[T&P] Eigenes Pferd oder Reitbeteiligung?

Nicki2110
Das wäre auch ein guter Grund Augenzwinkern

Ich habe jetzt seit knapp 2 Jahren verschieden RB´s gehabt und zum Teil habe ich mich alleine um das Pferd gekümmert. Aber das ganze hat vor allem meinen Eltern gezeigt, dass ich es ernst meine und ich habe wirklich viel gelernt. Heute bin ich froh, dass meine Eltern mir kein Pferd gekauft haben als ich noch auf Schulpferden geritten bin, denn es fehlte einfach die Erfahrung im Umgang, vor allem was Krankheit, Fütterung und Haltung angeht, denn sowas lernt man meistens nicht wenn man Schulpferde reitet...
simba
ja stimmt ...
Naja ich werde mich jetzt erstmal bei mir im Stall umhören, wenn nicht muss ich weiter suchen.
simba
hey, ich hab mal noch ne frage:

meint ihr es wäre möglich ein pony zu einer isiherde zu stellen? oder eher nicht ...
.Maybe
natürlich? xD Was habt ihr alle mit den Isis xD Das sind auch Ponys.

Zum Thema würde ich sagen, dass jeder die Erfahrung Reitbeteiligung machen sollte, wenn er die Möglichkeit hat. Denn so lernt man wirklich, Verantwortung zu übernehmen und ohne eine Reitlehrerin die im Notfall eingreifen kann, zu Reiten. Bei RBs hat man immer die Möglichkeit, kurz den Besi anzurufen um zu fragen warum das eine Auge stärker Tränt als das andere oder was man gegen dieses und jenes machen soll. Hat man ein eigenes Pferd, ist das wieder was komplett anderes, DU allein bist in erster Linie dafür verantwortlich, dass es ihm gut geht und wenn es den ganzen Tag in der Box steht weil du keine Zeit hast kann mans auch nicht auf wen anderen schieben *g* Deswegen muss das gut überlegt sein, finde ich, und man sollte eben wirklich mit der RB anfangen (wobei man darauf auch nicht unbedingt reiten lernen sollte, da sind Schulpferde echt die bessere Wahl und haben meist bessere Nerven!)
simba
xD stimmt irgendwie


also ich hab mir das ganze auch mal überlegt. Ich werde mir erstmal eine RB suchen. Hab auch schon jemanden angeschrieben und werde morgen auch eine Bekannte anrufen ob sie weis ob jemand eine RB sucht.
Ich glaube mit einer RB würde ich mich auch sicherer fühlen. Wenn man Glück hat kann man das Pferd auch noch wie sein eigenes behandeln...
simba
So es gibt Neuigkeiten.

Am Dienstag bin ich einen Hannoveraner probe geritten. Lief eigentlich ganz gut, aber der Galopp lief nicht so gut. Bin diesen Schaukelgalopp der Großpferde nicht mehr gewohnt, reite ja auf Isländern. Ob ich das Pferd nehme steht noch offen, die Besis sind eigentlich total nett, aber die Kinder von denen haben mich schon so komisch angeguckt :/
Naja am Sonntag reite ich noch einen Isländer von meinem Hof probe, bin mal gespannt ob das klappt, ich hoffe mal das beste.
amyy
Ich hab mal hier eien Frage !
Brauch ja nicht extra ein Thema aufmachen, allerdings geht es eher um ein eigenes Pferd.
Wie manche mitbekommen haben ist vor 1 1/2 wochen mein Friese hannes gestorben mit seinen jungen 6 Jahren. Er war nur meine Reitbeteiligung, jedoch wie mein eigener, war jeden Tag da, hatte ihm mit im Urlaub ( wo das unglück passiert ist), konnte alles machen.
Nun war ich mit freunden bei ihrem Stall udn da stand ein pferd mit auf der Wiese in des ich mich sofort verliebt habe. Sie sagten er steht zum Verkauf, Felix 5 Jahre braun. Hammer schön. Er würd auch zu mir passten von der größe propotionen und alles.
Eine Freundin hat jetzt ein Pferd bekommen, durch geschicktes nachdenken überreden und und und.
Ich bin mir ueber die Vernatwortung eines Pferdes bewusst, ich hatte ja wie einen eigenen und musste selbstverständlich bei Hannes für die Tierarzt kosten aufkommen und jeden tag was mit ihm machen sonst ständ er da nur.
Ich habe nun vieles durchgeplant, überlegt, mit meiner Mutter geredet, sie sagt nachdem Hannes eingeschläfert wurden haette sie mit meinem Vater eh mit dem Gedanken gespielt mir ein eigenes Pferd zukaufen. Das Geld wäre da. Sie haben nur bedenken das jetzt Partys, Freunde, Jungs und und und wichtiger sind als das reiten. Da hab ich wiedersprochen und sagte, nein mama, Jungs, das ist kein neugebiet und ich wara trotzdem beim pferd, und das ist zuwenig zeit haette stimmt auch nicht. Der Stall liegt 5 Minuten von hier, heißt ich bin um halb 2 nach der Schule da und um 4 wieder zuahuse wenn es sein muss.
Hätte ich noch genügend Zeit für schule und so. Außerdem klappt schule momentan auch.
Hat jemand Vorschläge was ich noch sagen könnte ?
Es ist halt nur dieses eine problem wo ich meien Eltern nicht drüber kriege. Wo sie sagen warte 2-3 Jahre. Nein, ich warte seit 8 Jahren auf ein eigenes Pferd, udn reiten war bsiher immer mein Leben und es wird sich auch nicht ändern.

