L O L L I P O P
Also.. langsam blick ich hier gar nicht mehr durch
.
Ich finde jedes Tier hat ein recht und muss gleich behandelt werden.
Ich hatte bis vor 5 monaten ein Kaninchen was ich einschläfern lassen musste nach 6 Jahren kämpfen.
Er wurde 4x Operiert für jeweils 150€ wir waren fast immer 2 x im Monat beim Tierartzt und das hat immer 35€ gekostet.
Dann rechnet das mal aus das hat intsgesamt 5640€ gekostet und das Kaninchen hat im Laden mit Käfig nur 50€ gekostet.
Aber ich habe es so geliebt das ich sogar für ihn ne Behandlung von 500€ bezahlt hätte.
.Maybe
Da scheiden sich die Geister. Ich würde niemals 5000€ und nochwas für ein Kaninchen zahlen, selbst wenn ich das Geld irgendwie zusammenkratzen könnte. Ich finde mich selbst deswegen nicht als Tierquäler aber mir wären wahrscheinlich schon 1000€ zuviel.
Anders wäre es vielleicht bei meinem Hund oder bei meinem Pferd aber für ein Kaninchen so viel Geld? Nie im Leben.
Jenny
5000€ für ein Kaninchen ist schon heftig. Bei unseren Meerschweinen hat der TA von OPs abgeraten, weil die Narkose allein schon viel zu gefährlich für solche Tiere ist.... Was hatte dein Kaninchen, wenn ich fragen darf?
L O L L I P O P
Er hatte den tränen kanal am auge nicht und so war dann immer eine riesenkruste zwischen auge und nase
Summer
Zitat: |
Original von Tatjana
Zitat: |
Original von **summer**
Zitat: |
Original von Susan
Also du willst mir nicht weiß machen, dass du nicht anhand von Körpersprache erkennst dass es deinem Tier gut geht?
Ich seh das an meinen Tieren schon - die melden sich schon wenn sie unzufrieden sind |
Gerade Katzen sind Tiere, die alles total runterspielen wenn sie krank sind, sich nicht wohl fühlen.
|
Dann sind unsere Katzen sehr komisch. |
Wehleidige Heulsusen oder wie?
Tatjana
Zitat: |
Original von **summer**
Zitat: |
Original von Tatjana
Zitat: |
Original von **summer**
Zitat: |
Original von Susan
Also du willst mir nicht weiß machen, dass du nicht anhand von Körpersprache erkennst dass es deinem Tier gut geht?
Ich seh das an meinen Tieren schon - die melden sich schon wenn sie unzufrieden sind |
Gerade Katzen sind Tiere, die alles total runterspielen wenn sie krank sind, sich nicht wohl fühlen.
|
Dann sind unsere Katzen sehr komisch. |
Wehleidige Heulsusen oder wie?
|
Das nicht, aber sie zeigen es, wenn es ihnen nicht gut geht oder sie sich nicht wohlfühlen.
Summer
Ich sag ja nicht, dass sie es nicht zeigen, sondern es herunterspielen.
.Dori
Op ist ja auch nicht gleich Op.
Ne Lebensrettene Kolikop würd ich wohl immer zahlen, einfach weil es da um Leben oder Tot geht.
OPs die allerdings nicht über Leben und Tod entscheiden, sondern nur über Reitbar/nichtreitbar, würde ich wohl nicht durchführen lassen. Wenn mein Pferd eben nicht mehr reitbar ist, dann ist dass so.
Nur wie sähe es da jetzt mit teuren Pferden aus? Wenn ein teures Sportpferd, welches weiter auch als solches eingesetzt werden soll nur noch durch eine OP wieder reitbar werden kann, dann wird man es wohl auch machen.
Nur mal so am Rande: Ich gehe weder mit unseren Mäusen, noch mit unserem Hamster zum Tierarzt. Die Tiere werden im Schnitt gerade mal 3 Jahre alt. Mit meinem ersten Hamster war ich damals beim TA und hab da fast 50€ hingeblättert für Untersuchung und so ne doofe Salbe. 3 Tage später war der Hamster Tod. Dem Hamster war eigentlich nicht mehr zu helfen gewesen und der TA hat seinen provit daraus geschlagen.
Wenn es den kleinen nicht gut geht, dann helfen wir ihnen halt mit kleinen Hausmittelchen.
Thea
Zitat: |
Original von Divine
Zitat: |
Original von **summer**
Ich sag ja nicht, dass sie es nicht zeigen, sondern es herunterspielen. |
Dr. Doolittle? Woran kannst du sehen, dass die Katzen etwas "herunterspielen"? |
Boah noch einer
I-wie is das hier doch mittlerweile ein Streit um "Wer erkennt wie es seinem Tier geht", bei dem jeder gegen den anderen ist. *sfz*
Ancellin
ah nochmal an alle ich ziehe meinem Pferd sicher keine Decke an weils schön aussieht
Das war so gemeint selbst wenn das einer macht stört es das Pferd ja nicht.
