus sachlogischen Gründen getan. |
Es gibt aber Tiere, die eben Dinge tun, OHNE diese Gründe.
Zitat: |
Sie spüren bzw. bemerken jegliche Gefühsländerung des Menschen |
Wenn sie alle Gefühle des Menschen spüren können, dannn müssen sie diese Gefühle doch selbst auch kennen.
nathcen
Zitat: |
Original von Tíreth
Ich glaube nicht, dass mein Hund micht liebt, weil ich der Meinung bin dass so ein Begriff wie Liebe gar nicht auf Tiere zutreffen kann die eigentlich nur Leben um zu Überleben.
Nehmen wir mal das Beispiel des Hundes - damals, als der Hund noch ein Wolf war, hat der Wolf gejagt um nicht zu verhungern; sich mit einem Partner zusammengeschlossen um sich fortzupflanzen weil er diese Triebe nun mal seit Urzeiten in sich trägt.
Wo ist da die Liebe gewesen? Der Wolf hat niemals Liebe zu einem anderen Wolf empfunden; alles, was er getan hat, hat er aus sachlogischen Gründen getan.
|
Und sieht das beim Menschen anders aus?
nathcen
Naja - mein Pferd bringt mir sicherlich auch nicht der Fortpflanzung wegen Zuneigung entgegen, oder?
Ich mache da keine großen Unterschiede, da ich das als was sich Menschen sehe für sehr zweifelhaft halte. Letztlich handelt der Mensch immer noch nur aus Selbsterhaltungstrieb. Unsere gesamte Moral ist darauf aufgebaut - ein kind lernt einfach, dass es glimpflicher durchs Leben kommt, wenn es sich an bestimmte Muster hält. Diese Muster sind beim Menschen eben sehr ausgeprägt.
Samurai
Zitat: |
Original von Tíreth
Solange du nicht beweisen kannst, dass Tiere Liebe empfinden, bleibe ich bei meiner Meinung, dass Tiere keine Liebe empfinden. Zumindest nicht so, wie wir die Liebe als Mensch definieren. |
Ok. Aber solange du mir nicht beweisen kannst, dass Tiere keine Liebe empfinden, bleibe ich bei der Meinung, dass Tiere Liebe empfinden.
Zitat: |
Tiere können niemals für einen Menschen sterben; auch wenn sie es wollten, hätten sie keine Möglichkeit dazu. Und sagen können sie es uns ja auch nicht. |
Doch. Nehmen wir mal an du wirst angegriffen und dein Hund hat die Möglichkeit zu fliehen. Viele würden das tun, aber wenn dein Tier dich liebt, dann kann es gegen den Angreifer kámpfen und stirb dabei vielleicht^^
Oder einmal ist ein mensch abgestürzt. Der Hund legte sich auf ihn und wärmte ihn, sodass der Mensch nicht erfror, der Hund aber beinahe schon.
Zitat: |
Naja, wir Menschen lieben einen anderen Menschen ja nicht nur der Fortpflanzung wegen.
Damals, als wir noch Neanderthaler waren, war das vielleicht etwas anderes. |
Es kann auch Hunde geben, die z.B. eine kastrierte Hündin "lieben", aber sich nicht mit ihr fortpflanzen.
nathcen
Zitat: |
Original von Tíreth
Dass ein Pferd Zuneigung einem Menschen gegenüber empfinden kann, finde ich allerdings auch zweifelhaft - und ich hatte nun wirklch 12 Jahre lang mit Pferden zu tun. |
Wenn man der Einzige ist, den das Pferd ohne Widerwillen auf seinen Rücken lässt, der einzige der es von der Weide holen kann und es bedröppelt am Gatter steht, wenn man etwas mit einem anderen Pferd macht - dann ist das definitiv Zuneigung.
Hippopotamus
Zitat: |
Original von Tíreth
Damals, als wir noch Neanderthaler waren, war das vielleicht etwas anderes. |
Warum wohl zucke ich bei diesem Satz leicht zusammen

?
Samurai
Zitat: |
Original von Tíreth
Liebe ist ein so starkes Gefühl, dass man es nicht mal richtig in Worte fassen kann. |
Und wieso sollte das nur der Mensch können?
Zitat: |
Es kann auch Hunde geben, die z.B. eine kastrierte Hündin "lieben", aber sich nicht mit ihr fortpflanzen.
Und diese angebliche Liebe erkennst du woran? Dass die beiden gerne miteinander spielen? |
Nein, spielen können sie ja mit vielen gern^^
Zitat: |
Das ist ein, für viele Hunderassen natürlicher, Schutzinstinkt.
