[T&P] Turnierfragen (Österreich)

Schnegge
Neue Frage im Startpost!
Hannii
denk schon, dass das erlaubt ist, ich würd aber auf jeden fall die karte mitnehmen um das vl doch noch drauf zu geben, falls es probleme gibt. schließlich ist das nicht nur eine karte, da steht ja auch mehr drauf, alle merkmale zb...nur zur sicherheit halt
katho
also, i kann dir jetzt nicht 100% sagen das das alles stimmt was ich erzähle aber ich versuchs mal Augenzwinkern
selber reite ich seit ca 1 1/2 jahren turniere, bis jetzt nur lizenzfrei und Pony dressuren Augenzwinkern

1) Muss mein Pferd für jede Prüfung als Turnierpferd eingetragen sein? Es ist zwar eingetragen, aber nur für 2008, ich vermute mal ich muss das verlängern? Wie mach ich das?
Ja, außer für Vereinsturniere oder so 'inoffizielle' sachen, die nicht beim landesfachverband bestätigt worden sind. aber im allgemeinen schon.
schreib einfach mal eine mail an den landesfachverband und frage Augenzwinkern ist die einfachste methode, kostet nichts und du bekommst eine gute antwort Augenzwinkern

2) Welche Impfungen sind erforderlich und wie oft müssen die erneut werden?
da fragst du am besten deinen tierarzt, der kann dir genau sagen, was wann geimpft werden muss. im pferdepass muss das dann eingetragen werden, und man muss eigentlich alle 6 monate auffrischen (+/- 2 wochen oder so)

3) Wie genau nennt man eigentlich? (Lizenzfrei) Und was kostet das so? Wie erfahre ich wann meine Prüfung ist, usw.?
auf www.fena.at kannst du dir die ausschreibungen ansehen, da stehen dann auch die prüfungen dort und wann sie beginnen (bzw. wann die erste prüfung startet, die anderen hängen dann von der starter-zahl ab)
in der auschreibung findest du auch eine email adresse an die du deine nennung schicken musst (darin sollte enthalten sein: dein name, deine mitgliedsnr, dein verein, der name deines pferdes, die kopfnummer deines pferdes, das turnier bzw die turniernr und natürlich die bewerbe in denen du starten willst)
meistens kostet das startgeld für lzf bewerbe so um die 10 euro ist aber von turnier zu turnier anders
am tag vor dem turnier musst du bei der meldestelle anrufen und melden, das du wirklich startest, und dann am abend siehst du im internet die startliste (in der ausschreibung steht auf welcher seite du nachschauen musst und ab wann Augenzwinkern )

4) Wie funktioniert das mit dem Meldeschluss?
wie bereits gesagt, meistens am tag vor dem turnier (bzw deinem bewerb) musst du in der meldestelle anrufen, damit die da eine startliste erstellen können (bei dressurturnieren ist dann die startzeit fix, daran müssten sich die veranstalter halten, also wenn da bei dir steht das du um 11:34 dran bist, dann bist du da dran, auch wenn vorher 3 leute ausfallen; beim springen ist das nicht so, wenn da wer ausfällt bist du gleich die nächste)
und du musst halt vor meldeschluss in der meldestelle anrufen Augenzwinkern

5) Woher kriegt man die Startnummern? Kriegt man die von der Fena wenn man das Pferd eintagen lässt?
startnummern gibt es bei uns nicht. es gibt nur die Kopfnummer, die bei jedem pferd anders ist (4 stelliger 'code' mit zahlen und buchstaben) bei meinem pony ist es zb 'PFEE' (wobei das P für pony steht Augenzwinkern )
diese nr musst du am turnier gut sichtbar an der satteldecke tragen und sie dient zur identifikation deines pferdes ,weil sie eben einzigartig ist.
und ja, bei der eintragung bekommst du dann 2 so karten mit der nr drauf vom landesfachverband Augenzwinkern


so, i hoffe ich hab deine fragen beantwortet (und auch so das man es kapiert xD)
wenn du immer noch fragen hast, frag einfach Augenzwinkern


edit:
hab jetzt auch die anderen antworten gelesen xD
und da steht irgendwas von 'du rufst am vortag an und nennst dann für lzf'
normalerweise (also offiziell) ist der nennschluss für lzf bewerbe eine Woche vor dem Turnier
aber meistens gehts auch noch später, das stimmt schon, nur das da halt jetzt nichts falsches erzählt wird Augenzwinkern
aber das steht eigentlich e immer in der ausschreibung drin, bis wann man für die lzf bewerbe per email genannt haben muss
Hannii
Zitat:
Original von katho
hab jetzt auch die anderen antworten gelesen xD
und da steht irgendwas von 'du rufst am vortag an und nennst dann für lzf'
normalerweise (also offiziell) ist der nennschluss für lzf bewerbe eine Woche vor dem Turnier
aber meistens gehts auch noch später, das stimmt schon, nur das da halt jetzt nichts falsches erzählt wird Augenzwinkern
aber das steht eigentlich e immer in der ausschreibung drin, bis wann man für die lzf bewerbe per email genannt haben muss


