Biggi
Also ich habe meine RB jetzt seit über 3 Jahren und ich darf eigentlich so ziemlich alles und bekomme viel Vertrauen und Freiheit. Ich kenne meine RB mittlerweile sehr gut und traue mir auch alle oben geschriebenen Dinge zu. Trotzdem gebe ich der Besitzerin von mir aus bei manchen Dingen bescheid oder frage mal nach wenn ich mir bei etwas nicht sicher bin.
Reiten kann ich wann ich will, 3-4x die Woche, zur Zeit hab ich keine festen Tage. Da es ja zwei Pferdchen sind ist meine RB eigentlich fast immer frei wenn ich reiten möchte. Meistens gehen wir dann eh zusammen reiten.
Was ich aber niemals machen würde wären Veränderungen am Pferd ohne Einverständnis der Besitzerin. Hätte ich ein eigenes Pferd wäre ich schon ziemlich sauer, würde der RB dann aber noch eine Chance geben, wenn sie nicht weiterhin fahrlässig handelt oder Dinge ohne meine Erlaubnis tut.
Hannii
bei mir ist das besonders toll, meine rb darf nämlich von ihren eltern aus nicht ohne reitstunde reiten,d as heißt, dass sie ausschließlich mit unterricht reitet, immer mit sattel, helm, in der halle, am platz oder sonst wo und nie allein ist.
und der würde nie irgendwas einfallen wie mähne schneiden oder sowas, die zweite rb ist eine freundin von mir, die ich gut kenn, die reitet jede zweite woche mit unterricht, darf auch ausreiten gehn wenns will (allein gehts sowieso nicht, das macht bei uns niemand), helm oder nicht ist ihre sache, von mir aus auch ohne sattel......ich hafte da nämlich für gar nix, das haben wir ja alles geklärt^^
windoftomorrow
Also sowas geht gar nicht, finde ich.
Ich würde mich das niemals erlauben bei meiner Reitbeteiligung. Und wenn ich einen stechenden Drng hätte dem Pferde die Mähne zu schneiden, dann würde ich das zuerst mit dem Pferdebesitzer absprechen.
**Cuca**
Zitat: |
Original von Divine
Zitat: |
Die RB darf nicht:
- Reiten ohne Sattel
- Reiten ohne Begleitung ins Gelände |
Darf man erfahren warum?
Ist kein Angeriff oder so, interessiert mich nur, wieso sie das nicht darf (Besondes bei Punt 1)... |
also zu reiten ohne Sattel...wenn ich dabei bin okay aber alleine ist das zu gefährlich was ist wenn das Pferd steigt? Die RB runterfällt und was passiert?
und alleine ins Gelände reiten finde ich zu gefährlich ,da bei uns schon viele unfälle im gelände passiert sind und es einfach sichter ist wenn einer dabei ist! der dann z.b. krankenwagen rufen kann
leli
Also, ich habe ziemlich viele Freiheiten. Obwohl ich es selber nie haben könnte, dass jemand anderes ohne meine Aufsicht auf meinem Pferd reitet.
Bei Washaki, also meiner Reitbeteiligung, habe ich den Schopf auch schon geschnitten, allerdings auch nur, weil er schon bis zum Nasenband vom Halfter ging. Und auch nicht sehr viel kürzer. Die Besitzerin hat nichts dagegen gesagt - nun ja, ihr ist es eh fast egal, was ich mit dem Pony mache, und außerdem kommt sie nur monatlich zum Bezahlen und schaut ihn sich wenn überhaupt vom Weiten auf der Weide an. ^^'
Aber die schöne Mähne schneiden - darauf steht bei ihr Todesstrafe.
Schweif kürzen und sowas ist kein Problem, auch ansonsten steht es mir recht frei, wie ich ihn 'äußerlich gestalte'. Nur an der Mähne will sie keine Schere sehen, und ich würde auch nie auf die Idee kommen, an dem Pferd rumzuschneiden, ohne das die Besitzerin das wüsste und erlauben würde.
Ansonsten hat mir die Besitzerin nur gesagt, ich dürfte mit dem Pferd reitertechnisch alles machen, solang es ihm nicht schadet und er Freude dran hat. D.h. ich habe die freie Wahl, ob Gelände (da allerdings nur mit Begleitung - ohne würde ich mit dem Angsthasen aber von mir aus auch nicht machen ^.-) oder Platz - und dort ist es egal, ob ich ihn westernmäßig reite oder mal zur Abwechslung Longiere oder über kleine Hürden hüpfen lasse. Auch Reiten ohne Sattel ist kein Problem. Ich werde nur sehr selten kontrolliert, ich glaube, in dem Jahr, wo ich ihn jetzt habe, hat die Besi etwa 5 mal mir beim Reiten zugeschaut. Also ist Vertrauen schon vorhanden. Und ehrlich gesagt freue ich mich echt drüber, dass mir soviele Freiheiten zustehen. Denn dadurch, dass ich auch jeden Tag reite (Besitzerin reitet ihn wegen Angst nicht mehr), ist er sozusagen mein eigenes Pferd. : )
Lady <33
Ich hab ja auch eine RB und ich darf eigentlich alls machen was ich will (:
Vom ohne Sattel reiten bis im Wald Galopprennen mitmachen, eigentlich alles. Aber die Besitzerin weiß auch das sie mir vertrauen kann und ich niemals irgendwas machen würde, womit ich uns Beide in Gefahr bringe.
Zum Thema Mähneschneiden: Meiner RB wurde mal die Mähne abgeschnitten (wer es war wissen wir immernochnicht) und dann war natürlich direkt ich im Verdacht. Aber als ch dann gesagt hab dass ich es nich wahr hat die Besitzerin mir dann auch geglaubt.
Ich würde auch direkt meine RB anscheißen, wenn die sowas machen würde. ^^ Ist ja nich ihr Pferd.
Druckluft
Wenn ich dann denn endlich die Rb für mein Pferd vertraglich fest habe,
hat sie eigentlich relativ viele Freiheiten.
An ihren Tagen darf sie machen was sie will (Reiten, longieren, Bodenarbeit, ins Gelände, ohne Sattel,...)
Was ich nicht gern ohne Absprache hätte ist Springen, weil mein Pferd nicht mehr als 1x die Woche springen muss, meiner Meinung nach.
Ansonsten ist mir wichtig, dass mein Pferd seine Bewegung hat, in welcher Form ist jedoch relativ egal.
Mähne/Schopf und Schweif schneiden ist ein No-Go.
Da ich ja auch mindestens 3x die Woche noch bei ihm bin, kann ich das ganz gut selber.
Im Sommer darf sie aber auch Mähne waschen etc. wann immer sie will, wichtig ist nur, dass er danach immer sein Ekzemeröl draufbekommt, damit er auch weiterhin so ekzemfrei bleibt
Was auch gar nicht geht, sind Änderungen an der Ausrüstung: Ich möchte nicht, dass meine RB die Trense verstellt, oder einfach mal enger schnallt, das passt mir und dem Pferd nicht
Aber ansonsten bin ich da eigentlich nicht so kleinlich
Anna
Also meine momentane RB darf eigentlich alles. Sei es Dressur reiten, springen, ins Gelände, longieren, spazieren gehen. Mit Absprache dürfte sie auch ausreiten fahren oder aufs Turnier fahren, wo ich sie auch zubegleiten würde. TT spielen würd ich auch noch

