Joi
Jop Stall A
Wenn du mal am Wochende nichtdda bist und die selber raustellen musst naja..
Ich würde STall A nehmen Leute kennt man shcnell kennen
Pferdchen89
Ich würde auch Stall A nehmen. Wenn man die Besitzer schon seit Jahren kennt, weiß man, wie sie ticken, was man beachten muss etc. An neuen Ställen kann es dann vielleicht schneller zu Meinungsverschiedenheiten kommen. Und andere Einsteller kann man schnell kennen lernen.
Die Entfernung ist natürlich auch nicht schlecht.
Ich würd, wenn ich Du wäre, Stall A nehmen!
erdbeerblume
danke leute, ihr habt mir echt geholfen, nochmal so ne meinung von außen zu hören ist wirklich besser... ich tendiere jetzt auch zu stall a. mal sehen (: ich freu mich auf die zeit die kommt
**Lisa**
Also ich würde B sagen..
VLl kann die Spring RL ja zum Stall kommen? Wenn du 100 € weniger bezahlen musst , könntest du dass ja dann dort reintstecken..
erdbeerblume
Nehm A, es ist scheiße mit den rausstellen aber wenn du deinen sport weiter ausübenwillst nimm A. Das mit den rausstellen ist hart, aber wenn das so ne große Community is kann man sich ja zusammentun...
Stefanie92
ich würd in Stall A bleiben. Auf Außenplatz könnt ich verzichten, aber auf ne Halle möchte ich nie Verzichten.
Alessa
Ich würde bei A bleiben. Klar, dass mit dem Koppelgang ist bei B wesentlich besser, dafür hast du bei A aber eine Halle.
Ich bin ein Jahr lang ohne Halle geritten, und es ist im Winter echt hart. Wenn es in Strömen gießt und dir eiskalt ist. Ich würde mich auch nicht darauf verlassen, dass der Außenreitplatz das ganze Jahr bereitbar ist.
Und wenn man bei A auch immer rausstellen kann, geht es doch auch. In so einem Stall geht meistens einer morgens oder abends hin, den man kennt. Dann kann man sich auch absprechen a la du stellst meinetwegen morgens nach dem reiten raus und jemand anderes holt abends rein. Ist zwar manchmal etwas aufwändiger, müsste aber klappen.
Und das mit der RB ist ein Pluspunkt für A, eine Reitbeteiligung zu finden mit der man zufreiden ist, das Pferd und wo die Reitbeteiligung zufreiden ist, ist ja auch nicht gerade einfach.
.Maybe
Zitat: |
Original von Ivy-Máire
Und wenn man bei A auch immer rausstellen kann, geht es doch auch. In so einem Stall geht meistens einer morgens oder abends hin, den man kennt. Dann kann man sich auch absprechen a la du stellst meinetwegen morgens nach dem reiten raus und jemand anderes holt abends rein. Ist zwar manchmal etwas aufwändiger, müsste aber klappen.
|
Hast du das schon mal ein halbes Jahr durchgezogen?
Ich schon, und es klappt absolut nicht! Das ist eine scheiß Absprecherei, ich kann mich auch die wenigsten 100% verlassen und was, wenn plötzlich ein Gewitter aufzieht und keiner da ist zum Reinholen?
Also ICH würde eher auf ne Halle verzichten, als auf das!
Alessa
Ja, ungefähr ein halbes Jahr.
Gut, ich konnte mich auf die Anderen immer 100% verlassen.
Regen finde ich nicht schlimm, stört j nicht, wenn Pferd mal nass wird. Und wenn es richtig schlimm wurde war immer jemand da, der die Pferde reingeholt hat. Allein weil der Hof einem Bauern gehört und sonst einfach immer jemand da war.
Ich denke, es kommt immer drauf an, bei mir hatte es geklappt.
**Lisa**
Also mir wäre bei A einfaach der Koppelgang zu "Schwammig"..
ALso wenn ich mir vorstelle dass die PFerde nur 2 Stunden auf die Koppel können..
Dann verzichte Ich lieber auf die Halle
Aber das ist auch wirklich nur auf
mich bezogen..
Horseangel
Ich würde auf Stall B tendieren, das mit dem Koppelgang wäre für mich bei Stall A nicht in Ordnung.
Wobei das ganze eine riesen Ansichtssache ist, es gibt Menschen die lieber grosse Turnierställe haben, und es gibt solche die lieber kleine Privatställe haben, wie ich. Ich reite auch jeden Samstag 20 Minuten zur Halle in den Reitunterricht, weil wir in unserem Stall weder eine Halle noch einen Platz haben. Ich denke aber nachdem ich einige Male in deinen Thread geschaut habe, dass du wahrscheinlich auf A tendieren willst, weil du ja glaube ich auch noch gerne springst mit deinem Pferd (?)
