[T&P] Vollblut - nichts für Angsthasen?

Faceless
Zitat:
Original von Divine
Zitat:
Aber Traber sind in der Hinsicht sowieso eine Spezie für sich

Besonders, wenn sie vorher auf der Rennbahn waren und nicht richtig "langsam" Trabe geschweige denn galoppieren gelernt haben großes Grinsen


so einen habe ich auch.
und er steht wirklich hoch im blut, muss ich sagen, und 'ohne' ist er nicht.
Kommt auch von der rennbahn, traber, im gelände total durchgeknallt, fast schon gefährlich und richtig 'kopflos', sobald er auch nur einen hauch von'herausforderung' sieht, sprich galoppieren übers feld oder wer geht vorne' etc. außerdem ist er sehr schreckhaft, sieht ständig geister und schaukelt sich damit selbst hoch, macht sich also selbst verrückt und vergisst dadurch manchmal, dass oben noch jemand draufsitzt.
mittlerweile pendelt er sich ein, nach einem jahr sehr(!) intensiver arbeit. ich geh trotzdem immernoch nur mit ihm raus, wenn ein sehr guter reiter mitkommt, der sein pferd 100% halten kann und das auch einen kühlen kopf behällt und nicht direkt hinterherstarten möchte. Augenzwinkern
im stall ist er ganz schlimm, rennt in der box hin und her und steht keinen moment still, auch nicht immer beim putzen. (das hat nichts mit der erziehung zu tun, er kann einfach nicht stillstehen).
auf dem platz allerdings ist er der größte, ehrgeizig, gewillt alles richtig zu machen und sehr lernwillig. mit absicht würde er einen reiter niemals abwerfen, haben schon leute auf ihm reiten gelernt alles - manchmal aber steigt trotzdem einfach das hochgezüchtete vollblut durch Augenzwinkern

so kann ich nur von mir erzählen. smile

an sich ist jedes pferd anders und ich denke pauschal kann man da nichts festmachen, aber dass sie 'höher' im blut stehen kann man nicht abstreiten.
bambi.bummler
Wie ich das mitbekomme ist es ein großer Unterschied zwischen Vollblut und dann nochmal Traber etc.

Die Vollblutstute die ich ritt war ein Traber, außerdem hatte sie keine Erziehung. Daher weiß ich jetzt schonmal, dass ich da keine Züge setzen darf.
Ich hoffe mal, dass Black Night da ein etwas ruhigeres Vollblut ist.

Ich denke mit ein wenig Privatunterricht lernt man dann auch besser auf das Pferd einzugehen.
Pony-Fanchen
Ich reite regelmäßig einen Araberhengst, daher kann ich dir jetzt nur ein wenig "Hengsterfahrung" ans Herz legen...

Was muss man besonders bei Vollblütern beachten?

Vollblüter, vorallem Araber sind Wüstentiere. In der Wüste oder kargem Gelände hatten sie als einzigen Schutz vor Raubtieren ihre Schnelligkeit. Dass heißt die Tiere sind von Natur aus auf die Flucht programmiert. Natürlich macht ein Vollbut daher mal eher einen Satz zur Seite als ein Norweger. Ansich muss man beachten dass man sanft und selbst ruhig bleibt, weil wenn du selbst schon nervös an das Pferd gehst überträgt sich dies nur allzu schnell.

Was ist anders an ihnen?

Sie sind meistens sehr feinfühlig und erwarten von ihrem Reiter einen sanften, aber dennoch konsequenten Umgang. Man sollte niemals mit einem strafenden Klapps an sie gehen, denn vorallem die Hengste reagieren darauf mit großer Sensibilität. Es gibt genug Wege einem Pferd zu vermitteln was es darf und was es nicht darf.

Sind sie prinzipiell schwerer, oder ist das Aberglaube?

Ich sag dazu jetzt einmal prinzipiell ja. Auf unseren Pferden kannst du rumgammeln und alles mögliche machen. Jedoch verlangt Schahier (Hengst) jede Sekunde Aufmerksamkeit von seinem Reiter. Er ist ein super Pferd, jedoch empfindet er es als Beleidigung sich mit anderen Reitern zu unterhalten, da die Aufmerksamkeit nun nicht mehr bei ihm liegt xD aber ich denke auch sehr das dies vom Pferd abhängt. Unsere Araber sind im insgesamten relativ ruhig, jedoch merkt man schon einen Unterschied zum Warmblut.

Was gibts es noch wichtiges zu sagen?

Höre auf dein Herz. Das ist jetzt kein aufmunterndes Geschwafel, sondern wirklich mein Tipp. Zeige dem Vollblut das du ein Herz hast, zeige ihm vielleicht das du genauso viel Feuer in dir hast wie es selbst, dann wirst du merken das dein Pferd dich akzeptierst, weil er in dir wahre Werte erkennt.

