Lady-Lisa
So, jetzt stelle ich endlich mal mein Gedicht -Mit dir- hier rein.
Mit dir kann ich schweben
so hoch wie noch nie
Mit dir kann ich laufen
- meilenweit
Mit dir kann ich segeln
über den aller größten See
Mit dir kann ich knuddeln
- stundenlang
Mit dir kann ich lachen
so laut wie noch nie
Mit dir kann ich Gedichte schreiben
- jeden Tag
Mit dir kann ich tanzen
so lang’ es geht
Und dass alles nur
- mit dir
Über Kritik würde ich mich sehr freuen!
Felixx
Das Gedicht baut auf eine sehr einfache Struktur auf, deine Idee ist leicht zu durchblicken - um es einmal so auszudrücken. "Einfache" Gedicht sind nichts schlechtes, sie können wunderschön sein und einen wirklich berühren, jedoch ist es dir (oder zumindest hab' ich es so erlebt) nicht gelungen, Gefühl rüber zu bringen. Es scheint nur eine Aufzählung von Freizeitaktivitäten zu sein - zumindest bei den meisten Strophen. Doch jetzt mal zu den Einzelheiten:
Mit dir kann ich schweben
"Schweben" ist ein schönes Verb, um das Gefühl von Verliebt sein auszudrücken und ist hier sehr schön gewählt - man beachte ich jedoch, dass es sich hierbei auch nicht um eine wirkliche Aktivität handelt, sondern mehr um ein Gefühl.
so hoch wie noch nie
"So hoch wie noch nie" drückt einen Verglichen zwischen der Vergangheit (=alles Bisherigem) und dem Hier und Jetzt aus. Es passt gut zum Thema und zeigt die (positive) Veränderung durch den Geliebten auf. Jedoch verlierst du diese Idee später wieder, was sehr schade ist - mehr dazu jedoch später.
Mit dir kann ich laufen
Im Gegensatz zur ersten Zeilen handelt es sich hierbei eindeutig um eine Aktion (diese Annahme wird durch die nächste zeile zusätzlich verstärkt), etwas, das ihr beide miteinander unternehmt. Dadurch wären wir wieder bei meiner oberen "Allgemeinen Kritik" - es wirkt wie eine Aufzählungen von Freizeitbeschäftigungen.
- meilenweit
Mit dir kann ich segeln
Wieder eine Aktivität
über den aller größten See
Da du hier den Superlativ verwendest, vergleichst du den See mit nichts und sie verliert die schöne Bedeutung, welche die zweite Zeile in der ersten Strophe noch hatte.
Mit dir kann ich knuddeln
"Knuddeln" ist ein sehr kindlicher bis umgangssprachlicher Begriff, der nie oder nur sehr selten in der Poesie zu finden ist. Ich bin zwar sehr wohl für die Überschreitung von (unsichtbaren) Grenzen, jedoch sollte dahinter auch genau dieser Gedanken und ein weiterer Sinn vorhanden sein und in diesem Fall habe ich das Gefühl, dass es diesen nicht gibt.
- stundenlang
Mit dir kann ich lachen
Hier springst du plötzlich wieder in dein altes Muster zurück und wählst kein Freizeithobby. Du solltest dich in dieser Hinsicht entscheiden oder zumindest ein - auch für den Leser - durchschaubares Muster anwenden.
so laut wie noch nie
Wieder ein Vergleich. Es gilt das gleiche wie in der Zeile davor.
Mit dir kann ich Gedichte schreiben
- jeden Tag
Mit dir kann ich tanzen
so lang’ es geht
Und dass alles nur
- mit dir
Ich hoffe, ich konnte dir mit meiner ausführlichen Kritik weiterhelfen!
Liebe Grüße, Lisi
Lady-Lisa
Liebe Lisi!
Vielen vielen Dank für deine wirklich gute Kritik!
Ich habe das Gedicht so nebenbei geschrieben, so nebem telefonieren...
Desshalb ist es nicht so gelungen!
Ich werde deine Vorschläge beim nächsten Gedicht [falls es ein nächstes geben wird!] beherzigen!
Alles Liebe, deine Lisa