Eiram100
Ich und meine Freundin haben uns jetzt vorgenommen in den nächsten Herbstferien Reiterferien zu machen. Und wie das so ist, muss man mal langsam buchen. Wir würden gerne einen Lehrgang buchen, nur welchen? Was muss man können für das Kleine/Große Hufeisen?
Wie schätzt ihr uns ein? Wir können so ungefähr...
- Erfahrung im Gelände (alle Grundgangarten, durch den Bach reiten)
- Erfahrung in der Dressur (Schritt und Trab, Galopp auf einem "normalen Pferd" (das nicht sofort buckelt u.s.w.), Vorhandwendungen, Schenkelweichen, Hufschlagfiguren in Schritt und Trab - leichte (Zirkel u.s.w.) im Galopp)
- Erfahrung im Cavalettispringen (ca. 40 cm aus dem Trab und Galopp raus)
- Erfahrung in der Pflege (führen/wenden auf der Stallgasse, pflegen und versorgen vor und nach dem Reiten, satteln/trensen,kleine Erfahrung mit Dreieckszügeln und Martingal)
Editiert - 21.07.2009
Nocheinmal, Hallo zusammen!
Ich habe nun den Reitpass samt Basispass gebucht in bin mit einer Freundin schon tüchtig am Lernen... Aber, wie das so ist, habe ich noch ein paar Fragen:
- Braucht man für den Reitpass Turnierkleidung?
- Ich habe mir ein paar YouTube-Videos angeschaut. Besteht der Reitpass jetzt aus Dressur auf dem Platz und Springen im Gelände oder wird auch so im Gelände geritten?
Danke!
Eiram100
VanillaSkyHorse
Ich würde euch direkt den Reiterpass (kombiniert mit dem Basispass, den man dafür braucht) empfehlen, da ihr ja auch die Gelände Erfahrung habt.
Denn die Hufeisen-Abzeichen sind ja eher Motivationsabzeichen und bringen einem nichts. Mit dem Reiterpass zB. könnt ihr auf bestimmten Reiterhöfen in den Reiterferien eventuell in einer Dreier-Gruppe alleine ausreiten.
Eiram100
Den Reiterpass? Das mit dem Ausreiten hört sich gut aus...
Das Problem ist, dass wir im Gelände noch nicht gesprungen sind. Wie sieht das denn preislich aus?
Ist es eigentlich auch möglich das große Hufeisen zu machen ohne das kleine zu haben?
.Happy
man muss da nicht springen im Gelände, des ist nur eine "ruhige" Prüfung, beinhaltet: Traben in der Gruppe (eventuell kl. aufgabe wie von hinten überholen im Trab usw.) einzel Galopp, Gruppengalopp und ins Wasser reiten wenn es in der Nähe vorhanden ist.
So war es aufjeden Fall bei mir, nix besonderes.
Eiram100
Mhh... Für mich war der Reiterpass immer so für die Profis da oben *grins*
Weiß da jemand was über den Preis?
HappyHorses
Das kommt sicherlich darauf an, ob ihr den Lehrgang mitreiten wollt, oder nur die Prüfung, mit Schulpferde, und bliblablubb.. Desweiteren ist das von Hof z Hof unterschiedlich
Was ich sagen wollte: Reitpass ist wirklich nicht schwer, ich würds euch auch empfehlen
Also ich musste auf dem Platz etwas Schritt, Trab, Galopp zeigen, sowie über 2 Baumstämme springen, die auf dem Platz waren. Im Gelände musste ich dann nen Wall hoch & runter reiten, und dann die Zeichen für das Antraben Angaloppieren und Durchparieren als Führer einer Gruppe beherrschen..
Hinterher noch ein paar Theoriefragen, aber die waren auch nicht schwer
.Happy
man muss aber nicht auf den Platz springen, es gibt auch ein Reitpass ohne Springen und mit Springen. Wenn du dich in ca. 2 Jahren in springen wohler fühlst, kannst du dies nachmachen ohne nochmal ins gelände, gehen zu müssen.
HappyHorses
Ja es gibt auch einen Reiterpass ohne Springen

Lässt sich auf der Urkunde ankreuzen bzw. nicht ankreuzen
Die Zeichen bestehen halt aus Handbewegungen, die in einem Buch oder halt im Unterricht(Praxis) sicherlich besser erklärt werden können als in einem Forum
Eiram100
Gut, wenn dann würde ich wohl ohne Springen nehmen...
Eiram100
Mit dem "Am Zügel reiten" geht es so ansatzweise. Im Reitstall schaffe ich das meist nur mit einem Pony. Ich weiß aber auch nicht ob das an mir liegt oder weil die Ponys da noch nicht mal eine A-Dressur schaffen würden. Die Übergänge gehen eigentlich (außer ich muss mal wieder Miss Faulpelz reiten)... Mit der Theorie habe ich eigentlich kein Problem. Ich musste meine Eltern lange überreden reiten anzufangen und habe in der Zeit mich viel damit beschäftig. Laut RL könnte ich es mit ein bisschen Übung schaffen...
EDIT: Was haltet ihr von dem Reiterhof?
Und an meine Vorgängerin: Schickes Ava...
EDIT: Aber der Reiterpass ist doch nur Praxis und der Basispass nur Theorie und zusammen bekommt man den Reiterpass, oder?