Habt ihr Tipps fürs Probereiten?

Bleib locker und verkrampfe dich nicht. Wenn etwas nicht so gut klappt, ist das auf keinen Fall schlimm. Bleib flexibel, auch wenn die Situation mal ein wenig kompliziert wird. Vollblüter reagieren sehr auf das Selbstbewusstsein des Reiters. Also bleibe immer relaxt und zeige dich als super Reitbeteiligung *hehe*
bambi.bummler
Dankeschön fröhlich
DAs werde ich mir sehr zu Herzen nehmen. Einfach cool aufs Pferd zugehen, dann bleibt auch das PFerd cool. Ist wohl bei jedem Pferdchen so, bei Vollblütern halt ein wenig mehr.
Jenny
Ich kenne nur zwei Vollblut 'Kreuzungen' [xD].

Die eine Stute, Hannoveraner x engl. Vollblut, hat echt nen Schuss.
Sie steht beim kleinsten Pieps senkrecht in der Luft,
an der Hand oder beim reiten ist dabei egal.
Der Wallach, Oldenburger x engl. Vollblut,
ist eigentlich n total lieber. Mit ihm kann man ganz gut umgehen
[reiten sowieso nicht mehr, leider].
Nur die Nerven sind auch nicht die besten,
er dreht auch ab und an mal am RadAugenzwinkern

Also ich denke, sie sind sensibler,
aber wenn sie sich nicht gerade wie mein erstes Beispiel benehmen,
dann kann man gut mit ihnen umgehen.
Es gibt ja auch unter den anderen Rassen solche PferdeAugenzwinkern
bambi.bummler
Vielen Dank für eure Antworten und Beispiele. Ich werd versuchen, ihm zu zeigen, dass er mir vertrauen kann.
Sobald das erste Reiten einigermaßen ordentlich lief bin ich eh sehr ruhig.
.caro
Ich sitz jetzt schon seit Beginn meiner reiterlichen Laufbahn auf engl. Vollblütern.
Für mich sind diese wunderbare Reitpferde, zwar können sie schon mal schneller als manches Warmblut in die Luft gehen, jedoch sind sie meiner Erfahrung nach auch schneller wieder unten. Zudem hast du, richtig trainiert, ein super ausdauerndes Pferd unter dem Hintern.
Verallgemeinern würde ich diese Theorie "Rennen, rennen, rennen" jetzt jedoch nicht, wir hatten auch mal einen im Stall der freiwillig keinen winzig kleinen Schritt getan hat.


Ansonten wurde ja schon ziemlich viel gesagt und auch verschiedene Beispiele aufgeführt, das Einzigste was ich jetzt noch hinzufügen würde:

Ein Mal Vollblut, immer Vollblut! Zunge raus
bambi.bummler
Danke Caro fröhlich Da hoffen wir mal, dass es bei mir so ist. Black Knight, ich komme +kicher+
Asta
Hallo,
ich hab die anderen Posts nur so übeflogen, deshalb sorry, falls ich etwas wiederhole.
was für ein VB reitest du?
Ich denke auf die charakterlichen eigenarten und nicht-eigenarten wurde schon eingegangen. Was man jedoch gerade bei englischen vollblütern bedenken sollte, dass sie einen ganz anderen körperbau als z.b. WBs haben. englische VBs sind nur auf schnelligkeit gezüchtet, haben oft einen Unterhals und generell wenig rückenmuskulatur. Das bedeutet, dass es ein menge arbeit ist, so ein pferd vernünftig dressurmäßig zu reiten (ausnahmen bestätigen die regel...)
Araber neigen oft zu Senkrücken.

ich möchte die VBs nicht schlechtreden, sondern nur zu bedenken geben, dass es ihnen wesentlich schwerer fällt, dressurmäßig gut zu laufen, als einem durchschnittlichen WB.
aber das findest du am besten selber raus :-)
.Happy
Ich finde nicht das es stimmt, ok Vollblüter sind bestimmt bisschen temperamentvoller als ein Warmblut aber auch Warmblüter kann sensibel und temeramentvoll sein.

Bin dieses Jahr in den Sommerferien auf einer Vollblutstute geritten (ausritt) ich fand es einfach klasse. Die ist super wunderschön galoppiert, war zwar etwas zickig und ist auch einmal kurz bisschen gestiegen aber ich fand es trozdem toll. Im Galopp bisschen reinsetzen und sie ist langsamer galoppiert, wie gesagt wenn ich die Chance gehabt hätte, hätte ich sie mir gekauft Augenzwinkern

