*Milly*
An Black Katrin:Ja du sagst ja in keine Herde...ist ein Pferd bzw. zwei eine Herde?Oder geht das?
| Zitat: |
| Original von *Milly* An Black Katrin:Ja du sagst ja in keine Herde...ist ein Pferd bzw. zwei eine Herde?Oder geht das? |
das problem ist einfach: ein fohlen gehört unter gleichaltrige damit es in seiner jugend "spielen" kann und sich austoben...
Üblich ist aber bei denen so ca. mit 6 Monaten.
| Zitat: | ||
Original von Black Katrin
ist trotzdem ne herde
das problem ist einfach: ein fohlen gehört unter gleichaltrige damit es in seiner jugend "spielen" kann und sich austoben... |
| Zitat: | ||||
Original von Luca
Also zwei Pferde zusammen ist in Ordnung, wenn das Pferd schon "ausgewachsen" ist. Bei Jungpferden bin ich aber der Meinung, dass sie mindestens in einer Herde von 4 Pferden stehen sollten. Am besten ist übrigens für Jungpferde eine Herde mit verschiedenen Altersstrukturen. Natürlich sollte mindestens ein Gleichaltriger dabei stehen, aber wenn es sich ansonsten aus einem älteren Pferd und meinetwegen zwei Dreijährigen zusammensetzt, wäre das natürlich perfekt. |
| Zitat: | ||||||
Original von *Milly*
Und was ist wenn es in der Nähe keine Fohlenweide gibt?Ich mein man kann doch nicht gleich 4 Fohlen kaufen!
|
| Zitat: | ||||||||
Original von Luca
Dafür hat man dann zu sorgen. Man kauft sich ja auch kein Fohlen/Pferd, ohne dass man sich das vorher überlegt. Für eine Fohlenherde muss ebenso gesorgt werden, wie für Gesellschaft für ein älteres Pferd. Ob man dann 10 Minuten oder 3 Stunden zum Pferd fahren muss, ist mir egal, aber die Rahmenbedingungen für artgerechtes Halten müssen einfach gegeben sein. |
| Zitat: | ||||||||||
Original von Susan
Ich hab 1 Stunde fahrtzeit über eine Staubelastete Autobahn zu meiner kleinen - nur damit es ihr gut geht
|
kommt sie zu mir und meinem anderen Pferden
kennt Putzen, Halfter, Führen
allerdings ist eine gute Fohlengesellschaft wichtig für ihr Sozialverhalten, aber eine altersgemischte Herde ist ideal
anke!
Ich kann mir das bei dir super vorstellen wie das so ungefähr abläuft.
wie viel ungefähr)2.Kann man die dann einfach runterholen wenn man irgendwas machen will oder sollte man mit denen dann überhaupt was machen?
| Zitat: |
| Original von Schäfchen das ist gut
Also Fohlenkoppeln kosten auf jedenfall was, meist um die 100€ im Monat, da sind dann regelmäßige Kontrollen, meist auch Mineralfutter und Heu dabei
Wurmkuren weiß ich nicht! Klar darfst du die dann auch runterholen, solltest du auch tun, damit sie nicht ganz den Kontakt zu Menschen bzw zu dir verlieren, mach dann allerdings keine anstrengenden sachen sondern eher was schönes, d.h. bindendes wie putzen bisschen spazieren aber übertreibs nicht, lass das Fohlen so lang wie möglich und so viel wie möglich Baby sein, arbeiten muss es noch genug im Leben
was hast du den genaues vor dann kann ich dir vllt nnoch den ein oder anderen Tipp geben
|