[T&P] Freizeitreiter schaden ihren Pferden

Nanni
Zitat:
Original von L O L L I P O P
Wenn ich es selber weiß das mein Pferd einfach nur super ist brauch
ich mir nicht noch eine bestätigung holen oder gelobt zu werden
wie toll man reiten kann?.


Da haste recht fröhlich
L O L L I P O P
Zitat:
Original von Nanni
Zitat:
Original von L O L L I P O P
Wenn ich es selber weiß das mein Pferd einfach nur super ist brauch
ich mir nicht noch eine bestätigung holen oder gelobt zu werden
wie toll man reiten kann?.


Da haste recht fröhlich



fröhlich .
nathcen
Mein Gott, was ein überflüssiges Thema ...
Naja, geb ich trotzdem mal meinen Senf dazu ab.

Ich finde die Definition Freizeitreiter sehr sehr schwierig.
Ich würde mich als einen bezeichnen und trotzdem kann man mich keinesfalls mit Leuten vergleichen, die keine Ahnung haben, wie man ein Pferd gymnastiziert und nur dumm im Gelände rumdödeln. Ich reite mein Pferd reell, nach klassischen Grundsätzen. Ich möchte mit meinem Pferd weiter kommen, ihn so weit bringen, wie es seine Fähigkeiten zulassen. Ich möchte, dass wir zusammen viel lernen - für sein Gesundheit und meine Zukunft.
Nur weil ich niemals Turniere reiten werde, schade ich also meinem Pferd? Die meisten definieren den Freizeitreiter darüber, dass er keine Turniere betsreitet. Ich kann mich mit dem Turniersport eben ein fach nicht identifizieren. Ich möchte mich mit meinem Pferd nicht in einem Wettkampf messen - ich möchte außer Konkurrenz zeigen, was wir können. Wenn ich zeige, wie wir uns päsentieren können, möchte ich dabei niemanden unterbuttern.
Und natürlich gibt es auch Frezeitreiter, die ihren Pferden schaden. Ich habe eine Bekannte, deren familie geht mit dem Pony vielleicht einmal die Wche ins Gelände - keiner kann wirklich anständig reiten, sie wissen nichts über Gymnastizierung, sind höchstens sattelfest. Die schaden ihrem Pferd irgendwo, da es einfach nicht sntändig trainiert ist und trotzdem hin und wieder mal Wanderritte gehen muss o.ä.
Außerdem kenn ich ein Paar, die können beide ungefähr garnicht reiten und gehen mit ihrem Tinker zwar regelmäßig raus, machen aber vorne und hinten alles falsch - die schaden ihrem Pferd auch.

Letzlich sind doch alle Freizeitreiter, die keine Berufsreiter sind, Also auch "Turnierreiter". Dann schaden am Bord hier vermutlich alle ihren Pferden, wenn man diesen Satz für richtig befindet.
Man sollte sich mal etwas mehr Gedanken über den Begriff Freizeitreiter machen - ich hasse ihn, weil sich alle drüber stellen, obwohl sie selbst einer sind.

Geländedödler ohne jegliche Ahnung schaden ihrem Pferd Augenzwinkern Die sind auch Freizeitreiter, genau wie wir alle.
Ancellin
Also gut ich glaube hier fühlen sich viele FALSCHE REITER angesprochen.

Ich meine keine Leute die ihre Pferde in einem kleinen Stall stehen haben vllt. auch ohne Halle und einfach so ein bisschen nett für sich reiten. Solche Leute sind nicht gemeint.

Die, die ich meine sind solche die keine Ahnung haben ihrem Pferd in den Rücken fallen weder passenden Sattel haben noch wissen wie ein gebiss eingeschnallt wird. ;-) Und davon gibt es reichlich!! Das sind für mich diese Freizeitreite die ihren Pferden schaden.

Solche Leute meine ich... Sorry an alle die sich vorher angesprochen gefühlt haben.

