Casscare
Verhalten :
Casscare mag den Tierarzt überhaupt nicht. Sie wurde nie an ihn gewöhnt und kennt auch nur das Abraspeln der Zähne, was für jedes Pferd nicht sehr angenehm ist. Daher verabscheut sie den Tierarzt und lässt ihn nur schwer an sich heran. Hat man es aber doch geschafft, regt sie sich stark auf und muss mit Beruhigungstabletten beruhigt werden. Gegen den Hufschmied hingegen hat sich nichts. Er war in ihrem Leben immer freundlich zu ihr und sie findet es nicht schlimm wenn sie ihre Hufe hingeben muss. Da sie recht empfindliches Hufbett hat, ist es ihr angenehm dann mit Hufeisen laufen zu dürfen. Auch ihren Artgenossen gegenüber war sie immer freundlich oder zurückhaltend gegenüber. Casscare ist keine Stute in einer Führungsposition, sondern ist froh darüber wenn andere mehr wissen als sie. Gegen Hunde allerding ist sie fast allergisch. Sie reagiert leicht panisch, aber immer sehr nervös auf das Gebell. Auch große Hunde, die friedlich an ihr vorbei gehen sind eine "Gefahrenquelle". Im Gelände zeigt sie sich ebenfalls sehr nervös, da meist keine anderen Pferde dabei sind. Wenn dann doch ein Gruppenausritt statt findet, ist sie das liebste Pferd der Welt und zeigt freudige Galoppstrecken. Dann kann sie plötzlich ausholen und alle davon rennen. Sie bremst sich jedoch immer selber aus, wenn der Abstand zu groß wird. Auf Turnieren war sie bisher selten, zeigte sich da aber immer ein bisschen aufgeregt, was aber auch am Reiter lag. Sonst ist sie prima in den Prüfungen gegangen und belegte auch gute Plätze.
Charackter :
Die zierliche Englische Vollblutstute Casscare ist ein echtes Glanzstück des Hofes. Ihre Eltern waren hervoragende Springer und auch in der Dressur nicht untalentiert. Besonders von ihrer Mutter Nuki fließt viel Talent in ihrem Blut. Man erwartet von ihr S im Springsport. Aber Casscare nimmt das leicht. Dank ihres leichten Körperbaus ist es für sich kein Problem Hindernisse zu überwinden. Denn unter dem seidigen Fell verstecken sich kräftig bemuskelte Sprunggelenke. Casscare zeigt aber auch im Dressurviereck Freude an den Übungen. Zwar sind ihre Schritte nicht sonderlich raumgreifend, aber sehr federnd und leicht, so dass sie über den Platz zu schweben scheint. Galoppsprünge sind recht flach bei ihr, doch zeigt sich der Trab sehr taktklar und als gut zu sitzen. Zudem ist sie eine recht ruhige Stute, die sich ungern vor großen Massen präsentieren möchte. Mit ein bisschen Bestechung geht das zwar, aber sie mag es nicht. Daher sind Schauen nicht das Wahre für sie. Casscare ist arbeitswillig und sehr weich im Maul. Es sollten daher schon fortgeschrittene Reiter ans Werk gehen. Generell ist Casscare kein Anfängerpferd, da sie gern, besonders an der Hand, anfängt sich aufzuspielen, wenn sie zu weit von der Herde entfernt steht. Als junges Fohlen sollte sie von ihrer Mutter getrennt werden, jedoch war dies so schlampig angeordnet, dass sie nicht weit entfernt stand und so jeden Abend die rufenden Laute ihrer Mutter vernahm. Das kränkte die kleine Stute so sehr, dass sich eine panische Angst in ihr festsetzte. Daher darf sie nie alleine gehalten werden. Sind andere Pferde in der Nähe, egal ob bekannt oder unbekannt, ist alles kein Problem mehr.
@ Chico
er hat keinen Charackter... er würde nicht gekört werden... fügst du noch einen ein und meldest dich nochmal ? Dann gibts nochmal ne Bewertung
-----------------------
Voice of Violence
Voice ist ein edler Hannoveranerhengst, der auf dem Gestüt Derim gezogen worde. Er ist ein hochtalentierter 12-jähriger Hengst, dem vielen Türen offen stehen. Dank seines excellenten Körperbaus hat er auch immer wieder große Chancen auf Turnieren sehr positiv aufzufallen. Noch besitzt er keine Zuchtzulassung, aber er dürfte eine hohe Auszeichnung bekommen. Voice ist einer der Hengste, die sehr hengsttypisch auftreten. Er zeigt, dass er Kraft hat und wird daher nur von sehr erfahrenen Reitern geritten. Voice legt zwar gerne seinen Unschuldsblick auf, aber dahinter steckt ein wares Kraftpaket, das manchmal zu einer Wundertüte wird. Passt ihm was nicht, so macht er dies deutlich. Es braucht nur das falsche Halfter zu sein und er lässt sich nicht aufzäumen. Wenn der Sattelgurt auch nur 1cm zu weit hinten sitzt, geht er nicht vorwärts. Man kann sagen er ist ein Perfektionistenpferd. Wenn alles passt ist es ein Traum auf ihm zu reiten. Geschmeidige Gänge, runde Galoppaden und ein unbegreifliches Raumgefühl zeichnen den Hengst aus. Er bewegt sich mit hoher Konzentration und Körperbeherrschung auf dem Platz. Auch beim Springsport ist er immer in top Form. Er weiß sich zu präsentieren und aus dem kleinsten Tierchen einen Elefanten zu machen. Natürlich zieht er Blicke auf sich und wenn ihm einer die Show stehlen will, gibts Ärger. Gerne würde er den Rivalen herausfordern, aber der Reiter kann ein Machtwort sprechen. Stuten gegenüber jedoch zeigt er sich als der perfekte Gentleman. Er ist nicht aufdringlich sondern flirtet regelrecht mit ihnen. Dann kann man meinen Voice sei ein echter Charmeur.
Galifa ox
Galia ist nicht sonderlich groß, aber hat verdammte Power unter dem Hintern. Sie läuft Distanzen bis zu 80 km und hat eine große Ausdauer. Das kleine Stütchen weiß sich zu behaupten in der Herde und wird auch von größeren respektiert. Sie stammt aus der Vollblutaraberzucht Birkenhof und wuchs dort auch auf. Die hervorangende Pflege und Ausbildung macht sich bei ihr bemerkbar. Sie hat ein sehr großes Bedürfniss nach Geselligkeit, da ihre Gruppe nie kleiner war als 15 Pferde. Sie hatte zwar noch nie Fohlen, aber sie pflegt Jungtiere in der Herde mit großem Engagement. Wenn die gestressten Mütter keine Zeit finden mit ihren Fohlen zu spielen übernimmt das Galifa. Sie ist schnell und frech bei der Sache und wenn ein Fohlen über seine Grenzen geht so zwickt sie es in sein Hinterteil. Galifa erzieht die Fohlen zu wunderbaren Tieren. Es ist ein Segen Galifa in der Gruppe zu haben. Die 9 Jahre alte Stute mischt Herden auf und lässt Leben herein ziehen. Wenn die Gruppe vorher sehr ruhig war, so ist sie mit Galifa immer voll dabei. Dies spührt man auch beim Reiten. Galifa strotz nur so vor Energie und steckt die anderen Pferde mit an. Viele freuen sich darüber. Aber im Gelände übertreibt es auch Galifa manchmal und schreckt dann vor nicht gesehenen Autos zurück, weil sie im Kopf schon wieder viel weiter war. Sie ist eine kleine Pusteblume, aber eine sehr liebe.
Sleepless kommt später.