VanillaSkyHorse
Also, ich berichte mal von meiner Reiterpass-Prüfung, die ich auf dem Reiterhof Gut Stockum (auch Reiterferien) gemacht habe.
Also dort kosten die Reiterferien an sich 350 Euro und der Basispass (den man dazu braucht) inklusive Reiterpass zusätzlich 90 Euro.
Dort wird jeden Tag für die Prüfung trainiert und Mittags ist imemr Theorie und ihr bekommt auch Material, sodass ihr Nachmittags oder Abends bei Bedarf noch selber lernen könnt.
Beim Reiten - die Prüfung fand auf einem Außenplatz statt, nicht direkt im Gelände. Waren halt nur Wiesen und Wald und so rund her rum.
Im Dressurteil wurde eine Dressuraufgabe geritten, vergleichbar mit Einfacher Reiterwettbewerb oder Dressurreiterwettbewerb.
In der 'Springprüfung/Geländeprüfung' musste man über ein 30 cm hohen dicken 'Ast' springen und auf dem Zirkel den leichten Sitz zeigen.
Danach kam die Theorie, da kamen NUR Fragen zum Gelände, zB. welche Ausrüstung man im Gelände haben sollte und so. Und ob man in den leichten Sitz geht, wenn man bergauf/bergab reitet. Das lernt man da aber vorher alles.
Und der Basispass wurde vor der gesamten Prüfung gemacht, da kamen dann alle Fragen zur Pflege, Haltung und Co. dran und man musste ein Pferd richtig führen und so.
Auf Gut Stockum hat das bisher so gut wie jeder geschafft ;D
EDIT// Der Basispass ist nur Theorie und Praxis in der Pflege, keine reiterliche Praxis.
Wenn man das besteht, erhält man den Basispass.
Der Reiterpass enthält einen Theoretischen Teil und einen Praktischen reiterlichen Teil.
Wenn du die Teile bestanden hast hast du den Reiterpass.
www.gut-stockum.de Dort gibt es auch Informationen zu den Kursen/Abzeichen und so.
Eiram100
Zitat: |
Original von Eiram100
|
Mhh... Ich kenne das Gut Stockum. Mir und meiner Freundin war das etwas zu viel Geld. Wir würden lieber auf ein bisschen Betreuung verzichten.
Okay, meine Fragen: Ich bin noch keine Tuniere geritten, was ist ein Einfacher Reiterwettbewerb oder Dressurreiterwettbewerb? Also 30 cm wären wohl kein Problem und Entlastungssitz so wie so nicht.
EDIT: Brauche ich denn den Basispass um den Reiterpass zu machen´?
VanillaSkyHorse
Den Reiterhof von oben kenne ich leider nicht.
Ja, den Basispass braucht man aufjeden Fall.
einfacher Reiterwettbewerb ist eine Dressurprüfung bei der auf den Sitz des Reiters geachtet wird und das Pferd nicht UMBEDINGT am Zügel laufen muss und auch Ausbinder erlaubt sind.
Inhalte: Hufschlagfiguren, Leichtraben, Aussitzen, Galoppieren, Schritt, eventuell ohne Steigbügel.
VanillaSkyHorse
Das Ding heißt Equidenpass. Ich musste da nichts drüber wissen ^^
Eiram100
Equidenpass...
Gute Idee... Wie viel habt ihr bezahlt? Was bringt ein Reiterpass? Wie lange sollte man schon reiten?
VanillaSkyHorse
Ich bin schon etwas weniger als 3 Jahre geritten, hätte den aber auch schon vorher machen können, aber keine Zeit gehabt.
Wie gesagt habe ich 90 Euro für Reiterpass und Basispass zusammen bezahlt und für die Reiterferien 350.
Ein reiterpass bringt Geländerfahrung und Vorweisung wenn du zB. dir ein Pferd für das Gelände ausleihst, in Reitereferien alleine ausreiten willst, ohne Betreuer. Oder wenn du mal Betreuer auf Reiterferien machen willst, brauchst du auch meistens den Reiterpass oder das DRAIV.
Eiram100
Ohh, okay. Ich muss jetzt off gehen, deshalb hier noch ein paar Fragen:
Wie viel habt ihr bezahlt?
Was musstet ihr machen?
Bietet jeder Reiterhof das auch für Kinder an oder nur für Erwachsene?
HappyHorses
Wie viel habt ihr bezahlt?
75€ für 2 Wochen Lehrgang(=14 Reitstunden + 12 Theoriestunden) + Schulpferd + Prüfung OHNE den Basispass
Was musstet ihr machen?
Basispass? Pferd bandagieren, Pferd richtig vorführen, theoretisches Verladen, eine Krankheit beschreiben, Trense und Sattel benennen.
Reitpass schon beschrieben.. Theorie: Risiken des Geländereitens, Ausreiten in der Gruppe..
Bietet jeder Reiterhof das auch für Kinder an oder nur für Erwachsene?
Ob es jeder Reiterhof anbietet, ist fraglich. Doch wenn sie es anbieten gibt es in diesen beiden Abzeichen keine Altersbeschränkung
Eiram100
Mhh... Ich habe mir jetzt mal ein Buch in der Bücherei ausgeliehen. Die Theorie ist für mich kein Problem, aber die Praxis... Was muss man im Gelände genau alles können und was muss man alles über Unfälle u.s.w. wissen?
Happy Horses: Auf was für einen Hof?