Aber es gibt doch auch tatsächlich Pferd die gerne Springen :-P
Oder arbeiten. Natürlich bin ich auch gegen Leute die Rollkur reiten, aber hier schreibt hier das ihr soetwas im STall seht!!?? Aber warum gott verdammt macht ihr nicht eure Schnautze auf und sagt der Person mal was für einen Scheiß sie da macht!!????? Ich mache soetwas.
Und natürlich geht mein armes Turnierpferd auch ins Gelände ect..
Ceres
Also wenn du den Leuten so großkotzig gekommen bist wie jetzt hier teilweise den Usern, dann wundert es mich auch nicht dass du dich in dem Stall nicht so wohl gefühlt hast. Wer sagt uns auch schon, dass du nicht maßlos am übertreiben bist. Es gibt genug Turnierreiter die ihrem Pferd ohne einen Grund ein zu scharfes Gebiss ins Maul schnallen. Und die dies gar nicht wissen wies geht, das sind die Leute die sich auf Anfängerniveau befinden, denen kann man nun wirklich keinen Strick raus drehen UND es sind auch nicht immer Freizeitreiter.

Du scherst hier alle über einen Kamm, mäßige mal deine Wortwahl, da wird man ja wahnsinnig bei.
Ancellin
Zitat:
Original von Ceres
Also wenn du den Leuten so großkotzig gekommen bist wie jetzt hier teilweise den Usern, dann wundert es mich auch nicht dass du dich in dem Stall nicht so wohl gefühlt hast. Wer sagt uns auch schon, dass du nicht maßlos am übertreiben bist. Es gibt genug Turnierreiter die ihrem Pferd ohne einen Grund ein zu scharfes Gebiss ins Maul schnallen. Und die dies gar nicht wissen wies geht, das sind die Leute die sich auf Anfängerniveau befinden, denen kann man nun wirklich keinen Strick raus drehen UND es sind auch nicht immer Freizeitreiter.

Du scherst hier alle über einen Kamm, mäßige mal deine Wortwahl, da wird man ja wahnsinnig bei.



Hmm? Warum habe ich mich im alten STall nicht wohl gefühlt?? Sogar sehr!! Hatte da so meine Leute mit denn ich halt mehr zusammen war okay. aber Ich habe sehr lange überlegt dort weg zugehen.
Um halt mehr und besser trainieren zukönnen.

Du sagst mir ich soll nicht alle über einen Kamm scheren? Aber die Turnierreiter sind alle scheiße?

Außerdem habe ich mich gerade bei dennen entschuldigt die es vllt. falsch verstanden haben. Habe ja extra nocheinmal gesagt was für mich Freizeitreiter sind.
Tatjana
Zitat:
Original von Ancellin
Die, die ich meine sind solche die keine Ahnung haben ihrem Pferd in den Rücken fallen weder passenden Sattel haben noch wissen wie ein gebiss eingeschnallt wird. ;-) Und davon gibt es reichlich!! Das sind für mich diese Freizeitreite die ihren Pferden schaden.


Sowas heißt bei uns 'Tierquäler' und nicht Freizeitreiter
Ancellin
Zitat:
Original von Tatjana
Zitat:
Original von Ancellin
Die, die ich meine sind solche die keine Ahnung haben ihrem Pferd in den Rücken fallen weder passenden Sattel haben noch wissen wie ein gebiss eingeschnallt wird. ;-) Und davon gibt es reichlich!! Das sind für mich diese Freizeitreite die ihren Pferden schaden.


Sowas heißt bei uns 'Tierquäler' und nicht Freizeitreiter


Jaa sehe ich auch so^^ aber solche Leute bezeichnen sich als Freizeitreiter. Und davon gibt es leider sehr viel.
schimmel
Was ist ein Freizeitreiter?

Einer der in seiner Freizeit reitet?

Demnach sind wir alle einer! ;fröhlich

Turnierreiter sind Turnier _ Reiter und Dressurreiter sind Dressur _ Reiter und Springreiter sind Spring _ Reiter und Berufsreiter sind Berufs _ Reiter...

