.chilli
Hallo !
Ich habe in der Suche zu diesem Thema nichts gefunden. Wer mich eines besseren belehren kann, bitte Link zum Thread angeben ^.^
Und zwar beschäftige ich mich seit längerem mit einer Frage: Wie sieht es aus mit der Altersangabe bei Pferden ? Einige Höfe geben das Geburtsjahr an (z.B. *2003) und andere halt in Jahren (z.B. 3 Jahre).
Ich bin mir unschlüssig, welche Variante ich nehmen soll. Zum einen ist es mit *xxxx realistischer und 'man hat länger' etwas von den Pferden. Andererseits wird es mit den Angaben von Fohlen junger Hengste schwierig. Denn wer hat Lust drei reale Jahre zu warten, dass das Fohlen im reitbaren Alter ist - wenn der Vater jung ist ? [Beispiel: Der Vater ist 2004 geboren. Wenn das Fohlen dann innerhalb von drei realen Monaten um 3 Jahre altert, müsste 2005 als Geburtsjahr angeben. Der Vater wäre dann aber erst 1 Jahr alt gewesen.]
Wenn man das Alter, also ohne Jahr, angibt, finde ich es unrealistischer und es kann dazu kommen, dass das Fohlen plötzlich älter als der Vater/die Mutter ist.
Dazu ein kleiner Fragekatalog ^.^
- Wie haltet ihr es auf eurem Hof ?
*Geburtsjahr / Alter / Alterungszyklus (wie lange dauert bei euch ein virtuelles Jahr ?)
- Was findet ihr besser ?
- Stört es euch, wenn das Fohlen plötzlich älter ist als ein Elterntier ? Oder wenn ein Elterntier eigentlich noch gar nicht 'zuchtreif' gewesen wäre (siehe mein Beispiel oben) ?
Ich schwanke wirlich zwischen den beiden Systemen - jedes hat Vor- und Nachteile...am meisten 'stört' mich, dass es halt zur Alterkollision kommen kann, wenn man das Geburtsjahr angibt.
Nya, ich bin auf eure Meinungen gespannt
Ich habe in der Suche zu diesem Thema nichts gefunden. Wer mich eines besseren belehren kann, bitte Link zum Thread angeben ^.^
Und zwar beschäftige ich mich seit längerem mit einer Frage: Wie sieht es aus mit der Altersangabe bei Pferden ? Einige Höfe geben das Geburtsjahr an (z.B. *2003) und andere halt in Jahren (z.B. 3 Jahre).
Ich bin mir unschlüssig, welche Variante ich nehmen soll. Zum einen ist es mit *xxxx realistischer und 'man hat länger' etwas von den Pferden. Andererseits wird es mit den Angaben von Fohlen junger Hengste schwierig. Denn wer hat Lust drei reale Jahre zu warten, dass das Fohlen im reitbaren Alter ist - wenn der Vater jung ist ? [Beispiel: Der Vater ist 2004 geboren. Wenn das Fohlen dann innerhalb von drei realen Monaten um 3 Jahre altert, müsste 2005 als Geburtsjahr angeben. Der Vater wäre dann aber erst 1 Jahr alt gewesen.]
Wenn man das Alter, also ohne Jahr, angibt, finde ich es unrealistischer und es kann dazu kommen, dass das Fohlen plötzlich älter als der Vater/die Mutter ist.
Dazu ein kleiner Fragekatalog ^.^
- Wie haltet ihr es auf eurem Hof ?
*Geburtsjahr / Alter / Alterungszyklus (wie lange dauert bei euch ein virtuelles Jahr ?)
- Was findet ihr besser ?
- Stört es euch, wenn das Fohlen plötzlich älter ist als ein Elterntier ? Oder wenn ein Elterntier eigentlich noch gar nicht 'zuchtreif' gewesen wäre (siehe mein Beispiel oben) ?
Ich schwanke wirlich zwischen den beiden Systemen - jedes hat Vor- und Nachteile...am meisten 'stört' mich, dass es halt zur Alterkollision kommen kann, wenn man das Geburtsjahr angibt.
Nya, ich bin auf eure Meinungen gespannt
