[T&P] passiger Schritt

Susan
Ich weiß dass es dazu schonmal ein ähnliches Thema gab, allerdings wollte ich das hier einfach mal allgemeiner anschneiden weil mir auf dem Turnier letzte Woche etwas aufgefallen ist.

Ich war letzten Freitag auf einer A-Dressur (um genau zu sein Dressurreiter A). Aufgefallen ist mir ein Pferd mit einem besonders blöden Namen, und ich bin mit diesem Pferd auch schon öfter in den selben A und L Dressuren gestartet.
Vorher hatte ich das Tier nie besonders beachetet aber auf dem großen übersichtlichen Abreiteplatz mit wenigen Leuten zum abreiten viel er mir zum ersten mal auf.

Der gute Kerl ging nur keinen Taktklaren Schritt, mehr "fast" Pass.
Ähnlich wie auf diesem Video hier: (sorry Lavalshoney^^)
http://s405.photobucket.com/albums/pp132...nt=P1100600.flv

Jetzt ist mir aber aufgefallen, das die junge Frau in A wie in L regelmäßig platziert ist. Sollte aber der Schritt nicht eigentlich Taktklar sein? Oder ist das ganze nicht so schlimm wie es aussieht?
Bin etwas verwirrt ^^
Akira
Naja, eigentlich wird der Schritt bei den Prüfungen doch sehr stark bewertet. Aber vielleicht verspannt sich das Pferd nur im Abreiteplatz so? Mag keine großen mengen von Pferden? Schwer zu sagen über die Entfernung. Oder geht der Gute auch im Austragungsplatz so? Naja, wenn dann haben die Richter Tomaten auf den Augen oder die reiterin reitet sonst im Allgemeinen sehr überzeugend ;-).
blue orange
Zitat:
Original von Tíreth
Ich denke, das liegt an den Richtern und wo sie ihr Augenmerk haben.

Und wie der Rest der Prüfung ausfällt.
Jenni
Ich warte auf den Tag, an dem die FEI den Pass als vierte GGA einführt^^

Habe Pass sogar bei Olympia gesehen... Natürlich ist es falsch und ein deutliches Zeichen dafür, dass sich das Pferd festhält und nicht losgelassen ist, interessiert nur leider irgendwie nicht mehr alle Richter.
Birgit
Die 5 jährige Stute meiner Cousine geht auch Pass. Sie arbeiten zwar fleißig dran, aber wird noch länger dauern das wieder raus zu bekommen!
turniere startet sie noch keine, weil jedr Richter sagt das sie nie plaziert werden würde, auch wenn der Rest der Prüfung passt.(wahrscheinlich etwas drastisch ausgedrückt)

Kenne aber auch kein Pferd das mit Pass plaziert wurde...
Asta
Zitat:
Original von Jenni
Natürlich ist es falsch und ein deutliches Zeichen dafür, dass sich das Pferd festhält und nicht losgelassen ist, interessiert nur leider irgendwie nicht mehr alle Richter.


Das triffts ziemlich genau.
Ein Pferd, welches im Schritt Pass (oder fast pass) geht, hält sich im rücken fest. Es ist dann auch schon der 1. Punkt der Ausbildungsskala nicht gegeben. Es ist auch recht unwahrscheinlich, dass ein Pferd im Schritt sich total festhält und im trab und galopp locker über den rücken läuft. Im schritt fällt es nur am meisten auf.
Aber so lange ein starker trab mit vorne hui, hinten pfui mit 9ern bewertet wird, ein pferd dass verspannt und ständig hinter der senkrechten läuft, gold gewinnt, werden auch pferde mit passigen schritt aber spektakulären bewegungen im trab gute noten holen.
Susan
Zitat:
Original von Asta
Zitat:
Original von Jenni
Natürlich ist es falsch und ein deutliches Zeichen dafür, dass sich das Pferd festhält und nicht losgelassen ist, interessiert nur leider irgendwie nicht mehr alle Richter.


Das triffts ziemlich genau.
Ein Pferd, welches im Schritt Pass (oder fast pass) geht, hält sich im rücken fest. Es ist dann auch schon der 1. Punkt der Ausbildungsskala nicht gegeben. Es ist auch recht unwahrscheinlich, dass ein Pferd im Schritt sich total festhält und im trab und galopp locker über den rücken läuft. Im schritt fällt es nur am meisten auf.
Aber so lange ein starker trab mit vorne hui, hinten pfui mit 9ern bewertet wird, ein pferd dass verspannt und ständig hinter der senkrechten läuft, gold gewinnt, werden auch pferde mit passigen schritt aber spektakulären bewegungen im trab gute noten holen.


Ganz so schlimm ist es zum Glück nicht mehr. Zumindest bei uns sehe ich mit der Weile sehr häufig auch ganz unscheinbare Pferde M/a und S Dressuren gewinnen.

Übrigens hatte das Pferd keine überragenden Bewegungen. Ein ganz normaler Brauner, der nicht besonders läuft. War total erstaunt sie in der Platzierung anzutreffen.
Hannii
eine freundin hatte auf einem turnier im protokoll stehn, dass das pferd fast pass gegangen ist, das hat ihr auch punkte gekostet, also bei uns wird das schon bewertet, genauso wie in meinen protokollen immer wieder steht, dass mein pferd zu wenig bergauf galoppiert. es kommt natürlich auf den richter an, aber mir fällt auf, dass bei uns in der klasse A es viel wichtiger oft ist, dass das pferd locker geht, als dass es jz einen bomben mitteltrab hinlegt (das tut meine übrigens auf turneiren prinzipiell von allein, auch wenn sies nicht soll), wir reiten halt klasse A, weiß nicht, wie das in höheren klassen so ist, nur bei uns wird ein verspanntes pferd, auch wenns hübsch ausschaut und die vorderhaxen beim verstärken in die luft wirft, als gäbs kein morgen, nicht so hoch bewertet wie ein lockeres, das dann eben nicht in totaler aufrichtung steht