Aber eben, das ganze ist halt Ansichtssache, Privatstall und eher solche Turnierställe sind halt ein extremer Unterschied.
**Lisa**
Ich schließe mich Ann an..
IM endefekt ist es deine Entscheidung , aber denk auch ans Pferd.. Was ist wenn du mal krank bist? dann steht er 22 Stunden in der Box.
Selbst wenns "nur" 20 Stunden sind..
Ist das so schön?
Obwohl das mit dem Springen auch ziemlich doof ist..
**Lisa**
Zitat: |
Original von Divine
Und nen' ganz anderen Stall gibts bei euch leider nicht, mh?
|
DAs wollte ich auch gerade fragen..
Alina
Ach leute *sfz*
ich weiß mal wieder nicht weiter.
Habe gestern ein Angebot gelesen von einem Offenstall mit beleuchtetem reitplatz& Vollpension,roundpen & wunderschönes Ausreitgelände,für 180 euro.Es wäre zwar 10 min anfahrtsweg mitm auto aber das wäre auch noch zu verkraften (auch wenn meine mama nicht wirklich dafür wäre-aber mehr dazu unten)
Das wäre perfekt,nur meine mama möchte nicht,dass ich an nen stall gehe wo keine halle ist oO ich hab ihr zig mal gesagt dass mir das nicht so wichtig ist,ich kenne sehr viele die keine halle haben und bin auch selber einige winter ohne halle ausgekommen.
Sie möchte natürlich dass ich gerne den luxus den ich im jetzigen stall habe (halle,longierhalle,2 20x60 dressurplätze,solarium,rennbahn und und und) weiterhabe,aber mein pferd kommt mir dort einfach zu kurz und ehrlich gesagt - eigentlich köntnenw ir uns ihn garnicht leisten.sie versucht das natürlich nicht grade so zu sagen,ich mein manchmal tut sie es schon,aber im nächsten moment tuts ihr wieder leid,aber ich möchte das einfach nciht mehr.Ich bin mehr am hin und her fahren wegen rein und rausstellen als alles andere.Wir bezahlen dafür extra 30 euro im monat für den weidegang-den übrigens nicht alle einstaller im stall in anspruch nehmen - manchmal stellt die sb die pferde aber einfahc nicht raus.Oder nur für 2 stunden,ganz toll.Und das ist das was mich ein wenig ankotzt,auch wenn es so ein wunder,wunder,wunderschöner stall ist mit prima leuten,es ist echt ein traumstall.nur fürs pferd halt leidernicht,und darum sollte es ja eigentlich gehen.
Aber meine mama ist halt noch nicht so von der offenstall idee so überzeugt,sie hat halt nicht so wirklich ahnung und haut dann immer so sprüche wie " das pferd verwildert da doch " oder " bei gewitter und schnee würdest du doch sowieso nicht dort hingehen " muss ich ja auch nicht- er kommt ja auch raus.
Vielleicht habt ihr eine idee wie ich sie überzeugen kann - ich persöhnlich möchte garnicht von dem stall weg,es wäre aber halt fürs pferd besser.
Oder doch lieber da bleiben?ich habe derzeit echt keine ahnung
Jenne
allerdings. Das geht ja gar nicht, wenn ihr dafür sogar extra etwas bezahlt (und ja auch nicht wenig) kann es nicht sein, dass sie die Pferde nicht oder für nur so kurze Zeit raus stellt.
Ich denke auch, dass da ein Gespräch sehr angebracht wäre!
Druckluft
Mein nächster perfekter Stall sieht so aus:
*mindestens eine Fensterbox, lieber noch eine Paddockbox
*großer, heller, luftiger Stall
*MINDESTENS 2 Stunden täglich auf die Weide ohne Aufpreis (am liebsten wäre mir jedoch 6-8 Stunden Weidegang, mehr ist bei meinem aufgrund seines Sommerekzems nicht drin)
*mindestens eine 20x40m Halle
*Springplatz
*Reitunterricht mehrmals die Woche zu einem fairem Preis möglich (gerne auch mobil, ect.)
