Noble Savage
Immer wieder das Gleiche hier
Einige Leute regen sich immer wieder über die selben Dinge auf ohne etwas ändern zu können.

Einige Leute regen sich immer wieder über die selben Dinge auf ohne etwas ändern zu können.
Zitat: |
Original von Noble Savage Immer wieder das Gleiche hier ![]() |
Zitat: |
Original von Tintenfleck Ich glaube, ich weiss wohl das ich es überhaubt nicht für die Allgemeinheit 'gesagt' hab ![]() |
Zitat: | ||
Original von Thea
Ich hab dich garnich gemeint. Sondern Ancelline |
Zitat: |
es war eine antowrt auf das von susan... und wenn man den ganzen thread gelesen hätte wüsste man auch, dass sie ihrem pferd schadet. |
Zitat: | ||
Original von .Maybe
Klang gerade voll, als hättest du das auf Susan bezogen oO |
Zitat: |
Und bei einem teuren Pferde gebe ich auch mehr darauf acht, als auf ein vergleichsweise billiges. Es hat ja einen Grund, wieso die Sachen/Tiere teurer sind: Qualität/Zucht. Wenn das teure Pferd durch fahrlässigkeit stirbt, ist auch mehr Geld, das man erreiten hätte können (auf Turnieren, da die Qualität des Pferdes normalerweise besser ist), vernichtet worden. Bei einem billigeren Pferd, mit weniger Qualität ist der finanzielle Verlust geringer. |
Zitat: |
Wenn das teure Pferd durch fahrlässigkeit stirbt, ist auch mehr Geld, das man erreiten hätte können (auf Turnieren, da die Qualität des Pferdes normalerweise besser ist), vernichtet worden |
Zitat: | ||
Original von hyphen
Ich denk ich seh nicht richtig. Dann hab ich ja was neues gelernt. Und geklärt wäre ja dann auch, wieso dein Pferd nicht regelmässig auf die Weide kommt. Die Box wird ja ausreichen. |
Zitat: | ||
Original von Nayfay
Nun, je nachdem, was man unter 'schlechter' versteht. Ein Pferd, das ich für 1500€ kaufe, wird mit Sicherheit mehr Probleme haben, S-Dressur zu erreichen, als ein Dressurpferd um 40.000€. Die Pferdezucht ist schon lange kein Spaß mehr, es wird Qualität mit Qualität verpaart und nur die erfolgreichsten Hengste kommen bis zum jahrelangen Deckeinsatz durch. Es ist nicht mehr schwer, Weltklassehengste auf die eigene Stute zu bekommen. Da kann man dann entscheiden, für was man sich als Turnierreiter entscheidet, wenn man die Möglichkeit hätte, beides zu bekommen. Das Tier um 1500 oder das hochqualitative Zuchtprodukt um 40.000. |
Zitat: |
Original von Nayfay Dazu muss man sich jedoch auch die Wahrscheinlichkeit innerhalb der jeweiligen "Art" anschaun. Die 'hochwertigen' Pferde, die speziell auf Dressur gezüchtet werden, werden einen höheren Prozentsatz innerhalb der S-Dressur ausmachen, als die 'billigen' Koppelunfälle. Ich kauf mir keinen Koppelunfall total billig, weil ich dann plane, mit ihm Grand Prix zu reiten. Davon abgesehen, dass diese Pferde oft mehr Arbeit, also für einen Besitzer, der das Pferd bei einem Bereiter stehen hat, mehr Geld benötigen um diesen Zustand zu erreichen, als bei Pferden, die Dressur schon seit fünf, sechs Generationen vererbt bekommen und ein erstklassiges Exterieur inne haben |
Zitat: |
Original von L O L L I P O P Ich verstehe gar nicht so einen Thread aufmachen zu müssen. Es ist doch logisch das jedes Tier gleich behandelt werden muss. |