Ich hoffe auf viele Vorschläge und natworten.
ich wäre euch sehr verbunden.

Liebe Grüße Amii
simba
Ich drück dir schonmal die Daumen.
Also ich würde ihnen eben einfach nur sagen dass du weist wieviel verantwortung ein pferd ist (hannes) und du auch genug zeit hättest und die schule nicht darunter leidet. Das müssten deine Eltern eigentlich ja auch bei hannes gemerkt haben, oder?
Susan
Meine Mom sagt immer:

Es gibt schlimmere Orte wie einen Reitstall in dem sich ein Mädchen in der Pubertät aufhalten kann - und da ist was wares dran smile
simba
Stimmt großes Grinsen

Naja das mit meiner RB will irgendwie nicht klappen. Hab eigentlich eine gefunden, aber der Besi will den anscheinend auch irgendwie verkaufen. Also das erste mal klappte nicht da jemand vorbei kam um ihn zu kaufen. Dann bin ich den guten am Montag geritten, dann war mit dem Besi abgeklärt, ok, ich kann ihn haben. Und heute kommt der besi dann und meint: Nächste woche kommt jemand der ihn sich angucken möchte, man müsste dass mit de RB erstmal verschieben. Ich bin traurig aber auch gleichzeitig wütend, zu mir hat der Besi nämlich gesagt er hätt ihn als verkaufspferd aus dem internet genommen.
.Maybe
Zitat:
Original von amyy
Ich hab mal hier eien Frage !
Brauch ja nicht extra ein Thema aufmachen, allerdings geht es eher um ein eigenes Pferd.
Wie manche mitbekommen haben ist vor 1 1/2 wochen mein Friese hannes gestorben mit seinen jungen 6 Jahren. Er war nur meine Reitbeteiligung, jedoch wie mein eigener, war jeden Tag da, hatte ihm mit im Urlaub ( wo das unglück passiert ist), konnte alles machen.
Nun war ich mit freunden bei ihrem Stall udn da stand ein pferd mit auf der Wiese in des ich mich sofort verliebt habe. Sie sagten er steht zum Verkauf, Felix 5 Jahre braun. Hammer schön. Er würd auch zu mir passten von der größe propotionen und alles.
Eine Freundin hat jetzt ein Pferd bekommen, durch geschicktes nachdenken überreden und und und.
Ich bin mir ueber die Vernatwortung eines Pferdes bewusst, ich hatte ja wie einen eigenen und musste selbstverständlich bei Hannes für die Tierarzt kosten aufkommen und jeden tag was mit ihm machen sonst ständ er da nur.
Ich habe nun vieles durchgeplant, überlegt, mit meiner Mutter geredet, sie sagt nachdem Hannes eingeschläfert wurden haette sie mit meinem Vater eh mit dem Gedanken gespielt mir ein eigenes Pferd zukaufen. Das Geld wäre da. Sie haben nur bedenken das jetzt Partys, Freunde, Jungs und und und wichtiger sind als das reiten. Da hab ich wiedersprochen und sagte, nein mama, Jungs, das ist kein neugebiet und ich wara trotzdem beim pferd, und das ist zuwenig zeit haette stimmt auch nicht. Der Stall liegt 5 Minuten von hier, heißt ich bin um halb 2 nach der Schule da und um 4 wieder zuahuse wenn es sein muss.
Hätte ich noch genügend Zeit für schule und so. Außerdem klappt schule momentan auch.
Hat jemand Vorschläge was ich noch sagen könnte ?
Es ist halt nur dieses eine problem wo ich meien Eltern nicht drüber kriege. Wo sie sagen warte 2-3 Jahre. Nein, ich warte seit 8 Jahren auf ein eigenes Pferd, udn reiten war bsiher immer mein Leben und es wird sich auch nicht ändern.

