Love
Hey.
Langsam weiß ich nicht mehr weiter. Irgendwie rauscht jedes meiner Bilder. Ich weiß nicht warum.
Ich habe eine Pentax K10D. Ich dachte, dass liegt vielleicht an den Einstellungen, aber irgendwie nicht, weil eigentlich jedes Bild rauscht. Egal bei welchem Licht oder Einstellungen.
Hat jemand das gleiche Problem? Kann jemand helfen?
Liebe Grüße,
Nasti
Maina
Zeig mal 'n Bild, das rauscht + EXIFs.
Love
Sind das hier die Exifs?
Hab mir grad ne Testversion von FF runtergeladen, ich kenn mich leider nicht damit aus. Das Programm von meiner Kamera habe ich leider nicht auf dem Computer.
*klick4big*
Ja, der ISO ist zu hoch #hust#
Ich such mal noch andere Bilder. Da ist der ISO hoffentlich ein bisschen kleiner.
Und das Bild
Sorry, ich kenn mich damit leider noch nicht so gut aus. Bin aber schon fleißig am lernen. Kann sein, dass die Einstellungen jetzt so falsch sind, lacht mir ruhig aus
Liebe Grüße,
Nasti
Nieves
also dafür, dass du n ISO von 1600 gewählt hast, geht das bei diesem Bild ja sogar noch. xD Normalerweise ist es so, dass du ab ISO 640/800 (kommt auch auf die Kamera an) schon Rauschprobleme kriegst, alles was darunter liegt müsste gut funktionieren. Kommt dann natürlich auch auf die Lichtverhältnisse an.
Love
Hehe
Hab mal wieder mit den Einstellungen rumgespielt und vergessen das wieder zu ändern
Dann probier ich das nochmal mit ISO 650 oder so aus
Oh nein, selbst mein Vater lacht mich aus
Nieves
Am günstigsten ist es aber, wenn du den ISO so niedrig wie möglich wählst, eben um Rauschen bestmöglichst zu verhindern zu können. ^^" Da solltest du dann eher eine größere Blende und längere Verschlusszeiten einstellen, wenn es mit dem Licht sonst nicht mehr passt. Einfach ausprobieren. :>
Bei diesem Bild hast du ja auch eine relativ kleine Blende gewählt. Da hättest du den ISO schon ziemlich weit runterdrehen können und dafür eben eine größere Blende eingestellt. Dann wärs auch nicht so rauschig.
Love
Dankeschön, hast du super 'erklärt'.
Wobei ich finde dass es bei dem Bild irgendwie passt :>
Aber bei den anderen halt nicht
Snowi
Je kleiner die Blendenzahl, desto weiter ist die Blende geöffnet, desto mehr Licht kann das Objektiv fassen. Je länger die Verschlusszeit (1/80, 1/60 etc.), desto besser belichtet ist das Foto (eine Verschlusszeit länger als 1/60, z. B. 1/30, ist nicht mehr ruhig zu halten). Je niedriger der ISO, desto kleiner die Rauschgefahr.
Fazit am Bild oben gezogen: ISO höchstens 200, Blende 5,6, Belichtungszeit 1/60.
Love
Zitat: |
Original von snowwhite×blackjacket.
Je kleiner die Blendenzahl, desto weiter ist die Blende geöffnet, desto mehr Licht kann das Objektiv fassen. Je länger die Verschlusszeit (1/80, 1/60 etc.), desto besser belichtet ist das Foto (eine Verschlusszeit länger als 1/60, z. B. 1/30, ist nicht mehr ruhig zu halten). Je niedriger der ISO, desto kleiner die Rauschgefahr.
Fazit am Bild oben gezogen: ISO höchstens 200, Blende 5,6, Belichtungszeit 1/60. |
Vielen Dank. Ich hoffe da ist was hängen geblieben, bei mir im Kopf. Ist echt total nett, dass du das nochmal erklärt hast
Snowi
Kein Problem - wenn du noch Fragen hast, kannst du dich gerne an mich wenden.
Ich hab ziemlich lange gebraucht bis ich diese ganzen Zusammenhänge kapiert habe und anwenden konnte, aber irgendwann ist das einfach so drin, dass du es automatisch richtig machst. Du darfst nur nicht an den falschen Einstellungen hängen bleiben.
BlackBuffy
Zitat: |
Original von snowwhite×blackjacket.
(eine Verschlusszeit länger als 1/60, z. B. 1/30, ist nicht mehr ruhig zu halten). |
So pauschal kann man das aber nicht sagen. Das kommt noch auf die Brennweite drauf an. 1/60 kann man mit 100mm (ausser man hat eine sehr unruhige Hand..) noch gut halten, mit 300mm hat man wohl keine Chance mehr. Ausser das Objektiv hat einen Bildstabi..
Love
Ich habe zwar kein Objektiv mit Bildstabi, aber die Kamera selber hat einen.
Nicki2110
Ich benutz mal diesen Thread, denn ich hab ein ähnliches Problem.
Ich hatte letztens ein kleines Shooting mit einem Hafi. Die Bilder sind so gegen 3 Uhr Nachmittags entstanden, diesen Samstag.
War es zu dieser Zeit vielleicht schon zu dunkel? Denn die Bilder sind zum großen Teil sehr rauschig geworden.
Hier mal ein Beispiel:
Fotografieren tue ich mit einer Bridgecam, sprich ich verstellen ISO etc. nicht selbst, das hat meine Kamera bislang eigentlich selber ganz gut hinbekommen.
Die gleiche Kamera, lediglich im April.
Liege ich richtig mit dem Verdacht, dass es einfach schon zu dunkel war? Wenn ja wann sollte ich jetzt im Winter fotografieren um dieses extreme Rauschen zu vermeiden?
Ich habe nämlich in den nächsten Wochen noch 1 oder 2 Shootings und würde dann ebend direkt dagegen angehen.
sepplmail
Ohne Exifdaten kann man nur spekulieren aber wahrscheinlich hat deine Kamera die ISO selbstständig hochgestellt, um kurze Belichtungszeiten zu erreichen und somit Verwackeln zu verhindern.
Nicki2110
Gibt es eine Möglichkeit die Exif-Datein rauszukriegen oder geht das nur bei DSLR?
Ansonsten würde ich mal schauen wie die ISO war.
sepplmail
Dazu brauchst du das Originalbild. Rechtsklick -> Eigenschaften -> irgendwo unter erweiterte Dateiinformationen oder so (hab kein Windows hier, weiß daher nicht, wie es genau heißt)
Nicki2110
Belichtungszeit: 1/758sec
ISO-Geschwindigkeit: ISO-400
Kannst du damit was anfangen? Ansonsten hab ich auch noch die anderen Infos aber das wären die von denen ich mal denke, dass sie entscheidend sind