Vernünftige Anfängerausrüstung

Laser Radial Girl
Hallo ihr lieben!

Solangsam bringt mich meine Standart Digicam an den Rand der verzweiflung. Die Bilder stellen mich einfach nicht mehr zufrieden.

Nun soll eine Erstaustattung samt DSLR Kamera her.

Ein bekannter würde mir seine 20D anbieten, ich denke damit Poker ich als Anfängerin aber zu hoch oder?

Statt der 20D habe ich die 450D die ich testweise von meinem bekannten in die Hand bekommen und ich finde selbige sehr gut.

Nun meine Frage, viele meinen ich sollte mir direkt von beginn an ne Komplett Ausrüstung vom Ersatz Akku bis zum Stativ holen.
Ist das überhaupt notwendig?

Dem Budget sind erstmal bei 1500 Euro ne Grenze gesetzt.

Ich würde gerne Naturfotografie und Portraits machen.
Was brauche ich nun wirklich? und was ist überflüssig?

Liebe Grüße

Sarah
Laser Radial Girl
Die 20D hat 5.000 Auflösungen...

Andrerseits ist da wie gesagt die frage lohnt sich als Anfängerin wirklich solch eine Kamera?

Das ganze hört sich ja schonmal nciht shclecht an was du so erzählst auch die Bilder sprechen fürs Objektiv von Sigma..
ich werd es einfach mal auf meine Liste schreiben und mich mal weiterumhören

Zum Stativ: Sollte man da lieber ein Ein- oder Dreibein Stativ kaufen?
Bei einem Fototag mit einem bekannten hatte er ein EInbeinstativ ich fand das ganze sah aber gewöhnungsbedürftig aus.
sunshinesuga
Zitat:
Original von Isi
Für Portraits kann ich dir ein Objektiv mit Festbrennweite empfehlen - z.B. das Canon 50mm 1.4 (irgendwas um die 350 €) bzw. das Pendant von Sigma (ca. 430€).


Das 50mm Objektiv mit Blende 1.8 reicht aber auch vollkommen dicke. Kostet auch gleich viieeel weniger, nämlich nur um die 100€ wenn ich mich recht entsinne.

Und für die Natur.. willst du denn eher Landschaftsaufnahmen oder Nahaufnahmen von Blümchen o.ä. machen? Jenachdem wäre dann ein Weitwinkel oder ein Makroobjektiv empfehlenswert.

Und als Stativ würd ich ein Dreibein nehmen. Das ist einfach viel stabiler, steht auch von alleine und dann auch vollkommen Verwacklungsfrei (es sei denn das ist irgendein Billigstativ, das schon beim kleinsten Windstoß wackelt..). Grad für Landschaften ist das auch ganz schön praktisch. Ein Einbein wäre eher bei Sportfotografie o.ä. angebracht, wo man halt ein bisschen Stabilität aber trotzdem noch viel Mobilität braucht.
Laser Radial Girl
Naja ehrlich gesagt möchte ich gerne beides Machen Nah aufnahmen und "Panorama" Landschaftsaufnahmen.


Bei der 450D wäre das 18-55 mit IS bei.
Mir wurde halt gesagt das das eh nen Standart Objektiv ist und der Bildstabi gar nicht schlecht sei.
Laser Radial Girl
Okay, also wenn mehrere meinen das sich das lohnen würde, dann würde ich natürlich die 20D nehmen...

Gut ich bin weder Paparazzo noch interessiere ich mich für Sport ^^

Also würde ich dann doch zu einem Dreibeinstativ tendieren.

hat jemand erfahrung mit diesem gemacht:
Velbon Maxi 347 GB gemacht?


ich denke ich würde lieber wirklich Weitwinkelfotos machen, Makros müssen am Anfang noch nicht sein.
verrückter Friese
Hallo Sarah,

lass Dich nicht verrückt machen.
Du brauchst für den Anfang gewiss keine Vollausstattung.
Mach dir einfach nur Gedanken über das Gehäuse und ein schönes standart Zoomobjektiv. Den ganzen Rest wirst Du dir eh nach und nach kaufen, aber eben nur das, was Du auch benötigst.
Ein Reserveakku ist zwar ne schöne Sache, aber ist eben nicht überlebensnotwendig.
Genauso sieht die Sache beim Stativ, zusätzlichen Speicherkarten oder irgendwelchen Filtern aus.


Lieben Gruß, Dennis
Sidney
Also was ich dir wirklich empfehlen kann ist der Reserveakku. Ich hab zu meinem normalen noch zwei weitere und bin absolut glücklich darüber. Was auch immer sehr gut und empfehlenswert ist, ist eine (oder auch zwei) Ersatzspeicherkarten, oder sogar nen Container (z.B. X-Drive).
Stativ ist sicherlich was schönes, aber am Anfang nicht zwingend erforderlich. Ich habe mein Stativ seit *rechne* bestimmt zwei Jahren und noch nicht einmal verwendet... Ist mir einfach viel zu umständlich das immer mit mir durch die Gegend zu tragen.
Was auch noch ne gute Idee ist: ein vernünftiger Rucksack für den Transport
und wie verrückter Friese schon sagte, mach dich nicht verrückt^^ N Body, n vernünftiges Objektiv reicht zu Anfang. Nach und nach kannst du dir dann immer mal wieder was dazu kaufen.

Die 20D empfehle ich dir, wenn du wirklich weitergehen willst... Holst du dir die 450D, kann es sein, dass du nach 1 1/2-2 Jahren (vlt auch schon früher) größere Anforderungen stellst und dann holst du dir sowieso wieder nen neuen Body... Kann aber auch passieren, dass wenn du dir die 20D holst, du dich total überfordert fühlst und dann die Lust verlierst. Das musst schlussendlich du wissen. Leih sie dir doch erstmal aus um zu testen, ob und wie du damit klarkommst.