+Debbie+
Neues Problem, jetzt wird unter jeder ID das Pferd mit der ID 1 angezeigt
westernpferde.php
php: |
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
|
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>Dein Hof Titel</title>
<link rel=stylesheet href=style.css type=text/css>
</head>
<body><b>Westernpferde</b>
<br><br>
<center>
<?php
// Verbindung zur Datenbank
include("db.php");
// Hier die Abfrage übersetzt: RUFE * (alle Spalten) VON der Tabelle Pferd auf WO in der Spalte Besitzer nichts steht.
$Ergebnis = mysql_query("SELECT ID, name, geschlecht FROM westernpferde");
// Wenn das Ergebnis 0 ist gib aus
if (@mysql_num_rows($Ergebnis) == 0) {
echo " Es gibt keine Westernpferde";
}
else {
// Sonst zeige an ..
while($Data = mysql_fetch_array($Ergebnis)) {
// Der Name wird ausgegeben .. die HTML Elemente sind frei anpassbar- Vor " muss aber immer ein \.
// Der Steckbriefname lautet Pferd. Diesem wird jetzt die ID des Pferdes angehängt, damit die Datei nachher weiß, welche Daten sie abfragen muss.
// Ihr könnt die ganzen anderen Infos auch angeben .. sprich $Data[Jahrgang] oder $Data[Geschlecht]
echo "<table><tr><td><a href="Westernpferd.php?id=$Data[ID]"><b>$Data[name]</b></a></td></tr></td></table><br>";
}
}
?>
</center>
</body>
</html> |
|
+klick+
Alaska.
Wie kann man das machen, dass die Bilder nebeneinander und nicht untereinander sind und dass immer eine bestimmte Gruppe eine Überschrift hat (also Julias Pferde usw)
Alaska.
Aber dann muss ich sie immer mit der Hand eintragen, oder geht das nicht automatisch?
Nanni
Zitat: |
Original von +Debbie+
Neues Problem, jetzt wird unter jeder ID das Pferd mit der ID 1 angezeigt
westernpferde.php
php: |
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
|
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>Dein Hof Titel</title>
<link rel=stylesheet href=style.css type=text/css>
</head>
<body><b>Westernpferde</b>
<br><br>
<center>
<?php
// Verbindung zur Datenbank
include("db.php");
// Hier die Abfrage übersetzt: RUFE * (alle Spalten) VON der Tabelle Pferd auf WO in der Spalte Besitzer nichts steht.
$Ergebnis = mysql_query("SELECT ID, name, geschlecht FROM westernpferde");
// Wenn das Ergebnis 0 ist gib aus
if (@mysql_num_rows($Ergebnis) == 0) {
echo " Es gibt keine Westernpferde";
}
else {
// Sonst zeige an ..
while($Data = mysql_fetch_array($Ergebnis)) {
// Der Name wird ausgegeben .. die HTML Elemente sind frei anpassbar- Vor " muss aber immer ein \.
// Der Steckbriefname lautet Pferd. Diesem wird jetzt die ID des Pferdes angehängt, damit die Datei nachher weiß, welche Daten sie abfragen muss.
// Ihr könnt die ganzen anderen Infos auch angeben .. sprich $Data[Jahrgang] oder $Data[Geschlecht]
echo "<table><tr><td><a href="Westernpferd.php?id=$Data[ID]"><b>$Data[name]</b></a></td></tr></td></table><br>";
}
}
?>
</center>
</body>
</html> |
|
+klick+ |
$Ergebnis = mysql_query("SELECT * FROM Pferde WHERE Typ = ''Westernpferd");
So in etwa muss die Zeile dann aussehen, nat. musst du das anpassen. In den Teil gehört hinein, welche Tiere angezeigt werden sollen. Du hast stattdessen hingeschrieben, welche Daten ausgegeben werden sollen. Äder das mal und sag obs passt
LG Nanni
Alaska.
