-

Jaysen
VERKAUSPFERDE

php:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
<html>
<head>
<title>Reitverein Apassionata</title>
<link rel=stylesheet href=style.css type=text/css>
</head>
<body><p class="head">Verkaufspferde</p>
Hier sind die Verkaufspferde<br><br>
<center>
<?php

// Verbindung zur Datenbank
include("Datenbank.php");

// Hier die Abfrage übersetzt: RUFE * (alle Spalten) VON der Tabelle Pferd auf WO in der Spalte Besitzer nichts steht.
$Ergebnis mysql_query("SELECT * FROM Pferd WHERE Besitzer = ''");

// Wenn das Ergebnis 0 ist gib aus
     if (@mysql_num_rows($Ergebnis) == 0) {
    echo " Es gibt keine Verkaufspferde\n";
    }

    else {
// Sonst zeige an .. 
        while($Data mysql_fetch_array($Ergebnis)) {
        // Der Name wird ausgegeben .. die HTML Elemente sind frei anpassbar- Vor " muss aber immer ein \. 
        // Der Steckbriefname lautet Pferd. Diesem wird jetzt die ID des Pferdes angehängt, damit die Datei nachher weiß, welche Daten sie abfragen muss.
        // Ihr könnt die ganzen anderen Infos auch angeben .. sprich $Data[Jahrgang] oder $Data[Geschlecht]
         echo "<table><tr><td><a href="Pferd.php?id=$Data[ID]"><b>$Data[Name]</b></a></td></tr></td></table><br>";
    }
}
?>

</center>
</body>
</html>



DATENBANK

php:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
<?
// Hostname oder IP des MySQL-Servers, bei Funpic localhost
$sqlhost = "Server: "bplaced MySQL-Database";
// Username und Passwort
$sqluser = "rv-apassionata";
$sqlpassword = "leo";
// Name der Datenbank, bei Funpic dein Nickname.
$sqldb = "rv-apassionata";

// Verbindung herstellen
mysql_connect($sqlhost,$sqluser,$sqlpassword) or die ("Keine Verbindung möglich"); mysql_select_db($sqldb) or die ("Die Datenbank existiert nicht");
?>


LOGIN

php:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
<html>
<head>
<title>Seitentitel</title>
CSS etc!
</head>
<body>
<?php
$username $_POST["username"];
$password $_POST["passwort"];

if( ($username=="Jaysen" AND $password=="leo")
                                           OR
    ($username=="Nina" AND $password=="fenzi") )
   {
   echo "Willkommen im Internen Bereich!";
   }
else
{
echo "Log-In gescheitert!";
}
?>
</body>
</html>


PFERD

php:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
42:
43:
44:
45:
46:
47:
48:
49:
50:
51:
52:
53:


<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>Dein Hof Titel</title>
<link rel=stylesheet href=style.css type=text/css>
</head>
<body><p class="head">Pferdeprofil</p>
<center>
<?php

// Verbindung zur Datenbank
include("Datenbank.php");

// Hiermit wird der Wert geholt, der über die URL übergeben wurde. Dieser wird nun für die Abfrage genutzt.
// Somit werden nur genau die Daten abgefragt, die diese ID haben
$id "$_GET[id]";

$Ergebnis mysql_query"SELECT * FROM `majest1ic` WHERE ID='$id'" );
if (@mysql_num_rows($Ergebnis) == 0) {
echo "Dieses Pferd existiert nicht!";
}

else {

{
$Data mysql_fetch_array$Ergebnis );

//Anzeige der Links (Wenn du den Chara auf mehrere Seiten verteilst
//Hier die Angabe der Daten vom Pferd. Es kann wieder HTML verwendet werden ganz normal eben (; Nur an der Stelle wo die Daten sein sollen schreibt ihr $Data[Spaltenname] hin

echo "<a href="pferd3.php?id=$id">Allgemeines</a> && <a href="Pferd2.php?id=$id">Ausbildung &amp; Zucht</a> - - <a href="Pferd.php?id=$id">Fotoalbum</a><br><br>

<b>Allgemeines zu $Data[majestic]</b><br><br>
$Data[Name]<br>
$Data[Rasse]<br>
$Data[Geschlecht]<br>
$Data[Jahrgang]<br><br>
 <b>Charakter</b> <br>

$Data[Charakter]";
}
?>

</center>
</body>
</html>


</html>

.chilli
Und wo liegt das Problem ? Stell am besten die Fehlermeldung rein.
Jaysen
bei Datenbank kommt

Zitat:

