[T&P] Ausgleichssport

Bille
Ich tanze noch 1-2x die Woche+Schulsport+tägliches Reiten(Longieren)
HS Sanssouci
Hallo!
Na ich werd das Thema mal wieder hoch holen großes Grinsen

Ich musste seit September 2009 leider verletzungsbedingt im Reitsport pausieren und außerdem fehlt mir momentan das Pferd zum Reiten, aber da ich hoffe, dass sich dies bad ändert, fange ich jetzt langsam wieder mit Aufbautraining an. Fahrrad fahren und Joggen ist leider nicht drin,momentan noch nicht, aber das kommt dann noch. Schwimmen mag ich im Winter nicht, weil ich da schnell krank werde.
Ja ich fange halt mit Dehnübungen und gymnastischen Übungen zu Hause an und hoffe, dadurch wieder fit zu werden.
Anja13
Also ich mache nur Schulsport und gaaanz viele Treppen gehen und mit dem Rad zur Schule fahren als Ausgleichsport^^
ich find ehrlich gesagt auch nicht nötig noch en Ausgleichssport zu machen. Ich bin fitt, habe eine sehr gute Ausdauer und joar^^
leli
Ich fühle mich allein durchs Reiten nicht fit. Ich gehe jetzt mal von der Optimalsituation aus, sprich: Trainingsmöglichkeiten beim Reiten sind gegeben (d.h. kein zugefrorener Platz) und ich bin gesund. Dann sieht mein Wochen-Trainingsplan folgendermaßen aus:

# drei- bis viermal Reiten
# zwei- bis dreimal Joggen
# einmal andere Ausdauersportart (Schwimmen, Fahrrad fahren)
# gar nicht bis zweimal Fitnesstraining
# Montag bis Freitag jeweils 20 Minuten morgens & nach der Schule schnelles Gehen (bei normalen Tempo eine gute halbe Stunde)

Nachdem ich die Grippe hatte musste ich allerdings alles unterbrechen. Montag fange ich meinen Joggingplan allerdings wieder an und Fitnesstraining & Fahrrad fahren mache ich möglichst heute noch - habe ich mir zumindest vorgenommen. Reiten geht zurzeit aufgrund des Wettes leider nicht. Aber sobald es wieder wärmer wird wird dieser Plan mein wöchentlicher Standart sein. Obwohl das ja nicht allzu viel ist fühle ich mir irgendwie nur wohl in meiner Haut wenn ich den Plan auch einhalte.
brecardio
Zitat:
Original von Viki
Zitat:
Original von Miral
Dadurch hab ich mir einige körperliche Beeinträchtigungen geholt.
Zum Beispiel verkürzte Oberschenkelmuskel (weiß nicht, wie er heißt, der von Arsch zu Knie).


Ist bei mir das gleiche...
Das ist eben das Problem & darum möcht ich auch nen anderen Sport machen...


Ist bei mir genauso, irgendwelche Muskeln im Bereich Oberschenkel, Becken und Lenden sind verkürzt. Habe mir nun schon überlegt halt zu joggen, im Sommer dann schwimmen zu gehen da wir ein Schwimmbad gleich neben unserem Haus haben. Aber irgendwie mache ich es eher dann der eigenen Ausdauer wegen obwohl das sicherlich einen positiven Effekt hätte für Sehnen ect. Hat mir sogar dieser Ostheupath geraten ...
Anja13
normal müsste ich aufhöen zu reiten^^
ich hab irgendwas am nacken, so das ich immer eine art Schleudertrauma hab
Hat jemand nen Tipp was ich dagegen machen kann?
xIllusoryx
Also ich weiß ja nicht obs wirklich ein Ausgleichsport ist...
Mache nebenbei auch etwas Turniermässig Paintball.
Ist neben dem Reiten für mich der 2t geilste Sport der Welt...smile

Und fast vergessen auch Turniermässig (momentan da ich noch keinen idealen
Sporthund habe) Breitensport.
Schatti
Was geht beim Reiten kaputt?

Ich mache so keinen anderen Sport mehr richtig als Hobby.
Asteria
-Turnen in der Schule
- Mit Pferd hin und wieder spazieren gehen und dabei immer ein paar hundert Meter joggen, wieder gehen, joggen,gehen etc. : Aber das auch net grad oft großes Grinsen
.Happy
Ich gehe noch nebenbei ins Fitnessstudio aber eher um noch mehr an der Figur zuarbeiten xD
nathcen
Zitat:
Original von Sarah-00
Was geht beim Reiten kaputt?

Das kommt ganz drauf an.
Wenn man wirklich gut reitet und dazu in der Lage ist die Bewegungen richtig abzufedern und mitzuschwingen, dann ist es aber eher gesundheitsfördernd.
Aber ich nehme mal an, dass keiner hier einen solch unabhängigen und balancierten Sitz hat. Und dann kann das Reiten schon kaputt machen und deshalb sollte man darauf hinarbeiten so reiten zu können, dass es zur Gesundheit beiträgt.