Ich "teile" mein Pferd gerne mit meiner RB solang sie zuverlässig, verantwortungsvoll und pferdegerecht handelt.
Natürlich dürfte sie auch den Schweif schneiden (kann man mMn nicht sooo viel falsch machen), bei der Mähne würd ich gern vorher Bescheid wissen, bzw gefragt werden, aber wenn die Mähne eh zu lang ist und meine RB Spaß dran hat warum nicht. Zur Not wächst sie ja auch nach
Michi264
Also ich als Reitbeteiligung habe eigentlich alle Freiheiten die man sich wünschen kann.
Kann jeden Tag reiten, freie Wahl was ich mache, darf Turniere gehen, Wanderritte, den Dicken mit in Urlaub nehmen, Abzeichen machen usw.
Darf auch selbstständig, wenn ich meine der Schweif ist zu lang zur Schere greifen und ihn abschneiden.
Mähne schneiden, ka ob ich das auch dürfte, aber ich pflege die Mähne so sehr, dass ich garnicht auf die Idee käme sie abzuschneiden
Jenny
Zitat: |
Original von FunNySpeEdY
Mähne schneiden, ka ob ich das auch dürfte, aber ich pflege die Mähne so sehr, dass ich garnicht auf die Idee käme sie abzuschneiden |
Hihi
Das dürfte ich niemals, ich würde danach wohl keinen Kopf mehr haben

Aber ich liebe seine Mähne so <3 Ich würde sie niemals abschneiden
Jenny
Zitat: |
Original von Texelchen94
Ich sag lieber Bescheid, wenn der Schweif zu lang ist, weil Slowi rumhampelt. |
Das würde ich ihm ja glatt abgewöhnen

Wenn ich am Schweif bin hat "meiner" still zu stehen sonst gibts einen aufs Dach - hat er gut verstanden und außer sich mal kurz drehen wenn er was supertolles sieht steht er brav still
Leika
So da ich mich auch mit dem Thema befassen muss das ich mir eine RB zulegen werde ... Ich denke mal ich werde ihr nciht soviel Freiheiten lassen wie ich hatte bei meinen