hey, also das stimmt net ganz (sonst würds in der ausschreibung oder öto stehn). natürlich wollen alle, dass man so früh wie möglich nennt, aber bei ALLEN lizenzfreien ist der nennschluss am tag davor, bis 7 uhr oder so.....
nur bei lizenzpflichtigen bewerben gibt es einen früheren nennschluss, nämlich etwa 3 wochen vorher (meistens), außer bei allen C-turnieren, da ists auch am tag davor.
ich hab das ja alles für die lizenz erst gelernt im september.

@katho: du bist nicht zufällig über 16 oder sogar über 18? ich bin nämlich jz einige pony bewerbe geritten, mit startkarte, im november wurde ich 18 und probleme gab es bisher nie....und die ponydressuren bin ich demnach mit 17 geritten...darf ich das eig?
frisky
Du kannst alle deine Fragen beantworten, wenn du die ÖTO durchliest, da steht alles drinnen Augenzwinkern

1) Muss mein Pferd für jede Prüfung als Turnierpferd eingetragen sein? Es ist zwar eingetragen, aber nur für 2008, ich vermute mal ich muss das verlängern? Wie mach ich das?
Für alle offiziellen Turniere ja. Du verlängerst die Turnierpferdeeintragung einfach dadurch, dass du die Turnierpferdegebühren bei der Fena bezahlst. Dazu gehst du einfach auf die fena-seite da steht dann links Onlinezahlung dort dann auf Pferdezahlung, Kopfnummer eingeben und bezahlen und fertig.

2) Welche Impfungen sind erforderlich und wie oft müssen die erneut werden?
Steht in der ÖTO Teil A II: dort steht nur etwas von Pferdeinfluenza und die Impfung darf nicht älter als 6 Monate und 21 Tage sein, musst dir aber nochmal genau durchlesen.

3) Wie genau nennt man eigentlich? (Lizenzfrei) Und was kostet das so?
Lizenzfrei habe ich ehrlich gesagt nie genannt, bin erst mit der Lizenz Turniere gegangen, aber normalerweise suchst du dir eben die Turnierausschreibung raus und da suchst du dir dann einfach die jeweiligen Prüfungen raus und merkst dir die Nummern. Dann steht in der Ausschreibung (jetzt Beispielsweise!): Meldestelle geöffnet am 20.1.10 (ist eig immer der Tag vor dem Turnier bei lizenzfreri) ab 15h00. Meldeschluss 19h00. Das heißt du hast von 15-19 Uhr Zeit bei der angegebenen Nummer (die unter Meldestelle steht) anzurufen und deine Daten zu nennen, wie Name, Pferd, Bewerbe etc.

Wie erfahre ich wann meine Prüfung ist, usw.?
Findest du meistens hier: www.reitergebnisse.at/
oder hier: www.horse-events.at/
Es haben sogut wie alle Turniere ihre Startlisten dort on gestellt, aber du kannst dich auch in der meldestelle erkundigen.

4) Wie funktioniert das mit dem Meldeschluss?
Inwiefern? Du musst einfach vor dem Meldeschluss nennen. Manchmal sind auch Nachnennungen erlaubt aber eher nur bei Turnieren die über ZNS genannt werden.

5) Woher kriegt man die Startnummern? Kriegt man die von der Fena wenn man das Pferd eintagen lässt?
Wenn du dein Pferd als Turnierpferd eingetragen hast, dann bekommst du die Kopfnummer (ich denke die meintest du) mitgeschickt, kannst aber auch extra welche unter Onlinezahlung bei Pferdezahlung bestellen.

Ich hoffe, ich konnte etwas weiter helfen, ich bin zwar nie lizenzfrei gestartet, aber ich denke, das macht keinen Unterschied.


Mgvlg frisky
katho
also, bei uns in der umgebung steht das eigtl immer in der ausschreibung drin, das für die lzf bewerbe eine woche vorher nennschluss ist, jetzt hab ich mal angenommen, das das überall so ist Augenzwinkern aber wie gesagt, es geht eben auch noch einen tag vorher oder so Augenzwinkern

bin im april 16 geworden und im Juli noch Ponymeisterschaften mit der starterkarte gestartet Augenzwinkern
und es gab da eben die jugend (bis 16) und die allgemeine klasse, aber ich denke, mit der starterkarte darf man über 16 dann in der allg klasse auch starten Augenzwinkern
und solange keiner was gesagt hat ists ja egal xD
Hannii
ja das denk ich mir auch einfach immer. ich glaub, es muss in der ausschreibung extra stehn, dass es nur für jugend ist, ansonsten ist es ganz egal, ich wurde nämlich schon oft mit den jüngeren platziert.....
Schnegge
Ich schon wieder großes Grinsen

Brauch ich für die Reiternadel eine Turnierpferdeeintragung?
Und kann ich mein Pferd auch noch unterm Jahr als Turnierpferd eintragen oder nur am Jahresanfang (sprich, ich könnte dann heuer keine Turniere gehen)?

