[VH] Virtueller Weltcup

Jeanine
Kein Problem
Rinanet
Schoen einmal herzlichen Glückwunsch an die drei anderen Finalteilnehmer, die es bis unter die besten 4 geschafft haben! fröhlich
Ich hätte nicht gedacht, dass auch ich so viel Glück hab so weit zu kommen.

LG,
Isa
Katharina Weber
Endlich steht der Sieger bzw die Siegerin des diesjährigen Weltcups fest. Es ist Vicki, von Sportpferde Rosenberg.
Ihr findet auf der Homepage nun eine Siegerliste, wo ihr in aller Ruhe Sieger und Plazierte nachsehen könnt, sowie die Preise.
Ich hoffe der Weltcup hat, trotz einiger Pannen und den kleinen Problemchen doch einigen von euch Spaß gemacht und ihr behaltet das Ereignis im Großen und Ganzen in positiver Erinnerung.
Ich würde mich freuen auch im nächsten Jahr wieder einen so regen Zuspruch zu erfahren. Nach dem diesjährigen Testlauf, habe ich jetzt gesehen was gut war und was man noch verbessern muss, damit alles noch reibungsloser und entspannter abläuft.
Beim nächsten Mal könnt ihr euch auf einige Neuerungen freuen, die jetzt schon so gut wie fertig in meiner geistigen Schulbade liegen.
Der Siegerin und den Plazierten noch einmal herzlichen Glückwunsch und ein dickes Dankeschön für eure Teilnahme.
Viele Grüße, Katharina
Ratte
Hat mir sehr gefallen, der Weltcup. Im nächsten Jahr kannst du wieder mit meiner Anmeldung rechnen (=
Jeanine
Ich bin nächstes Jahr auch wieder dabei
und die Gewinnerin Vicki ist bestimmt auch wieder dabei.
celenor
also ich hätte nie erwartet so weit zu kommen und freu mich richtig Augenzwinkern

es hat sehr viel Spaß gemacht und nächstes Mal werde ich wieder teilnehmen
celenor
ist da eigentlich irgendwas in Planung das dieses Jahr wieder zu machen?
Withrin_Firiel
würde mich auch interessieren.
Reddi
ich habs total verpasst unglücklich

hoffe du machst dieses Jahr wieder was!
Nanni
Ich hätte eigentlich ziemlich Lust, sowas mal auszuschreiben - aber halt nicht das typische Dressur, Springen, Jungpferdemeister.
Ich wär zum Beispiel stark für Voltigieren oder sowas und - mein Gerechtigkeitssinn - für Fragebögen. So würde es zum Beispiel Sichtungsturniere mit jeweils 5, 10 Fragen geben, die pro Sichtungsturnier 50, 100 Punkte ergeben könnten. Danach hätten wir einen Weltmeister, der wirklich ein wenig Ahnung hat und derjenige könnte natürlich wirklich stolz sein.
Nur schätz ich, dass Voltigieren kaum Anklang findet. Hat vielleicht jemand Ideen oder Wünsche? Beziehungsweise wie findet ihr die Fragenidee?
Katharina Weber
Hallo zusammen!
Leider ists dieses Jahr aus den verschiedensten persönlichen Gründen nix geworden.
Allerdings denke ich mir für Ende des Jahres noch was aus und nächstes Jahr wird es auch wieder einen Weltcup geben, sofern noch Interesse besteht.
Jetzt muss ich meinen Hof erst einmal wieder auf Fordermann bringen. Es ist ne Menge liegen geblieben.
Liebe Grüße, Katharina
Katharina Weber
Ich hoffs auch. Ich hätte wirklich Spaß dran gehabt es dieses Jahr wieder zu machen, aber wie gesagt es ließ sich einfach nicht machen.

Je nachdem wie lange es dauert meinen Hof zu überarbeiten. Wenn ich damit fertig bin, mache ich mich wieder an das Erstellen von Turnieren.

