Vroni alias Mcs
Zuerst muss ich sagen, dass ich den Text sehr gut geschrieben finde
Eine Diskussion erscheint mir aber als hinfällig, da ich der Meinung bin, dass es immer aufs Pferd und auch auf den Reiter bzw. Spaziergänger ankommt.
Ich kenne zu dem Text ein sehr treffendes Beispiel aus meinem alten Stall: Die Reitbeteiligung einer ganz tollen Stute hat dieses Pferd wirklich jeden Tag (an dem die RB dran war) geführt! Obwohl dieses Tier kerngesund und dressurmäßig echt top ausgebildet ist. Ich hab die Dame dann auch mal reiten gesehen und ab diesem Zeitpunkt wusste ich dann, warum sie lieber führt
Ich hatte das Gefühl, dass sie einfach nicht besonders sicher auf dem Pferd war und aus diesem Grund lieber auf dem Boden neben ihr hergeht.
Naja, grundsätzlich ist es jedenfalls jedem Reiter selbst überlassen, ob er lieber reitet oder führt. Außerdem bringt ein Spaziergang ja auch Abwechslung in den Trainingsplan und ist für das Pferd sicherlich auch mal entspannend. Zudem gibt es ja durchaus auch Situationen in denen man einfach spazieren gehen muss, z. B. wenn das Pferd gesundheitlich nicht in der Lage dazu ist, geritten zu werden.
Ich persönlich reite lieber. Das mag an meiner Faulheit liegen
Aber in dieser Hinsicht bin ich da der Meinung des Autors: wozu hab ich ein Pferd, dem beigebracht wurde Menschen zu tragen, wenn ich mich dann nicht draufsetzte?

Eine Diskussion erscheint mir aber als hinfällig, da ich der Meinung bin, dass es immer aufs Pferd und auch auf den Reiter bzw. Spaziergänger ankommt.
Ich kenne zu dem Text ein sehr treffendes Beispiel aus meinem alten Stall: Die Reitbeteiligung einer ganz tollen Stute hat dieses Pferd wirklich jeden Tag (an dem die RB dran war) geführt! Obwohl dieses Tier kerngesund und dressurmäßig echt top ausgebildet ist. Ich hab die Dame dann auch mal reiten gesehen und ab diesem Zeitpunkt wusste ich dann, warum sie lieber führt

Naja, grundsätzlich ist es jedenfalls jedem Reiter selbst überlassen, ob er lieber reitet oder führt. Außerdem bringt ein Spaziergang ja auch Abwechslung in den Trainingsplan und ist für das Pferd sicherlich auch mal entspannend. Zudem gibt es ja durchaus auch Situationen in denen man einfach spazieren gehen muss, z. B. wenn das Pferd gesundheitlich nicht in der Lage dazu ist, geritten zu werden.
Ich persönlich reite lieber. Das mag an meiner Faulheit liegen

