Julie
Zitat: |
Original von Mi Mona @ Julie: Hab mal eine Frage: Du hast ja so viele Unterlagen: Welche findest Du am Besten? |
Ich nehme immer Eskadron, Equiline ist ähnlich. Aber hab fast nur Eskadron, die sind sehr angenehm zum Bandagieren.
Zitat: |
Original von Mi Mona @ Julie: Hab mal eine Frage: Du hast ja so viele Unterlagen: Welche findest Du am Besten? |
Zitat: |
Gerade bei diesem Händeln der Abschwitzdecke kann sich das Pferd schneller erkälten, bzw. es friert schneller, als wenn es gar keine Decke trägt oder 24 Stunden. Das Pferd wird trocken, unter der Decke sammelt sich die Körperwärme, das Pferd hat es schön warm und angenehm. Wenn dann aber später die Decke wieder abgenommen wird, fällt das Pferd quasi ins kalte Wasser. Es fängt viel schneller an zu frieren. Deswegen würde ich einem Pferd nie die Decke über mehrer Stunden in der Box drauf lassen. |
Zitat: | ||||
Original von Pferdchen89
Gerade bei diesem Händeln der Abschwitzdecke kann sich das Pferd schneller erkälten, bzw. es friert schneller, als wenn es gar keine Decke trägt oder 24 Stunden. Das Pferd wird trocken, unter der Decke sammelt sich die Körperwärme, das Pferd hat es schön warm und angenehm. Wenn dann aber später die Decke wieder abgenommen wird, fällt das Pferd quasi ins kalte Wasser. Es fängt viel schneller an zu frieren. Deswegen würde ich einem Pferd nie die Decke über mehrer Stunden in der Box drauf lassen. |
Zitat: |
Original von Rabenkralle Hm ich erinnere mich an eine nette Dame die mir eine RB auf ihrem empfindlichen Sensibelchen anbot. Zur Info es handelt sich um einen 16 jährigen Trakehner, also nicht wirklich alt und normalerweise sidn die meisten Trakehner die ich kenne kerngesund. Das Pferd musst eimmer eien Decke tragen, im Stall die Dicke, am Putzplatz kam dnan die runter und sofort die Abschwitzdceke drauf, die wurde dann nur an der Stelle hochgeschoben wo man putzen wollte. Dereckig konnte sich das Pferd ja mit decke eh nicht machen. Während dem Satteln musste auch die Abschwitzdecke drauf bleiben. Das Gebiss musste man 5 Minuten lang unters warme Wasser halten, weil das arme Pferd das kalt nicht so mag und mit der Hand anwärmen ist viiiiel zu wenig. Bandagieren muss sein, der friert ja sonst. Also natürlich auch im Stall und auf der Koppel. Dann ging es endlich mal ans Reiten, immer (!) wenn er Schritt lief musste die Decke drauf sein, also wenn man mal zwischendrinn ne Runde Schritt lief gleich Decke drauf xD Ach ja er musste mindestens 20 Minuten Schritt ganez Bahn gehen wiel er ja so alt ist und sich erstmal einlaufen muss ... alles klar mit Schritt ganze Bahn wird das Pferd super locker und vorallem langweilt es sich kein bisschen. Ja das Pferd von besagter Dame war dann wirklich krank sobald es mal keine Decke trug xD Und seit letztem Sommer hat er n Sehnenschaden, wobei ob das am Bandagieren liegtw eiß ich jetzt nicht xD Hab die RB nicht genommen, das wra mir echt zu doof xD Aber ja zu viel Eindecken kann schaden ![]() |
Zitat: | ||
Original von Tíreth
Wickel dir mal eine Bandage um den Knöchel und tritt dagegen - tut bestimmt weniger weh als ohne. |
Zitat: |
Original von Darling91 das ist eine art stützten... da wird das Gelenk gestützt ![]() ![]() |