Startpost-Retter
Hey,
wollte mal fragen, wie ihr ein Pferd auf ein Turnier vorbereitet?
Klar, trainieren...aber was ist, wenn die Woche gekommen ist?
Wie oft trainiert ihr dann noch, wie lange? Was macht ihr die restliche Zeit mit dem Pferd? Was ändert sich in der Pferdehaltung kurz vor einem Turnier, wie zum Rest der Zeit?
z.B. wegen Weide und Koppel, Futter, besonderes Training, was nicht direkt den Pracours betrifft (z.B. Schrecktraining) oder ähnliches...?
LG Thinka
Yasi
Ich reite so wie immer. Man trainiert ja eigentlich das ganze Jahr.
Ich mache nur einen Tag vorm Turnier immer was entspanntes, z.B Ausreiten etc. Und dann natürlich das Pferd waschen und einpflechten. Und Sattel & Trense pflegen, na ja was man da halt so machen muss
Schrecktraining kann man ja immer ab und zu machen, das ist ja nicht nur für ein Turnier hilfreich
Laurin286
Genau so wie immer!
Nach dem Turnier gibts dann einen lagen Ausritt oder den ganzen Tag koppel
Liebe Grüße Larissa
Ayala
Am Tag vor'm Turnier gibt's DL, ein Ausritt oder ein bisschen Cantern auf der Rennbahn.
Die Nacht vor'm Turnier bleibt mein Pferd im Stall, sonst ist er müde und dreckig (

).
Futtermäßig gibt es am Abend vor dem Turnier extra viel Oel (Energiereserven), am Turniertag selber dann auch mal Traubenzucker, aber das ist abhängig von der Tagesform.
Am Tag nach dem Turnier wird leicht geritten (Schrittrunde ausreiten, dazu etwas traben und cantern), am 2. Tag nach dem Turnier hat er dann frei (wegen eventuellem Muskelkater, Ruhephasen des Muskelaufbaus, etc).
rosa-socke
Hey!
Ich kann mich den anderen wohl anschließen.
Also ich machs ganz normal- alles: Fütterung, Training oder auch ausreiten.
Ich denke, man sollte sich da keinesfalls Stress machen und bei meiner Stute habe ich auch keinen Unterschied gemerkt, als ich vor dem Turnier geritten bin, also Training, war`s gut auf dem Turnier, einmal stand sie vor dem Turnier und sie war trotzdem gut drauf.
Bei uns ist es auch manchmal wetterabhängig mit reiten und dann, wenn es zum Beispiel sehr doll regnet kann man halt nicht reiten und ohne Hänger auch nicht zur Halle die 25 Minuten entfernt ist.
Also kann es schonmal vorkommen das sie auch in der Woche vor dem Turnier 2-3 mal steht...
Liebe Grüße, Nina
Luca
Entweder reite ich am Tag vor einem Turnier (nun gut, das letzte liegt jetzt auch schon etwas länger zurück...) gar nicht, oder nur aus.
Und die Woche davor gehe ich eventuell noch ein oder zwei Mal in die Halle, aber eigentlich immer, wonach mir die Lust steht. Wenn man noch Training nötig hat, dann sollte man das Turnier eigentlich gleich absagen. Oder es ist eh nur ein Turnier zwecks Training

.
Steffi.
Wenn am WE Turnier ist mach ich meist Mittwochs (spätestens) das letzte mal Training, sost ganz normal Dressur, Springen oder Ausreiten eben. Wenn wir Freitag schon fahren mach ich an dem Tag nichts außer Putzen und bei Bedarf waschen und wenn wir Samstag erst Fahren mach ich meist nur nen Ausritt mit Halfter oder ein Wenig Tüdellei auf dem Platz, Entspannen halt
Nach dem Turnier wie Ayala schon sagte: Locker ne Runde ausreiten, locker longieren und am nächsten Tag nur weide.
Susan
Ich trainiere die Woche ganz normal weiter wie sonst auch. (da ich "nur" Dressur starte ist das auch was anderes wie eine komplette Vielseitigkeit bei Ayala oder 3 Springprüfungen)
Das Turnier fordert bei Pearl nicht viel mehr Kondition oder Konzentration ab.
Am Tag vorher achte ich drauf dass ich sie besonders locker reite und gut durch habe.
Am Tag nach dem Turnier gehen wir meistens Spazieren nur auf die Koppel oder ich lasse sie einfach ein bisschen laufen
Susan
Den Tag vorher auf jeden Fall... ganz normal den halben Tag.
Am Tag des Turniers kommt sie auf die Koppel wenn die Prüfung nach 15 Uhr anfängt.
Ich trainiere in einer 7 Tage-Woche 5-6x.
Luca
Unsere Pferde stehen mindestens ganztägig (im Sommer auch nachts) auf der Koppel. Vor dem Turnier kommen sie aus Reinlichkeitsgründen nur in die Box, also mit Decke und Schweifschutz, da ich sie eigentlich immer am Tag zuvor schon wasche und eigentlich bisher auch immer recht früh zum Turnier hinmusste.
Ayala
Zitat: |
Original von Thinka
Darf euer Pferd denn nen Tag vorher noch lange auf die Koppel? Oder steht es da eher in der Box?
|
Am Tag vorher geht er ganz normal auf die Wiese, danach wird er bewegt (siehe oben). Am Turniertag selber gibt's halt keine Wiese, weil wir eigentlich immer schon zu unmenschlich frühen Zeiten losfahren und auch meistens sehr spät wiederkommen.
Zitat: |
Original von Thinka
Und wie oft die Woche trainiert ihr? |
Bewegt wird mein Pferd jeden Tag. Reine Stehtage gibt es nicht. Pausentage sind dann mal nur eine Runde ins Gelände bummeln im Schritt. Sonst wird er täglich gearbeitet (wegen der Muskulatur und Kondition): Springen, Rennbahntraining, Geländetraining, aber überwiegend dressurmäßige Arbeit.
Animallove
also reite in 4 wochen meine rstes turnier mit eigenem Pferd. Vorher war sie Schulpferd.
TRainiere eigentlich immer. Joa. die woche vorher nochmal ein bisschen Longieren, wenn iuch ein Springen gehe, noch einmal ne Springstunde reiten, und natürlich ordentlich Dressur. Am TAg vorher etwas weniger, also nicht so viel, locker.
Dann natürlich einflechten ect. Am Futer ändere ich nichts. Am Koppelgang auch ncihts, außer das sie die Nacht vor dem Turnier drinne bleibt.
Und am Turniertag direkt, vorher ordentlich abreiten, vor allem vor der dressur muss ich sie mindestens ne hlabe stunde locker reiten, wenn ich ihen ausbinder reiten will ^^ Wenn sie dann locker ist, vor der prüfung nur noch schritt und evtl. etwas trab.
Monti
Ich war mit meiner Reitbeteiligung letztes Jahr zum ersten Mal auf einem Turnier, er kannte das also noch gar nicht.
Am Training habe ich aber nichts verändert, den Tag vor dem Turnier habe ich ihn nur noch locker bewegt.
Ich würde das Training vor einem Turnier nicht großartig verändern, die Lektionen sollten ja nicht erst ein paar Tage vor dem Turnier sicher sitzen.
Also kurz: Ich würde das Training vor dem Turnier nicht verändern, einfach so reiten wie immer