sunny10
Ja, hab ich bei dir auf der HP gelesen, da hattest du ja schon geschrieben, dass das objektiv Probleme mit dem Scharfstellen hat, wenn Objekte sich auf es zubewegen.
Also ich denke mal, in der Preisklasse und mit der Brennweite ist es von Canon eigentlich das empfehlenswerteste Teleobjektiv, oder?
Aber mal eine Frage: Würdest du mir das Objektiv empfehlen, also das mit dem IS?
Das absolute Burner-Ding ist natürlich das EF 28-300mm 3,5-5,6 L IS USM, das hat der Mann meiner Cousine, das ist einfach nur der hammer.....
L-Objektive sind die Objektive der professionellsten Objektiv-Linie von Canon. Verdammt schnell und scharf, aber leider sauteuer.....
Passionata
L- Objektive sind alle Canon Objektive der "hoeheren Klasse"
Meistens mit großer Lichtstaerke und guter Verarbeitung.
Also einfach sehr gute Objektive mit ihrem entsprechenden Preis
sunny10
Kann man so sagen, die kosten teilweise bis zu achttausend Euro.....
Passionata
8 Tausend? Maedel das waer zu schoen XD
es gibt welche ueber 11.000€ und ich will net wisen wie weit das noch geht^^
Vroni alias Mcs
ZUIKO DIGITAL 14-45mm F3.5-5.6
ZUIKO DIGITAL 40-150mm F3.5-4.5
Sigma - DC 4,0-5,6/55-200 O/FT
Daniela
Zitat: |
Original von Passionata
L- Objektive sind alle Canon Objektive der "hoeheren Klasse"
Meistens mit großer Lichtstaerke und guter Verarbeitung.
Also einfach sehr gute Objektive mit ihrem entsprechenden Preis
|
zudem Wiegen die meistens das 10-Fach der Kamera.
Fairy
EF 28-300mm 3,5-5,6 L IS USM ? hört sich gut an. ist der autofokus arg schneller als der vom 75-300 mm 4.0-5.6 ? wieviel kostet das?
8000???????????????? oh naja, das könnt nach ein paar jahre dauern.
bambam
Zitat: |
Original von Fairy
hm. ich bin nähmlich auf der suche nach einem schnelleren, aber der fotoladenmensch hat mir verklickert, dass es für meine cam kein schneller es gibt |
Das ist Müll, schau mal ob du ein 70-200 F4 an deiner Kamera ausprobieren kannst, das sollte schneller sein als die genannten.
Synta
Ich hab die Cano Eos 350D
Sigma 18-200mm F3,5-6,3 DC
Canon EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6
Tamron AF 75-300mm F/4-5,6 LD
Fairy
Zitat: |
Original von bambam
Zitat: |
Original von Fairy
hm. ich bin nähmlich auf der suche nach einem schnelleren, aber der fotoladenmensch hat mir verklickert, dass es für meine cam kein schneller es gibt |
Das ist Müll, schau mal ob du ein 70-200 F4 an deiner Kamera ausprobieren kannst, das sollte schneller sein als die genannten. |
was bedeutet das F4 am ende? 200 mm sind mir schon fast zu wenig.
bambam
Zitat: |
Original von Fairy
Zitat: |
Original von bambam
Zitat: |
Original von Fairy
hm. ich bin nähmlich auf der suche nach einem schnelleren, aber der fotoladenmensch hat mir verklickert, dass es für meine cam kein schneller es gibt |
Das ist Müll, schau mal ob du ein 70-200 F4 an deiner Kamera ausprobieren kannst, das sollte schneller sein als die genannten. |
was bedeutet das F4 am ende? 200 mm sind mir schon fast zu wenig. |
Das F4 bedeutet dass das Objektiv durhgehend die Lichtstärke F4 bietet, also lichtempfindlicher ist als die meisten Consumer-zooms.
Ausserdem ist es ein Objektiv aus der L-Serie was die Profi-Zooms sind. Es ist soviel ich weiss das günstige L-Zoom dass es gibt und eine spitzen Linse, der kleine Bruder des 70-200 F2.8.
Fairy
Zitat: |
Original von bambam
Zitat: |
Original von Fairy
Zitat: |
Original von bambam
Zitat: |
Original von Fairy
hm. ich bin nähmlich auf der suche nach einem schnelleren, aber der fotoladenmensch hat mir verklickert, dass es für meine cam kein schneller es gibt |
Das ist Müll, schau mal ob du ein 70-200 F4 an deiner Kamera ausprobieren kannst, das sollte schneller sein als die genannten. |
was bedeutet das F4 am ende? 200 mm sind mir schon fast zu wenig. |
Das F4 bedeutet dass das Objektiv durhgehend die Lichtstärke F4 bietet, also lichtempfindlicher ist als die meisten Consumer-zooms.