Zitat: |
Original von BlackTear
Zitat: |
Original von *juli*
Aber dann muss ich sie immer mit der Hand eintragen, oder geht das nicht automatisch? |
Natürlich musst du die Pferde per Hand eintragen. PHP ist eine Programmiersprache, kein Pferdesteckbriefgenerator. |
nein, ich mein das im Zusammenhang auf AnnSos Beitrag
Viviana
Wenn ich allerdings das Pferd öffnen will zeigt es folgendes an:
code: |
1:
|
Parse error: syntax error, unexpected T_STRING, expecting ',' or ';' in /usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/blossomhill/Pferde/Pferd.php on line 32 |
|
Hier mal mein Pferd.php:
code: |
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
42:
43:
44:
45:
46:
47:
48:
49:
50:
51:
52:
53:
54:
55:
56:
57:
58:
59:
60:
61:
62:
63:
64:
65:
66:
67:
68:
69:
70:
71:
72:
73:
74:
75:
76:
77:
78:
79:
80:
81:
82:
83:
84:
85:
86:
87:
88:
89:
90:
91:
92:
93:
94:
95:
96:
97:
98:
99:
100:
101:
102:
103:
104:
105:
106:
107:
108:
109:
110:
111:
112:
113:
114:
115:
116:
117:
118:
119:
120:
121:
122:
123:
124:
125:
126:
127:
128:
129:
130:
131:
132:
133:
134:
135:
136:
137:
138:
139:
140:
141:
142:
143:
144:
145:
146:
147:
148:
149:
150:
151:
152:
153:
154:
155:
156:
157:
158:
159:
160:
161:
162:
163:
164:
165:
166:
167:
168:
169:
170:
171:
172:
173:
174:
175:
176:
177:
178:
179:
180:
181:
182:
183:
184:
185:
186:
187:
188:
189:
190:
191:
192:
193:
194:
195:
196:
197:
198:
199:
200:
201:
202:
203:
204:
205:
206:
207:
208:
209:
210:
211:
212:
213:
214:
215:
216:
217:
218:
219:
220:
221:
222:
223:
224:
225:
226:
227:
228:
229:
230:
231:
232:
233:
234:
235:
236:
237:
238:
239:
240:
241:
242:
243:
244:
245:
246:
247:
248:
249:
250:
251:
252:
253:
254:
255:
256:
257:
258:
259:
260:
261:
262:
263:
264:
265:
266:
267:
268:
269:
270:
271:
272:
273:
274:
275:
276:
277:
278:
279:
280:
281:
282:
283:
284:
285:
286:
287:
288:
289:
290:
291:
|
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>vRi Blossom Hill</title>
<link rel=stylesheet href=style.css type=text/css>
</head>
<body><p class="head">Pferdeprofil</p>
<center>
<?php
// Verbindung zur Datenbank
include("Datenbank.php");
// Hiermit wird der Wert geholt, der über die URL übergeben wurde. Dieser wird nun für die Abfrage genutzt.
// Somit werden nur genau die Daten abgefragt, die diese ID haben
$id = "$_GET[id]";
$Ergebnis = mysql_query( "SELECT * FROM Pferd where ID='$id'" );
if (@mysql_num_rows($Ergebnis) == 0) {
echo "Dieses Pferd existiert nicht!";
}
else {
$Data = mysql_fetch_array( $Ergebnis );
//Anzeige der Links (Wenn du den Chara auf mehrere Seiten verteilst
//Hier die Angabe der Daten vom Pferd. Es kann wieder HTML verwendet werden ganz normal eben (; Nur an der Stelle wo die Daten sein sollen schreibt ihr $Data[Spaltenname] hin
echo "
<table style="text-align: left; width: 400px;" border="0"
cellpadding="2" cellspacing="2">
<tbody>
<tr style="font-family: Verdana;">
<td style="width: 450px; text-align: center;"><font
size="-1"><a href="%5C%22Pferd.php?id=$id%5C%22#ziel1">Allgemeines</a>
- <a href="%5C%22Pferd.php?id=$id%5C%22#ziel2">Charakter</a>
- <a href="%5C%22Pferd.php?id=$id%5C%22#ziel3">Ausbildung</a>
- <a href="%5C%22Pferd.php?id=$id%5C%22#ziel4">Abstammung</a>
- <a href="%5C%22Pferd.php?id=$id%5C%22#ziel5">Fotoalbum</a></font></td>
</tr>
<tr>
<td>
<table
style="width: 400px; text-align: left; margin-left: auto; margin-right: auto;"
