Steffi.
wurde doch schon lange gepostet^^
Unicorn
Finde ich ziemlich krass.. aber meine Meinung über diese extremen Ami-Gangpferde war auch noch nie besonders positiv. Und der ganze Spass mit Kettchen und Plattenn unten an den Hufen ist ja sogar soweit ich weiss noch erlaubt, mal abgesehen von der Sattelposition..
Für mich ist Arbeit mit einem Jungpferd ok, so lange es seine Freizeit mit anderen Pferden auf der Weide verbringen kann und halt ein normales Sozialverhalten entwickelt, allerdings liegt für mich BA, Spazieren und alles durchaus drin. Unter den Sattel oder gross an die Longe gehört es für mich allerdings erst dann, wenn es genügend weit entwickelt ist, um mit dieser Belastung fertigzuwerden und evtl. schon bei der Arbeit am Boden Muskeln entwickelt hat.
und was maximales Gewicht 80 kg angeht - wie bitte? Ich glaube, da sind recht viele Männer und auch sonst Menschen drüber, und ich denke, bei gut gerittenem, bemuskeltem Pferd sowie anständigen Reitkünsten muss man sich da nicht allzu viele Sorgen machen.
Yasi
Das hab ich ja noch nie gesehen
Sieht extrem komisch aus :/
.Lichtfee.
ich habe auf der Hippo in berlin auch ein 2 Jährigen Wallach gesehen von einem gestüt. Den haben die auch geritten....
ich finde sowas einfach verantwortungslos und tierqäulerei. Meiner Meinung nach kommen Fohlen Ab dem 1. Lebensjahr mit gleichaltrigen auf die Weide bis sie 3 sind. Dann kann man anfangen mit ihnen zu arbeiten vom Boden und mit
4 leicht reiten. Leider halten sich an sowas nicht viele weil sie so schnell wie möglich erfolg wollen und es immer nicht abwarten können ihr pferd zu reiten.Würden sie nur 2 Jahre länger warten mit dem reiten, hätten sie mehr SPaß und Freude mit ihrem Tier. vorallem länger.
lg
Mina01
Zitat: |
Original von Yasi
Das hab ich ja noch nie gesehen
Sieht extrem komisch aus :/ |
Sieht es auch bei jedem anderen Lebewesen, wenn Blei um die Füße gebunden wird .
Klar, sie sind so gezüchtet, nachgeholfen wird, soweit ich weiß, trotzdem.
Zitat: |
http://de.youtube.com/watch?v=-7rWeWymJDw&feature=related
Sowas finde ich übrigends mindestens genauso schlimm, der Isis ist zwar nicht 2 Jahre alt, aber Gewichtsträger hin oder her, wer trägt den schon gerne nen 80 kilo mann mitten aufm rücken? vorallem da es für mich als Laie, ich habe kein Ahnung vom isländischen Reitstil, so aussieht als würde der Mann sich eifnach nur an den Zügeln festhalten...
|
Das gewicht wäre mir jetzt gar nicht aufgefallen.
Was ich sehr sehr viel schlimmer finde, ist die Lage des Sattels.
Das schädigt den Rücken. Leider sieht man das noch viel zu oft.
Solange es Leute gibt, die ihre Pferde so schnell wie möglich geritten haben wollen, wird es immer 2-Jährige gerittene Pferde geben.
Ob verboten oder nicht, wenn das Geld stimmt, denke ich schon, dass einige sich immer drauf einlassen würden.
Hannah14
Möchte mich ohne was gelesen zu haben verbessern. =D
Warmblüter können schon 80 kg tragen - aber die leichten finde ich auch nicht, nur mit sehr guter Rückenmuskulatur.
Und bei den Isis ist es eben so, dass die Leute die kleinen überschätzen meiner Meinung nach.
Auf meinen sollte angeblich locker n 80kg Mensch reiten - habe ich ihm nicht antun wollen, weil er sehr klein war (1,32) und eher schmal gebaut.
Nur weil sie es tragen können(!), heißt es lange nicht, dass es ein Wohlgefallen ist.
Aber darüber sollte hier wohl nicht diskutiert werden.
Alix
Zitat: |
Original von Yasi
Das hab ich ja noch nie gesehen
Sieht extrem komisch aus :/ |
ich weiß net ich find das sieht schon net mehr komisch aus sondern richtig widerlich xD habs net so mit solchen
.Happy
Muss mich Alix anschließen, finde auch das es ziemlich wiederlich aussieht. Einfach nur eklig, konnte es mir nur 10 sek. ansehen... die armen Pferde.
Michi264
Finde auch, dass das einfach nur voll eklig aussieht.
Steffi.
Dito Nayfay.
es reicht find ich vollkommen aus einmal die Woche irgendwas zu machen. Von mir aus holt euere Pferd jeden Tag zum Putzen ne halbe Stunde aus der Herde, aber man muss nich jeden Tag harcore arbeiten geschweige denn reiten, das ist etwas krank.
ich weiß das man nicht vermenschlichen soll,aber wenn man dann mal schaut was man bzw. andere von ihren Pferebabys verlangen, wie würden die denn schaun wenn man das von ihren Kindern verlangen würde in Form von extremer körperlicher belastung? So Gewaltmarch für 4 Jährige Kinder hat ja auch was...