Wenn ich einen wildfremden Schäferhund der im Schutzdienst ist, an die Leine nehme und damit spazieren gehe und mich greift jemand an, geht der Schäferhund auch dazwischen - obwohl er mich gerade mal 3 Minuten kennt und somit wohl kaum Zuneigung oder Liebe für mich empfinden kann.
Diese Hunde, vor allem wenn sie im Schutzdienst arbeiten, haben gelernt gewisse Gefahrensituationen einzuschätzen und dann zu handeln.
Das hat aber wirklich 0 mit Liebe zu tun. |
Wir reden aber nicht von Schutzhunden^^
Zitat: |
Du hoffst nur, dass dein Hund dich liebt, |
Ich hoffe gar nichts, ich weiss es.
Zitat: |
es ist aber nicht so. |
--->DEINE Meinung^^
Samurai
Zitat: |
Original von Tíreth
Weil Tiere triebgesteuert; und zwar ausschließlich. |
Was nirgendwo 100 % nachgewiesen wurde. Theorien gibt es viele, aber nirgends wird bewiesen, dass der Mensch etwas hat, was das Tier nicht hat, zumindest kein "Gefühlszentrum", was Tieren fehlt.
Zitat: |
und was sie von Geburt an von ihren Eltern mitbekommen haben. |
Wie der Mensch^^ Zumindest zu 90%. Tiere und Menschen können aber auch BEIDE gegen ihre Instinkte handelnd.
Zitat: |
Sagte ich ja -> naiv
|
Und ich bleib dabei, die, die Menschen als "wir sind besser, wegen gefühlen und CO." darstellen.
---> ARROGANT
ich denke, ich hab meine Meinung genug ausgedrückt.
Viel Spass noch beim Diskutieren.
blue orange
Wir müssen jetzt aber nicht darüber diskutieren, ob Menschen intelligenter als Tiere sind? Und damit meine ich auch soziale Intelligenz
Zitat: |
Original von Samurai
Zitat: |
Original von blue orange
Ich liebe jemanden nicht nur, weil ich gute Erfahrungen mit jemandem verbinde. |
Sondern? LIEBST du wildfremde Leute? Mal abgesehen davon, dass man sich vielleicht in einem Fremden, wegen dem AUSSEHEN verliebt?
|
Ohja, das Wort "nur" ist schon eins der schweren Sorte
Und nein, ich liebe jemanden nicht nur wegen guten Erfahrungen. Um mal ein anderes Beispiel zu nennen: wegen der Persönlichkeit, der Einstellung, der Ähnlichkeit/Gegensätzlichkeit zu einem selbst, usw. Und das hat nicht zwingend etwas mit guten Erfahrungen zu tun...
Zitat: |
Original von Thinka
Natürlich liebt man jemanden wegen den guten Erfahrungen, die man gemacht hat....das denkst du zwar nicht so, aber es läuft unterbewusst so ab....du wirst ja kaum jemanden lieben, wenn du dich nicht wohl in dessen Gegenwart fühlst... |
Siehe oben.
Zitat: |
Original von Samurai
Zitat: |
Original von blue orange
Mir ist noch ein netter Vergleich eingefallen, und zwar Katze - Pferd.
Eine Katze beispielsweise "liebt" ihren Besitzer auch, z.B. unsere, die wir mit der Flasche aufgezogen haben. Eine Katze an sich ist aber ein sehr unabhängiges, eigenständiges Tier - ein Einzelgänger. Einer Katze wird es nicht so viel ausmachen, wenn die Bezugspersonen auf einmal nicht mehr da sind, auch wenn sie eine enge Bindung zu ihnen hat(te).
Ein Pferd dagegen ist ein Herdentier und pflegt daher eine ganz andere Beziehung zu einem Menschen. Es verlässt sich auf ihn, folgt seinen Anweisungen, weil es ihm vertraut. Das ist etwas ganz anderes, trotzdem heißt das nicht zwingend, dass die Katze den Menschen nicht auch "liebt"
|
Der Mensch ist auch ein Herden/Rudeltier.
Deshalb kann er sich ja auch besser mit z.B. einem Hund identifizieren, als mit einem Krokodil.
Einfach weil sie sich vom verhalten und "Rangordnungssystem" ähnlicher sind.
Und ja, wie du sagst, kann die Katze auch lieben, auch wenn sie´s anders zeigt bzw. ihr die "Verbindung" nicht so wichtig ist.
