[T&P] -

Susan
Zitat:
Original von Sari
hier wird nix gesondert.

klar coeur, aber irgendwann will man ja auch "oben" mitreiten und einen namen bekommen, geht nur leider nicht, wenn man immer wieder weggekickt und verunsichert wird. wenns immer nur heißt "die wird mit ihrem schimmel eh nich platziert..." super großes Grinsen dann kann ich mir die turnierreiterei auch sparen.


jo kenn ich, kenn ich....

du als anfänger mit nem guten Pferd aber halt selbst keine Erfahrung - nervös obendrauf und dann in ner L-Trense (für LK 5,4 & 3 ausgeschrieben), natürlich über 20 RLP... und dann gegen die LK 3er reiten - da hat man auch ne irre Chance.

Das ist der Grund, warum ich diese Saison vermehr auf Wald,Feld&Wiesen Turniere gehe... da sind nicht die ganzen Profis und guten unterwegs
Sari
jo und DA können WIR dann wirklich erfahrungen sammeln, weil wir uns selbst ja erst ma kontrollieren müssen ^^
Vanilla Kiss
Turnier ist halt Turnier - man kann sich seine Mitstreiter nunmal nicht aussuchen. Wäre ja auch langweilig.
Susan
Zitat:
Original von Vanilla Kiss
Turnier ist halt Turnier - man kann sich seine Mitstreiter nunmal nicht aussuchen. Wäre ja auch langweilig.


Naja aber es sollte in einem fairen Rahmen bleiben Augenzwinkern
Coeur
Wenn ich jetzt dann mal ein L gehe, schau ich, dass ein eines finde, das nur für LK5 ausgeschrieben ist, dann hab ich LK4 (gehen ja auch M) und LK3 nicht dabei. Ist für den Einstieg, denke ich, am Besten.
Susan
Zitat:
Original von Coeur
Wenn ich jetzt dann mal ein L gehe, schau ich, dass ein eines finde, das nur für LK5 ausgeschrieben ist, dann hab ich LK4 (gehen ja auch M) und LK3 nicht dabei. Ist für den Einstieg, denke ich, am Besten.


Gibt nur Ls für LK5 & 4, manchmal auch mit 3 - aber nie NUR 5. Hab das zumindest noch nie gesehen
Digi93
Zitat:
Original von Susan
Zitat:
Original von Coeur
Wenn ich jetzt dann mal ein L gehe, schau ich, dass ein eines finde, das nur für LK5 ausgeschrieben ist, dann hab ich LK4 (gehen ja auch M) und LK3 nicht dabei. Ist für den Einstieg, denke ich, am Besten.


Gibt nur Ls für LK5 & 4, manchmal auch mit 3 - aber nie NUR 5. Hab das zumindest noch nie gesehen

ja stimmt, weil es gibt ja öfter schon nur A-Springen für LK 5 ...
Bonita
einLK 5,4er L ist auch nicht viel schwerer als ein LK5er L.
Ist doch genauso wie bei A.
Ein 5,6er A ist auch leichter wie ein 4,5er A.

Also bei uns zumindest, und ich behaupte mal, wir haben nicht die leichtestens parcoursbauer.
Aber bei uns gibt es eh nur ganz ganz selten LK5 L-Springen, da findet man öfter 3,4,5 großes Grinsen

@Jenna: Ich bin mal eins gegangen, ist aber zwei Jahre her oder so großes Grinsen
Hannii
wenn ich das jemals versteh mit den LKs in deutschland back ich jedem von euch einen kuchen...

in österreich gibts ja lizenzen und dann wird auf einem turnier ausgeschrieben, dass zb in der ersten abteilung alle mit der lizenz R1 reiten und in der zweiten R2 und R3

ich find das fair so....
Tatjana
Zitat:
Original von Pferdi
wenn ich das jemals versteh mit den LKs in deutschland back ich jedem von euch einen kuchen...

in österreich gibts ja lizenzen und dann wird auf einem turnier ausgeschrieben, dass zb in der ersten abteilung alle mit der lizenz R1 reiten und in der zweiten R2 und R3

ich find das fair so....


Erklär mir mal bitte welche Stufe (E, A, L usw) du mit R1, R2 usw reiten darfst großes Grinsen Wenn iwo steht "der ist R1 gestartet", hab ich keinen Plan was damit gemeint ist großes Grinsen
Digi93
Zitat:
Original von Bonita
einLK 5,4er L ist auch nicht viel schwerer als ein LK5er L.
Ist doch genauso wie bei A.
Ein 5,6er A ist auch leichter wie ein 4,5er A.

