Startpost-Retter
Jack the Ripper
Autoren: Hendrik Püstow und Thomas Schachner
Verlag: Militzke Verlag
Erscheinungsjahr: 1. Auflage: 2006; 2. Auflage: 03/2008
Einband: Gebunden
ISBN 10: 3-86189-753-9
Seiten: 287
Sonstiges: jede Menge Abbildungen (z. B. Post Mortem Fotografien) oder Kartenskizzen
Gewicht: ca. 490 g
Maße: ca. 220 x 150 mm
Stärke: 28 mm
Preis: ca. 19,90 €
Klappentext:
Jack the Ripper - ein Name, der bis heute Gänsehaut garantiert.
Seit über 100 Jahren ist das Rätsel um den bekanntesten Serienmörder der Geschichte ungelöst. Der Mörder, der im Herbst 1888 in London fünf Prostituierte auf bestialische Art und Weise tötete, ist ein Mysterium.
Die Autoren rekonstruieren die Ereignisse und Zusammenhänge der Mordserie anhand von zeitgenössischen Zeitungsartikeln und Polizeiakten minutiös. Hierfür liegen die kompletten Polizeiakten der Londoner Polizei vor, teilweise sogar ungesehenes Material, zudem unzählige Presseberichte, unter anderem auch deutschsprachige.
Entstanden ist die erste umfassende und objektive Gesamtdarstellung über eines der größten Rätsel der Kriminalgeschichte. Alles über die Hauptverdächtigen, die Opfer, die Ermittler und zahllose Theorien über den möglichen Täter.
- Anatomie einer Legende
Autoren: Hendrik Püstow und Thomas Schachner
Verlag: Militzke Verlag
Erscheinungsjahr: 1. Auflage: 2006; 2. Auflage: 03/2008
Einband: Gebunden
ISBN 10: 3-86189-753-9
Seiten: 287
Sonstiges: jede Menge Abbildungen (z. B. Post Mortem Fotografien) oder Kartenskizzen
Gewicht: ca. 490 g
Maße: ca. 220 x 150 mm
Stärke: 28 mm
Preis: ca. 19,90 €
Klappentext:
Jack the Ripper - ein Name, der bis heute Gänsehaut garantiert.
Seit über 100 Jahren ist das Rätsel um den bekanntesten Serienmörder der Geschichte ungelöst. Der Mörder, der im Herbst 1888 in London fünf Prostituierte auf bestialische Art und Weise tötete, ist ein Mysterium.
Die Autoren rekonstruieren die Ereignisse und Zusammenhänge der Mordserie anhand von zeitgenössischen Zeitungsartikeln und Polizeiakten minutiös. Hierfür liegen die kompletten Polizeiakten der Londoner Polizei vor, teilweise sogar ungesehenes Material, zudem unzählige Presseberichte, unter anderem auch deutschsprachige.
Entstanden ist die erste umfassende und objektive Gesamtdarstellung über eines der größten Rätsel der Kriminalgeschichte. Alles über die Hauptverdächtigen, die Opfer, die Ermittler und zahllose Theorien über den möglichen Täter.