Schnecke
hallo ihr lieben
ich habe ein kleines problem: hab kohlestifte bekommen die man erst noch anspitzen muss, sie zerbröseln aber beim spitzen
gibt es spezielle spitzer oder so?
könnt ihr mir vieleicht noch ein paar tipps zur Anwendung der stifte geben?
danke, dass ihr dies gelesen habt, ich freue auf eure Antworten
Rika
öhm ja, jetzt müsste man wissen, ob Holz drum ist oder nicht^^
'Kohlestift' kann meiner Meinung nach beides sein. Also zu reinen Kohle. Ich mache das meistens mit einem Stück Sandpapier für ganz feinen Schliff und schabe mir das dann zurecht.
Für Holz würde mir auch nicht besseres Einfallen als eine ebene Abriebfläche, müsste aber um einiges schwerer gehen.
Muffel
ja,nehm schleifpapier...wir ham sowas immer im KEller,daher habe ich sämtl. stärken zur VErfügung xD
Schnecke
wenn kein holz drum wäre müsste ich sie ja nicht in dem sinn spitzen
das mit dem schleifpapier klingt gar nicht übel ich versuch es mal und melde mich dann wieder
wie wär´s noch mit ein paar tipps was ich im vergleich zu bleistiften bei kohle beachten sollte
ps:danke für die schnelle antwort
Rika
Ob du sie spitzen müsstes, wenn kein Holz drum wäre? lol
Ok, kommt jetzt auf die Kohle an. Bei meinem Kunsthändler bekomme ich die in drei Stärken und selbst die dünnsten haben noch nen Durchmesser von 1 cm.
Allgemein beachten?
Bei Bleistift würde ich sagen ein zweites Blatt Papier benutzen, auf welches du die Hand legen könntest, wenn du im Bild selber malen willst, aber bei Kohle hab ich damit schlechte Erfahrun gemacht --> alles verwischt
Systematisch vorgehen, dass ist alles, also von einer strikt zu anderen Richtung und nicht mal hier mal da.
Kleinere Nachbesserungen sind logischerweiser hinterher auch so machbar.
Das Zeichnen ist das eine, worüber ich mir viel mehr den Kopf zerbreche ist die Aufbewahrung bzw. Fixierung, damit der ganze Kram nicht all zu sehr verwischt.
Mein Kunstlehrer meint, es reicht wenn man mit etwas Haarspray drüber geht, aber dass soll dann evt. nach ein paar Jahren Flecken geben. Aber Fixierspray ist recht teuer X.X (Meiner Auffasung nach)
Probiers selbst, das macht sich immer noch am besten.
Schnecke
Vielen Dank
mit Schleifpapier geht es wirkloch gut solange man nicht zu stürmisch ist
danke auch für die Zeichentipps!
Animallove
Ich mal immer mit der Spitze, also einer ecke! Drücke aber nicht zu doll auf, wenn du nur feine linien machs, weil sonst verwischt das ganze bild so ^^
celya
wenn du immer an der vorderseite malst und das rings um wird sie von alleine spitz ^^
Tina
Huhu,
habe mal gehört das man sie vor dem spitzen in den Kühlschrank legen soll...
Spitze meine immer mit einem speziellen Anspitzer das funzt ganz gut.
lg