Und ein REITER?

Aus jeder X beliebigen Sparte kann man einen schlechten Nutzen ziehen,
Rollkur - ob Western oder Dressur
Springen (Beine nehmen Schäden)
Ausritte (Stress für´s Pferd)
Anna
Also ich möcht nur sagen, das ich an einem reinen Freizeitreiterstall steh mit meinem Pferd. Keiner von uns geht auf Turniere, aber jedes Pferd hat einen passenden Sattel, eine passende Trense und viele nehmen unterricht um auch ältere Pferde (15-20) noch altersgemäß und richtig zu reiten. Ohne Turnierambitionen oder Druck. Ich selber möchte mit meinem auch mal Turniere gehen, aber nicht um jeden Preis und vor allem nur, wenn er Spaß daran hat und wenn es sein Ausbildungsstand zulässt.

Was bin ich denn nun? Ein Turnier- oder ein Freitzeitreiter?

Ich finde das ist die grundlegende Frage. Ab wann man ein Freizeitreiter ist und ab wann ein Turnierreiter. Für mich sind alle Leute Turnierreiter, die regelmäßig aufs Turnier fahren. Aber nicht jeder Turnierreiter schadet einem Pferd. Ich würde sogar soweit gehen zu sagen das kein Reiter einem Pferd mutwillig schaden möchte, aber viele es einfach nicht hinbekommen ein Pferd korrekt zu reiten. Sowohl Freizeit- als auch Turnierreiter.

Was ist schon korrekt?

Ist korrekt v/a mit aktiver Hinterhand und langem Zügel? Oder mit kürzerem Zügel, aber dennoch mit aktiver Hinterhand über den Rücken?
Es kann beides korrekt sein, je nach der Ausbildung des Pferdes. Ich denke einfach das viele Turnierreiter, in "Turnierställen", sich angetrieben fühlen oder besser gesagt ermuntert sind viel mit ihren Pferden zu arbeiten um schnell besser zu werden, da es oftmals Reiter gibt die junge, aber gut ausgebildete Pferde haben, die dennoch korrekt geritten wurden und es immer noch werden. (z.B Susan mit Pearl of Light. Ich musste die beiden mal als Beispiel nehmen, weil ich finde Susan hat Pearl einfach prima ausgebildet. Sie reitet gern Turniere und arbeitet sicher hart mir Pearly, dennoch geht es Pearly sehr gut und sieht immer glücklich ausAugenzwinkern )Ich habe oft gesehn das Anfänger so einem guten Beispiel nacheifern wollen und dann eben alles tun um so tun zu können das sie genauso gut reiten wie z.B Susan. Sie wollen sich dann einfach nicht mit der eigendlichen Ausbildung befassen, sondern wollen nur "bewundert" wissen, bzw. auf Turnieren beweisen wie toll sie sind.

Für mich sind das weder Turnier- noch Freizeitreiter, sondern einfach nur sportbegeisterte Menschen denen ihr Pferd egal ist.

So...jetzt hab ich zum Großteil meinen Senf dazu gegeben und möchte das auch alles gar nicht weiter ausführen, da wir uns nur im Kreis drehen...
Aber ich finde:
Weder Turnier- noch Freizeitreiter schaden ihren Pferden, denn für mich sind Turnierreiter einfach nur Freizeitreiter die Spaß an Turnieren haben und auch die Möglichkeiten besitzen zu Turnieren zu fahren.

Die die ihren Pferden wirklich schaden sind einfach unwissend und uneinsichtig oder eben nur sportfixiert. Das andere extrem von sportfixierten Reitern ist für mich jemand der wirklich nur 1x oder weniger oft in der Woche etwas mit dem Pferd macht. Solchen Menschen sollte das Halten von Pferden verboten werden, oder denen die es nur nicht besser wisen sollten die Grundlagen des Reitens erklärt werden und geholfen werden.