border="1" bordercolor="" cellpadding="2"
cellspacing="2">
<tbody>
<tr style="font-family: Verdana;">
<td style="text-align: center;" colspan="2"
rowspan="1"><font size="-1"><a name="ziel1">Algemeines
über $Data[Name]</a></font>
</td>
</tr>
<tr style="font-family: Verdana;">
<td style="height: 150px; text-align: center;"
colspan="2" rowspan="1"> <font size="-1"><img
src="http://blossomhill.bl.funpic.de/Pferde/$Data%5BName%5D/Bild.png"
border="0"></font></td>
</tr>
<tr>
<td
style="text-align: center; width: 50%; font-family: Verdana;"><font
size="-1">Name</font></td>
<td
style="text-align: center; width: 50%; font-family: Verdana;"><font
size="-1">$Data[Name]</font></td>
</tr>
<tr>
<td style="text-align: center; font-family: Verdana;"><font
size="-1">Geschlecht</font></td>
<td style="text-align: center; font-family: Verdana;"><font
size="-1">$Data[Name]</font></td>
</tr>
<tr>
<td style="text-align: center; font-family: Verdana;"><font
size="-1">Rasse</font></td>
<td style="text-align: center; font-family: Verdana;"><font
size="-1">$Data[Rasse]</font></td>
</tr>
<tr>
<td style="text-align: center; font-family: Verdana;"><font
size="-1">Jahrgang</font></td>
<td style="text-align: center; font-family: Verdana;"><font
size="-1">$Data[Jahrgang]</font></td>
</tr>
<tr>
<td style="text-align: center; font-family: Verdana;"><font
size="-1">Besitzer</font></td>
<td style="text-align: center; font-family: Verdana;"><font
size="-1">$Data[Besitzer]</font></td>
</tr>
<tr>
<td style="text-align: center; font-family: Verdana;"><font
size="-1">Schwerpunkt</font></td>
<td style="text-align: center; font-family: Verdana;"><font
size="-1">$Data[Schwerpunkt]</font></td>
</tr>
<tr>
<td style="text-align: center; font-family: Verdana;"><font
size="-1">Wert</font></td>
<td style="text-align: center; font-family: Verdana;"><font
size="-1">$Data[Wert]</font></td>
</tr>
<tr>
<td style="text-align: center; font-family: Verdana;"><font
size="-1">Reitbeteiligung</font></td>
<td style="text-align: center; font-family: Verdana;"><font
size="-1">$Data[Reitbeteiligung]</font></td>
</tr>
</tbody>
</table>
</td>
</tr>
<tr>
<td></td>
</tr>
<tr>
<td>
<table
style="width: 400px; text-align: left; margin-left: auto; margin-right: auto;"
border="1" cellpadding="2" cellspacing="2">
<tbody>
<tr style="font-family: Verdana;">
<td style="text-align: center;"><font
size="-1"><a name="ziel2">Charakter von
$Data[Name]></a></font></td>
</tr>
<tr style="font-family: Verdana;">
<td style="text-align: center;"><font
size="-1">$Data[Charakter]</font></td>
</tr>
</tbody>
</table>
</td>
</tr>
<tr>
<td></td>
</tr>
<tr>
<td>
<table
style="width: 400px; text-align: left; margin-left: auto; margin-right: auto;"
border="1" cellpadding="2" cellspacing="2">
<tbody>
<tr style="font-family: Verdana;">
<td colspan="3" rowspan="1"
style="text-align: center;"><font size="-1"><a
name="ziel3">Ausbildung
von $Data[Name]</a></font></td>
</tr>
<tr>
<td
style="text-align: center; width: 40%; font-family: Verdana;"><font
size="-1">Dressur</font></td>
<td
style="text-align: center; width: 30%; font-family: Verdana;"><font
size="-1"><img src="$Data[Dressur1]" border="0"></font></td>
<td
style="text-align: center; width: 30%; font-family: Verdana;"><font
size="-1"><img src="$Data[Dressur2]" border="0"></font></td>
</tr>
<tr>
<td style="text-align: center; font-family: Verdana;"><font
