Yasi
Zitat: |
Original von Sari das hilft ihr bestimmt weiter, du held. |
Ich wollte auch mal einwenig klugscheißern

Vll sollte man auch erstmal klären warum das Pferd einen Unterhals hat um dann daran zu arebiten

Zitat: |
Original von Sari das hilft ihr bestimmt weiter, du held. |
Zitat: | ||
Original von Yasi
Ich wollte auch mal einwenig klugscheißern ![]() |
Zitat: | ||
Original von Tíreth
Sicherlich richtig, nur vertrete ich auch die Meinung, dass man zumindest ein bisschen das nachreiten können sollte, was man theoretisch weiß. Ann reißt hier immer den Mund auf, ist bei Reitbildern immer die erste die irgendwo einen falschen Knick sieht, einen falsch ausgeprägten Muskel, die von 10 Reitbildenr darauf schließt, dass das Pferd ständig meilenweit hinter der Senkrechten läuft und nicht zuletzt, dass fast alle Lektionen falsch ausgeführt werden und hier eigentlich jedes Pferd bei GB falsch oder sagen wir, nicht korrekt, geritten wird. Ist ja toll, wenn sich jemand auch um die Kleinigkeiten kümmert, eine Entwicklung im Reitsport sieht, die sie nicht untersützen möchte - ich finde nur, dass ihre Beiträge immer vor Verallgemeinerungen triefen und nicht zuletzt, dass sie selber nicht mal ansatzweise das kann, was sie hier kritisiert. Ann ist doch ein typischer Freizeitreiter, der noch nie ordentlichen Unterricht bekommen hat ( und dabei rede ich von Unterricht von S-Reitern ) oder in den Genuss gekommen ist, mal auf einem richtig genial ausgebildeten Pferd zu sitzen und wirklich mal Versammlung, fliegende Wechsel, richtige Verstärkungen zu spüren. Sie liest viele Theoriebücher, viele Zeitschriften, hört vielleicht zu, wenn sich Reiter in einem Interview über die schlechte Entwicklung beklagen, bildet sich ihre Meinung und kotzt es dann hier im Forum wieder aus. Sorry, aber ich bin der Meinung wer hier ständig eine große Klappe hat und wirklich alles kritisiert, sollte es zumindest mal selber "erlebt haben" - selber wissen wie es sich anfühlt, wenn Außengalopp korrekt geritten wurde, selber mal ein Pferd in korrekter Anlehnung geritten und die korrekte Anlehnung aufgebaut haben - sorry, aber ihre Tiere wissen doch nicht mal, was Aufrichtung ist und dann kritisiert sie es hier bei jedem, obwohl sie es nach Jahren des Reitens selber nicht geschafft hat, ihre Tiere richtig zu reiten und ich bin mir ganz sicher, dass sie es auch nicht schaffen würde, ein Jungpferd richtig zu reiten, wenn ich es ihr schenken würde. Theorie gut und schön, aber ich bin der Meinung, dass man es selber können sollte, bevor man so eine große Klappe hat und ständig mit irgendwelchen Fachbegriffen um sich wirft. Und da Ann das nicht kann, finde ich ihre Kritik meistens nur lächerlich und diesen Thread hier mit dem Versuch Susan und ihr Pferd zu kritisieren und vorzuführen, ebenfalls. Ich habe durch dieses Forum gelernt, nicht von Bildern auf jegliche Reitfehler zu schließen - ich habe jetzt Videos von Pearl gesehen und sehe diesen falschen Knick, von dem Ann ( und daraufhhin natürlich auch Mona ) sprechen, nicht oder nicht richtig. Um mir ein genaueres Urteil darüber zu bilden, fahre ich zu ihr und schaue mir das Pferd live ein. Fakt ist, dass Susan mittlerweile bei etlichen Reitlehrern war, schon auf Turnieren war und wenn alles so schrecklich ist, wie Ann es hier manchmal darstellt, hätte Clarissa gleich wieder aus der Prüfung rausreiten sollen. Ja, Clarissa und Pearl haben einige Fehler, die sie noch wegarbeiten müssen und jeder hier weißt, dass ich mich in Bezug auf diese Fehler nicht gerade zurückhalte - aber irgendwann kommt man an den Punkt, da vertraut man auf die Leute vor Ort, die kompetent sind, und unterstellt ihr nicht, dass das Pferd ständig und meilenweit hinter der Senkrechten gehen würde und eigentlich alles komplett falsch ist, was sie macht. VG Tireth |
Zitat: |
was ich noch dazu sagen wollte: viele spanisch gerittene pferde haben im unterhals auch recht viel muskulatur...das kommt aber vom spanischen schritt...da baut man ja auch ordentlich muskulatur auf...teilweise kommt es auch durch die zucht |
Zitat: |
Original von Sari das hilft ihr bestimmt weiter, du held. sarah: ich denke da fragst du am besten (d)einen reitlehrer, der sich dein pferd mal anguckt oder selber mal reitet. so pauschale tips kann man da nicht geben, weil ein unterhals verschiedene ursachen haben kann, der kann dir da auch wesentlich besser helfen. du siehst ja, was man vom internet erwarten kann ![]() |
Zitat: | ||
Original von Libby
omG ... Da würde mich echt mal Klasse und Wertnote interessieren -.- Da seh ich ja, als ncoht nichtmal E Dressurreiter, dass da einfach mal nix stimmt =/ Keine HH, kein Untertreten, keine Oberhalslinie, keine reelle Aufrichtung... grausig. |