Steffi.
Ich frage mich immer wie ihr erkennt ob dem Pferd langweilig ist o___O
Ich meine ein Jungpferd, das zusammen mit anderen Jungpferden auf der Weide steht, habe ich bei uns, hier, sich noch nie langweilen sehen... Die sind entweder am spielen, am schmusen, am kabbeln oder am fressen.
Wie zeigt sichbei euch langeweile??
Michi264
Ich denke auch, wenn man Jungpferde mit Gleichaltrigen hält, wird denen garnicht langweilig. Klar, wenn die nur mit nem vllt. 20Jährigen zusammen stehen (was nicht heißen soll das alle 20Jährigen faul sind) ist denen langweilig, weil sie niemanden richtig zum Spielen und toben haben
Susan
Zitat: |
Original von Loddar
Also besagtes Pony stand in einer Gruppe von Pferden, eines ist/war genauso alt wie er, mit dem ist er auch aufgewachsen, zwei Jungpferde, die 2 Jahre ältere waren als er und eine zu dem zeitpunkt 15 Jahre alte Stute.
Und lgaubt mir, dem hat man angesehen, dass demlangweilig war. wenn man kam ist der aus jeder Situation raus zu einem angaloppier gekommen, hat sich einem regelrecht aufgedrengt, wenn man dann doch ein anderes Pferd geholt hat, wollte er mit raus, danach ist er wien beklopptr am Zaun entlang gejagt und das immer wieder, egal ob man ein pferd geholt hat oder gebracht hat. dem war langweilig! Und der hat viel mit den aneren Pferden getobt, aber bei denen gab es auch mal zeiten wo sie keine lust hatten und da hat man schon gesehen, das dem langwelig geworden ist, der war nur aktiv |
Das ist ein ganz typisches Symptom von Fohlen und Jungpferden - man nennt es auch Neugierde.
Michi264
Würde das auch nicht unbedingt als langeweile definieren.
Unsere Jungpferde kommen auch immer sofort angestürmt, wenn man auf die Koppel kommt und drängen sich mit raus.
Die wollen einfach schauen und sind mega neugierig, sonst nix
Susan
Zitat: |
Original von Loddar
Der war 2, also naja *g* Kannte alle abläufe usw, der andere 2 jähige hat das Affentheater auch nicht gemacht und war bei der "arbeit" genauso neugierig wie das Pony! Die Langeweile ht man dem einfach angemerkt und auch angesehen. Auch wenn man mit dem was gemacht hat, der war super schnell im Kopf mit einer Sache "fertig" und wollte was anderes machen! Dem ist überall sau schnell langweilig geworden und wollte was anderes machen. |
Meine ist auch zwei uns ziemlich hell im Kopf - langweilig ist der trotzdem nicht. Die steht mit ihren 3 gleichaltrigen Mädels 24h in nem Offenstall mit Matschpaddock und Weide. Warum sollte der langweilig sein?
Prissi
Wie jeder Mensch anders ist, ist auch jedes Tier anders, der kleinen Schwester meiner Freundin wird im Kindergarten nie langweilig, sie liebt ihn - ich war früher immer froh wenn ich wieder abgeholt wurde, da ich mich nach spätestens 2 stunden gelangweilt hatte.
Genauso kann doch dem einen Jungpferd mit seinen Freunden auf der Weide nie langweilig werden und den anderen schon.
Was ich eigentlich sagen wollte ist, ich habe an einem Freibergertag in der Schweiz mal 4 halbjährige Fribifohlen vorm Römerwaagen gespannt gesehen, das hatte mich echt geschockt, da hatten die ja wohl absolut nichts zu suchen! Halbjährige! ich mein, gehts denen noch gut??
Und die meisten zuschauer fanden es toll - wie süüüß, so kleine Pferdchen! *würg*
Steffi.
An Loddar:
Wenn dem doch so langweilig war musst du doch beschreiben können wie du das erkannt hast? Ich meine dieses am Zaun auf und ab laufen, auf einen zu laufen ist sicher keine lange weile
EDIT: Meinem Pony war langweilig. 24 Std. Box, keine Abwechslung und das direkt aus dem Training. Der Stand die ganze Zeit auf einer Stelle und war leicht apatisch... DAS ist langeweile. Mittlerweile steht er wieder in seiner normalen Box und freut sich über jede Aufmerksamkeit denn er darf noch immer net raus...
EspritFRH
huhu
also das video ist echt ekelhaft
ich glaube wenn mein e tante beim einreiten auch so denken würd...
ich hätte riesen stress mit der.
das kann echt net sein...
sollen wir jetzt auch 1jährige kinder in die schule schicken?
Steffi.
naja hier solls eigenlich nicht um die walker gehen sondern um die 2 jährigen *kurz einwerf*