Parse error: syntax error, unexpected T_STRING in /users/rv-apassionata/www/datenbank.php on line 3


bei verkaufspferde

Zitat:
Verkaufspferde

Hier sind die Verkaufspferde



Warning: include(Datenbank.php) [function.include]: failed to open stream: No such file or directory in /users/rv-apassionata/www/verkaufspferde.php on line 12

Warning: include() [function.include]: Failed opening 'Datenbank.php' for inclusion (include_path='.:/etc/php/lib') in /users/rv-apassionata/www/verkaufspferde.php on line 12

Warning: mysql_query() [function.mysql-query]: Access denied for user 'www-data'@'localhost' (using password: NO) in /users/rv-apassionata/www/verkaufspferde.php on line 15

Warning: mysql_query() [function.mysql-query]: A link to the server could not be established in /users/rv-apassionata/www/verkaufspferde.php on line 15
Es gibt keine Verkaufspferde


pferd

Zitat:

Parse error: syntax error, unexpected $end in /users/rv-apassionata/www/Pferd.php on line 51
.chilli
Bei Pferd.php hast du zwei mal </html> drin.
Bei der Datenbank ist der Server falsch eingegeben (genaue Adresse nachgucken).
Bei Verkaufspferde ist in Zeile 12 ein Fehler, ich nehme an, dass die Datei nicht Datenbank.php heißt, vll. datenbank.php. Das musst du mal nachschauen. Die beiden anderen Fehlermeldungen beziehen sich auf Zeile 15, die auf die Datei Datenbank.php hinweist; siehe oben.
Jaysen
boa danke mensch so auskennen müsste man sich!!! smile
.chilli
Nya, in den Fehlermeldungen steht ja immer die Zeile, wo der Fehler zu suchen ist. Aber meist sieht man die Fehler selber nicht Augenzwinkern
Jaysen
Wie kann ich bei Sever nachschauen welche adresse?
Jaysen
oh thx^^

wirklich das hab ich nicht gesehen geschockt

hmmmm ich speicher den php als pferd.php ab aber er speichert/(der pc) Pferd.php ab...
pfinE
Zitat:
Original von Iselu
Ich hätte auch mal eine Frage: Kann man die Pferde nun auch noch nach dem Besitzer sortieren?

?
Morgan Girl
@Iselu

Zitat:

ORDER BY Besitzer


das wurde schonmal beantwortet
Jaysen
Die Fehler sind weg aber die Pferde werden nicht angezeigt....
Morgan Girl
code?
Jaysen
der Fehler ist jetzt weg aber die Pferde werden nicht angezeigt...

verkaufspferde
php:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>Reitverein Apassionata</title>
<link rel=stylesheet href=style.css type=text/css>
</head>
<body><p class="head">Verkaufspferde</p>
Verkuafspfefrzgsdh  dhsjdhafs adfihasdofh gnahaha ^^.<br><br>
<center>
<?php

// Verbindung zur Datenbank
include("datenbank.php");

// Hier die Abfrage übersetzt: RUFE * (alle Spalten) VON der Tabelle Pferd auf WO in der Spalte Besitzer nichts steht.
$Ergebnis mysql_query("SELECT * FROM Pferd WHERE Besitzer = ''");

// Wenn das Ergebnis 0 ist gib aus
     if (@mysql_num_rows($Ergebnis) == 0) {
    echo " Es gibt keine Verkaufspferde\n";
    }

    else {
// Sonst zeige an .. 
        while($Data mysql_fetch_array($Ergebnis)) {
        // Der Name wird ausgegeben .. die HTML Elemente sind frei anpassbar- Vor " muss aber immer ein \. 
        // Der Steckbriefname lautet Pferd. Diesem wird jetzt die ID des Pferdes angehängt, damit die Datei nachher weiß, welche Daten sie abfragen muss.
        // Ihr könnt die ganzen anderen Infos auch angeben .. sprich $Data[Jahrgang] oder $Data[Geschlecht]
         echo "<table><tr><td><a href="Pferd.php?id=$Data[ID]"><b>$Data[Name]</b></a></td></tr></td></table><br>";
    }
}
?>


</center>
</body>
</html>



pferd
php:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
42:
43:
44:
45:
46:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>Dein Hof Titel</title>
<link rel=stylesheet href=style.css type=text/css>
</head>
<body><p class="head">Pferdeprofil</p>
<center>
<?php

// Verbindung zur Datenbank
include("datenbank.php");

// Hiermit wird der Wert geholt, der über die URL übergeben wurde. Dieser wird nun für die Abfrage genutzt.
// Somit werden nur genau die Daten abgefragt, die diese ID haben
$id "$_GET[1]";

$Ergebnis mysql_query"SELECT * FROM Pferd where ID='$id'" );
if (@mysql_num_rows($Ergebnis) == 0) {
echo "Dieses Pferd existiert nicht!";
}

else {
$Data mysql_fetch_array$Ergebnis );

