Druckluft
Zitat: |
Original von Sari @druckluft also ich finde man sieht auf dem 1. udn 3. bild sehr gut die deutlich ausgeprägte halsmuskulatur am 2-4 Halswirbel, was auf keine durchgehende oberhalslinie und somit zum "falschen knick" führt. sieht man auf dem turnierfoto find ich auch gut, zeig mal andere reitbilder. da sieht man es ja besser ob er in anderen situationen auch dazu neigt oder nur in stress (turnier) situationen.. |
ich hab leider überhaupt keine bilder vom training...
Allerdings kann ich dagegen nichts machen.
Er hat nicht nur eingeschränkte Ganaschenfreiheit, er hat gar keine...das ist das Problem.
Ich reite ihn fast ausschließlich vorwärts-abwärts, was er sehr lieb und einfach macht, er ist sehr losgelassen, ect dann geht das einfach.
Wenn ich ihn auch einfach "daherlaufen" lasse, geht er auch schön rund, ect OHNE falschen knick.
Sobald ich jedoch versuch ihn hochzuholen, bemüht er sich zwar, aber seine Ganasche macht dann immer einen Strich durch die Rechnung.
Deswegen lass ich ihn mittlerweile schon am etwas längeren Zügel durch die Prüfungen laufen , so ist er wenigstens schön gleichmäßig rund (Und schlimm kann's nicht aussehen hab damit schließlich auch A-Dressur gewonnen)

Ich longiere ihn regelmäßig, entweder ohne Hilfmittel oder selten mit Dreieckern, aber streckt sich ja wie gesagt alleine in die Tiefe.
Vor mir war er roh, d.h. er kann auch nie falsch geritten worden sein.
Kann es sein, dass er diesen "falschen" Knick sozusagen schon etwas in den "Genen" hat?
Also das hat ja kein Pferd, aber ich meine eben diese Bemuskelung des Halses, falls ihr wisst was ich meine?
Liebe Grüße
P.S.: Das Turnierfoto habe ich extra angehangen, weil ich es darauf schrecklich finde.
Edit: Das was du auf dem 1. Bild meinst ist Mähne