So das wars nun wirklich von meiner Seite aus Augenzwinkern
Enning
Es scheinen viele davon auszugehen,dass man als Freizeitreiter wikrlich keine Ahnung von Pferden hat.Klar ich muss euch Recht geben,es gibt ne Menge Leute,die keine Ahnung davon haben was sie eigentlich machen,aber es gibt auch viele Leute,deren Pferde maßgefertigte Sättel bekommen.Und ich verstehe unter Freizeitreiten mehr,als nur im Gelände rum zuckeln. Ich bin selbst Freizeitreiter und gehe kaum ins Gelände.Wenns hoch kommt jedes zweite Woche am Wochenende einmal wenn die Beistzerin von meiner Rb Zeit hat.Die Restliche Zeit arbeite ich auch mit meinem Pferd aufem Platz und selbst wenn wir im Gelände sind zuckeln wir nicht rum.Ein ritt am langen Zügel gibts im GElände nur mal ab und zu nachem Stoppelfeld,oder aufem Heimweg.
cll
da kann ich nur sagen: lieber ein Pferd das mit 30 leichte Probleme mit der Vorderhand hat, als eins, das mit 8 schon koppend und webend im Stall steht.

Freizeitreiter mögen nicht so genau sein bei der korrekten Ausbildung, aber bei der haltung geben sie sich wesentlich größere Mühe. Turnierreiter dagegen lassen die Pferde den ganzen Tag im Stall stehen damit sie nicht schmutzig werden oder Winterfell bekommen.
Enning
Zitat:
Original von cll

Freizeitreiter mögen nicht so genau sein bei der korrekten Ausbildung, aber bei der haltung geben sie sich wesentlich größere Mühe. Turnierreiter dagegen lassen die Pferde den ganzen Tag im Stall stehen damit sie nicht schmutzig werden oder Winterfell bekommen.


Dito, unsere Pferde kommen immer raus,sie kennen es gar nicht anders.Die reißen uns den Stall ab,wenn die drin bleiben müssen.Auch wenn das heißt,dass wir extrem vel wEidefläche brauchen,auch wenn die ebiden nur allein drauf stehn.
Tatjana
Zitat:
Original von cll
Freizeitreiter mögen nicht so genau sein bei der korrekten Ausbildung, aber bei der haltung geben sie sich wesentlich größere Mühe. Turnierreiter dagegen lassen die Pferde den ganzen Tag im Stall stehen damit sie nicht schmutzig werden oder Winterfell bekommen.


Würde sagen, das ist 40:60 Augenzwinkern Im Sommer kommen auch viele Turnierpferde raus.
Susan
Das kommt nicht drauf an was die Pferde leisten müssen, sondern einfach auf die Ställe.
Es gibt Sportställe da kommen die Pferde immer raus, und es gibt Ställe ganz ohne Koppeln Augenzwinkern
Ricky
Zitat:
Original von L O L L I P O P
Mit westernreiten hab ich mich vertan.
Ich lass mein Pferd, Pferd sein und scheuch es nicht über
irgendwelche Hindernisse.
Von meiner Freundin die 3 Pferde werden gar nicht geritten da sie sagt
ein Pferd ist ein Tier und kein Tier was man "benutzen" sollte.
Wer hat bloß Springsport und sowas erfunden ?
Wofür muss ein Tunier gehn und mit ne Note bewertet werden wie
gut man reitet und was das Pferd vor gänge hat usw oder wie hoch es springen kann.
Wenn ich es selber weiß das mein Pferd einfach nur super ist brauch
ich mir nicht noch eine bestätigung holen oder gelobt zu werden
wie toll man reiten kann?.
Und kann ein Pferd sprechen wodrauf es mal lust hat ?


diese Nummer 'Ich lass mein Pferd mal Pferd sein' hat im Nachbarstall auch mal jemand versucht Augenzwinkern endete in 3 gedeckten Stuten und einem unberechenbarem Pferd...

aber das Turnierreiten gibt auch ehrgeiz. Und ohne Ehrgeiz gibt es keine verbesserung. Ich denke ohne den Turniersport würde es viel mehr Reiter geben, die die Pferde nur dahinlatschen lassen und noch nie was von dem 'über den rücken gehen' gehört haben.
Sugarfee
ich werf das jetzt mal rein :
Wollen denn nicht alle Reiter mit ihrem Pferd klar kommen und das Beste für das Pferd???
Sugarfee
Zitat:
Original von Ann
Zitat:
Original von Doris
ich werf das jetzt mal rein :
Wollen denn nicht alle Reiter mit ihrem Pferd klar kommen und das Beste für das Pferd???