Ich blick unser System überhautp nicht Zunge raus
Schnegge
Ui, super, danke (:
katho
Ich möchte heuer gerne die Lizenz erreiten
Da brauche ich ja vorher die Theorieprüfung.
Geht das überall wo man die 'normale' Linzenz machen kann? Oder kann ich die Prüfung nur in Linz (...) beim landesfachverband machen?
katho
bin mir ziemlich sicher das ich da vorher die theorieprüfung brauche Augenzwinkern
sonst hätte ich die DR1 schon 3mal xDD

Ja, wenn du dann springen dazu reitest, gehts ohne theorie, weil die ja normalerweise gleich ist, egal ob Dressur oder Springen (schlagt mich wenn ich scheiße erzähle Zunge raus )
katho
Bin aus Österreich Augenzwinkern
Da muss ma laut meinem wissensstand die Theorie vorher machen. zumindest sagen das alle Reiter in meinem Bekanntenkreis.

Meine Frage war nur, ob das auch bei den normalen Prüfungen mit Reiten geht, dass ich nur die Theorie mache smile
katho
Zitat:
Original von Viki
Nein stell dir vor, warum wirst du sonst im Österreicherthread schreiben?

Man oh man, manchen Leuten kann man einfach nicht helfen!

Wie gesagt, ja.


das ist mir schon klar
dachte nur, dass du das evtl vergessen hast, weil du von E geschrieben hast.
deswegen brauchst du nicht gleich so nen ton anschlagen



²nayfay
Schön langsam zweifle ich echt an den Kenntnissen der Leute in unserem Stall...Alle haben mir weißgemacht, dass es gar keinen Sinn macht lizenzfrei zu starten bevor ich nicht die theorieprüfung hab...
katho
aja, das wird das problem gewesen sein (bezüglich riedl) großes Grinsen

dann werde ich einfach mal ne eMail an den landesfachverband schicken und schauen was rauskommt Augenzwinkern
katho
ja bei uns auch^^ bei der Nadel-Theorie hab ich kein einziges Wort gesagt. die hat einfach 5 fragen gefragt und irgendwer in dem haufen hat geantwortet und gut wars xD

wie läuft die theorieprüfung eigentlich ab? bekommt man da nen zettel zum ankreuzen? oder jeder ein paar fragen?
katho
und was genau muss man da können? die ÖTO? oder reicht da das FENA-Buch?^^
katho
gut^^ also ÖTO lesen xD Wo bekomm ich die?
naja, ich denke da bin ich im vorteil, da ich ja schon 2 saisonen gestartet bin Augenzwinkern
jaja xD apropos lambach, gehst du da eigtl noch oder bist du schon fertig? kennst du evtl nen Gregor Moritz? der reitet bei uns im stall und ist der Ex einer guten Freundin von mir Zunge raus
Hannii
Zitat:
Original von katho
Ich möchte heuer gerne die Lizenz erreiten
Da brauche ich ja vorher die Theorieprüfung.
Geht das überall wo man die 'normale' Linzenz machen kann? Oder kann ich die Prüfung nur in Linz (...) beim landesfachverband machen?


so, also: du musst ERST die theorie machen, DANN kannst du punkte sammeln!

und bei der theorie wurden wir alles gefragt aus der öto, quer durch. meine fragen waren:
wie ist der turniersport organisiert? angefangen hab ich bei fei, genau erklärt aber dann nur für ö, also wer sitzt wo im lfv, wer wo im bfv, wer ist präsident wovon usw.
wozu dient der gruß? (haha, babyfrage)
was weiß ich über nachnennen?

aber gefragt wurden andre über hilfengebung (die eine hat dann mit der skala der ausbildung angefangen), über die turnierorganisation (also da recht genau), richterverfahren, abreiteplatz und turnierviereck usw...

also das fenalehrbuch + die ganze öto durch....
Hannii
Zitat:
Original von Smart Angel
Wenn ich online nennen möchte, ist der Nennschluss da nicht eine Woche später als normal?


ja genau, wenn also nennschluss beispielsweise am 21. ist, kannst du online bis zum 28. nennen
Hannii
natürlich musst du dann nur die theorie nachmachen. eine der drei teilprüfungen ist nicht bestanden, ganz egal welche...

ich sag jz aber nichts von wegen, dass es echt schwer ist da durchzufallen, weil am ende erzählst du mir nur, dass dus nicht geschafft hast und ich reit mich in die scheiße rein.