[T&P] Westernsattel von der Stange?

Birgit
Hey,
hab gesucht aber nix wirklich passendes gefunden...

Also, ich habe folgendes "Problem". Ich "träume" schon seit 2 Jahren von einem Westernsattel für mein Pony. Meine Eltern sagen aber das sich ein teurer Markensattel nicht mehr "lohnt"(versteh ich nicht ganz aber nja...)
Ich mein gut... ein Maßangefertigter Sattel für 2000€ wäre evtl. schon "übertrieben" aber nja...

Nun meine Fragen:
Ist die Qualität von Westernsätteln von der Stang ein Ordnung?
Wie sieht es mit den Größen aus? Was bräuchte mein Pferd?
Muss ein Westernsattel(eben wie ein Dressur- oder VS-Sattel) zu 100% passen um keine Druckstellen zu verursachen?
Auf was muss man beim Westernsattelkauf achten? (bei den englischen is es ja Wirbelsäulenfreiheit und das er gerade liegt usw.)


Man muss dazu sagen: Mein Pferd verkraftet es schon wenn der sattel nicht zu 100% passt, er ist nicht überempfindlich im Rücken und zur Not hätte ich ja noch nen perfekt passenden VS-Sattel

Bin dankbar für jede Antwort!
Und ich werde bestimmt nicht überstürzt in den nächsten Laden kaufen und irgendeinen Sattel kaufen....
**Cuca**
also ich empfehle dir guck mal bei ebay da gibt es auch markensättel für günstige preise Augenzwinkern
Birgit
Heißt noch lange nicht das er meinem Pferd passt..^^
ich hab ja scho nen Sattel im Auge eigl.
Is nen gebrauchter sattel mit Holzbaum(relativ schwer), mit dem hab ich mei Pferd scho mal beim Reitkurs geritten und er lief total geil(so gut wie nie), also denke ich kann der Sattel nicht so falsch sitzen...
Was mir "Bauchschmerzen" bereitet ist das der Sattel zZ auf nem Araber liegt... *lol*
Weil mit nem Araber hat meiner wenig gemein^^
Luca
OH MEIN GOTT!
Wo habt ihr gelernt, dass es auf Marken und nicht auf die Passform ankommt?
Klar gibt's bei ebay Markensättel, aber die passen dem Pferd deswegen noch lange nicht.

Übrigens gibt es viele Theards zu diesem Thema (auch einen vergleichbaren zum Westernsattel, kannst ja mal danach suchen). Und ich kann immer wieder nicht verstehen, wie an etwas so essentielles wie dem Sattel gespart werden kann.

Sättel von der Stange sind nicht in Ordnung, nein. Sie sind meist ein spöttischer Kompromis, aber nichts weiter. Und welche "Größe" dein Pferd brauch, kann man nicht mal augenscheinlich sagen, wie also über Internet?!

Und ja, ein Westernsattel muss ebenso passen wie ein Dressur- und Springsattel (was eben diese in den meisten Fällen übrigens nicht tun), um den bestmöglichsten Komfort zum Pferd zu bringen.
Es gibt sehr viele Sachen, auf die man beim Westernsattel achten muss, so z.B. nicht zu letzt die Schulterfreiheit und "Wirbelsäulenfreiheit", aber ebenso wie ein, dem expliziten Pferderücken angepasster Sattelbaum!
Birgit
Ich hab in meinem zweiten Beitrag geschrieben das Marke nicht gleich heißt das er perfekt passt Augenzwinkern

Bin mir sehr wohl bewusst das Marke gar nix zu heißen hat.. Wollte eher wissen wie die Qualität von so Sätteln von der Stange aussieht... Weil im FN-Bereich gibt es ja auch gute Sättel "von der stange" die nicht extra angepasst werden müssen... Augenzwinkern

Wenn ich einen Sattel kaufe, dann würde eh ein Sattler kommen und mal schaun ob der passt, nur wollte ich halt keine 2000€ für einen maßgefertigten aufgeben sondern fragen ob diese Sättel von z.B. Krämer auch gut sind... Augenzwinkern

Und mit größe wollte ich eher so fragen: Es gibt ja beim z.B. VS-Sattel die Kammerweite usw.
Bei den Westernsätteln wird es ja auch etwas ähnliches geben...
Und wer mein Pferd ned kennt: Hat so Hafiformat
.Maybe
Also meine Freundin (Sattlerin für Westernsattel) hatte mal einen zum Ändern da, der war geklebt O_o Dann musste sie ihn aufschneiden um ihn zu ändern (was übrigens fast KEIN Sattler macht, Sättel von der Stange ändern!) und hat Zeitungspapier und Pappe als "füllung" rausholen dürfen... So viel zu Qualtät Augenzwinkern
Und dieser Sattel war meines wissens von Krämer oder so einem Shop in der Art.

Und beim Rest hat Luca ganz recht.
Übrigens versteh ich nicht, warum du dir einen Westernsattel kaufen willst, der ev. sogar gar nicht passt? Dein Pferd ist doch englisch geritten xD
Birgit
Mein Pferd ist eben nicht englisch geritten^^
Er hat ne(anscheinend) recht solide Westerngrundausbildung!
Ich habe das 1 Jahr danach erfahren wo ich ihn bekommen hab, da hatte ich mich zu nem Westernkurs angemeldet und dann meinte die Vorbesitzerin: Das passt ja ganz gut, er is eigl. eh Western geritten
Suuuper^^
Und ich wunder mich warum er meine Hilfen(die damals noch seeehr schlecht waren, muss man zugeben) ned versteht...

Den Sattel den ich im Auge hätte und EVENTUELL kaufen WÜRDE(also steht no gar nix fest, informier mi erst no mehr was die Sättel angeht usw.) ist ein Markensattel(soweit ich weiß, weiß aber nicht welche) und auch für seine 5-7 Jahre noch gut in Schuss(weiß das genaue Alter noch nicht)! Ich würde dann halt nen Sattler rufen und den mal draufschaun lassen, wenn er sagt mit leichten Änderungen geht da würde ich das ändern lassen, wenn das Ändern aber letztendlich mehr kostet als der Sattel selbst würde ich evtl. nach nem anderen schaun.

Kaufe den Sattel frühestens nächstes Jahr im Frühling/Sommer, von daher Augenzwinkern
.Maybe
Die Marke kannste ja mal sagen, vll. kann ich dir helfen, ob der Sattel was ist oder nicht xD Ich liebe z.b Rieser Sättel, die sind mein absoluter Favourit. Allerdings hab ich im Mom. einen von Continental und der ist auch nicht schlecht.
Für einen Westernsattel sind 5-7 Jahre übrigens nicht so viel, mit guter Pflege sind 15 - 20 Jahre kein Problem.
Birgit
Ich saß nur schon mal in einem Sattel wo ich de Marke mehr oder weniger Sicher weiß: Des war ein Bobs...^^
Muss schweineteuer gewesen sein, wurde auch exakt ans Pferd angepasst... Augenzwinkern