[T&P] Reiten kann man...

Sweetnina
Zitat:
Original von blue orange
Finde den ganzen Thread ziemlich Schwachsinn... Man kann doch nicht ab einem bestimmten Punkt Reiten und vorher kann man nicht Reiten... Man kann doch nicht sagen "wenn ich das und das kann, kann ich Reiten" ... Wenn ich nur Schritt und Trab reite, kann ich auch in einem gewissen Maß Reiten.

Wenn mich jemand fragt, ob ich Reiten kann, sag ich "Ja aber nicht sooo gut."

Und ich reite seit fast 9 Jahren, habe allerdings auf einem Pferd beim Stand -100 gelernt und reite seit 9 Jahren das gleiche Pferd (Reiturlaube mal ausgenommen). Ich finde nicht, dass ich gut Reiten kann.

(Die ganze Susan-Diskussion hab ich mal außen vor gelassen, weil.. naja, we will see, ne Augenzwinkern )


Es geht schlussendlich darum, wie jeder einzelne Reiten definiert.
Was ist daran Schwachsinnig?

Nina
Susan
wie ihr mir wieder die worte im munde umdreht. ich habe niemals behauptet ich wäre perfekt.
mein Beitrag: "man bin ich gut" war nur eine ironische, von mir aus auch sarkastische antwort auf texelchens beitrag - ebenso eine ergänzung von Black Katrin.

Das ich nicht perfekt reite weiß ich, und ich denke das wisst ihr auch - außerdem glaube ich dass mir meine eignenen Schwächen und Fehler durchaus bewusster sind wie euch. Ich habe euch doch bereits meine Ansicht über das reiten können geschildert (im übrigen finde ich Tireths Meinung durchaus passend!) und bin nicht der meinung dass ich dieses schon in dem Ausmaß erreicht habe, wie ich es gern würde.

Und ich finde es unverschämt mich als Turniergeiles Etwas darzustellen was seine Bedürfnisse über die des Pferdes stellt. Ich denke diese Behauptung habe ich schon mehr als oft widerlegt.
Susan
Zitat:
Original von Tíreth
Zitat:
Und ich finde es unverschämt mich als Turniergeiles Etwas darzustellen was seine Bedürfnisse über die des Pferdes stellt. Ich denke diese Behauptung habe ich schon mehr als oft widerlegt

Das hat hier niemand behauptet und würde auch ich niemals behaupten.
Ich bin sicher, du liebst dein Pferd und würdest seine Gesundheit für kein Turnier der Welt aufs Spiel setzen.

Nur glaubst du irgendwie in letzter Zeit etwas Besseres zu sein, nur weil du das Gefühl hast, pearl springt Zweierwechsel oder geht Traversalen.
Ich wollte dich nur srauf aufmerksam machen, dass diese bestimmt noch nicht ausgereift oder ansatzweise gut sind und jeder User hier mit dem Pferd und dem Unterricht so weit ( oder weiter ) wäre wie / als du.
Meine Kritik beruht also darauf, dass du deine Kommentare etwas zügeln solltest, wenn es um soetwas geht.
Schaden tuts auf jeden Fall nicht Augenzwinkern

Und wie ich sehe, bin ich nicht die Einzige, der das aufgefallen ist.


Ich denke was ich in meinem Thread schreibe sollte auch in meinem Thread bleiben und nicht in anderen diskussionen auftauchen. Wenn ihr ein Problem damit habt, sprecht es doch da an und spammt nicht diesen thread hier zu


Übrigens:

Zitat:
Original von sweetnina
lieber reite ich die Pferde die ich liebe und komme mit ihnen zusammen weiter, als mich steif darauf zu verbeißen ein Turnier zu gewinnen und mir dann einzureden das ich die Beste bin.
blue orange
Zitat:
Original von Sweetnina
Zitat:
Original von blue orange
Finde den ganzen Thread ziemlich Schwachsinn... Man kann doch nicht ab einem bestimmten Punkt Reiten und vorher kann man nicht Reiten... Man kann doch nicht sagen "wenn ich das und das kann, kann ich Reiten" ... Wenn ich nur Schritt und Trab reite, kann ich auch in einem gewissen Maß Reiten.

Wenn mich jemand fragt, ob ich Reiten kann, sag ich "Ja aber nicht sooo gut."

Und ich reite seit fast 9 Jahren, habe allerdings auf einem Pferd beim Stand -100 gelernt und reite seit 9 Jahren das gleiche Pferd (Reiturlaube mal ausgenommen). Ich finde nicht, dass ich gut Reiten kann.