Ich hoffe auf viele Vorschläge und natworten.
ich wäre euch sehr verbunden.

Liebe Grüße Amii

Meine Situation ist so ähnlich. Noch steht es nicht ganz fest, aber meine Mutter ist schon dafür, nur mein Vater zögert noch etwas (er ist von Natur aus sehr geizig xD Er hat selbst nichts mit dem Reiten am Hut und versteht nicht, warum man tausende Euros in ein Pferd stecken sollte).
Ich habe Argumente gesammelt und dann ungefähr 10 minuten am Stück auf meinen Vater eingeredet, von "Nein, niemals" wurde seine Meinung dann zu "ich überlege es mir mal"... xD
Argumente waren beispielsweise, dass all das Geld, das ich im Moment in meine RB stecke (60€ im Monat + wöchentlich Reitstunden von 15€) ich genauso gut in ein eigenes Pferd stecken könnte.
Außerdem ist der Weg zu meiner Reitbeteiligung sehr weit, 20 minuten mit dem Auto, das würde dann wegfallen und ich wäre durch mein Fahrrad gänzlich unabhängig.
Meine Schwester und ich haben in jetzt gut 10 Jahren durchgehende Reiterfahrung definitiv bewiesen, dass das Reiten für uns nicht nur eine Laune ist. Wir halfen im Sommer wie im Winter im Stall mit, auch wenn wir mal murrten haben wirs eisern durchgezogen.
Ja ^^. Außerdem natürlich immer das Versprechen, dass die Schule nicht drunter leidet (was ich mir kaum vorstellen kann, denn ob ich die Zeit jetzt im Stall oder auf dem Sofa verbringe, ist ja egal, weniger lernen würde ich nicht).
Und das Hauptargument: Ein glückliches und zufriedenes Kind fröhlich
Jenny
Stimmt, ein gutes Argument großes Grinsen großes Grinsen

Bei mir ist der Stand momentan so, dass mein Vater meint,
wenn ich die monatlichen kosten decken kann kauft er mir
ein Pferd großes Grinsen großes Grinsen Aber naja xD
Friesenreiter
Zitat:
Original von Susan
Meine Mom sagt immer:

Es gibt schlimmere Orte wie einen Reitstall in dem sich ein Mädchen in der Pubertät aufhalten kann - und da ist was wares dran smile


Das sagen die Arbeitskollegen von meinem Vater ihm auch immer... eigentlich meinen alle, er sollte mir ruhig ein Pferd kaufen, nur meine Eltern nicht. =D

Aber mittlerweile bin ich ganz froh, dass ich "nur" eine RB habe.
Ich weiß ja nicht, wie alt ihr seid, aber ich hatte z.B. auch immer in der Mittelstufe total viel Zeit und ein eigenes Pferd wäre kein Problem gewesen, aber jetzt in der Oberstufe, nach 10 Stunden Schule, die letzten 2 am Besten noch Sport... hättet ihr danach noch Lust zum Pferd zu gehen? Oder auch was macht man mit dem Pferd im Studium / während der Ausbildung?
Ich denke, das ist mit meiner RB eben leichter zu regeln. Insofern weiß ich nicht, wie gut es wirklich ist, wenn ihr eure Eltern überredet bekommt. Also, ich hab' da ja keine Erfahrungen, ob ich es wirklich nicht schaffen würde, aber nur so als Denkanstöße.
Zudem freue ich mich schon, wenn ich mir dann später selbst mein eigenes Pferd kaufe und dann weiß, dass es wirklich mein Verdienst ist, das ich es habe. Vielleicht verpasst man dieses Gefühl ja auch irgendwie, wenn man "schon immer" ein eigenes Pferd hatte - ich weiß nicht...
Susan
Zitat:
Original von Friesenreiter
Zitat:
Original von Susan
Meine Mom sagt immer:

Es gibt schlimmere Orte wie einen Reitstall in dem sich ein Mädchen in der Pubertät aufhalten kann - und da ist was wares dran smile


