Nanni
Hey,
jaaa, vl bin ich ein wenig kompliziert.. aber Fragen kostet ja nichts.
Wenn ich das Datum automatisch eintragen lasse, als zB 8.12.2009
Ist es dann möglich, alle Einträge anzeigen oder zählen zu lassen, die im Dezember eingetragen wurden?
LG Nanni
Maina
Du sprichst von 'ner MySQL-Tabelle?
Tag, Monat & Jahr getrennt eintragen lassen, würde ich jetzt sagen.
Nanni
okay, das hatte ich auch gedacht ^^
Nanni
aha ^^ ich sagte ja, wenn ich das Datum zB 9.12.2008 eintragen lasse.
Nanni
mein PHP-Wissen ^^ ich habe keine Ahnung, was Timestamp ist, geschweige denn wie man es einbaut.
Black Katrin
mordred du bist fies

sag ihr doch wies funktioniert mit time() oder wo sies findet, damit wird sies nämlich in vielen fällen leichter haben
ProtexX
Ich bin zwar nicht Mordred, aber ich weiß es auch.
Du brauchst einfach in deiner Abfrag an der Stelle wo du das aktuelle Datum in die Datenbank schreiben willst "NOW()" zu schreiben. Dann wird eine Zahl gespeichert mit der du im ersten Moment wohl nichts anfangen kannst, diese ist der
Timestamp. In diesem Fall AFAIK die
Unixzeit. Wenn du dann das Datum ausgeben willst kann natürlich niemand etwas mit dieser "komischen Zahl" anfangen, aber dafür gibt es die PHP-Funktion
date() welche den Timestamp aus der Datenbank in ein von dir gewünschtest Format bringt.
Nanni
Ich brauche den Code auch nicht soo dringend, ich bin in letzer Zeit einfach neugierig und es schadet bestimmt nicht, etwas dazu zu lernen. Aber ich verstehe nicht, wo ich Eigeninitive zeigen soll, wenn ich keine Ahnung hab, wofür, denn die Worte kann ich mit nichts in Verbindung bringen.
Klar kann ich auch das ganze Web durchgooglen, fragt sich nun, was für nen Sinn das hätte, wenn mir jemand bei GB den Code einfach erklären könnte - genauso versuche ich hier ja auch, anderen zu helfen, anstatt ihnen zu erklären, sie sollten sich selbst drum kümmern.. für mich kam das jetzt so rüber, als würdest du das meinen.
² ProtexX, danke, ich werds mir morgen mal in Ruhe durchlesen, wenn ich etwas mehr Zeit hab, und ausprobieren
LG Nanni
Black Katrin
hauptsache du bist zu mir weiterhin lieb
du hast grad gesagt now() speichert in nem leserlichen ab... koennte man dass dann nit auch verwenden fuer n gaestebuch? also eigendlich garnit so schlecht solang mans nur so auslesen wuerde...
wennsch schon grad mit dir laber: darf ich dich in naechsterzeit loechern? will vielleicht wieder meinen VRH oeffnen...
edit: nanni: eigeniniative heisst das du nachfragst wenn er was anbietet, tut seinem ego gut

und ich rate dir auch zu time() weil du dann immer den selben code bei jedem teil brauchen kannst. also nicht umdenken muesstest
ProtexX
| Zitat: |
Original von Mordred
NOW() hat gar nichts mit dem UNIX-Timestamp zutun |
Oh, okay. Das wusst ich jetzt nicht. Aber dann kann sie ja den Timestamp per time() herausfinden und in der Datenbank speichern und dann beim Auslesen per date() formatieren.
... oder halt gleich formatiert in der Datenbank speicher, was aber nich so konfortabel ist, wenn man später mal das Ausgabeformat ändern möchte.
Black Katrin
ach ja die liebe welt lebn in englisch... dann bleibsch lieber allgemein bei meinem geliebten tim()
was das löchern angeht: mit fragen überhäufen weil ich so gut wie nix mehr kann
Dreamless
Mordred ich mag dich. *G*
Und ich dachte schon ich wäre die Einzige die über diesen Codes verzweifelt die Haare rauft.
Nanni
oh, gut, ich glaube, ich weiß, wie das ungefähr geht.. danke für die Ausführliche Erklärung. Auch das %m wär ich nie gekommen, ich werd mal schaun, ob das klappt
Dreamless
| Zitat: |
Ich gehe davon aus dass du gewissen Skill besitzt? Warum beteiligst Du Dich dann nicht aktiv? - Wenn Du willst ich hab noch mehr als genug Arbeit
kannst gern was abhaben |
Was hältst Du davon wenn wir mal zusammen einen "Grundkurs valides HTML" basteln? Erleichtert uns bestimmt einiges *G*
Dreamless
Gelesen habens scheinbar wenige, wenn ich bedenke wie selten ich auch nur eine Doctype-Definition hier sehe...