-

Leila
Zusammenhang wäre mal klasse. Und achte mal drauf, ob du alle \ dabei hast (Ich bin davon ja nach wie vor Gegner großes Grinsen )
.chilli
Problem gelöst - vielen Dank!
.chilli
Sieht da jemand nen Fehler (wie gesagt, nur der PopUp-Teil funktioniert nicht, die Daten aus der DB werden sonst alle korrekt angezeigt)?
pfinE
Zeile 376 + 377:
php:
1:
2:
3:
4:
<tr>
<td style="text-align: center; font-weight: bold;" colspan="3" rowspan="1"><a onclick="crush=window.open('Pferde/$Data[name]/nachkommen.html','popup','toolbar=no,location=no,directories=no,status=yes,menubar=no,scrollbars=yes,resizable=no,width=815,height=400 '); return false;" href="#">Nachkommen</a></td>
<td style="text-align: center; font-weight: bold;"><a onclick="crush=window.open('Pferde/$Data[name]/bildanzeige.php','popup','toolbar=no,location=no,directories=no,status=yes,menubar=no,scrollbars=yes,resizable=no,width=500,height=600 '); return false;" href="#">Fotoalbum</a></td>
</tr>


Die \ müssen vor die ". Augenzwinkern
Habe für den Bereich jetzt auch nochmal alle " vorher mit einem \ versehen (außer bei dem ersten <td style=..., irgendwie nimmt der den da nicht rein oO).

Zur Not kannst du auch z. B. bei colspan="3" die " einfach weglassen, aber z. B. in dem PopUp-Befehl geht das nicht, dann fliegt dir der ganze COde um die Ohren. Augenzwinkern
.chilli
Danke, leider funktioniert es imme rnoch nicht...Fehlermeldung habe ich angehängt. Hab hier und da auch die \ mal weggenommen, aber irgendwie hat alles nichts zum gewünschten Ergebnis geführt xD
pfinE
Die Fehlermeldung heißt nur, dass die von dir eingegebene Seite nicht gefunden wurde. o_O Jetzt bin ich verwirrt. x)
.chilli
Das ist mir klar Augenzwinkern Das ist halt die Seite, die sich öffnet, wenn man auf den "PopUp-Link" klickt xD
pfinE
Probier's mal mit diesem Code für deinen PopUp-Teil. Vllt. auch nochmal die \ vor die " machen. Augenzwinkern
Ansonsten bin ich dann auch echt ratlos ...
Ich wette da fehlt irgendwo nur wieder ein Zeichen oder so.^^

php:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
<tr>
<td style="text-align: center; font-weight: bold;" colspan="3" rowspan="1"><a href="#" onclick="MyWindow=window.open('Pferde/$Data[name]/nachkommen.html','MyWindow',
'toolbar=no,location=no,directories=no,status=yes,menubar=no,scrollbars=yes,resizable=no,width=815,height=400,left=500,top=50'); return false;">Nachkommen</a>
</td>
<td style="text-align: center; font-weight: bold;">
<a href="#" onclick="MyWindow=window.open('Pferde/$Data[name]/bildanzeige.php','MyWindow',
'toolbar=no,location=no,directories=no,status=yes,menubar=no,scrollbars=yes,resizable=no,width=815,height=400,left=500,top=50'); return false;">Fotoalbum</a></td>
</tr>
.chilli
Das PopUp funktioniert jetzt, nur irgendwie liest er jetzt die Angabe $Data[name] nicht mehr aus. Die Ordner habe ich entsprechend hochgeladen, daran sollte es nicht scheitern. Mit den \ hab ich auch rumprobiert, hat aber nix genutzt. Habs auch analog zur Bildanzeige mit Pferde/'.$Data[name].' probiert, hat auch nicht funktioniert...
Ich glaube PHP mag mich einfach nicht xD

Fehlermeldung im PopUp:
The requested URL /Pferde/$Data[name]/nachkommen.html was not found on this server.
Thorim
der Teil wird ja auch nciht per echo ausgegeben, sonder steht einfach als HTML-Code in der Datei
deswegen wertet PHP das auch garnicht aus und darum wird der Variablenname auch nicht durch den gewünschten Inhalt ersetzt
pfinE
Aaah. großes Grinsen Sage ich doch, da fehlt einfach nur was. xD Aber ist ja schön dass immerhin der PopUp-Teil jetzt schonmal funktionierte. Augenzwinkern
.chilli
Thorim, das hab ich mir auch gedacht und daher einige Sachen ausprobiert (u.a. in <?php ...?> gesetzt und halt das oben genannte). Nichts davon funktionierte.

Dann bleibt die Frage: Wie macht man das jetzt? Hab ja wie gesagt die Sachen ausprobiert, die ich kenne. Weiß da jemand eine Lösung oder eine Hilfeseite, wo es erklärt wird?
Thorim
$Data[name]

ersetzen durch <?php echo $Data['name']; ?>

(direkt in der Zeile, das sollte eig gehen)
.chilli
Klasse, das hat geklappt. Vielen, vielen Dank!
Die "Schreibweise" kannte ich noch gar nicht xD Wieder was gelernt ^.^
Thorim
naja das <?php .. ?> zeigt ja nur den Anfang bzw. das Ende vom PHP-Code

echo ist der Befehl zum Ausgeben

und das hintendran ist einfach die Variable, die ausgegeben werden sollen, in den Index-Klammern [] das mit '...' anzugeben, ist eig auch die richtige Lösung (dann ist es eine Zeichenkette als Index, ohne Anführungszeichen versucht PHP da eig, eine Konstante mit dem entsprechenden Namen einzufügen, bei error_reporting( E_ALL ); würde PHP das auch als Warning ausgeben...)
.chilli
Ich glaube, ich muss mir doch nochmal ein PHP-Buch ausleihen xD Danke für de Erklärung; das mit den ['...'] war mir nicht bewusst Augenzwinkern
Viviana
Ich hab auch ein Problem, bei dem ich schon die ganze Zeit rumbastel xD
Es ist die dritte Tabelle für die HP, und die andern beiden funktionieren einwandfrei -.-

php:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
<html> 
<head>   
<title></title> 
<body> 
<?php  include("Datenbank.php"); 
$id "$_GET[id]";

$Ergebnis mysql_query("SELECT * FROM Turnier WHERE Vergangen = 'nein'");      
 
if (@mysql_num_rows($Ergebnis) == 0) {     
echo "Zurzeit finden keine Turniere statt";     
}      

else { $Data mysql_fetch_array($Ergebnis); 
?>  
<a href="Turnier.php?id=<?php echo"$Data[ID]"?>"><img src="http://vilory.bplaced.net/start/Turniergrafiken/<?php echo"$Data[ID]"?>.jpg"></a>   
<?php               
?> 
</body> 
</html>


Da zeigt es nur folgendes an:



Wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte Augenzwinkern
pfinE
Mach mal zwischen echo und "$Data[...]"; ein Leerzeichen. Augenzwinkern
Viviana
hab ich auch schon probiert, macht keinen Unterschied Augenzwinkern
Viviana
hmm, ja, das habe ich auch schon probiert, allerdings zeigt es dann immer noch nicht das Bild an, sonder hat als Grafiklink den hier:

code:
1:
http://vilory.bplaced.net/start/Turniergrafiken/<?php echo $Data[ID]; ?>.jpg


eigetnlich sollte es ja da die ID einsetzten....