Liebe Grüße, Katharina
Jaysen
Hay, ich hätte schon mitgemacht, aber das Pferd fehlt^^
Allerdings würde ich bei so einem Weltcup nicht auswürfeln, bzw. Losen, sondern bewerten ;D

Lg Jaysen
Katharina Weber
Bewerten ist ein bisschen schwierig und extrem zeitaufwendig.
Ich bin immer dafür, dass ihr die Ergebnisse sofort an dem Tag bekommt, an dem auch das Turnier stattfindet. Deshalb läuft das über php bei mir. Ich habe also keinen Einfluss. Die Auswertung lläuft automatisch am Turniertag ab, sobald der Erste die Seite aufruft.
Allerdings habe ich mir eine Verfeinerung für das System überlegt. Was, wird noch nicht verraten. Ich bin mal gespannt, ob euch meine Idee gefallen wird.
Liebe Grüße, Katharina
Kuhmuhphu
Ich finde das sehr interessant und würde auch sicherlich Pferde von mir nennen.

Ist es denn schon zu 100 % sicher das es dieses oder nächstes Jahr einen Cup gibt ?
Katharina Weber
Für nächstes Jahr kann ich es zu 90% versprechen. Einmal davon ausgehend, dass in meinem privaten Bereich nix passiert, was mich dazu zwingt die Pläne wieder über den Haufe zu werfen. Allerdings schreibe ich das dann rechtzeitig hier rein, wenn es nicht klappen sollte. Ansonsten denke ich wird das Ganze ab März oder April losgehen.

Ansonsten plane ich für die Vorweihnachtszeit noch ein Event. Allerdings ist das nicht sicher. Da gebe ich dir nur 60%, da ich im Moment sehr viel mit meinem Hof zu tun habe, und Turniere erst wieder programmiere, wenn mein Hof fertig überarbeitet ist.

Viele Grüße, Katharina
Katharina Weber
Hallo zusammen!

Gedanklich steht der Virtuelle Weltcup 2011/12 jetzt. Es wird einige Neuerungen geben.

1. Die Stationen finden nicht mehr auf virtuellen Höfen statt, sondern werden in ganz Westeuropa und eventuell auch Amerika auf real existierende Wettkampstätten verteilt werden.
2. Die Prüfungen werden einen Schwierigkeitsgrad haben, der sich an realen Weltcupspringen orientiert.
3. Die Voranmeldung für Reiter fällt weg. Jeder kann dieses Mal zu jeder Zeit in die Serie einsteigen, ohne sich extra anmelden zu müssen. Wer an einer Prüfung teilnimmt, wird automatisch auch in das Klassement für die Serie aufgenommen.
4. Es wird Leihpferde geben, so dass auch Reiter teilnehmen könne, die kein S-fähiges Springpferd besitzen.

Weitehin plane ich noch einige kleinere Gimmigs, auf die ich jetzt hier nicht weiter eingehe.

Die Tour beginnt im April 2011 und endet mit dem Finale im März 2012

Was für mich bei der weiteren Planung jetzt entscheident ist, ist:

1. wird die Erstellung eines Turnierwochenendes gewünscht, wo mehrere Prüfungen zusätzlich zum Weltcupspringen ausgeschrieben werden?

2. Wird auch noch ein Dressurweltcup gwünscht, der gleichzeitig mit dem Springweltcup stattfindet?


Viele Grüße, Katharina
-NiNa-
Da ich mehr Dressurbetonte Pferde besitze im virtuellen Bereich, fänd ich einen Dressurreitercup ganz spannend und würde mich sicherlich dazu anmelden Augenzwinkern
-Katha-
perfekt Daumen runter
im März hab ich dann passende Pferde großes Grinsen
Mina01
1. Wäre ganz nett, muss aber nicht unbedingt sein

2. Gerne.

Außerdem wäre es schön, vielleicht im Jahr 2012/13 auch die Disziplinen Fahren & Voltigieren beim virt. Weltcup (wie auch es auch im realen geschieht) vertreten zu sehen.
Im Punkt Voltigieren kannst du mich gerne kontaktieren, falls du bereit wärst, in die Richtung was zu planen.
Da diese Sportarten aber eher weniger verbreitet sind, würde ich mich zumindest über Dressur + Springen freuen. smile