size="-1">Springen</font></td>
<td style="text-align: center; font-family: Verdana;"><font
size="-1"><img src="$Data[Springen1]" border="0"></font></td>
<td style="text-align: center; font-family: Verdana;"><font
size="-1"><img src="$Data[Springen2]" border="0"></font></td>
</tr>
<tr>
<td style="text-align: center; font-family: Verdana;"><font
size="-1">Military</font></td>
<td style="text-align: center; font-family: Verdana;"><font
size="-1"><img src="$Data[Military1]" border="0"></font></td>
<td style="text-align: center; font-family: Verdana;"><font
size="-1"><img src="$Data[Military2]" border="0"></font></td>
</tr>
<tr>
<td style="text-align: center; font-family: Verdana;"><font
size="-1">Western</font></td>
<td style="text-align: center; font-family: Verdana;"><font
size="-1"><img src="$Data[Western1]" border="0"></font></td>
<td style="text-align: center; font-family: Verdana;"><font
size="-1"><img src="$Data[Western2]" border="0"></font></td>
</tr>
<tr>
<td style="text-align: center; font-family: Verdana;"><font
size="-1">Sonstiges</font></td>
<td style="text-align: center; font-family: Verdana;"><font
size="-1">$Data[Sonstiges1]</font></td>
<td style="text-align: center; font-family: Verdana;"><font
size="-1">$Data[Sonstiges2]</font></td>
</tr>
</tbody>
</table>
</td>
</tr>
<tr>
<td></td>
</tr>
<tr>
<td>
<table
style="width: 400px; text-align: left; margin-left: auto; margin-right: auto;"
border="1" cellpadding="2" cellspacing="2">
<tbody>
<tr>
<td style="text-align: center;" colspan="3"
rowspan="1"><a name="ziel4">Abstammung von
$Data[Name]</a></td>
</tr>
<tr>
<td style="text-align: center; width: 34%;"
colspan="1" rowspan="4">$Data[Name]</td>
<td style="width: 33%; text-align: center;"
colspan="1" rowspan="2">$Data[Vater]</td>
<td style="width: 33%; text-align: center;">$Data[VaterVater]</td>
</tr>
<tr>
<td>$Data[MutterVater]</td>
</tr>
<tr>
<td style="text-align: center;" colspan="1"
rowspan="2">$Data[Mutter]</td>
<td style="text-align: center;">$Data[VaterMutter]</td>
</tr>
<tr>
<td style="text-align: center;">$Data[MutterMutter]</td>
</tr>
</tbody>
</table>
</td>
</tr>
<tr>
<td style="background-color: rgb(75, 97, 137);"></td>
</tr>
<tr>
<td>
<table
style="width: 400px; text-align: left; margin-left: auto; margin-right: auto;"
border="1" cellpadding="2" cellspacing="2">
<tbody>
<tr style="font-family: Verdana;">
<td style="text-align: center;"><font
size="-1"><a name="ziel5">Fotoalbum von
$Data[Name]</a></font></td>
</tr>
<tr style="font-family: Verdana;">
<td style="text-align: center;"><font
size="-1">Bilder von <a href="http://$Data%[Bildurheberhomepage]"
target="_blank">$Data[Bildurheber]</a></font></td>
</tr>
<tr style="font-family: Verdana;">
<td style="text-align: center; vertical-align: top;">
<font size="-1"><img
src="http://blossomhill.bl.funpic.de/Pferde/$Data[Name]/Bild1.jpg"
border="0"><br>
<img
src="http://blossomhill.bl.funpic.de/Pferde/$Data[Name]/Bild2.jpg"
border="0"><br>
<img
src="http://blossomhill.bl.funpic.de/Pferde/$Data[Name]/Bild3.jpg"
border="0"><br>
<img
src="http://blossomhill.bl.funpic.de/Pferde/$Data[Name]/Bild4.jpg"
border="0"><br>
<img
src="http://blossomhill.bl.funpic.de/Pferde/$Data[Name]/Bild5.jpg"
border="0"><br>
</font>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
";
}
?>
</center>
</body>
</html>
|
|
Was ist da falsch?
pfinE
²Reining:Setze vor alle " einen \.