Eine Frage an die uneingedeckten Pferde und ihre Besitzer xD
Wie bitte macht ihr das?
Entweder ihr reitet eure Pferde im Winter so wenig/garnicht das sie nicht schwitzen? Oder steltt ihr sie danach geschwitz in die BOx/Offenstall was auch immer?
Oder wechselt ihr 10 mal die Abschwitzdecke?
Denn die meisten Decken halt einfach ein weil das Pferd im Winter so sehr schwitzt das sie es nicht trocken bekommen. Und Eben weil sie wollen das ihr Pferd gesund ist wird es eingedeckt.
.Dori
Es wird einfach zugesehen, dass es nicht allzu sehr schwitzt. Und wenn es geschwitzt hat, reitet man einfach länger trocken und lässt das Pferd sich hinterher noch in der Halle wälzen.
Quietscheente
Hallo.
"Unsere" Isis haben ein ordentliches Winterfell und etwas mehr Speck als im Sommer. Wir reiten sehr viel und auch nicht unbedingt nur gemütlich ins Gelände, da kommen sie schon mal ins Schwitzen. Aber die Wege sind so, dass wir am Ende mind. 15 min Schritt gehen. Danach sind die Pferde ev noch etwas feucht, aber das macht nichts. Bisher war deswegen noch keines krank

.
Summer
Zitat: |
Original von Divine
Zitat: |
Original von **summer**
Ich sag ja nicht, dass sie es nicht zeigen, sondern es herunterspielen. |
Dr. Doolittle? Woran kannst du sehen, dass die Katzen etwas "herunterspielen"? |
Hey! Klau mir nicht mein Dr.Doolittle Witz, ja
Zumal Dr. Doolittle das net sieht, er spricht mit den Tieren
Außerdem hab ich mir das nicht aus der Nase gezogen. Nach menschlichen Maßstäben haben Katzen ein anderes Schmerzempfinden. Also nein, so kann man es nicht ausdrücken... es schmerzt genauso, aber sie zeigen es eben nicht. Wenn ein Mensch ein Bein gebrochen hat, dann tut der keinen Schritt mehr, und sagt wohl jede zweite Sekunde "Aua!". Es gibt Katzen, die laufen mit weit schlimmeren Verletzungen noch in der Gegend rum. So. Punkt. Denn darum gehts hier ja auch eigentlich gar nicht ^.-
Thea
Zitat: |
Original von **summer**
Zitat: |
Original von Divine
Zitat: |
Original von **summer**
Ich sag ja nicht, dass sie es nicht zeigen, sondern es herunterspielen. |
Dr. Doolittle? Woran kannst du sehen, dass die Katzen etwas "herunterspielen"? |
Hey! Klau mir nicht mein Dr.Doolittle Witz, ja
Zumal Dr. Doolittle das net sieht, er spricht mit den Tieren
Außerdem hab ich mir das nicht aus der Nase gezogen. Nach menschlichen Maßstäben haben Katzen ein anderes Schmerzempfinden. Also nein, so kann man es nicht ausdrücken... es schmerzt genauso, aber sie zeigen es eben nicht. Wenn ein Mensch ein Bein gebrochen hat, dann tut der keinen Schritt mehr, und sagt wohl jede zweite Sekunde "Aua!". Es gibt Katzen, die laufen mit weit schlimmeren Verletzungen noch in der Gegend rum. So. Punkt. Denn darum gehts hier ja auch eigentlich gar nicht ^.- |
Dann fang damit doch auch nich an
.Dori
Zitat: |
Original von Felicity33
Zitat: |
Original von Ai Haibara
Nur mal so am Rande: Ich gehe weder mit unseren Mäusen, noch mit unserem Hamster zum Tierarzt. Die Tiere werden im Schnitt gerade mal 3 Jahre alt. Mit meinem ersten Hamster war ich damals beim TA und hab da fast 50€ hingeblättert für Untersuchung und so ne doofe Salbe. 3 Tage später war der Hamster Tod. Dem Hamster war eigentlich nicht mehr zu helfen gewesen und der TA hat seinen provit daraus geschlagen.
Wenn es den kleinen nicht gut geht, dann helfen wir ihnen halt mit kleinen Hausmittelchen. |
In so einem Fall würd ich erstmal die Wahl des Tierarztes überdenken.
Unserer sagt auch ehrlich, was etwas bringt und was nicht und nimmt uns nicht einfach so aus. Dann erübrigt sich nämlich auch das Thema, ob man überhaupt hingeht oder nicht. Das Wohl der Tiere sollte immer im Vordergrund stehen, egal ob für den Besitzer oder für den Tierarzt.
