[T&P] Turnierfragen (Österreich)

katho
Ich glaube kaum das man in der Theorie fliegen kann - wenn sie so streng bewerten wird keiner (oder nur wenige) die Lizenz machen und das wiederum wäre dann auch wieder kontraproduktiv irgendwie großes Grinsen

Hatte am Fr Theorieprüfung und dort haben sie uns in 6er Gruppen reingeholt und dann etwa 20Min gefragt. Also nur 'Was ist eine halbe Parade' 'Wie geht die Galopphilfe' 'Fußfolge der Gangarten' 'Ausbildungsskala' - eigentlich nur logische Sachen, wenn man reiten kann Zunge raus
Er hat zwar meist einzelne Personen gefragt, aber schlussendlich haben wir alle zusammengeholfen - und auch alle bestanden, auch die die eigentlich nicht so wirklich was konnte xD
Hannii
katho, echt?
bei uns hat der prüfer uns in 5er-gruppen geholt und jeden einzeln etwa 15 min durchgefragt.
eine freundin hatte so fragen wie "wie muss der abreiteplatz sein?" antwort wäre gewesen, dass er vom boden her möglichst wie der prüfungsplatz sein sollte, sie hat aber auf die antwort "viereckig bestanden" und obwohl sie nicht erklären konnte, in welcher prüfung (der richter nannte stil- und zeitspringen und dressur) beurteilendes bzw beobachtendes richten angewandt wird, kam sie durch.
der hat mich dann sowas gefragt wie der turniersport gegliedert ist, also fei, bfv, lfv usw, wer wo sitzt, mitglieder, vorstände usw. ich frag mich echt weshalb ich das wusste, die frage war echt fies, du hab ich echt die arschkarte gezogen...
Hannii
Zitat:
Original von Nayfay
Bei uns gibt es generell 3-er Gruppen und jeder bekommt so ca. 5 Fragen, davon müssen 3 richtig beantwortet werden.
smile


und wenn nicht ist man durchgefallen?

gut, dass es bei uns da so ein einheitliches system gibt Zunge raus
katho
Bin ich froh das ich nen netten Richter hatte xDD
Er hat mich zwar anfangs etwas blöd angemacht, weil ich keine Stiefel und kein Sakko anhatte (und NEIN, ich wusste nicht das man da in voller Montur zur Theorie gehen muss...) aber da ich nichts mithatte und ja auch nicht geritten bin ließ er mich dann doch großes Grinsen
Chrissie D.
Kann mir irgendwer helfen? Ich finde einfach die Turnierbekleidungsvorschriften (Englischreiter) nicht =( Hab schon auf der FENA HP nachgesehen, aber ich bin sowieso zu dumm für diese Homepage großes Grinsen

& zur Reiternadel ist doch volle Turnierbekleidung vorgeschrieben, richtig? Kann ich also Glattlederchaps nehmen oder diese Stiefelschäfte? Oder ist das egal? & muss ich eigentlich weiße Handschuhe anziehen oder gehen dunkle auch? Ich bin grad wirklich total verwirrt ^^
Hannii
ÖTO, Teil A, Abschnitt AVIII, §57:

3. Anzug:
3.1 „Einfacher Anzug“: weißes/helles Hemd, Bluse mit weißem/
hellem Kragen, mit weißer/heller Krawatte oder weißem/
hellem Plastron oder mit weißem/hellem Stehkragen
oder weißer hochgeschlossener Rollkragenpullover.
Weiße/helle Stiefelhose. Schwarze/dunkle Reitstiefel,
auch mit Stulpen oder glatte Stiefelschäfte und Stiefeletten
in gleicher schwarzer/dunkler Farbe. Schwarzer, dunkler
oder roter Reitrock bzw. ein vom zuständigen LFV anerkannter
offizieller Reitanzug des Vereins, der der herkömmlichen
Reitmode entspricht. Reitkappe. In der
Dressur weiße/helle Handschuhe.
Chrissie D.
Vielen Dank smile
katho
Bei uns im Verein schafften es auch mal welche durchzufallen.
Aber die wussten auch echt gar nichts - wie kann man auch wenn die RL nicht mal selbst reiten kann Augen rollen
Das Wort Hilfszügel hatten sie noch nie vorher gehört, und was eine Parade war wussten sie auch nicht...
Hannii
ich brauch auch mal dringend hilfe.
habe gestern für laab im walde genannt, übers internet. meine rl hat gesagt ich soll irgendwas mal nennen, weil heut nennschluss ist, also hab ich einfach mal zwei a-dressuren genannt und fertig, dazu eine box, alles gut.
soo, jz hab ich da die a angeklickt, aber von abteilungen und so stand da nix. die sache ist, dass die 1. abteilung die landesmeisterschaft manschaft ist und die 2. abteilung der aiko-cup für die RD1. ich werd vermutlich den aiko-cup gehn, weil wir keine manschaft haben. wann und wie aber sag ich, welche abteilung ich reite? wie läuft das jz ab? muss ich anrufen oder wie? bin ein bisschen hilflos, das ist erst mein zweites turnier mit lizenz und das erste war ein CDN-C, wo ich am tag davor einfach angerufen habe, das jz ist aber ein CDN-B*...
hoffe ihr könnt mir helfen
Hannii
muss ich überhauot die richtige anzahl der bewerbe angeben oder könnt ich einfach zb eine S-dressur an einem tag nennen und am tag davor dann stattdessen 2 A-dressuren an einem tag nennen?

