Was Freundschaft ist

Danaleinii
Es gibt einen Traum,
er passiert in einem Raum
Es scheint ein Licht,
in deinem Gesicht
Es gibt eine Stelle an welcher du stehst,
und von welcher du nie weg gehst.

Es gibt den Stau der Gefühle,
es funktioniert so wie eine Mühle
Denn der Stau verrät was Freundschaft ist,
und das man einander nie vergisst.
.:KimiKampfkeks:.
wunderschön *träum*
Danaleinii
Dankeschöön... großes Grinsen

Find das nett das du mein Gedicht
gelsen hast!!

*Freu*
Danaleinii
großes Grinsen Geiler Spruch, muss ich mir merken
ist ja nicht schlimm wenn es dir nicht gefällt
jeder hat ja seinen eigenen Geschmak!!
Knopfloch
Ich stimme Mayleen zu, die Reim-Wörter sind ohne größere Überlegungen hingeklatscht, die Verse ohne Zusammenhang:
Wieso funktioniert irgendwas wie eine Mühle? Wieso passiert irgendwas in einem Raum? Und was der Stau der Gefühle sein soll, wird mir auch nicht klar... soll heißen "viele Gefühle auf einmal"? Für mich hat das Wort "Stau" eher was von steckenbleiben und nicht weiterkommen, was Negatives, was dort nicht passt.

Das Versmaß ist auch alles andere als sauber:
Es gibt einen Traum, -> 2 betonte (fettgedruckt) Silben
er passiert in einem Raum -> 3 betonte Silben

Das hier ist völliger Murks, der zweite Vers hier müsste von Silben-Zahl und Betonung her so sein:
Es gibt eine Stelle an welcher du stehst,
von welcher du blablablablablabla gehst.

usw.

Ohne Versmaß kann mans nicht flüssig lesen, und der fehlende Inhalt kann da eben auch nichts retten... bleibt die Idee, ein Gedicht zu schreiben, in dem erklärt werden soll, was Freundschaft ist. Dort solltest du wieder anfangen.
Danaleinii
Ich verstehe zwar nicht richtig wie du das mit deinen
SILBEN meinst.....

aber ansonsten sehe ich deine bemerkung schon ein..
Knopfloch
Zitat:
Original von Danaleinii
Ich verstehe zwar nicht richtig wie du das mit deinen
SILBEN meinst.....

Also es kommt nicht nur drauf an dass sich die Zeilen reimen, damit das ganze gut klingt. Die Zeilen müssen auch ungefähr gleich lang sein, um mit der selben "Melodie" bzw. mit dem selben Rhytmus ausgesprochen werden zu können.

Nimm z.B. (inhaltlich sinnlos, nur ums zu erklären):
    In meinem Wohnzimmer steht ein Klavier.
    Ich bin hier.

Da ist die zweite Zeile so kurz im Vergleich zur ersten.
Die erste Zeile hat 10 Silben, nämlich:
    In mei-nem Wohn-zim-mer steht ein Kla-vier.

Die zweite 3 (jedes Wort eine Silbe).

Erweitert man die zweite Zeile um einige Silben, klingt es trotzdem nicht gut:
    In meinem Wohnzimmer steht ein Klavier.
    Ich bin seit über dreißig Tagen hier.


Das liegt jetzt daran, dass die Betonung der einzelnen Silben nicht zueinander passt.
Man müsste es z.B. so betonen, damit es passt:
    In meinem Wohnzimmer steht ein Klavier.
    Ich bin seit über dreißig Tagen hier.

Wenn du da jetzt die Silben anschaust und für jede betonte Silbe ein X und für jede unbetonte ein x machst, sieht das schematisch so aus:
XxxXxxXxxX
XxxXxxXxxX
Also ein schönes Muster, und in jeder Zeile gleich viele X.

Aber wenn du den Satz so betonen würdest, also die Silben, die hier fett sind, stark betonst und die andern nicht, dann klingt das sehr bescheuert.

Deswegen muss man die Wörter und deren Reihenfolge so wählen, dass sie, wenn man sie betont wie man sie normal betont, zueinander passen.
Dazu musst du merken, welche Silbe von einem Wort (normalerweise) betont ist. Nimm z.B. das Wort "Tomate", mit den Silben "To-ma-te". Wenn du jetzt nacheinander jeweils eine Silbe stark betonst, d.h. lauter sprichst, sie mehr in die Länge ziehst und so, dann klingt die richtige Betonung der normalen Aussprache am ähnlichsten.
Tooomate klingt doof, Tomateee auch, aber Tomaaate klingt richtig. Wenn dudich z.B. über Tomaten freuen würdest, würdest du auch sagen "Ooooh, Tomaaaaten!" und nicht "Ooooh, Tomateeeeen!"

Ein Beispielreim, wo die Betonung stimmt, wäre z.B.:
    In der Tür steht ein Klavier.
    Ich bin schon seit gestern hier.

Das sind jeweils 7 Silben, und die Betonung ist schematisch so:
XxXxXxX
XxXxXxX
D.h. wenn du jeweils die erste und dann jede zweite Silbe betonst, klingt es richtig.

Ich hoffe du hast irgendwas verstanden großes Grinsen
Danaleinii
Ja jetzt habe ich es verstanden xD
((bei mir muss man immer viel erklären))

Danke das du mir des erklärt hast!!