(Die ganze Susan-Diskussion hab ich mal außen vor gelassen, weil.. naja, we will see, ne Augenzwinkern )


Es geht schlussendlich darum, wie jeder einzelne Reiten definiert.
Was ist daran Schwachsinnig?

Nina

Man achte aufs erste Wort meines Beitrags: "Finde", auch zu ersetzen mit "Ich finde" Augenzwinkern

Für mich ist es Schwachsinn, weil ich einfach nicht denke, dass man ab einem bestimmten Punkt Reiten können von Nicht Reiten Können unterscheiden kann Augenzwinkern
Sweetnina
Zitat:
Original von blue orange
Zitat:
Original von Sweetnina
Zitat:
Original von blue orange
Finde den ganzen Thread ziemlich Schwachsinn... Man kann doch nicht ab einem bestimmten Punkt Reiten und vorher kann man nicht Reiten... Man kann doch nicht sagen "wenn ich das und das kann, kann ich Reiten" ... Wenn ich nur Schritt und Trab reite, kann ich auch in einem gewissen Maß Reiten.

Wenn mich jemand fragt, ob ich Reiten kann, sag ich "Ja aber nicht sooo gut."

Und ich reite seit fast 9 Jahren, habe allerdings auf einem Pferd beim Stand -100 gelernt und reite seit 9 Jahren das gleiche Pferd (Reiturlaube mal ausgenommen). Ich finde nicht, dass ich gut Reiten kann.

(Die ganze Susan-Diskussion hab ich mal außen vor gelassen, weil.. naja, we will see, ne Augenzwinkern )


Es geht schlussendlich darum, wie jeder einzelne Reiten definiert.
Was ist daran Schwachsinnig?

Nina

Man achte aufs erste Wort meines Beitrags: "Finde", auch zu ersetzen mit "Ich finde" Augenzwinkern

Für mich ist es Schwachsinn, weil ich einfach nicht denke, dass man ab einem bestimmten Punkt Reiten können von Nicht Reiten Können unterscheiden kann Augenzwinkern


Das FINDE ICH auch nicht Augenzwinkern Deswegen der Thread. Mich interessiert wie andere das definieren. Ab wann sie denken, das man ein guter Reiter ist.

Genau um diese verschiedenen Ansichten geht es doch Augenzwinkern

LG,
Nina
Sari
nagut dann sag ich doch noch mal was dazu ^^

also... ich hab ja reitschüler... die sitzen alle ordentlich auf dem pferd.. und kriegen es schritt trab und galopp geritten. manchmal fallen sie runter... aber nur wenn die pferde richtig abgehn, was nicht der normalfall ist.
ein paar lektionen wie schulter vor und schenkelweichen können sie auch... also sie können sachen umsetzen und ihr pferd in allen drei grundgangarten reiten.
für mich können sie reiten.
ein anfänger der an der longe auf dem pferd rumhuppelt, kann für mich nicht reiten.

der rest ist finde ich definitionssache, wie GUT oder NICHT gut ein reiter reitet. aber können tuns für mich die, die ordentlich auf dem pferd sitzen und sich energisch durchsetzen können und bestimmen, wo es langgeht.
Coeur
Zitat:
Original von Sari
nagut dann sag ich doch noch mal was dazu ^^

also... ich hab ja reitschüler... die sitzen alle ordentlich auf dem pferd.. und kriegen es schritt trab und galopp geritten. manchmal fallen sie runter... aber nur wenn die pferde richtig abgehn, was nicht der normalfall ist.
ein paar lektionen wie schulter vor und schenkelweichen können sie auch... also sie können sachen umsetzen und ihr pferd in allen drei grundgangarten reiten.
für mich können sie reiten.
ein anfänger der an der longe auf dem pferd rumhuppelt, kann für mich nicht reiten.

der rest ist finde ich definitionssache, wie GUT oder NICHT gut ein reiter reitet. aber können tuns für mich die, die ordentlich auf dem pferd sitzen und sich energisch durchsetzen können und bestimmen, wo es langgeht.


Genau das finde ich auch.
Gut oder sehr gut reiten dann Leute, die auch mit Jungen- und Problempferden umgehen können, und vorallem 'im' Pferd reiten. Das die Hilfen so fein sind, dass sie nicht sichtbar sind, und Pferd und Reiter eine Einheit bilden. Und da ist es egal, ob sie das auf Turnieren zeigen oder nicht.
leli
Reiten kann man meiner Meinung nach nie ganz. Denn es kommt nicht nur auf einen selbst an. Es ist eigentlich traurig, dass man so schnell vergisst das das Pferd ein lebendiges Tier ist. Es ist individuell und reagiert auch so. Es hat wohl Gedanken, Wünsche und Gefühle [wenn auch nicht so ausgeprägt wie zum Beispiel Menschen].
Wenn man meint, ein Pferd in- und auswendig zu kennen [was nie ganz passieren wird], auf alles, was es tut, 'richtig' zu agieren und ein wahres Team zu bilden - vielleicht kann man dann reiten. Doch auf einem anderen Pferd kann das schon ganz anders aussehen.
Sugarfee
Reiten..... ist voll der Begriff den man nieeeeeeeeeeeeeeeeeeeee zu ordnen kann.