//Anzeige der Links (Wenn du den Chara auf mehrere Seiten verteilst
//Hier die Angabe der Daten vom Pferd. Es kann wieder HTML verwendet werden ganz normal eben (; Nur an der Stelle wo die Daten sein sollen schreibt ihr $Data[Spaltenname] hin

echo "<a href="pferd.php?id=$id">Allgemeines</a> && <a href="pferd2.php?id=$id">Ausbildung &amp; Zucht</a> - - <a href="pferd.php?id=$id">Fotoalbum</a><br><br>

<b>Allgemeines zu $Data[Name]</b><br><br>
$Data[Name]<br>
$Data[Rasse]<br>
$Data[Geschlecht]<br>
$Data[Jahrgang]<br><br>
 <b>Charakter</b> <br>

$Data[Charakter]";
}
?>

</center>
</body>
</html>

Twister
Ich hab mal ein Testpferdchen gemacht, aber bei den Verkaufspferden wird es nicht angezeigt oO
Hier die Codes^^


Verkaufspferde.php
php:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>Ponyranch</title>
<link rel=stylesheet href=style.css type=text/css>
</head>
<body><p class="head">Verkaufspferde</p>
<br><br>

<?php

// Verbindung zur Datenbank
include("Datenbank.php");

// Hier die Abfrage übersetzt: RUFE * (alle Spalten) VON der Tabelle Pferd auf WO in der Spalte Besitzer nichts steht.
$Ergebnis mysql_query("SELECT * FROM Pferd WHERE Besitzer = ''");

// Wenn das Ergebnis 0 ist gib aus
     if (@mysql_num_rows($Ergebnis) == 0) {
    echo " Es gibt keine Verkaufspferde\n";
    }

    else {
// Sonst zeige an .. 
        while($Data mysql_fetch_array($Ergebnis)) {
        // Der Name wird ausgegeben .. die HTML Elemente sind frei anpassbar- Vor " muss aber immer ein \. 
        // Der Steckbriefname lautet Pferd. Diesem wird jetzt die ID des Pferdes angehängt, damit die Datei nachher weiß, welche Daten sie abfragen muss.
        // Ihr könnt die ganzen anderen Infos auch angeben .. sprich $Data[Jahrgang] oder $Data[Geschlecht]
         echo "<table><tr><td><a href="Pferd.php?id=$Data[ID]"><b>$Data[Name]</b></a></td></tr></td></table><br>";
    }
}
?>
</center>
</body>
</html>


Pferd.php
php:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
42:
43:
44:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>Ponyranch</title>
<link rel=stylesheet href=style.css type=text/css>
</head>
<body><p class="head">Pferdeprofil</p>
<center>
<?php

// Verbindung zur Datenbank
include("Datenbank.php");

// Hiermit wird der Wert geholt, der über die URL übergeben wurde. Dieser wird nun für die Abfrage genutzt.
// Somit werden nur genau die Daten abgefragt, die diese ID haben
$id "$_GET[id]";

$Ergebnis mysql_query"SELECT * FROM Pferd where ID='$id'" );
if (@mysql_num_rows($Ergebnis) == 0) {
echo "Dieses Pferd existiert nicht!";
}

else {
$Data mysql_fetch_array$Ergebnis );

//Anzeige der Links (Wenn du den Chara auf mehrere Seiten verteilst
//Hier die Angabe der Daten vom Pferd. Es kann wieder HTML verwendet werden ganz normal eben (; Nur an der Stelle wo die Daten sein sollen schreibt ihr $Data[Spaltenname] hin

echo "<a href="Pferd.php?id=$id">Allgemeines</a> && <a href="Pferd2.php?id=$id">Ausbildung &amp; Zucht</a> - - <a href="Pferd.php?id=$id">Fotoalbum</a><br><br>

<b>Allgemeines zu $Data[Name]</b><br><br>
$Data[Name]<br>
$Data[Rasse]<br>
$Data[Geschlecht]<br>
$Data[Jahrgang]<br><br>
 <b>Charakter</b> <br>

$Data[Charakter]";
}
?>

</center>
</body>
</html>
Jaysen
Ich hab das selbe Problem siehe oben!
Jaysen
Zitat:
Original von Jaysen
der Fehler ist jetzt weg aber die Pferde werden nicht angezeigt...

verkaufspferde
php:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>Reitverein Apassionata</title>
<link rel=stylesheet href=style.css type=text/css>
</head>
<body><p class="head">Verkaufspferde</p>
Verkuafspfefrzgsdh  dhsjdhafs adfihasdofh gnahaha ^^.<br><br>
<center>
<?php