Aber ich weiß eh gut genug, dass es viel zu viele Tierärzte gibt, die vordergründig auf das Geld aus sind.
|
Wir sind da auch nimmer. Nur zweifel ich bei unserer jetzigen daran, dass sie Mäuse ernsthaft behandeln würde. Denn die sagt einem auch ernsthaft, was nötig ist und was nicht.
Und das wichtigste, unser Hund ist zufrieden.
Zitat: |
Original von Rabenkralle
Zitat: |
Original von Ai Haibara
Op ist ja auch nicht gleich Op.
Ne Lebensrettene Kolikop würd ich wohl immer zahlen, einfach weil es da um Leben oder Tot geht. |
Auch wenn du es dir dann nicht mehr leisten kannst dein Kind auf eine gute Schule oder Universität zu schicken?
Kann man sein Pferd über die Familie stellen?
Deswegen denke ich nicht, dass man sagen kann "ich würde immer zahlen", das kann man erst wissen wenn man selber in der Situation ist. |
Erlich? Nach momentanen Stand würd ich mein Kind auf eine normale öffentliche Schule schicken, die keine hohen Gebühren hat.
Und solang man jetzt nicht alleinerzeihend ist, hat man ja auch noch einen Mann an seiner Seite;D
Und ja, in einer solchen Situation würd ich kurzfristig das Pferd über die Familie stellen. Ideal ist ein Gleichgewicht, aber in Außnahmesituationen gerät das Gleichgewicht auch mal ins wanken.
(Wäre in der Familie einer schwer Krank, dann müsste auch das Pferd kruzfrisitg zurück stecken und damit Leben, dass ich nicht allzu viel Zeit habe.)
Ancellin
Ja aber man sagt ja auch das Pferd mit langem Fell wenn dies nass ist sehr schnell frieren!
Das heißt wenn eure Ponys nass sind und ihr dann ewig schritt reitet sie trotzdem frieren.
Und ich weißn ja nicht was bei euhc schwitzen ist! Also muss ich sagen das ihr doch im winter deutlich weniger reitet oder eure Pferde einfach weniger arbeitet ect...
Denn es ist schon wahnnsing schwer ein Pferd mit kurzen Winterfell was eingedeckt ist danach trocken zukriegen.
Hannah14
Naja, bei so Kleintieren is es so ne Sache.
Ich persönlich bin bereit, für meine Ratten auch ne eventuelle Tumor-OP zu bezahlen - vorrausgesetzt die Lebenserwartung danach beträgt noch gut und gerne ein paar Monate.
Wenn die Ratte eh sehr alt ist, würde ich sie solange leben lassen, wie es schmerzfrei geht.
Und bei ner Erkältung bezahl ich auch das Antibiotikum. Sonst würde das Tier daran sterben.
Wenn ich mir ein Tier anschaffe, muss ich mit Kosten rechnen.
Und ob die Lebenserwartung dann nur drei Jahre ist - da lass ich das Tier bestimmt nicht mit einem Jahr an der eigentlich gut zu behandelnden Erkältung sterben.
.Dori
Zitat: |
Original von Ancellin
Und ich weißn ja nicht was bei euhc schwitzen ist! Also muss ich sagen das ihr doch im winter deutlich weniger reitet oder eure Pferde einfach weniger arbeitet ect...
|
Nö. Deutlich weniger werden die Pferde im Sommer geritten, wenn es sau heiß ist und die Arbeit unerträglich ist.
Logisch ist natürlich, dass sie nicht so hart gearbeitet werden, wie ein Sportpferd. Schließlich steht die Leistung ehr im Hintergrund.
Und wie gesagt, das Wälzen hilft schon sehr gut gegen noch nasse Stellen.
Nike
Ich gehe auch mit meinen ratten zum Tierarzt, denn zu denen hab ich bzw. hatte ich eine sehr große emotionale Bindung, und dann ist mir auch das Geld das ich habe nicht zu schade um dem Tier zu helfen noch schmerzfrei eien Zeit lang weiter zu leben. Ich habe meine Ratten geliebt, und fühlte mich auch ihnen gegenüber verantwortlich, also tue ich alles in meiner Macht stehende um ihnen zu helfen. Auch wenn es "nur" Nagetiere sind!
Was ich allerdings nie wieder machen werde ist einen Nager Sonntags (und vorallem nicht das 21 uhr) einschläfern zu lassen. Für eine kleine Maus habe ich damals 80 (!) Euro bezahlt, genausoviel wie für einen Hund. Wenn es wirklich akut ist, gebe ich das Tier lieber dem Nachbarn der erledigt das. Schliesslich ist es der Maus egal wie sie stirbt solange es sich nicht hinzieht!