Ausserdem ist es ein Objektiv aus der L-Serie was die Profi-Zooms sind. Es ist soviel ich weiss das günstige L-Zoom dass es gibt und eine spitzen Linse, der kleine Bruder des 70-200 F2.8. |
bei welchem preis liegt das? und der autofokus? ist der arg schneller als bei meinem 70-300 mm 4.0-5.6 IS USM
bambam
Zitat: |
Original von Fairy
bei welchem preis liegt das? und der autofokus? ist der arg schneller als bei meinem 70-300 mm 4.0-5.6 IS USM |
http://www.netto24.ch/index.asp?page=det...th=210,211,212,
Weiss nicht wieviel der Fokus schneller ist da ich mit den Consumer-Zooms keine Erfahrung habe. Wenn zu per Zufall in der Nähe des Thurgaus Zuhause bist könntest mal meines ausprobieren.
Fairy
Zitat: |
Original von bambam
Zitat: |
Original von Fairy
bei welchem preis liegt das? und der autofokus? ist der arg schneller als bei meinem 70-300 mm 4.0-5.6 IS USM |
http://www.netto24.ch/index.asp?page=det...th=210,211,212,
Weiss nicht wieviel der Fokus schneller ist da ich mit den Consumer-Zooms keine Erfahrung habe. Wenn zu per Zufall in der Nähe des Thurgaus Zuhause bist könntest mal meines ausprobieren. |
ne^^. ich wohn leider bei münchen. was sind consumer-zooms? wieviel sond denn 946 schweizerfranken?
kann man die AF-schnelligkeit nicht irgendwie messen?
bambam
Nun Canon hat in fast jeder Kategorie Objektive für verschiedene Geldbeutelgrössen. Die günstigen bezeichnet man als Consumer, in manchen Kathegorien gibts noch Prosumer und dann halt die Profimodelle.
Der Unterschied zwischen den Objektiven liegt meist im Glas, in Motor und der Qualität des Barrels ("Rahmen"). Der Motor ist für die geschwindigkeit der Fokussierung zuständig. Und nein, ich kenne keine Seite wo man die absolute Fokussiergeschwindigkeit einsehen kann. Wieviel Euro die Franken sind erfährst du auf der Homepage deiner Bank. ;-)
Fairy
aha.
und USM, wurde mir gesagt, hat doch eine hohe geschwindigkeit oder? ist das dann nochmal unterteilt, in normales USM, schnelles USM? oder woher weiß ich dann, dass der AF wirklich schnell ist?
bambam
Zitat: |
Original von Fairy
aha.
und USM, wurde mir gesagt, hat doch eine hohe geschwindigkeit oder? ist das dann nochmal unterteilt, in normales USM, schnelles USM? oder woher weiß ich dann, dass der AF wirklich schnell ist? |
Im Prinzip: Je teurer desto schneller (immer in der gleichen Kategorie). Ansonsten gibts soviel ich weiss keine Möglichkeit rauszufinden wie schnell der AF ist.
Welche Kamera hast du denn und wann ist dein AF langsam?
Fairy
Zitat: |
Original von bambam
Zitat: |
Original von Fairy
aha.
und USM, wurde mir gesagt, hat doch eine hohe geschwindigkeit oder? ist das dann nochmal unterteilt, in normales USM, schnelles USM? oder woher weiß ich dann, dass der AF wirklich schnell ist? |
Im Prinzip: Je teurer desto schneller (immer in der gleichen Kategorie). Ansonsten gibts soviel ich weiss keine Möglichkeit rauszufinden wie schnell der AF ist.
Welche Kamera hast du denn und wann ist dein AF langsam? |
die canon eos 300d. er kommt einfach nicht mit, wenn sich etwas auf mich zu bewegt. zb wollt ich bei einem trabrennen ein portrait von einem pferd machen, dass auf mich zu trabt. natürlich nicth direkt von vorne, so angeschrägt halt. und sie kommt einfach nicht mit. noch schwerer ist es, wenn ich einen kleinen hund beim rennen fotografieren will.
bambam
Zitat: |
Original von Fairydie canon eos 300d. er kommt einfach nicht mit, wenn sich etwas auf mich zu bewegt. zb wollt ich bei einem trabrennen ein portrait von einem pferd machen, dass auf mich zu trabt. natürlich nicth direkt von vorne, so angeschrägt halt. und sie kommt einfach nicht mit. noch schwerer ist es, wenn ich einen kleinen hund beim rennen fotografieren will. |
Da verlangst du vermutlich etwas viel von deiner Kamera. Ich nehme an dass hier mehr die Kamera als das Objektiv das problem ist, aber genau kann ich's nicht sagen. Ich weiss einfach, dass meine 10D viel häufiger unscharfe Bilder produziert hat als 1Ds oder 1D und dies vor allem bei bewegten Objekten.
Chili
canon zoom lens EF 70-200 1:4 L USM
auf einer häßlichen (weil silbernen) canon eos 300D.
plus noch halt das kit-objektiv.
@fairy: das ist das ding, warum ich eher zur nikon d70 rate: die 300d hat keinen dynamischen autofokus mit verfolgermodus. die d70 hat das.
oder bin ich nur zu blöd, den bei der canon zu finden???