Das sagen die Arbeitskollegen von meinem Vater ihm auch immer... eigentlich meinen alle, er sollte mir ruhig ein Pferd kaufen, nur meine Eltern nicht. =D

Aber mittlerweile bin ich ganz froh, dass ich "nur" eine RB habe.
Ich weiß ja nicht, wie alt ihr seid, aber ich hatte z.B. auch immer in der Mittelstufe total viel Zeit und ein eigenes Pferd wäre kein Problem gewesen, aber jetzt in der Oberstufe, nach 10 Stunden Schule, die letzten 2 am Besten noch Sport... hättet ihr danach noch Lust zum Pferd zu gehen? Oder auch was macht man mit dem Pferd im Studium / während der Ausbildung?
Ich denke, das ist mit meiner RB eben leichter zu regeln. Insofern weiß ich nicht, wie gut es wirklich ist, wenn ihr eure Eltern überredet bekommt. Also, ich hab' da ja keine Erfahrungen, ob ich es wirklich nicht schaffen würde, aber nur so als Denkanstöße.
Zudem freue ich mich schon, wenn ich mir dann später selbst mein eigenes Pferd kaufe und dann weiß, dass es wirklich mein Verdienst ist, das ich es habe. Vielleicht verpasst man dieses Gefühl ja auch irgendwie, wenn man "schon immer" ein eigenes Pferd hatte - ich weiß nicht...


Ich hatte damit nie ein Problem und ich habe immer 3-4 Pferde gehabt Augenzwinkern
Jenny
Klar, ich bin jetzt auch 10te Klasse, aber ich denke,
dass ich genug Zeit habe. Ich kann theoretisch 7
Tage die Woche, 3 davon zwar erst ab 4, aber passt.
Okay, Studium ist eine Sache, aber das wird auch
klappen... ich bin da eigentlich recht zuversichtlich...
Okay, ich muss fürs studieren hier weg... die nächste
Möglichkeit für mich wäre Hannover... aber da ich mit
meinem 'tollen' Notenschnitt eh nicht sofort einen
Platz bekommen werde weiß ich nichtmal, ob ich
studieren werde...
Friesenreiter
Zitat:
Original von Susan
[...]
Ich hatte damit nie ein Problem und ich habe immer 3-4 Pferde gehabt Augenzwinkern


Wie gesagt, ich weiß es nicht, hatte ja nie ein Eigenes, aber das wäre so meine Vorstellung davon, wobei ich denke, das ist auch natürlich nicht überall gleich.^^
Aber ich hielt es auf alle Fälle für sinnvoll einmal auf eventuelle Nachteile hinzuweisen. Wenn die Betroffenen dann wie .oO(Tinkerfan)Oo. sagen können, dass es kein Problem darstellen sollte, ist es doch gut. Aber es wäre doch sehr unglücklich und vor allem vermeidbar, wenn es bei der Ein oder Anderen dann vielleicht doch nicht passt und das Pferd dann da ist, aber die Zeit dafür nicht mehr. Augenzwinkern
Lawina
Ich bin froh, dass ich nur eine Reitbeteiligung habe, und kein eigenes Pferd.
Schon allein deswegen, weil ich nicht die Verpflichtung haben will/kann, jeden Tag zum Pferd zu müssen. Ich möchte auch in Urlaub fahren usw..
Abgesehen davon wäre das mit der Schule auch nicht mehr zu vereinbaren. Bei mir geht's auf's Abi zu, ich komme immer erst spät Nachmittags nach Hause, oder sogar wirklich erst um 18h.
Susan
Ich musste auch keine Boxen misten.
Und ich bin auch nicht jeden Tag 2-3 Pferde geritten. Das muss man sich halt geschickt einteilen.
Susan
Ich hab aber ein Dreckiges Pferd =P
Bin mit einem Pferd ca 2 Stunden am Tag im Stall, bei 2 Pferden ca 3 Stunden.
simba
Also ich würde nicht direkt nach der Schule in den Stall gehen^^ 1. dürfte ich das nicht und 2. würde ich das nicht machen weil Schule vorgeht. Wenn man bis circa. 15.00Uhr - 16-00 Uh Uhr Hausaufgaben macht und dann in den Stall geht ist das voll ok. Dann ist man zwischen 18.00Uhr oder 19.00Uhr wieder zu Hause. Und da bleibt noch genug Zeit zum Lernen...