Wieso ?
Ganz einfach.
Für jeden anders - jeder sieht es anderes zb: einer meint toll andere : Sc***

fertig .
Sari
Zitat:
Original von Doris
Reiten..... ist voll der Begriff den man nieeeeeeeeeeeeeeeeeeeee zu ordnen kann.

Wieso ?
Ganz einfach.
Für jeden anders - jeder sieht es anderes zb: einer meint toll andere : Sc***

fertig .


joa naja darum gehts ja, wer wie was definiert.

was is denn für dich "reiten können?"
Sugarfee
für mich...

.... ich persönlich kann es nicht beschreiben. Ich müsste mir den reiter anschaun live und dann kann ich sagen Kann sehr gut reiten oder mir nen teil denken.
Sugarfee
edit :
Zitat:

Jetzt würde mich eure Meinung interessieren,

ab wann kann man denn eigentlich REITEN?


und ich finde man kann es nicht hinschreiben wie ne bedienungsanleitung ...
das geht einfach nicht.
Reiten ist ein zusammenspiel von Pferd und Reiter.
Da gibts keine Anleitung .

Generell muss man es sehen, jeder kann sagen ich kann reiten weil er das und das kann, aber manchmal sieht mans und denkt sich "oh und das soll jetzt des sein ?"
Asta
Hallo,

ich habe mir jetzt nicht die mühe gemacht alles durchzulesen und beziehe mich deshalb nur auf das Ausgangspost.

Meiner Meinung nach kann man niemals reiten. Dafür reicht das Lebensalter eines Menschen nicht aus, um so viel zu erlernen, dass man Reiten kann. Man kann reiten lernen, man kann es versuchen.
Meiner Meinung nach kann man erst dann reiten, wenn man jedes Pferd in vollendeter Harmonie führen kann, und Hilfsmittel wie Gebiss etc. nicht benötigt.
Ein Reitmeister hat mal gesagt, selbst wenn man täglich üben würde, bräuchte man doch Jahrhunderte, um wirklich reiten zu können
lg
Rainy
Hey Leute!

Mal eine ganz kurze Zwischenfrage, die ich mal in die Runde werfe (nicht dass ihr euch deswegen anzickt, ja?):
Habt ihr euch bei der letzten Olympiade mal das Reiten - vor allem die Dressur - angeschaut? Wenn ja, ist das noch Reiten? Und wenn nochmals ja, kann man da noch von KÖNNEN reden?!?

Ich denke, angesichts dessen kann man das "Reiten können" NICHT an Schwierigkeitsklassen definieren. Ich wage mal zu behaupten, dass so mancher, der eine anständige, harmonische E-Dressur reiten kann, besser reitet als gewisse Internationale.

Für mich ist Reiten können, wenn man nachher ab dem Pferd steigen kann, ein Lächeln im Gesicht hat und mit sich, der Welt und dem Pferd zufrieden ist.
Pferdchen89
Zitat:
Original von Rainy
Für mich ist Reiten können, wenn man nachher ab dem Pferd steigen kann, ein Lächeln im Gesicht hat und mit sich, der Welt und dem Pferd zufrieden ist.


Wow!
Das hast du wunderschön geschrieben. Du sprichst mit direkt aus dem Herzen! smile
Leolinchen
Zitat:
Original von leli
Reiten kann man meiner Meinung nach nie ganz. Denn es kommt nicht nur auf einen selbst an. Es ist eigentlich traurig, dass man so schnell vergisst das das Pferd ein lebendiges Tier ist. Es ist individuell und reagiert auch so. Es hat wohl Gedanken, Wünsche und Gefühle [wenn auch nicht so ausgeprägt wie zum Beispiel Menschen].
Wenn man meint, ein Pferd in- und auswendig zu kennen [was nie ganz passieren wird], auf alles, was es tut, 'richtig' zu agieren und ein wahres Team zu bilden - vielleicht kann man dann reiten. Doch auf einem anderen Pferd kann das schon ganz anders aussehen.