Ich hätte auch mal eine Frage: Kann man die Pferde nun auch noch nach dem Besitzer sortieren?
+Debbie+
Zitat: |
Original von +Debbie+
Neues Problem, jetzt wird unter jeder ID das Pferd mit der ID 1 angezeigt
westernpferde.php
php: |
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
|
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>Dein Hof Titel</title>
<link rel=stylesheet href=style.css type=text/css>
</head>
<body><b>Westernpferde</b>
<br><br>
<center>
<?php
// Verbindung zur Datenbank
include("db.php");
// Hier die Abfrage übersetzt: RUFE * (alle Spalten) VON der Tabelle Pferd auf WO in der Spalte Besitzer nichts steht.
$Ergebnis = mysql_query("SELECT ID, name, geschlecht FROM westernpferde");
// Wenn das Ergebnis 0 ist gib aus
if (@mysql_num_rows($Ergebnis) == 0) {
echo " Es gibt keine Westernpferde";
}
else {
// Sonst zeige an ..
while($Data = mysql_fetch_array($Ergebnis)) {
// Der Name wird ausgegeben .. die HTML Elemente sind frei anpassbar- Vor " muss aber immer ein \.
// Der Steckbriefname lautet Pferd. Diesem wird jetzt die ID des Pferdes angehängt, damit die Datei nachher weiß, welche Daten sie abfragen muss.
// Ihr könnt die ganzen anderen Infos auch angeben .. sprich $Data[Jahrgang] oder $Data[Geschlecht]
echo "<table><tr><td><a href="Westernpferd.php?id=$Data[ID]"><b>$Data[name]</b></a></td></tr></td></table><br>";
}
}
?>
</center>
</body>
</html> |
|
+klick+ |
Leider immer noch das gleiche Problem, unter jeder ID wird das Pferd mit ID 1 angezeigt
Shinea
Ich hab irgendwie auch ein Problem.
Bei mir wird angezeigt:
Pferdeprofil
Allgemeines &&
Ausbildung & Zucht - -
Fotoalbum
Allgemeines zu $Data[Name]
$Data[Name]
$Data[Rasse]
$Data[Geschlecht]
$Data[Jahrgang]
Charakter
$Data[Charakter]"; } ?>
Und ich weiß nicht wie ich was in die Tabelle eintragen soll ?
Bin grad total verwirrt xD
Liebe Grüße, Tami
.chilli
Meinst du, welchen 'Code' du in deinen Steckbriefcode einfügen musst, damit die entsprechenden Daten im Steckbrief angezeigt werden ? [kompliziert zu beschreiben XD]
code: |
1:
2:
3:
|
<?php echo"
$Data[Wert(Name i.d. MYSQL-TAbelle)]"
?> |
|
damit hats bei mir geklappt
Jaysen
Welches XMAPP muss ich da runterladen ich versteh das nicht.. hab windows XP....
Herodius
XAMPP ist so ein Apacheserver, den du dir runterladen und installieren musst um dir mit PHPmyAdmin eine Datenbank zu erstellen.
Jaysen
ja aber ich weiß nicht wo da sind lauter Links hab schon alles probiert....
Jaysen
schaut mal in meine htm und php daten rein rv-apassionata.bplaced.de rein da stimmt was nicht oder?
Shinea
Bei mir funktionierts jetzt
Ich war nurn bisschen blind und hab nicht gefunden wo man was in die Tabelle einträgt..^^
Aber jetzt hab ichs
Danke für das tolle Tut (:
Liebe Grüße!
Jaysen
Zitat: |
Original von Jaysen
schaut mal in meine htm und php daten rein rv-apassionata.bplaced.de rein da stimmt was nicht oder? |
Hallooo???
Jaysen
Ich hab mir das ganze auch durchgelesen und in hundert Büchern geschmökert die wir haben nunja dann hör ich halt auf damit (mit php wenn du gleich so reagierst.... ich weiß ja nicht mal was includet ist nuja,...
Jaysen
Und wie kann ich dir die geben?
.chilli
Du kannst, wie es ja schon viele vor dir hier getan haben, den Code reinstellen. Geht z.B. über den #-Button, wenn du eine Antwort erstellst. Dann muss keiner bei dir den Webspace durchstöbern.