danke schonmal für die hilfe^^
Hannii
Zitat:
Original von Smart Angel
Hatte zuerst ja auch eine Dressurpferde genannt und bin dann stattdessen eine normale Dressur geritten. Aber eine S kannst du ja eh nicht nennen, da ist eine Sperre drinnen, weil du die RD3 ja noch nicht hast großes Grinsen


schade haha

und was soll ich denen sagen, wenn ich anruf? hallo, hier spricht xy, ich möchte die bewerbe bestätigen? oder einfach sagen ich nenne für bewerb 6 und 12, 2. abteilung oder sowas?

ich gebs zu, bisher hat immer eine freundin für mich genannt, weil wir immer beide die gleichen bewerbe gegangen sind und sie das gleich für uns beide gemacht hat^^
katho
normal rufst du an und sagst:
'hallo hier ist xy und ich starte morgen in den bewerben 9 dressur A und 12 dressur A im aiko-cup mit dem pferd xy mit der kopfnummer ABCD'

das müsste im prinzip alles sein.
und wenn sie nochwas wissen wollen fragen die eh nach Augenzwinkern meist sind sie e sehr freundlich in der meldestelle.
aber stell vorher sicher das du den vollen turniernamen des pferdes weißt, sonst wirds peinlich großes Grinsen
katho
bei mir hat auch immer die RL angerufen Zunge raus
nur stand ich halt daneben xD (bzw ich bin geritten und sie stand neben mir)

und da ich letztes jahr bei unserem Turnier in der Meldestelle geholfen hab, weiß ich das die meldestellenleute meist sehr nett sind (und die Reiter dafür umso unfreundlicher -.- v.a. die R3, R4 Reiter...)
Hannii
haha wieso haben wir eig alle immer wen andren, der unsre arbeit erledigt? xD

danke, katho!

mein problem ist eig nicht, dass ich nicht sämtliche daten wüsste (ich hätt sogar datum, ort und richter von meiner lizenzprüfung, datum und sämtliche unterlagen vom einzahlen von turnierpferderegistrierung und lizenz und echt ALLES zur hand), nur weil der computer von fena umgestellt wurde, hatten die mich oder mein pferd bei den letzten turnieren nicht im computer, weswegen ich jedes mal erlagscheine und kartal vorzeigen musste.
sowas passiert aber auch echt nur immer mir, ich bin auch die einzige, deren BH bei der kontrolle am flughafen piept und so haha
katho
du bist nicht die einzige, mir passiert auch immer sowas Augenzwinkern oder das du bei was wichtigen nicht auf der liste stehst oder irgendwas großes Grinsen

solange du die Kopfnr, den namen, das geburtsjahr des pferdes und deine mitgliedsnr und den verein weißt müsste es hinhauen smile
alles wichige zum pferd steht e auf der kopfnummernkarte drauf Augenzwinkern
Hannii
Zitat:
Original von katho
du bist nicht die einzige, mir passiert auch immer sowas Augenzwinkern oder das du bei was wichtigen nicht auf der liste stehst oder irgendwas großes Grinsen

solange du die Kopfnr, den namen, das geburtsjahr des pferdes und deine mitgliedsnr und den verein weißt müsste es hinhauen smile
alles wichige zum pferd steht e auf der kopfnummernkarte drauf Augenzwinkern


vom pferd weiß ich sowieso alles auswendig, schließlich hab ICH mir die daten ausgedacht^^

ich kann mich aber an kein turnier erinnern, bei dem alles problemlos lief und ich auch wirklich immer überall zu finden war..immerhin hat das elektronische nennen funktioniert
katho
Oke, das ist ja schonmal gut smile (als zB meine RL mal nennen wollte, hat sie als Pferdenamen 'Monty' gesagt - er heißt aber Montepulciano, und die Meldestellenfrau hat nicht gewusst von was meine RL redet, weil es ja keine Nennung mit nem Monty gab xDD)

Ach, das klappt schon smile
Solange das online-Nennen funktioniert hat, dann melde einfach und dann wird schon nichts schiefgehen smile
Hannii
frage, wir haben eig ein team für die ländliche mannschafts-landesmeisterschaft in laab im walde, am 16.-18.7. und ich hab mir das reglement durchgelesen, da steht "1.2. Alle Großpferde/Warmblut und Noriker, die im Pferderegister des BFV eingetragen
sind, wobei ein Pferd pro Mannschaft eine österreichische Abstammung haben muss
(A-Nummer oder N-Nummer)." von hier http://195.58.166.60/noepferd/user/lfvru...ndl-dressur.pdf

das öwb haben wir, kein problem, mein pony hat aber eine P-nummer udn gilt damit nicht als großpferd oder warmblut. darf ich da überhaupt starten? zur not würd ich einfach den aiko cup in der andren abteilung reiten, man braucht für das team nur 3 reiter, wir wären mit mir zu 4. (was auch erlaubt ist), aber ich würd das eig schon gern starten...
katho
Normalerweise dürfte es kein Problem sein.
Es steht zwar nichts von Ponys drin, aber ob Warmblut oder Pony ist dann ja auch egal
und wenn es wirklich nicht geht werden sie es dir spätestens beim Melden am Vortag sagen - vll fragst du dort auch einfach
Meist geht es eh nicht so 100%ig genau Augenzwinkern
Hannii
ich hab das mal meiner rl gesagt, wie das da steht, die hat gesagt nur hafis dürfen nicht, aber nja...wir probierens jz einfach aus...
das gemeine ist, dass meine so richtig an der grenze ist und ich sie unbedingt als pony eintragen lassen wollte, damit ich ponybewerbe gehn kann und jz ist genau das ein problem - . -

will endlich landesmeisterschaften mitreiten, aber bei den normalen muss ich, weil ich allgemeine klasse bin, m reiten, sowohl bei dressur, als auch bei ponydressur und die, die ich problemlos mitmachen könnt, sind zu weit weg....

gibt übrigens 70 starter in der A-dressur am turnier, das ist mal heftig