blue orange
Möglich ist es trotzdem
Aber darum gehts doch auch nicht.
Aber darum gehts doch auch nicht.
| Zitat: |
| Original von Horse Love Bandagen im Gelände? oÔ Gerade dort würde ich sie nicht drauf tun, weil die sich vollsaugen & zusammen- ziehen. |
| Zitat: |
| Original von Rabenkralle Meine RB lief ihr ganzes Leben mit Bandagen und gamaschen, die jetzt weg lassen geht also schlecht, da die Sehnen ja jetzt schon geschwächt sein müssten? Hufglocken müssen auf jeden Fall sein, da sie Rundeisen hat. Beim Springen und auf der Militarystrecke find ich Gamaschen auch sinnvoll, da passiert ja wirklich leichter was. Dressur reiten würd ich auch ohne, nur ob das so schlau ist, nachdem sie schon sooo lange mit geht, weiß ich nicht. Kann mir da einer helfen? Sie ist eingedeckt, laut Besitzerin kriegt sie eh nicht genug Winterfell (Araber). Ich weiß es selber ehrlich gesagt nicht, da ich sie nur eingedeckt kenne und wenn sie da nur wenig Fell hat ist's ja logisch. Sie ist nicht geschoren und schwitzt auch ohne fast gar nicht ... ich denk mal das kommt auch durch die Rasse. |
)| Zitat: |
| Ihr legt es viel eher darauf an, dass sich eure Pferde verletzen, wenn ihr sie bandagiert. Denn dadurch wird den Sehnen sie Arbeit abgenommen und aus diesem Grund werden sie geschwächt. Tatsache. |
| Zitat: | ||
Original von Mona
So schön kann es nur meine Ännschi sagen
Ich sehe es genau so. Als ich gehört habe, dass es beheizte Reithallen gibt, konnte ich nur mit dem Kopf schütteln. Genauso beheizte Ställe. Theoretisch geben Pferde genug Wärme ab, dass es reicht. Ich frage mich genauso, wie manche Pferde so trottelig sein können, sich auf Weiden ständig die Beine aufzuhauen. Also sich selber treten. Das ist mir völlig unklar und scheinbar gibt es viele solcher Pferde... Ob die früher nicht genug rausgekommen sind? Man weiß es nicht ^^ |
also damit es unsere sb immer schön warm hat XD| Zitat: | ||
Original von Hornisse
Ich habe nicht Medizin studiert und maße mir auch nicht an, mich da besonders gut auszukennen, aber ich denke, wenn man das Pferd 1 Std pro Tag bandagiert (länger reiten die meisten ja nicht) und die Beine 23 Std lang normal belastet werden, schadet das den Sehnen nun wirklich nicht. Wenn das Pferd rund um die Uhr bandagiert ist, sieht das vllt anders aus. |
| Zitat: | ||||
Original von Pferdchen89
DAS habe ich vorhin auch schon überlegt.
Ich glaube auch nicht, wenn das Pferd 10 Jahre lang, jeden Tag mit Beinschutz geritten wird, könnten die Sehnen evt. geschwächt sein. Aber die Sehnen, Muskeln und bänder können sich auch wieder aufbauen, bzw. stärken. |
ist ja bei uns genau so: wenn ich jeden tag immer ne stunde mit kniestütze ogge werde ich es ohne irgendwann wohl nicht mehr können da die ganzen muskeln da ja fehlen^^| Zitat: | ||||||
Original von LatinoMausi
Nunja fakt jedoch ist das diese Stunde wenn es immer und immer wieder der Fall ist wird die sehne irgendwann schwächer
ist ja bei uns genau so: wenn ich jeden tag immer ne stunde mit kniestütze ogge werde ich es ohne irgendwann wohl nicht mehr können da die ganzen muskeln da ja fehlen^^ |
Für mich gabs dazu einfach keinen Grund, ich hab im Winter generell weniger gemacht und das Pony einfach nicht so hart ran genomm bis sie schwitzt, und wenn doch bin ich eben ordentlich trocken geritten.
und man kennts es ja von 3 jährigen die zum ersten Mal gamaschen an den Beinen haben, oder Transportgamaschen, wie sie auf ein mal die Beine heben
Diesen Effekt hab ich einfach mal ausgenutzt und siehe da, es hat funktioniert.
*michdazuzähl*
Ich habe nichts gegen irgendjemand der sich hunderte von Kollektionen zulegt
Nur einige von diesen Leuten (und darunter sind auch Freizeitreiter
) übertreibens in der Tat mit Schützen und wenn man genauer hinsieht steht das Pferd in einer verdreckten Box
Es ist immer ne Frage des Warums
| Zitat: | ||
Original von VanillaSkyHorse
Ich glaube es war nur von Gamaschen die Rede und das finde ich nun sinnvoll, die ziehen sich nicht zusammen. Bandagen im Gelände würde ich NIEMALS (!) machen. |
| Zitat: |
| Original von .oO(Tinkerfan)Oo. Ich selber mache meist die Bandagen nur im Gelände dran, weil da die meisten Pferde etwas mehr vorwärts gehen und sich dann selber treten, aber auch nicht bei jedem
|