// Verbindung zur Datenbank
include("datenbank.php");

// Hier die Abfrage übersetzt: RUFE * (alle Spalten) VON der Tabelle Pferd auf WO in der Spalte Besitzer nichts steht.
$Ergebnis mysql_query("SELECT * FROM Pferd WHERE Besitzer = ''");

// Wenn das Ergebnis 0 ist gib aus
     if (@mysql_num_rows($Ergebnis) == 0) {
    echo " Es gibt keine Verkaufspferde\n";
    }

    else {
// Sonst zeige an .. 
        while($Data mysql_fetch_array($Ergebnis)) {
        // Der Name wird ausgegeben .. die HTML Elemente sind frei anpassbar- Vor " muss aber immer ein \. 
        // Der Steckbriefname lautet Pferd. Diesem wird jetzt die ID des Pferdes angehängt, damit die Datei nachher weiß, welche Daten sie abfragen muss.
        // Ihr könnt die ganzen anderen Infos auch angeben .. sprich $Data[Jahrgang] oder $Data[Geschlecht]
         echo "<table><tr><td><a href="Pferd.php?id=$Data[ID]"><b>$Data[Name]</b></a></td></tr></td></table><br>";
    }
}
?>


</center>
</body>
</html>



pferd
php:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
42:
43:
44:
45:
46:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>Dein Hof Titel</title>
<link rel=stylesheet href=style.css type=text/css>
</head>
<body><p class="head">Pferdeprofil</p>
<center>
<?php

// Verbindung zur Datenbank
include("datenbank.php");

// Hiermit wird der Wert geholt, der über die URL übergeben wurde. Dieser wird nun für die Abfrage genutzt.
// Somit werden nur genau die Daten abgefragt, die diese ID haben
$id "$_GET[1]";

$Ergebnis mysql_query"SELECT * FROM Pferd where ID='$id'" );
if (@mysql_num_rows($Ergebnis) == 0) {
echo "Dieses Pferd existiert nicht!";
}

else {
$Data mysql_fetch_array$Ergebnis );

//Anzeige der Links (Wenn du den Chara auf mehrere Seiten verteilst
//Hier die Angabe der Daten vom Pferd. Es kann wieder HTML verwendet werden ganz normal eben (; Nur an der Stelle wo die Daten sein sollen schreibt ihr $Data[Spaltenname] hin

echo "<a href="pferd.php?id=$id">Allgemeines</a> && <a href="pferd2.php?id=$id">Ausbildung &amp; Zucht</a> - - <a href="pferd.php?id=$id">Fotoalbum</a><br><br>

<b>Allgemeines zu $Data[Name]</b><br><br>
$Data[Name]<br>
$Data[Rasse]<br>
$Data[Geschlecht]<br>
$Data[Jahrgang]<br><br>
 <b>Charakter</b> <br>

$Data[Charakter]";
}
?>

</center>
</body>
</html>



Hilfe??
callous.
Bei mir klappt es nicht. Wie soll ich so eine PHP-Datei erstellen und womit?

PS: Bin bei funpic und bei dem Schritt, wo man die Tabelle da erstellt.
Nanni
² fabbily: Die PHP-Datei ist eine Datei, du erstellst sie wie eine HTML-Datei, du speicherst sie nur mit dem Namen name.php statt name.html ab (;

Twister und Jaysen, wo werden die Verkaufspferde nicht angezeigt, auf der Übersicht oder auf ihrer Seite? Stehen bei euren Verkaufspferden auch keine Besitzer, und heißt das erste Feld auch sicher ID?

Pferd.php - Zeile 18; ihr könntet es mit ID = '$id' probieren, also Abstände dazwischen.
Vl - ich glaube ja, das ist eines meiner speziellen Probleme, aber naja - macht ihr auch einfach die /" bei der echo-Ausgabe weg. Bei mir funktionieren damit nämlich manchmal Formulare nicht mehr. Der Link wird ja auch durch <A href=pferd.php u.s.w.> gesetzt. Aber das ist nur eine Idee von mir.

Im Übrigen wäre es ratsam, die Tabelle schon vor dem PHP-Teil zu beginnen (<table><tr>) und in der echo-Ausgabe dann nur <td>....</td></tr> einbauen, sonst steht jeder Pferdename in seiner eigenen Tabelle..

LG Nanni
Jaysen
Kann mann in die Steckbriefe auch Bilder mit einbringen?
Nanni
jein, du kannst das Bild ja einfach "Pferdename.jpg" nennen.

Einbauen tust dus dann <IMG src=http://adresse.de/Bilderordner/$Data[Name].jpg>