Zitat: |
Original von theroorback
Zitat: |
Original von Wuschel
Zitat: |
Original von theroorback
Zitat: |
Original von Wuschel
Da ich zu müde bin, um auf das Spielchen einzusteigen, mir viele Fremdwörter einfallen zu lassen und mit dir zu diskutieren, bloß ein paar Pünktchen:
1) Danke fürs Zitieren, ich fühle mich sehr geehrt
2) werde ich nie verstehen, warum man sich antut, Texte eines Menschen zu lesen, den man für völlig untalentiert hält
3) muss ich ehrlich sagen, hier noch nie etwas von dir gelesen zu haben, somit weiß ich nicht, ob das verlockend klingt
4) noch einmal Danke, diesmal dafür, dass du deine kostbare Zeit an meine unwürdige Wenigkeit veschwendet hast
und 5) kann ich mit deiner ersten Aussage zwar so gar nicht übereinstimmen, da der GB-Mainstream eher Verse der Qualität Ich bin klein | Mein Herz ist rein beherbergt (und dies meistens nicht einmal in der hier benutzten Rechtschreibung, sondern einer völlig unbekannten, noch nie gesehenen ... aber das ist ja Kunst) - trotzdem werde ich mich nicht aufhalten und dir den tieferen Sinn meiner Worte erläutern, stoßen sie bei dir doch eh auf taube Ohren.
Zitat: |
sie werden dich literarischen Parvenü schimpfen, dich anfänglich missachten, diffamieren |
Was sie jetzt schon tun, deinesgleichen ganz voran? Das spricht dann ja wohl eindeutig für mich.
Liebe Grüße |
Du musst eingestehen, dass es kein zu hoher Preis ist, deine 9 Verse zu lesen, um nachher beim Verfassen eines eigenen, von dem beantworteten Post fast unabhängigen Textes kleine Freunde zu empfinden.
Darüber hinaus kann ich deine Einschätzung des durchschnittlichen GB-Gedichts nicht ganz nachvollziehen, schließlich reimt sich der Mist in der Regel nicht (das wäre ja geradezu ein Erfolg, ich mein, sie probierten es dann wenigstens) und ist ebenfalls so eine mehr oder weniger willkürliche Zusammenstellung der Wörter, welche der Autor im Moment des Schreibens für bedeutungsschwanger oder wohlklingend gehalten hat. Und nicht nur der "Entstehungsprozess" und die Flickenteppichhaftigkeit sind deinen Gedichten mit den gbischen gemein, auch die gute Wuschel verfällt gelegentlich den Standardvokabeln, die wohl bei vielen jugendlichen Mädchen reflexartig Nachdenklichkeit auslösen: "Regentropfen"* (und auch andere, aber ich hab gerade keine lust alte Threads zu suchen, das wäre in der Tat zu viel Mühe, aber man kann sich eigentlich denken, welche Wortgruppe gemeint ist)
*nicht dass ich prinzpiell dagegen bin, dieses Wort in Gedichten zu benutzen, aber es sollte am besten für die Gesamtaussage relevant und nicht nur en unnützes Füllwort sein |
Also, scheinbar lesen wir unterschiedliche Threads. ^^ Die 'Poesie'-Threads, die ich im Allgemeinen lese, sind meist gereimt, also bin ich grade etwas verwirrt.
Bei der Bedeutungsschwanger...schaft (?) kann ich dir nicht so zustimmen, halte ich doch kein einziges Wort von denen in meinem Text für bedeutungs- oder sonstwie-schwanger.
Ich spiele gerade doch mit dem Gedanken, dir den Sinn meiner 'willkürlichen Zusammenstellung' zu erläutern, denn da ist einer. Ich habe langsam außerdem das Gefühl, die Metapher an sich liegt dir nicht, mein Text besteht nämlich aus nichts anderem. ^^ Andererseits haben einige Leser ihn nicht auf Anhieb verstanden.
Regentropfen ist übrigens relevant.
Zitat: |
Zitat: |
Was sie jetzt schon tun, deinesgleichen ganz voran? Das spricht dann ja wohl eindeutig für mich. |
Ich gehöre bestimmt nicht zum Etablissement
Unsere Dyade ist sowieso etwas besonderes
|
Meinst du mit 'uns' uns oder dich und jemand anderen? ^^ Tut mir leid, ich bin müde und schwer von capee. |
Ja, unsere Zweiheit, du und ich, ist gemeint.
Und dass dein Gedicht eine angebliche Aussage hat, glaube ich dir gern, auch die anderen hier, werden dir sicher das große Interpretationspotential ihrer Texte offenlegen.
Und es tut mir ja leid, aber mit dem Hinweis auf die "optische Komponente" deines Gedichtes "Krieg" hast du dich für alle Zeiten selbst kompromittiert.
Wer sowas ernst nimm, sieht freilich auch in diesem Gedicht Tiefe.
|
+hau+
Gerade hab ich mich so amüsiert, da wirst du wieder verletzend.
Ähm. +mal überleg+ Ich glaube, ein grundlegendes Problem unserer Kommunikation (und unserer Dyade xD) ist wohl die Tatsache, dass du einem - für dein Verständnis - sinnlosen Text unterstellst, dass er dies automatisch
ist, weil du ihn so empfindest.
Habe aus reinem Interesse also mal ... äh ... Kunstwerke deinerseits gesucht, gelesen und kann generell sagen, dass ich da zu großen Teilen genauso wenig tieferen Sinn sehe ... wäre es dann nicht möglich, sich zu einigen, dass wir die Aussagen des anderen nunmal einfach nicht begreifen? Ich halte dich für überaus gebildet, liebster Roorback, aber du scheinst nicht über die Möglichkeit zu verfügen, andere - abgesehen von einigen sehr sehr Wenigen - als gleichwertig zu betrachten.
Korrigier mich, wenn ich falsch liege, aber sind wir nicht letztendlich Menschen, die die Leidenschaft zur Sprachvergewaltigung teilen?

Mich stört an GB wohl vor allen Dingen der mehr oder weniger subtile Machtkampf, unter anderem über Destruktivität und Respektlosigkeit ausgetragen. Gerade von jemandem, der deine Selbstansprüche hat, sollte man doch erwarten, dass er über dem steht.
Ja, ich sehe einen Sinn in dem Text und ich finde - rückbetrachtend - "Krieg" doch recht dilettantisch, aber man sollte mir die Chance zur Weiterentwicklung lassen. Ich halte "Der Rest ist Mischwald" sehr wohl für so eine. Ich weiß nicht, ob du nicht viel mit Metaphern anfangen kannst - denn aus nichts anderem besteht das Gedicht - oder woran es liegt - auf jeden Fall berührt es dich nicht. Okay. Kein Problem. Ich kann auch mit einigem Hochgelobten nichts anfangen. Aber solange es nur irgendwelche Leute können, ist es nicht sinnlos, denn Literatur (und Kunst an sich) ist da, um die Welt ein wenig besser, heller, interessanter, weniger trostlos oder wahlweise auch klüger zu machen.
Lies dir ein paar Posts weiter oben durch.
Mission erfüllt.
Liebe Grüße