also, i kann dir jetzt nicht 100% sagen das das alles stimmt was ich erzähle aber ich versuchs mal
selber reite ich seit ca 1 1/2 jahren turniere, bis jetzt nur lizenzfrei und Pony dressuren
1) Muss mein Pferd für jede Prüfung als Turnierpferd eingetragen sein? Es ist zwar eingetragen, aber nur für 2008, ich vermute mal ich muss das verlängern? Wie mach ich das?
Ja, außer für Vereinsturniere oder so 'inoffizielle' sachen, die nicht beim landesfachverband bestätigt worden sind. aber im allgemeinen schon.
schreib einfach mal eine mail an den landesfachverband und frage

ist die einfachste methode, kostet nichts und du bekommst eine gute antwort
2) Welche Impfungen sind erforderlich und wie oft müssen die erneut werden?
da fragst du am besten deinen tierarzt, der kann dir genau sagen, was wann geimpft werden muss. im pferdepass muss das dann eingetragen werden, und man muss eigentlich alle 6 monate auffrischen (+/- 2 wochen oder so)
3) Wie genau nennt man eigentlich? (Lizenzfrei) Und was kostet das so? Wie erfahre ich wann meine Prüfung ist, usw.?
auf
www.fena.at kannst du dir die ausschreibungen ansehen, da stehen dann auch die prüfungen dort und wann sie beginnen (bzw. wann die erste prüfung startet, die anderen hängen dann von der starter-zahl ab)
in der auschreibung findest du auch eine email adresse an die du deine nennung schicken musst (darin sollte enthalten sein: dein name, deine mitgliedsnr, dein verein, der name deines pferdes, die kopfnummer deines pferdes, das turnier bzw die turniernr und natürlich die bewerbe in denen du starten willst)
meistens kostet das startgeld für lzf bewerbe so um die 10 euro ist aber von turnier zu turnier anders
am tag vor dem turnier musst du bei der meldestelle anrufen und melden, das du wirklich startest, und dann am abend siehst du im internet die startliste (in der ausschreibung steht auf welcher seite du nachschauen musst und ab wann

)
4) Wie funktioniert das mit dem Meldeschluss?
wie bereits gesagt, meistens am tag vor dem turnier (bzw deinem bewerb) musst du in der meldestelle anrufen, damit die da eine startliste erstellen können (bei dressurturnieren ist dann die startzeit fix, daran müssten sich die veranstalter halten, also wenn da bei dir steht das du um 11:34 dran bist, dann bist du da dran, auch wenn vorher 3 leute ausfallen; beim springen ist das nicht so, wenn da wer ausfällt bist du gleich die nächste)
und du musst halt vor meldeschluss in der meldestelle anrufen
5) Woher kriegt man die Startnummern? Kriegt man die von der Fena wenn man das Pferd eintagen lässt?
startnummern gibt es bei uns nicht. es gibt nur die Kopfnummer, die bei jedem pferd anders ist (4 stelliger 'code' mit zahlen und buchstaben) bei meinem pony ist es zb 'PFEE' (wobei das P für pony steht

)
diese nr musst du am turnier gut sichtbar an der satteldecke tragen und sie dient zur identifikation deines pferdes ,weil sie eben einzigartig ist.
und ja, bei der eintragung bekommst du dann 2 so karten mit der nr drauf vom landesfachverband
so, i hoffe ich hab deine fragen beantwortet (und auch so das man es kapiert xD)
wenn du immer noch fragen hast, frag einfach
edit:
hab jetzt auch die anderen antworten gelesen xD
und da steht irgendwas von 'du rufst am vortag an und nennst dann für lzf'
normalerweise (also offiziell) ist der
nennschluss für lzf bewerbe
eine Woche vor dem Turnier
aber meistens gehts auch noch später, das stimmt schon, nur das da halt jetzt nichts falsches erzählt wird
aber das steht eigentlich e immer in der ausschreibung drin, bis wann man für die lzf bewerbe per email genannt haben muss