*Vollpension
*auf die Sauberkeit wird sehr geachtet (nicht, dass ich pingelig wär, eigentlich bin ich ein totaler Chaos Mensch, aber ich mag es, wenn der Hof absolut sauber ist, man halt direkt nach dem Reiten die Hufe auskratzen muss, damit man den Dreck nicht über den ganzen Hof verteilt, ect.) Bloß eine Schönheitssache und für das Pferd sicher total uninteressant
*Waschplatz
*Ausreitgelände
*sympathische Stallgemeinschaft, am liebsten natürlich viele in meinem Alter
(am liebsten auch eine große Stallgemeinschaft)
Ja, das wär das absolute Non-Plus-Ultra, wobei ich sagen muss, dass ich das Glück habe und in einem Umkreis von knapp 10km Entfernung von meinem Zuhause gleich 7 solcher Ställe zur Auswahl habe
Bayer04
Hey
hoffe ja mal das ich in 4 Jahren meine Ausbildung in einem Traumstall machen kann (:
So sieht er aus :
Gute und große Boxen
Weidegang
Halle
Reitplatz
Longierzirkel
Waschplatz
Ausreitgelände
Springorientiert.
Den Stall gibts auch und zwar 20 km vom Eltern haus entfernt.
Hoffe das ich mein Praktikum da machen kann und evt. später ne Ausbildung.
Jolly Jumper
Zitat: |
Original von Jenne
allerdings. Das geht ja gar nicht, wenn ihr dafür sogar extra etwas bezahlt (und ja auch nicht wenig) kann es nicht sein, dass sie die Pferde nicht oder für nur so kurze Zeit raus stellt.
Ich denke auch, dass da ein Gespräch sehr angebracht wäre! |
Sehe ich auch so. Sie bietet die Dienstleistung ja an, dann hat sie sie bei Bezahlen auch auszuführen! Ich würde da auch mal in einem GEspräch ansetzen... sonst würde ICH definitv den Stall wechseln, da meiner Meinung nach genügend Auslauf bzw. Koppelgang der Grundstein eines zufriedenen Pferdes ist
--Fanny--
Ich hol's mal wieder hoch..
Ich bin im Moment echt am verzweifeln
Mein Pferd steht im Moment auf einem kleinen Hof in einem Ofenstall mit riesigen Wiesen und tollem Gelände. Zwar auch einige Sachen,die mir nicht so gefallen,aber insgesamt für den Preis in Ordnung.
Allerdings gibt es bei uns nur einen Reitplatz,der tagsüber von 14-18 Uhr durch den Schulbetrieb belegt ist. Klar,ich wusste das natürlich schon vorher,doch ich hätte nicht gedacht,dass es mich so sehr stören würde,da ich eigentlich immer nur Abends reiten wollte (...). Doch jetzt hab ich derzeit nur noch tagsüber Zeit zum Reiten und kann im Moment schon seit 2 Wochen nur durchs Gelände dackeln.
Gut,das wird sich bald wahrscheinlich auch wieder ändern und ich sterbe ja auch nicht,wenn ich mal 2 Wochen nicht auf dem Platz kann,aber es stört mich schon etwas.
Dann fange ich ab September an zu arbeiten und werde wahrscheinlich von morgens 9 bis abends 6 keine Zeit haben. Ich frag mich grad wirklich in der Winterzeit wenn es um 17 uhr stockdunkel ist,wann ich denn da reiten soll,ohne Reithalle oder Licht am Stall.. Und das Pferd 5 Tage in der Woche stehen zu lassen und nur am Wochenende zu reiten hat ja nun auch keinen Sinn. Eine Reitbeteiligung möchte ich nicht so gern (falls mir das jetzt jmd vorschlagen würde

) .
Zudem müsste ich ja dann im Winter bei Eis & Schnee auch ins Gelände gehen (gut,das wusste ich auch schon vorher). Vorneweg : ich bin sicherlich kein Schönwetterreiter,aber über den Winter mach ich mir echt schon meine Gedanken
Gut,jetzt werden wahrscheinlich die meisten von euch sagen,dass ich einfach wechseln soll,aber das ist leichter gesagt als getan.
Bei uns gibt es wirklich rein GARNIX an vernünftigen Ställen. Endweder es gibt keine Halle oder die sind alle belegt oder nicht mit dem Bus oder Bahn zu erreichen..
Bin nämlich leider Gottes auf Bus & Bahn angewiesen,da mein Vater keine Lust hat,mich täglich zu kutschieren (Okay,versteh ich teilweise auch..)
Ich bin im Moment echt ratlos
Jenny
Lillly, kennst du die Preise von dem zweiten Stall? Also wenn da der Preis stimmt, dass würde ich mich eigentlich dafür entscheiden... Es sei denn man kann wirklich gar nicht mehr ausreiten...^^