.Mandy
Hallöchen
Hier möchte ich euch mein neues Projekt vorstellen, den Reitstall Maurizius und nun ohne lange Vorworte, hier die Idee:
Das Konzept
In dem Reitstall Maurizius fängst du ganz klein, als Reitschüler, an und musst dich mit der hocharbeiten. Eine Probezeit an sich gibt es nicht, aber man könnte die Zeit in der man noch Reitschüler ist also so etwas in der Art ansehen. Denn in der geht es hauptsächlich darum in der Community aktiv zu sein, in die Rollenspiele [dazu später mehr] einzusteigen etc. Nachdem man nun diese Zeit bewältigt hat geht es endlich richtig los. Als erstes sucht man sich eine Richtung bzw. ein Ziel aus, auf das man innerhalb der nächsten Zeit hinausarbeitet. Dies kann z.B. die Zucht sein, der Turniersport, die Ausbildung junger Pferde aber auch Ziele wie den Beruf Tierarzt erlernen und vieles mehr. Nun heißt es sich Stufe für Stufe nach oben hangeln. Dabei sollte man aber nicht die Pflege der eigenen Pferde vergessen, die noch eine wichtige Rolle spielen wird. Um nun sozusagen "befördert" zu werden, also eine Stufe höher auf der Karriereleiter zu klettern, muss man bestimmte Kriterien erfüllen. Dies kann sowohl die Aktivität in der Community betreffen als auch z.B. die Anzahl der Berichte, die Laune des Pferdes, die wiederrum von der Pflege abhängt, wie viel und effektiv trainiert wird, das Organisieren von Veranstaltungen, einer Abschlussprüfungen und einigen anderen Besonderheiten, je nach Karrierestufe. [Es soll ja noch nicht alles verraten werden :-P]
So geht es nun immer weiter, doch je höher der "Status", also je näher man dem ziel kommt, desto höher wird auch das Gehalt zur Erfüllung der Kriterien oder zur Unterstützung des Schwerpunktes. [Hast du beispielsweise mehr Geld zur Verfügung kannst du dir auch teurere Decksprünge von hengsten mit großem Potential für deine Zuchtstuten leisten der deine Perde in besseren Boxen unterbringen, Pfleger für sie anstellen etc. Nun zu den Pferden, denn wie auf einem normalen vRh dreht sich auch auf dem Maurizius Hof eigentlich alles um die Vierbeiner. neben den Berichten [die Berichtepflicht wird jedoch nicht allzu hoch sein] wird es auch noch Klicktraining zum Trainieren der Pferde geben, wie diese natürlich auch gleichzeitig bei Laune hält. Zudem gibt es noch einiges an interaktiver Pflege, aber das werdet ihr dann später schon sehen. Dann noch zu den Rollenspielen, die ich am Anfang schon einmal erwähnt hab. Wie schon gesagt gibt es an sich Berichte, aber man hat auch die Möglichkeit sich an Rollenspielen zu beteiligen, was dann allerdings nicht der Laune der Pferde zu gute kommt sondern der Aktivität in der Community. Außerdem haben so die Reitschüler die Möglichkeit aktiv am Geschehen teilzunehmen, da man zu Anfang weder ein Berichtebuch noch ein eigenes Pferd um das man sich kümmern könnte, besitzt.
Der Hof
Da ich mittlerweile nicht mehr so der Fan von Screenshots bin gibt es nun hier die Adresse, sodass ihr selber rumklicken könnt.
http://quietschi.qu.ohost.de/lay.htm [Für IE optimiert]
Bereits fertig sind:
Nun würde ich mich über Anregungen von euch freuen
LG, Kristina

Hier möchte ich euch mein neues Projekt vorstellen, den Reitstall Maurizius und nun ohne lange Vorworte, hier die Idee:
Das Konzept
In dem Reitstall Maurizius fängst du ganz klein, als Reitschüler, an und musst dich mit der hocharbeiten. Eine Probezeit an sich gibt es nicht, aber man könnte die Zeit in der man noch Reitschüler ist also so etwas in der Art ansehen. Denn in der geht es hauptsächlich darum in der Community aktiv zu sein, in die Rollenspiele [dazu später mehr] einzusteigen etc. Nachdem man nun diese Zeit bewältigt hat geht es endlich richtig los. Als erstes sucht man sich eine Richtung bzw. ein Ziel aus, auf das man innerhalb der nächsten Zeit hinausarbeitet. Dies kann z.B. die Zucht sein, der Turniersport, die Ausbildung junger Pferde aber auch Ziele wie den Beruf Tierarzt erlernen und vieles mehr. Nun heißt es sich Stufe für Stufe nach oben hangeln. Dabei sollte man aber nicht die Pflege der eigenen Pferde vergessen, die noch eine wichtige Rolle spielen wird. Um nun sozusagen "befördert" zu werden, also eine Stufe höher auf der Karriereleiter zu klettern, muss man bestimmte Kriterien erfüllen. Dies kann sowohl die Aktivität in der Community betreffen als auch z.B. die Anzahl der Berichte, die Laune des Pferdes, die wiederrum von der Pflege abhängt, wie viel und effektiv trainiert wird, das Organisieren von Veranstaltungen, einer Abschlussprüfungen und einigen anderen Besonderheiten, je nach Karrierestufe. [Es soll ja noch nicht alles verraten werden :-P]
So geht es nun immer weiter, doch je höher der "Status", also je näher man dem ziel kommt, desto höher wird auch das Gehalt zur Erfüllung der Kriterien oder zur Unterstützung des Schwerpunktes. [Hast du beispielsweise mehr Geld zur Verfügung kannst du dir auch teurere Decksprünge von hengsten mit großem Potential für deine Zuchtstuten leisten der deine Perde in besseren Boxen unterbringen, Pfleger für sie anstellen etc. Nun zu den Pferden, denn wie auf einem normalen vRh dreht sich auch auf dem Maurizius Hof eigentlich alles um die Vierbeiner. neben den Berichten [die Berichtepflicht wird jedoch nicht allzu hoch sein] wird es auch noch Klicktraining zum Trainieren der Pferde geben, wie diese natürlich auch gleichzeitig bei Laune hält. Zudem gibt es noch einiges an interaktiver Pflege, aber das werdet ihr dann später schon sehen. Dann noch zu den Rollenspielen, die ich am Anfang schon einmal erwähnt hab. Wie schon gesagt gibt es an sich Berichte, aber man hat auch die Möglichkeit sich an Rollenspielen zu beteiligen, was dann allerdings nicht der Laune der Pferde zu gute kommt sondern der Aktivität in der Community. Außerdem haben so die Reitschüler die Möglichkeit aktiv am Geschehen teilzunehmen, da man zu Anfang weder ein Berichtebuch noch ein eigenes Pferd um das man sich kümmern könnte, besitzt.
Der Hof
Da ich mittlerweile nicht mehr so der Fan von Screenshots bin gibt es nun hier die Adresse, sodass ihr selber rumklicken könnt.
http://quietschi.qu.ohost.de/lay.htm [Für IE optimiert]
Bereits fertig sind:
- Startseite
- Gästebuch
- Zufall
- Bildnachweis
- Impressum
- Regeln
- 1 Verkaufspferd [Verkaufspferde -> Stuten]
Nun würde ich mich über Anregungen von euch freuen

LG, Kristina