Niiika
Huhu. ich habe da mal eine kleine Frage an euch
Ich habe seit kurzen eine RB auf 2 Pferden. Einmal eine sehr zierliche Araber Stute und einen HAfflinger wallach des alten Schlags. Mit beiden gibt es da so kleine Problemchen. Die stute leidet unter extremen Sattelzwang. Sie ist auch sonst ein sehr nervöses und schreckbares Pferd. Der Stall ist eine Art Laufstall - Offenstall. Die stute können wir nicht am Stall anbinden des würde sie auseinander nehmen. Also binden wir sie schon immer an einem Zaunpfosten an. nundenn das Putzten ist noch gar nicht so schlimm, aber sobald es ans Satteln geht haben ich und meine Freundin so unsere Probeleme. Die Stute hat extremen sattelzwang. Wir reiten sie schon mit dem Westernsattel denn hier ist das ganze schon was abgeschwächter. Nunja. Wenn Pad + Sattel drauflegen ist es noch ok. Aber sobald man den Sattel festziehen will geht es loß. Sie pumpt sich auf und trippelte hin und her ohne Rücksicht auf den der gurtet. sollte das nichts bringen steigt sie und versucht so dem ganzen zu entkommen. Mitlerweile kriege ich die schon gar nicht mehr gegurtet. Der BEsitzter schafft es grade benen noch weil sie ihn nicht mal eben schnell wegschubsen kann. Was kann man da machen. Ich weiß mir da echt nicht merh zu helfen.
Naja das Problem bei dem Hafflinger ist ein anderes aber wesentlich gefährlicher. Er ist eifersüchtig und sehr dominant. Wobei ich es langsam aber sicher schaffe mich da über ihn zu stellen. Er hat gemerkt wie viel Kraft er hat und wie er sie richtig einsetzt. Er ist mit letztens beim abtrensen entwischt und zum Stall gerannt. Dort hat der mit seiner Brust die ganze Zeit geben die oben Stangen gedrückt. Als ich dann kam bielb er, außnahmsweise, mal stehen. Ich hatte ihm schnell das Halfter unbergestrichen und den Strick reingeklingt. Als ich ihn dann zurück zur weide Führen wollte hat er es sich wohl anders überlegt und eine Wenung gemacht und ist loß. Ich habe nicht den Strick loßgelassen, weil ich doch meistns noch an ein Wunder glaube. Aber er hat ausgetreten und mich am Rippenbogen und Brust getroffen. Als ich dann nach und nach wieder luft bekommen habe habe ich ihn so auf die Weide gescheucht. Aber das kann es ja auch nichts sein. Als ich das dem Besitzer erzählt habe ist er das Thema recht geschickt übergangen und ich konnte da mit ihm leider keine Richtige Lösung finden. wenn ich ihn jetzt führe schiebe ich ihm immer den Strick durch das Maul, was ich aber eigendlich nicht gerne mache.
Naja vieleicht könnt ihr mir ja helfen.
Ich habe seit kurzen eine RB auf 2 Pferden. Einmal eine sehr zierliche Araber Stute und einen HAfflinger wallach des alten Schlags. Mit beiden gibt es da so kleine Problemchen. Die stute leidet unter extremen Sattelzwang. Sie ist auch sonst ein sehr nervöses und schreckbares Pferd. Der Stall ist eine Art Laufstall - Offenstall. Die stute können wir nicht am Stall anbinden des würde sie auseinander nehmen. Also binden wir sie schon immer an einem Zaunpfosten an. nundenn das Putzten ist noch gar nicht so schlimm, aber sobald es ans Satteln geht haben ich und meine Freundin so unsere Probeleme. Die Stute hat extremen sattelzwang. Wir reiten sie schon mit dem Westernsattel denn hier ist das ganze schon was abgeschwächter. Nunja. Wenn Pad + Sattel drauflegen ist es noch ok. Aber sobald man den Sattel festziehen will geht es loß. Sie pumpt sich auf und trippelte hin und her ohne Rücksicht auf den der gurtet. sollte das nichts bringen steigt sie und versucht so dem ganzen zu entkommen. Mitlerweile kriege ich die schon gar nicht mehr gegurtet. Der BEsitzter schafft es grade benen noch weil sie ihn nicht mal eben schnell wegschubsen kann. Was kann man da machen. Ich weiß mir da echt nicht merh zu helfen.
Naja das Problem bei dem Hafflinger ist ein anderes aber wesentlich gefährlicher. Er ist eifersüchtig und sehr dominant. Wobei ich es langsam aber sicher schaffe mich da über ihn zu stellen. Er hat gemerkt wie viel Kraft er hat und wie er sie richtig einsetzt. Er ist mit letztens beim abtrensen entwischt und zum Stall gerannt. Dort hat der mit seiner Brust die ganze Zeit geben die oben Stangen gedrückt. Als ich dann kam bielb er, außnahmsweise, mal stehen. Ich hatte ihm schnell das Halfter unbergestrichen und den Strick reingeklingt. Als ich ihn dann zurück zur weide Führen wollte hat er es sich wohl anders überlegt und eine Wenung gemacht und ist loß. Ich habe nicht den Strick loßgelassen, weil ich doch meistns noch an ein Wunder glaube. Aber er hat ausgetreten und mich am Rippenbogen und Brust getroffen. Als ich dann nach und nach wieder luft bekommen habe habe ich ihn so auf die Weide gescheucht. Aber das kann es ja auch nichts sein. Als ich das dem Besitzer erzählt habe ist er das Thema recht geschickt übergangen und ich konnte da mit ihm leider keine Richtige Lösung finden. wenn ich ihn jetzt führe schiebe ich ihm immer den Strick durch das Maul, was ich aber eigendlich nicht gerne mache.
Naja vieleicht könnt ihr mir ja helfen.