Katharina Weber
Hallo liebe Hofbesitzer!
Ich suche für 7 Stationen des Weltcups der virtuellen Springreiter Austragungsorte.
Bewerben kann sich jeder, der über ein Turniergelände oder Möglichkeiten zum Ausrichten von größeren Prüfungen verfügt. Des Weiteren muss genügend Platz zum Unterbringen der teilnehmenden Pferde vorhanden sein.
Auch ist es zwingend erforderlich, dass der Hof eröffnet und mindestens 2 Monate in Betrieb ist. Also bitte keine Bewerbungen von unfertigen Höfen.
Jede Station umfasst 2 Turniere, mit je 2 Prüfungen.
Die erste Station und das Finale richte ich selbst auf meinem Hof aus.
Eure Aufgabe besteht neben dem Geben von Informationen zu eurem Austragungsort im Bewerben der bei euch stattfindenden Station mit ihren Turnieren.
Ihr braucht keine Prüfung selbst zu machen oder auszuwerten. Auch die Preise müsst ihr nicht selbst stellen. Alles das läuft über die Homepage des Weltcups. Hier melden sich die Teilnehmer an und hier werden alle Prüfungen der Serie gestartet und ausgewertet.
Bei jeder Werbung, die ihr macht, gebt ihr also folglich auch nur die Adresse der Weltcupseite an. Euer Hof ist dort unter der jeweiligen Station im Bereich Austragungsorte verlinkt.
Euch bleibt es natürlich unbenommen selbst noch eine Seite zu erstellen, wenn ihr das gerne möchtet, allerdings muss in diesem Fall für den Besucher eurer Seite klar ersichtlich sein, dass es sich dabei nur um Informationen zum Weltcup handelt und eine Anmeldung nur über die offizielle Homepage erfolgen kann.
Jeder ausgewählte Hof bekommt 100.000(v)€ (oder eure Währung) als Werbekostenzuschuss. Dafür verpflichtet sich der Hofbesitzer aber auch die Werbetrommel ordentlich zu rühren und das verlinkte Weltcuplogo für die Zeit des Weltcups auf seiner Seite sichtbar zu präsentieren. Dies wird regelmäßig kontrolliert.
Das Logo darf, da es sehr groß ist, um maximal 50% verkleinert werden. Die ausgewählten Höfe bekommen es mit dem Link per PN oder E-Mail, je nach Wunsch.
Es wäre schön, wenn ihr vorher überlegt, ob ihr auch in einem halben Jahr noch Interesse an der Ausrichtung habt. Zwar ist mein System darauf ausgerichtet den Wegfall von Austragungsorten ohne Zeitverlust kompensieren zu können, da es autarg läuft, ich fände es aber schöner, wenn es so wenig Ausfälle wie möglich gäbe und eine gute und früchtetragende Zusammenarbeit stattfinden würde.
Ich schaue mir, bevor ich mich entscheide, alle Bewerber sorgfältig an, ob sie meinen Kriterien entsprechen. Dabei kommt es nicht darauf an, wie lange der Hof schon existiert und ob es ein großer oder kleiner Stall ist. Es haben alle die gleichen Chancen. Es geht mir auch weniger ums Design, sondern ich entscheide vornehmlich nach dem vorhandenen Turniergelände und wie sehr dieses für ein solches Turnier geeignet ist.
Ich fälle meine entgültige Entscheidung am 5. April. Bis dahin könnt ihr euch mit folgendem Formular bewerben.
- Name:
* Name des Hofes:
* Hofadresse:
* Bundesland (in dem der Hof liegt):
* Gibt es Verleihpferde (Sp Kl.S und höher):
* Wunschstation:
* Anmerkungen:
Sollte mich ein Hof auf Anhieb überzeugen, dann behalte ich mir vor auch schon vorher Stationen zu vergeben.
Ich hoffe, es werden sich Einige finden, die Interesse an der Ausrichtung haben.
Viele Grüße, Katharina
