2008?
Kann eigentlich sagen, es war ein schönes Jahr, auch wenn ich einige Tiere loslassen musste...
Ich habe Mandy angeritten und so ausgebildet, dass sie für ihre 4 jahre sehr gut lief. Sie ging vorwärts abwärts, fing an super rund und schön zu springen, war im Gelände brav und lief ihre ersten drei Turniere, wenn auch ohne Schleife.
So war sie in einer Reitpferdeprüfung Reserve, eine Springpferde A lief sie mit einem Steher gut durch und auch eine Geländeprüfung ist sie gegangen.
Ende des Sommers habe ich sie an super gute Hände verkauft, die noch immer super begeistert ist von "meiner" Mandy. Selbst ihre Freundin, eine Züchterin die erfolgreich Pferde bis zum Bucha vorstellt und nach Amerika verkauft, ist begeistert und hat mich gelobt, dass sie gut geritten wurde.
Romée, die ich Ende07 übernommen hatte wurde zwar besser, aber immer wieder mit Rückschlägen.
Im Sommer wurde sie an zwei Beinen operiert, sie hatte Chips, musste lange stehen, und langsam wieder antrainiert werden.
Nach einem Reitlehrerwechsel, anderen gebissen wird auch sie immer besser, auch wenn es immer wieder zwei Schritte zurück geht, und sie nicht zu vergleichen ist mit anderen Pferden.
Derzeit longiere ich viel, und sie lässt vorallem im Trab schön locker im Rücken. Ich warte das nächste Jahr ab und hoffe, dass sie noch mehr solcher riesenschritt nach vorne macht.
Notfalls habe ich auch schon einige Hengste in Aussicht
Seit Ende07 reite ich auch Geronimo mit, einem kleinen frechen Schimmelwallach.
Sein Gebocke wurde weniger, seine Mitarbeit konstanter, sodass auch wir schöne Erfolge in der Saison verzeichnen konnten.
So habe ich nicht nur Siege in A Dressuren verzeichnen können, sondern auch, was viel wichtiger ist, meinen Dressursitz fast wieder komplett zurückbekommen, der gerade noch zum Anfang von 2008 doch sehr sehr zu wünschen übrig lies
Auch mit ihm kann die Saison 09 kommen, denn erfolgreiche lehrgänge versprechen, dass wir auch mal in einer L starten könnten
Bonita hat mich das ganze Jahr über erfreut.
Seit dem Stallwechsel ist sie umgänglicher geworden, auch wenn es immer noch das zickige dominante Pony ist
Aufgrund der Saison 07 bin ich fast nur A Springen dieses jahr geritten, diese mit einer sehr guten Billanz.
Unser letzter Turnier dieses jahr brachte uns den Vereinsmeistertitel und dies war zugelich ein schöner Saisonabschluss.
Nun warten wir gespannt das nächste jahr ab
Unser leider letztes gemeinsames Jahr
Om Oktober diesem jahres habe ich dann wieder Zuwachs bekommen.
Pepper Ann, eine Schimmelstute von Canturo, ist bei mir eingezogen. Aber nicht alleine.
In ihr gedieht hoffentlich ein gesundes Fohlen, welches für Ende April ausgezählt ist.
Mit dieser Stute erhoffe ich mir, meine Springträume zu verwirklichen. Potential hat sie, dr Elternstamm spricht auch dafür, und auch Halbgeschwister zeugen von Potential. Aber letztlich kommt es doch immer wieder aufs Pferd an.
Im Herbst 09 fangen wir an zu arbeiten und natürlich hoffe ich mit Erfolg
Was mit dem Fohlen wird, wenn es gesund zur Welt kommt kann ich nicht sagen...
Ich hoffe natürlich aufs behalten, zuma meine Mutter sich auch schon umhört für eventuelle Aufzuchtsplätze
Im November wurde dann leider unser Hund nach 14 langen jahren eingeschläfert.
Hera war sehr krank, aber zeigte immer ihre Lebensfreude, bis sie dann Fieber bekam und kaum noch anwesend war.
Dazu kam ihre starke Arthrose und ihr Herzfehler, der uns veranlassen lies, sie am 12.11.08 einschläfern zu lassen, zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung.
Wir vermissen sie sehr und sie bleibt immer in unserem Herzen.
Im Großen und Ganzem bin ich sehr zufrieden mit 2008.
Darf dann gerne oder noch besser weitergehen
Ich hoffe natürlich, dass die Pferde alle gesund bleiben