Hm... Ich bin mal so frei und stimme dir gerade im ersten Teil zu. Ich bin 14 und versuche mich so gut es geht darin, oft in der Woche am Stall zu sein.. Meine Reitbeteiligung Leo reite ich in der Regel als einzige, da die Besitzerin 2 Pferde hat, für die sie die Aufmerksamkeit nicht teilen möchte..
Und es kann ja auch alles gut und gerne an meiner Ausbildung liegen, aber ich habe oft nicht das Gefühl, mit meinem Leo ein Körper zu sein.. Er ist zwar schon alt, aber hat halt keine seeeehr hohe Ausbildung, genug, aber nicht sehr hoch. Ich kann ihm so, nach 17 Jahren, auch schlecht was beibringen, wie auch.
Und reiten können? Wenn mir jemand beim reiten zusieht, wird er niemals sagen, ich könnte reiten (in dem sinne was die meisten hier daraus interpretieren), weil er meine Hilfen sieht, weil viel daneben geht, weil Leo seinen eigenen Kopf hat den er oft eben nicht da haben will, wo ich ihn gerne hätte.
Und dann steige ich nach dem reiten ab und rede mit der Person die mir zugesehen hat und sage:
"Hallo, ich kümmere mich 4x die Woche um leo, versorge ihn mit seinen medikamenten und habe versuche so ziemlich jede Woche aufs neue, mit und nicht gegen ihn zu arbeiten" Und das ist meine Einstellung.
Ich kann sooft in der Woche reiten wie ich will, und ich werde niemals mit Leo über den Stand von ner E-Dressur hinauskommen, weil ich es garnicht erst von ihm verlange. Und ich werde auch von keinem anderen Pferd verlangen, mit mir zu arbeiten, wenn es dazu nicht bereit ist... Was bringt es mir dann, "reiten" zu können? Was soll ich dann damit. Mein Pferd kann ein ausrangiertes Schulpferd sein, verlange ich dann nen perfekten Galoppwechsel, kurztraversalen, oder wie immer ihr es nennen wollt? Nein, dann verlange ich von meinem Pferd das Beste zu geben, individuell nach seiner Ausbildung. Ich kann auch selbst nicht mehr als E- Niveau, und oftmals gucken mich hier alle schief an, wenn ich nicht verstehe, wo das Problem ist, wenn ich "am-Zügel-reiten" sage. Ich habe es so gelernt, mein Pferd hat es so gelernt, wir haben es zusammen so gelernt, und euch stört es, wenn wir es so gelernt haben, nur weil ihr es auf eine andere Art und Weise gelernt habt. Gymnastik, meine Reitlehrerin spricht nicht von Gymnastik, sie spricht darüber so, dass ich es leicht verstehe und es umsetzen kann, ohne weiter darüber nachdenken zu müssen... ja, ich schweife vom Thema ab und will eigentlich die letzten 20 Zeilen löschen xD


Mit dem Pferd, nicht gegen das Pferd, reiten -> Kann man das so nennen? Und das in der Kombi mit Rainy´s aussage, dann währe ich zufrieden...
.Maybe
Pff ich persönlich finde es ja gar keine Kust sich auf ein S-Dressur Pferd zu setzten und die Lektionen von ihm zu fordern. Das ist für mich nicht, reiten zu können. Sondern ein Pferd so weit zu bringen, dass es diese Lektionen drin hat, das ist noch viel schwieriger.
Ich könnte mich jetzt auch auf der Stelle auf einen Reiner setzten und die nächste Pattern reiten, aber ich könnte kein unausgebildetes Pferd dazu bringen, durch ne Reining zu kommen.

Für mich kann man erst reiten, wenn man ein Pferd auch selbstständig fördern und ausbilden kann.
Bonita
ich weiß nicht, obs vll zu hundert prozent passt, aber egal.

kann man nur reiten, wenn man auf einem normalen Wassergebiss springt?
Oder heißt ein schärferes gebiss gleichzeitig, dass die "Böcke verheizt" sind? (Wortlaut von jemanden aus nem anderen Forum aufgrund eines Vids von meinem Pony mit Pelham -.-)
Bonita
danke, genau so sehe ich es auch.
Mein Pony wurde nämlich als "braver verheizter Bock" betittelt, nach dem man nur ein das Pelham gesehen hat =/
nathcen
Für mich kann man erst dann richtig richtig richtig Reiten, wenn es einem möglich ist ein Pferd, ohne seine Gesundheit auch nur im geringsten zu schädigen, dabei unterstützen kann, sein volles Potenziel auszuschöpfen und sich ausdruckstark zu präsentieren.
Und ja, die meisten Menschen können für mich nicht richtig reiten. Mich eingeschlossen.