*little sunshine*
Also ich hoff mir kann hier jemand einen guten tipp geben, ich habe eine 10-jährige stute, sie gehört mir seit mai, da ich mit den vorbesitzern guten kontakt habe, weiß ich dass meine stute als Jungpferd stark überfordert wurde, sie war ein reines Dressurpferd und ging auf L/M niveau. Die vorbesitzerin kaufte sie dann als sie 6 war und die stute wurde wieder ruhig und konnte auch wieder aufs turnier. Als ich sie dann gekauft habe, war sie super arbeitswillig und machte sich so gut, dass ich heuer auf vier turnieren war. E-dressuren und A-Dressuren. Ich wollte nicht mehr gehen, weil ich ja bereits wusste, dass sie es als Jungpferd nicht schön hatte. meine stute entwickelte sich super und lief klasse, wir haben sie dann eingesprungen, was ihr einen riesen spaß macht, aber seit dem letzten Turnier reagiert sie auf druck panisch, steigt beim reiten, lässt sich nicht mehr longieren und widersetzt sich bei allem was mit arbeit zu tun hat, im umgang ist sie super lieb und sucht den kontakt zu mir.
Die frage ist was ich jetzt machen soll?? Soll ich sie einige zeit ganz stehen lassen mit der gefahr, dass sich dann ganz als rentner sieht oder soll ich sie ganz leicht arbeiten ohne druck.Oder hat jemand noch eine andere Idee??
danke schon im voraus..
Die frage ist was ich jetzt machen soll?? Soll ich sie einige zeit ganz stehen lassen mit der gefahr, dass sich dann ganz als rentner sieht oder soll ich sie ganz leicht arbeiten ohne druck.Oder hat jemand noch eine andere Idee??
danke schon im voraus..