Und wie Thinka sagt, auch zwischen Mensch-Tier muss es für richtige Liebe etwas besonderes sein. Genauso wie bei Tieren untereinander. Ein Hund liebt nicht alle fremden Hunde, auch nicht unbedingt JEDES Familienmitglied, sondern mag sie vielleicht, liebt aber nur ein anderes haustier oder so^^ |
Tut mir Leid, aber ich glaube nicht, dass du verstanden hast, was ich mitteilen wollte xD
Das hat mit Menschen eigt recht wenig zu tun, genauso wie mit der Chemie zwischen Mensch und Tier.
Ich wollte nur deutlich machen, dass ein Pferd auch bis zu einem gewissen Grad (und der ist individuell) aus Instinkt handelt, weil es (in meinem Beispiel im Gegensatz zur Katze) ein Herdentier ist, was die komplette Beziehung von vorne rein stark beeinflusst, Liebe hin oder her
lautlos
sternchen liebt mich und ich sie
Druckluft
Zitat: |
Original von Susan
Widersehen mit einem Löwen - Video
das Beweist in meinen Augen, dass Tiere soetwas wie Liebe empfinden können
edit: Ach Thinka du bist mir zuvorgekommen *gg* |
Schließe mich Susan vollkommen an.
Und das gibt es auch desöfteren.
Alleine wenn ich jeden Tag zum Stall komme und mein Pony hört nur meine Schritte aus der Entfernung und brummelt solange oder wiehert laut, bis ich ihn begrüßt habe.
Das habe ich ihm mit Sicherheit nicht antrainiert.
Ich habe ihn damals bekommen, da galt er als "lebensgefährlich". Und er hatte noch genau 2 Wochen bis zum Schlachttermin.
Gott sei Dank lernte ich ihn kennen und habe mich für ihn entschieden, obwohl mir von allen Seiten abgeraten wurde. "Der hat nichtmals Papiere, wer weiß ob das Inzucht ist." "Der bringt dich nur ums Leben." "Was willst du mit so einem Ackergaul?"
Klar, der Weg war schwer, aber ich bin bisher nicht ein einziges Mal unfreiwillig von ihm abgestiegen.
Er hilft mir in so vielen Situationen, ich habe mit ihm meine und seine ersten Sprünge gemacht.
Und egal, wen ich auf ihn setze (meistens bessere, erfahrenere Reiter), er springt einfach nicht mit anderen Leuten.
Klar, da ist das Vertrauen, aber ich denke doch trotzallem durch die vielen Kleinigkeiten, dass Pferde oder allgemein Tiere so ein Gefühl wie Liebe empfinden können.
Lg
Pony-Fanchen
Zitat: |
Original von Thinka
Zitat: |
Original von Susan
Widersehen mit einem Löwen - Video
das Beweist in meinen Augen, dass Tiere soetwas wie Liebe empfinden können
edit: Ach Thinka du bist mir zuvorgekommen *gg* |
hehe
|
ich musste bei dem Video echt heulen.
Natürlich können Tiere uns lieben...
Pferde, Hunde, Katzen...
alle mit denen wir so eng zusammenleben.
Was solle eigentlich noch die Frage?
Der Mensch ist auch nur Tier... & wir sollten lieben könne und die anderen nicht?
Ceres
Ich find das immer sehr geil.
Liebe und Trauer sind und bleiben Gefühle die man nun mal nicht wirklich definieren kann und für jeden eine andere Bedeutung haben.
Der eine poppt sich durch die Gegend und lieben tut er trotz dem nur eine bestimmte Person, der Andere kann sich überhaupt nicht vorstellen Liebe und Sex zu trennen und andere wiederum lieben gar nicht.
Man kann es einfach nicht pauschal sagen. Liebe ist für jeden anders intensiv und letzten Endes leben wir unsere Liebe doch auch nur nach instinkten. Passt der Charakter nicht, ist die Einstellung murks kann jemand noch so gut aussehen oder noch so viel Geld haben, dann passts einfach nicht und geht auf Dauer in die Brüche. Die Zuneigung die man als Mensch empfindet kommt hauptsächlich vom Herzen aus, ein warmes Gefühl und man mag diese eine Person halt besonders gerne.
Ich denke schon, dass Tiere dazu in der Lage sind dieses Gefühl zu haben, bestes Beispiel wären da ja die Schwäne, die, wenn sie ein mal einen Partner gefunden haben auch bis zum ende ihres Lebens mit diesem zusammenbleiben, stirbt einer, bleibt der andre trotz dem alleine. Sowas schaffen nicht mal mehr viele Menschen heut zu Tage, da sag noch einer dass "wir" lieben. Das ist doch nur hochnäsiges getuhe, aber lieben, wirklich mit Herz und Seele lieben tun wir Menschen auch schon lange nicht mehr.