Bei mir ist es zum Beipiel so, dass ich durch eine eh schon zu unfelxible Lendenwirbelpartie das Problem habe, dass ich die Stöße nicht richtig abfedern kann. Dadurch verspannt sich die Muskulatur und es wird immer schwerer mit dem Becken mitzugehen, es entstehen Rückenschmerzen, also verschlimmert sich das Ganze immer weiter. Ein Teufelskreis.
Außerdem steht meine Hüfte schief, weil Nechtans leicht schief steht.

Aus dem Grund möchte ich jetzt auf jeden Fall anfangen irgendetwas nebenbei zu machen. Es würde ja schon reichen, einfach jeden Tag Bewegung zu bekommen, sich dann anstänig zu dehnen, einige Kraftübungen zu machen und eben spezielle Übungen um mehr Flexibiliät in der Wirbelsäule zu erarbeiten.

Wenn ich auf Dauer reiterlich voran kommen möchte, führt da kein Weg dran vorbei. Mein Sitz leidet einfach unter dieser Schonhaltung und so gehts vom einen ins andere.

Am liebsten würde ich anfangen Balett zu machen, da das auch die Körperbeherrschung schult und eine Form der Bewegung ist, die beide Körperhälften völlig gleichmäßig trainiert. Hilft sicher auch gegen die eigene Schiefe.
Das würde ich dann tatsächlich fürs Reiten anfangen - damit es mir im Sattel leichter fällt meinen Körper zu erfühlen.
Thea
Ich mach nichts nebenbei.
ich reit jetzt seit 9 Jahren und meine Gelenke sind immernoch in Ordnung, auch wenn sie immer knacksen großes Grinsen
Außerdem hätt ich garkeine Zeit, noch irgendwo extra Sport zu machen ;D
Michi264
Momentan mache ich nichts nebenbei, will aber versuchen bald so 1-2x die Woche noch schwimmen zu gehen um meinen kaputten Rücken und des kaputte Knie etwas zu trainieren
Runner
hmm, ich müsste theoretisch was nebenbei machen, da ich schon verkürzte sehnen habe...ich hab 10 jahre lang rollkunstlauf gemacht, war dadurch immer gut gedehnt, hatte nie probleme mit dem rücken zusätzlich zum reiten und war auch immer top fit, schlecht aus der puste zu kriegen und joar...bin dann aufs reine reiten umgestiegen und hab die quittung relativ schnell bekommen. kondition adé, muskeln verkürzt= enorme schmerzen beim dehnen + rückenschmerzen, da sich die rücken/beinmuskeln verkürzt haben durchs fehlende dehnen..

im sommer gehts wieder schwimmen, resp. wenn das dann möglich ist Augenzwinkern
sarahpferd
ich spiel manchmal Fußball, aber nicht in einem Verein, eher so Hobbymäßig ;-)
heartbeat
Ballett Freude

Aber ob das ein Ausgleichssport ist..
soul
naja als Ausgleichssport nicht direkt, aber ich mach auch noch anderen Sport als reiten.

Geh vor allem im Sommer an den Tagen an denen ich nicht reite schwimmen, ab und zu fahr ich noch Rad und im Winter Ski.

Ich hab auch ein vorbelastetes Knie, sprich meine Kniescheibe hab ich mir schon desöfteren ausgerenkt, schwimmen is da auf jeden Fall super. Ski fahrn nicht unbedingt, aber es macht mir Spaß und ich hatte schon seit ein paar Jahren keine Probleme mehr mit meinem Knie und mach trotzdem jeden Sport, hab früher auch Volleyball gespielt, obwohl das auch ziemlich auf die Knie geht.

bye soul
.Nina.
Ich bin bei der Krankengymnastik, da ich dadurch das ich "nur" geritten bin Probleme mit dem Rücken und den Knien bekommen habe...
Nun muss ich halt Gymnastik nebenbei machen.. und gehe joggen...
-blue-
Zitat:
Original von Jani94
Ich bin bei der Krankengymnastik, da ich dadurch das ich "nur" geritten bin Probleme mit dem Rücken und den Knien bekommen habe...
Nun muss ich halt Gymnastik nebenbei machen.. und gehe joggen...


Vom Reiten bekommt man sicher keine Probleme im Rücken und in den Knien. Höchstens durch nen falschen Sitz, zB wenn man immer eher im Holkreuz reitet.
.Nina.
Zitat:
Original von Fallen_Angel_02
Zitat:
Original von Jani94
Ich bin bei der Krankengymnastik, da ich dadurch das ich "nur" geritten bin Probleme mit dem Rücken und den Knien bekommen habe...
Nun muss ich halt Gymnastik nebenbei machen.. und gehe joggen...


Vom Reiten bekommt man sicher keine Probleme im Rücken und in den Knien. Höchstens durch nen falschen Sitz, zB wenn man immer eher im Holkreuz reitet.


Gut das mein Orthopäde das aber bestätigt hat.. Ich hatte zwar vorher schon eine leichte Felstellung der Wirbelsäule aber durchs reiten wurde es bestärtkt..

Meine Knie sind halt surch die ziemlich einseitige belastung falsch bemulskelt.. deshalb tuts da auch weh Augenzwinkern