Will mir später vllt auch mal ein Vollblut anschaffen, ich finde diese Pferde einfach nur Traumhaft <3
bambi.bummler
Ich weiß nicht, welches Vollblut es ist. In der Anzeige stand lediglich "Vollblut" und ja, von der Besi weiß ich, dass man mit ihm viel Abwechslung hat und dass man Durchsetzungsvermögen braucht. Er ist E Dressur und E Springen ausgebildet.
bambi.bummler
Danke für deinen Post. Ja mit der Einstellung werde ich auch rangehen.
Ich habe nämlich in meinem Gedächtnis gekramt und mich erinnert, dass meine erste RB, mit der ich super auskam, nen Araber war. Da hab ich im Leben nimmer dran gedacht. Das nimmt auch nochmal die Angst.
SunnyGirl
Mein Pony ist ein Arabermix und mittlerweile cooler als manches Warmblut Augenzwinkern
Meiner Meinung nach sind sie halt generell schneller in den Reaktionen, leichter zu erschrecken und manchmal nervös. Ist aber alles vom Training abhängig.
Man muss in solche Pferde oft nur ein bisschen mehr Arbeit reinstecken und dann klappt das schon fröhlich
leli
Also, es kommt ganz auf das Pferd speziell an. Nur weil Quarter Horses zum Beispiel ruhig sein sollen, heißt es nicht, dass sie ruhig sind, und wenn Vollblütern nachgeschrien wird, dass sie temperamentvoll sind, heißt es nicht, dass sie genau so sind. Verstehst du? Es kommt auf den (individuellen ^.-) Charakter des Pferdes an, da gibt es generell keine wirkliche 'Faustregel' wie man Araber / Vollblüter zu reiten hat, und was bei ihnen besonders ist.
Und außerdem: Wenn du Angst vor dem "Vollblut-Ritt" hast, würde ich es auch nicht tun. Das Pferd merkt es schließlich. Das wirkt sich dann nur noch negativer aus, falls er wirklich diesem 'Klischee' entsprechen sollte.
Es ist nicht immer drin, was drauf steht. großes Grinsen

Naja, zum Reiten könnte ich dir jetzt nur was zum Westernreiten erzählen, und zwar, dass die meisten Vollblüter (bzw. jetzt speziell Araber) eine natürliche Aufrichtung haben, und sich mit der Versammlung, wie sie beim Westernreiten gefordert ist, schwertun. Zudem haben sie häufig nicht die flachen, ruhigen und langsamen Gangarten, die gewünscht sind.

Zum Probereiten allgemein würde ich sagen, schau ihn dir mal beim Putzen und Satteln an. Wenn er da schon unartig oder schreckhaft rüber kommt, und du ihn eigentlich nicht mehr Reiten willst, sag es der Besitzerin ruhig. Wenn du dann mit Angst auf dem Pferd sitzt, bringt das nichts. ^.- Bei mir ist es zwar meistens so, dass ich mich nach ein, zwei Runden auf dem Pferd wieder abrege, egal was es anstellt, aber muss ja bei dir nicht auch so sein.
bambi.bummler
Danke für die Antworten. Nein, Angst habe ich nach den vielen aufmunternden Posts nicht mehr.
Habe ihn heute gesehen, zwar nur auf der Koppel, aber ich hab mich total verliebt.
bambi.bummler
So, morgen ist es jetzt so weit fröhlich Vielen Dank für alle Antworten. Wenns klappt werdet ihr dann bald einen Thread über meine (hoffentlich) neue RB sehen fröhlich
Pferdchen89
Oh, da bin ich dann aber auch mal gespannt. Ich drück dir die Daumen!

Schreib hier doch bitte rein, wie es gelaufen ist, ja? Bin nämlich neugierig. großes Grinsen
Laura15
ohh ja ich bin auch gespannt smile das wird schon alles gut gehen Augenzwinkern
bambi.bummler
Natürlich, kein Problem fröhlich
Werde es dann, sofort wenn ich heim komme, hier rein schreiben und je nach dem einen Haustierthread eröffnen.

Mich regt nur jetzt schon eins auf: Es strömt wie Gieskannen und die Halle hat ein Wellblechdach. Das is immer so laut.
Aber das wird schon. Black Knight - ich komme!
Laurin286
Mein erstes Pferd war ein Englisches Vollblut und von allen die ich bis jetzt geritten bin war er der bravste!

Was muss man besonders bei Vollblütern beachten? Sie sind sensible.. wenn du mit anst drauf steigst und schon klemmst wird das Pferd es merken. Er nutzt es aus oder lässt es sein. Kommt ganz aufs Pferd an.

Was ist anders an ihnen? Sie können etwas Temperament voller sein sind für rennen gezüchtet kommt aber ganz auf Ausbildung und ob er Rennen etc. gegangen ist

Sind sie prinzipiell schwerer, oder ist das Aberglaube? Meiner meinung nach Aberglaube

Was gibts es noch wichtiges zu sagen? Wie bei jedem Pferd kommt es auf das Pferd drauf an. Mein Laurin war der beste. Klar er könnte bocken aber im vergleich zu den anderen ist er nie doof geworden.