Also bei uns zumindest, und ich behaupte mal, wir haben nicht die leichtestens parcoursbauer.
Aber bei uns gibt es eh nur ganz ganz selten LK5 L-Springen, da findet man öfter 3,4,5 großes Grinsen

@Jenna: Ich bin mal eins gegangen, ist aber zwei Jahre her oder so großes Grinsen

auf jeden Fall !!!! Wie die manchmal aufbauen, ist echt schlimm ...

aber vor 2 Jahren ja großes Grinsen großes Grinsen da gabs auch noch Springreiter-WB für LK 6 Augen rollen
Hannii
Zitat:
Original von Tatjana
Zitat:
Original von Pferdi
wenn ich das jemals versteh mit den LKs in deutschland back ich jedem von euch einen kuchen...

in österreich gibts ja lizenzen und dann wird auf einem turnier ausgeschrieben, dass zb in der ersten abteilung alle mit der lizenz R1 reiten und in der zweiten R2 und R3

ich find das fair so....


Erklär mir mal bitte welche Stufe (E, A, L usw) du mit R1, R2 usw reiten darfst großes Grinsen Wenn iwo steht "der ist R1 gestartet", hab ich keinen Plan was damit gemeint ist großes Grinsen


e hab ich noch nie auf offiziellen turnieren gesehn^^
aber es gibt lizenzfreie A-bewerbe
und dann gibts A und L-bewerbe, die eben in die erste lizenz R1 und die zweite R2 und R3, also die dritte, abteilungsmäßig gegliedert sind.
ab LM (was es ja gar nicht gibt bei euch) wird dann aber nicht mehr in verschiedenen abteilungen geritten
ich hoff, das war jz irgendwie verständlich smile
Coeur
Zitat:
Original von Digi93
Zitat:
Original von Susan
Zitat:
Original von Coeur
Wenn ich jetzt dann mal ein L gehe, schau ich, dass ein eines finde, das nur für LK5 ausgeschrieben ist, dann hab ich LK4 (gehen ja auch M) und LK3 nicht dabei. Ist für den Einstieg, denke ich, am Besten.


Gibt nur Ls für LK5 & 4, manchmal auch mit 3 - aber nie NUR 5. Hab das zumindest noch nie gesehen

ja stimmt, weil es gibt ja öfter schon nur A-Springen für LK 5 ...


Bei uns schon =D Aber eben wirklich auf ganz ganz kleinen Turnieren, wo L das allerhöchste ist, wenn überhaupt.
saraaah_
Hey Leute ich hab mir nicht den ganzen Theard durch gelesen aber den größten Teil Augenzwinkern

Also ich kenne aus so welche Leute die immer noch RWB reiten obwohl sie eig locker A reiten könnten klar ist es okay so zum einstieg sowas zureiten ist ja auch schön einfach wenn das Pferd das ganze fast schon abspult und man dafür noch Schleifen kassiert

Aber über sowelche Leute denke ich nur das sie einfach schiss haben in den hähren Klassen wo die Konkurrzen größer ist und die Chance zugewinnen ist nierdiger ist klar ist das nicht so toll wenn man nicht wie gewohnt mit ner Schleife nach Hause kommen aber wir haben doch alle mal so angefangen

Hab auch letzes Jahr so einiges beobachten können da einen Freundin von mir auch RWB s geritten ist
da war dann auch so einen die morgens in der E Dressur total versemmelt hat und die hat dann Nachmittags den RWB geritten ohne Ausbinder und hat natürlich auch gewonnen hat auch schon mehrfach E Dressuren geritten und gewonnen

Aber naja mit persönlich wär das viel zu doof wenn ich schon 16 bin und ein Pferd was schon L in der Sasion gegangen wär und ich auf A nivau reite dann noch RWBs reite
Bin auch letztes Jahr springen angefangen und hab auch sofort E genannt nach nur 3 mal springen mit dem Pferd wer nicht wagt der nicht gewinnt sag ich da nur zu wir haben zwar nicht gewonnen aber ich hab mich dann auch im E hochgearbeitet

Und in diesem Jahr reite ich zwar auch nocht E aber mit einem andern Pferd und ich hoff mal das wenn alles gut läuft das ich auch mal ein A gehen auch wenn ich noch kein E gewonnen hab
Ich werds einfach versuchen

so das war das ich mal los werden wollte Augenzwinkern

LG
Laurin286
Hey,

Zu den Pferden:
Es muss zwischen den Diziplinen Unterschieden werden.