Glaube das ist ertsmal die erste Zeit os wenn man ein eigenes Pferd hat
Denke mal Gelände ... sowie Dressur darf sie alles machen mit dem Springen das möchte ich vorerst nicht. Sonst ist ihr das alles überlassen.
Jedoch möchte ich nciht das am Sattel / Trense was gemacht wird und Mähne / Schweif auch nicht wnen bescheid sagen oder fragen
Tatjana
Zitat: |
Original von Texelchen94
Ansonsten darf ich eben Halle reiten und führen, kein Laufenlassen und Longieren. |
Darf man fragen, warum du nicht longieren darfst?
brecardio
Oh also ich darf ... alles machen? Irgendwie mir fällt jetzt nichts ein was ich nicht machen dürfte. Nun gut gewisse Dinge wie Stehmähne oder Sonstiges mit Absprache aber den Schweif etw. kürzen oder so - kein Problem. Kommt vielleicht daher, dass ich mit der Besi ziemlich gut befreundet bin & einmal in der Woche zusammen mit ihr in den Stall fahre
Summer
Ist bei mir wie bei
brecardio. Gerade heute hab ich noch den Schweif gewaschen, verlesen und geschnitten. Also die Spitzen xD An die Mähne darf ich auch dran, aber das trau ich mich gar nicht
Ich kann hin wann ich will (ausser Dienstags xD), machen was ich will usw..
Auch für die regelmäßige Einnahme/Benutzung bestimmter "Medikamente"/Pflegeprodukte bin ich teilweise zuständig.
Indiana
Ich darf fast nichts mit meiner einen Rb.
Ich darf nicht: zum Dressurplatz reiten,kein Gelände, springen, laufen lassen, ohne Dreiecker reiten, zur Halle reiten, ohne Bandagen oder Gamaschen reiten oder auf Koppel, ich darf nicht das Eskadronhalfter benutzen, noch darf ich die neuen Schabracken nehmen - ich darf eig garnichts außer mit Dreieckern in der Halle rumgurcken.
Ich kündige auch bis zum Ende des Jahres ...
Mit meiner anderen RB ist das ganz anders, da darf ich alles ..
SunnyGirl
Ich bin seit Anfang des Jahres jetzt zum ersten Mal in der Rolle der Besitzerin und nicht der RB

aber ich denke, ich bin eine nette Besi ^^
Meine liebe RB darf mit meinem Dicken:
ausreiten (auch alleine, will sie aber nie, weils mit unseren Mädels zsm lustiger ist ^^), longieren (muss sie ab und zu nach Absprache), springen, ohne Sattel reiten, sämtliche Schabracken/Halfter etc. benutzen, Mähne/Schweif nach Absprache schneiden etc. etc. ... eigentlich darf sie alles, was meinem Baby nicht schadet und sie beide nicht in Gefahr bringt.
Was mir wichtig ist, ist dass sie mit Helm reitet, aber das macht sie von sich aus schon immer und grundsätzlich.
Sie darf auch so oft kommen, wie sie möchte. Wir wechseln uns dann ab oder ich reite eins der Pferde von der Stallbesi (sind ein ganz ganz kleiner Stall) oder ich schaue einfach nur zu, das ist auch schön
Und dafür zahlt sie nichts, ich bin froh, dass ich sie hab <3
Böhni
Also ich darf mit meiner RB eigentlich auch alles.
Darf ausreiten (auch alleine), longieren, ohne sattel reiten, spazieren gehen oder auch einfach mal nur kuscheln
Wichtig ist der besi nur, dass ich ab und zu auch mal richtige dressurarbeit mit ihrem pferd mache, aber das mach ich sowieso.
Also eigentlich hab ich schon ziemliche freiheiten & bin da auch recht froh drum. Ich kann auch so oft kommen wie ich will. Also ich hab meine 2 festen tage in der woche und den rest kann ich kommen, wann und so oft ich möchte, da die Besi extrem wenig zeit hat wegen ihrer ausbildung.
sirjenna
also i darf halt reite, alles benutze was gibt

, öhhhm im sommer um die anlage reiten zum warmreiten für de platz, im schritt ins gelände
ich darf nicht springen (will ich aber mit ihm au it

), richtig ins gelände reiten, longieren kp reit au lieber ^^ laufe lasse au kp
normal darf i au it allein reite, also muss unter aufsicht reite (reitlehrer halt) dafür werdet mir auch die stunden gzahlt..
aber i reit au manchmal so ohne aufsicht
Nicki2110
Ich darf mit meiner RB auch alles machen wenn es ihr nicht schadet.
Also Ausreiten, Springen, Dressur, Bodenarbeit, ohne Sattel, Spazieren gehen etc. pp.
Turniere dürfte ich wahrscheinlich auch gehen wenn ich selbst dafür sorgen würde hinzukommen, was mir aber leider nicht möglich ist.
Ich darf kaufen was ich möchte, ich hab sogar einen Bundeswehrspind nur für mich alleine und ich kann kommen wann und wie oft ich möchte (mindestens 2-3 Mal die Woche). Ich muss lediglich Bescheid sagen wenn ich mal längere Zeit nicht kann.
Dafür muss ich weder im Stall helfen, also auch nicht misten, allerdings fege ich von mir aus die "Stallgasse" (3 Boxen xD. Bezahlen muss ich auch nichts. Sie ist also praktisch wie mein eigenes Pferd