Möglich.
Obwohl ich das nicht mal unbedingt so sagen würde.
Das Problem besteht aber immer im Unterschied zwischen "wollen" und "tun"


Jo, dass ist es meistens, deshalb denke ich kann man nicht sagen das und das ist schlecht.. klar manche sachen schon manche ned
NeWi
Ich schreib jetzt nur mal dazu:
Zitat:

Turnierreiter dagegen lassen die Pferde den ganzen Tag im Stall stehen damit sie nicht schmutzig werden oder Winterfell bekommen.


Wieso gibt es eigentlich immer Vorurteile gegenüber Turnierreitern?
Nur weil man aufs Turnier geht, heißt es nicht gleich, dass die Pferde geqüält oder überanstrengt werden.
Ich bin auch Turnierreiter und stelle mein Pferd so oft es geht raus. Bei uns im Stall gibt es sehr viele Turnierpferde die genauso wie Freizeitpferde täglich rauskommen und auch mal "einfach nur" ins Gelände gehen.
Ein Turnier ist für ein erfahrenes Pferd nichts anderes, als wenn es zu Hause auf dem Platz oder in der Halle geritten wird, nur das es wo anders gehen muss.
Ich finds ziemlich affig was manche Leute hier sagen.
Ich glaube fast jeder Turnierreiter liebt sein Pferd genauso wie ein Freizeitreiter.
Für mich sind Freizeitreiter nichts anderes als normale Leute, die ihr Pferd aus Spaß ein bisschen reiten und nur auf das Turnier verzichten. Ist das etwas schlimmes?-Nein.
Ich geh selber ziemlich oft aufs Turnier und liebe mein Pferd genauso wie jemand der nicht aufs Turnier geht.
Mein Pferd kommt so oft es geht raus und wir gehen auch im Sommer ziemlich oft ins Gelände, wo ich sie einfach "nur mal fetzten lasse".
Ist es ein Verbrechen aufs Turnier zu gehen?-Für mich nicht.
Also bitte tut mir einen Gefallen und lasst diese lächerlichen Vorurteile, denn jeder reitet sein Pferd so, wie er es für Richtig hält, egal ob mit oder ohne Turnier.

Zitat:
Winni z.B. (NeWi's Pony) rennt immer weg, weil sie auf der Koppel bleiben will ^^

Das macht sie morgens, wenn die Hofbesitzer sie rausstellen. Meistens bleibt sie dann auch so lange draußen, bis sie durst bekommt oder es Futter gibt, denn dann steht sie am Zaun und will rein.
Wenn mein Pferd morgens nicht von der Koppel will, stell ich sie Mittags eh nochmal raus.
Nanni
Zitat:
Original von Doris
ich werf das jetzt mal rein :
Wollen denn nicht alle Reiter mit ihrem Pferd klar kommen und das Beste für das Pferd???


Alle definitiv nicht Augen rollen
Ich würd sagen, dass die meisten Freizeitreiter das wollen, aber einige keine Ahnung haben bzw das Gegenteil bewirken.
Turnierreiter kenn ich so einige, die das Pferdewissen haben, aber das GEwissen scheinbar nicht..

Das ein Pferd auf der Koppel bleiben will, ist sein gutes Recht, da es ein herdentier ist ^^. Manche sehen ihren menschen halt schnell als Herde an und welche langsamer. Dem einen ists vl lieber, der Reiter kommt oft, dem andren dass es ins Gelände geht statt trainiert wird.