Dressur:
Vorallem in niedrigen Prüfungen bis A achten die Richter doch mehr auf Taktreinheit des Pferdes als den Gang. (Ich bin die letzten Jahre nicht mehr in Deutschland geritten. Aber in der Schweiz ist dies so).

Springen:
Ich finde ein Überqualifiziertes Pferd kann in niedrigen Prüfungen schon eine große Hilfe sein. Ich rede nicht von Stilprüfungen sondern von Zeitprüfungen. Den dieses Pferd kann die Beine meistens schneller anziehen macht dadurch weniger Fehler. Der Hacken ist, das ein Pferd auf dauer nicht immer zu groß oder zu klein gehen wird, und springsauer werden kann.

Zu den Reitern:
Da muss nicht mehr viel gesagt werden!
In der Schweiz darf man ab einer gewissen Gewinnsumme nur noch in höheren Prüfungen starten. Wie es in Deutschkland ja auch mit den Ranglisten punkten ist.

Die FN müsste eingreifen indem man auch bei RWB gewinnsumme oder Ranglisten punkte verteilt.

Liebe Grüße Larissa
Susan
Zitat:
Original von Laurin286
Zu den Reitern:
Da muss nicht mehr viel gesagt werden!
In der Schweiz darf man ab einer gewissen Gewinnsumme nur noch in höheren Prüfungen starten. Wie es in Deutschkland ja auch mit den Ranglisten punkten ist.

Die FN müsste eingreifen indem man auch bei RWB gewinnsumme oder Ranglisten punkte verteilt.

Liebe Grüße Larissa


Tja die Ranglistenpunkte machen gar nichts aus....

Welche Klasse du starten darfst macht allein deine Leistungsklasse aus - und die wechselst du nicht automatisch, sondern kannst selbst entscheiden wann du in die nächst höhere willst (wenn du die vorraussetzungen dafür hast).

Die RLP entscheiden nur, wenn die Prüfung in verschiedene Abteilungen aufgeteilt wird (d.h. aus 1 Prüfung, werden dann 2 Prüfungen gemacht um die Teilnehmerzahlen zu verringern), in welche Abteilung du kommst.
Miss Quattro
ich habe nichts gegen lehrpferde da ich selbst eines hatte jedoch finde ich ab A-L Springen oder dressur sollte das pferd nicht unbeding mehr können als der reiter
( was nicht bedeutet, dass das pferd kein "potenzial" haben darf)

der reiter sollte im idealfall mit seinem pferd im turnierleben zusammenwachsen aber wer geht schon nach dem ideal...
Hannii
wow, ich bin das ideal?
ich bin die erste, die mein pferd auf turnieren reitet und mit dem pferd geh ich auch meine ersten richtigen offiziellen turniere und wir versuchen zusammen zu wachsen, auch wenn ich misserfolge einstecken muss...
Miss Quattro
nicht nur du bist eine ich auch jedoch sagte ich bereits bis E finde ich es okay um die turnierluft zu schnuppern und um routine zu bekommen...ich musste mich mit meinem pferd von RWB zum L-Springen bis zur L dressur und VS selbst vorankämpfen(sie war zuvor freizeitpferd und eigentlich 10 jahre nur auf der koppel) und hatte in meinem ersten turnierjahr einen 18 jährigen den ich an 3 e-springen reiten durfte...das finde ich okay...den rest habe ich mit meiner gemacht obwohl alle sagten wenn ich mit ihr ins L-reite brächte ich mich um aber ich habe durch misserfolge gelernt und mich davon nicht beirren lassen...wenn du meinen beitrag bewusst gelesen hättest dann wärest du auch den trichter gekommen dass ich micht mit meinem beitrag nicht dirket outen wollte...
Summerland
in dem falle greift meistens nur der spriuch wie er auch beim schlaufzügel eingesetzt hat " Das beuqeme hat sich schon immer durchgesetzt im leben"

ich find es auch besser sich mit dem pferd hochzuarbeiten aus fehlern zu lernen und diese umzusetzen, nur meistens nach 3-4 turnieren lassen sich leute entmutigen, weil sie keine schleife mit nach hause gebracht haben^^