Adobe Photoshop | Tesastreifen | ausführlich

PaN
[IMG]http://[/IMG]Hoi Augenzwinkern
Also, ich habe mir das Tut von Anne durchgelesen, aber ich glaube es wirft einige Fragen auf, deshlab werde ich hier ein Tut machen, was Schritt für Schritt und sehr ausführlich erklärt wird. Ich hoffe es ist nicht schlimm wenn es dieses Tut "2" mal gibt.
Ich hoffe es hilft euch weiter, wenn trotzdem noch Fragen da sind, ich helfe gerne Augenzwinkern
Lg
Hannah
Text Bilder etc. unterliegen meinem Copyright


The Tutorial

Ich habe Adobe Photoshop CS , doch auch bei anderen Versionen müsste es funktionieren.


Schritt 1
Öffne dein PS Programm
und gehe unter : Datei
dort wählst du dann : Neu aus.


Nachdem du das getan hast, erscheint dieses Fenster.
Übernehme meine Einstellungen


Nun sollte es so bei dir Aussehen


Da das Bild was wir aufkleben wollen, ja einen Hintergrund haben soll,
mache es nun so, natürlich kannst du es auch transparent lassen oder eine andere Farbe wählen, doch zuerst mache es so wie ich.
Gehe mit deiner Maus zu dem Füllwerkzeug, wähle es aund verändere dann die Farbe.


Nun sollte es so Aussehen


Nachdem du alle diese Schritte befolgt hast, brauchen wir nun ein Bild.
Ich verwende dieses hier :


So, nun gehe auf Datei und dannach auf Öffnen.
Das ganze sieht so aus :


Es erscheint nun so auf deinem Arbeitsbereich, der rechte Teil mit den Breite und Höhe überseh ersteinmal für einen kurzen Moment.


Evt. ist das Bild zugroß, oder zu klein. Dann veränder es auf die passende Größe. Jetzt darfst du dir den rechten teil angucken.
Es erscheint dieses Fenster, wo du dann die größe EIngeben kannst.


Alle Schritte befolgt ?
Gut, dann sollte es jetzt so Aussehen:


Gehe nun in das Bild was du aufkleben möchtest und drücke strg und A
Nun ist das Bild vollständig ausgewählt, jetzt musst du nur noch strg und X drücken, damit du
das Bild ausschneiden kannst.
Dann gehe in das grüne Bild, wo du dein Bild aufkleben möchtest und drücke dort
strg und V
Damit hast du zuerst das Bild ausgewählt, dann ausgeschnitten und nun in das grüne Bild herein kopiert.

Das ganze sollte nun so aussehen :


Aber da es ja langweilig ist, wenn es so grade ist, drücke
strg und T
Damit kannst du das Bild frei Transformieren, d.h. es nach links oder rechts drehen etc.
Wenn es die Richtige Position hat, drücke einfach irgendeine Auswahlmöglichkeit bei deinen Werkzeugen.
Dann kommt ein Fenster wo du gefragt wirst ob du es Anwenden willst, nicht anwenden etc.
Du drückst Anwenden
So sollte es dann während des Transformieren aussehen :


Weiter gehts ...

Du musst eine Neue Ebene erstellen. Dort kannst du dann deine Tesastreifen anbringen.
Du klickst unter deinem Auswahlkästchen Ebene , dieses komische Zeichen unten rechts an. Hier siehst du es.


Nachdem du eine neue Ebene erstellt hast, brauchen wir nun den PolygonLassoTool.
Hiermit kannst du dann deine Streigen basteln, was du gelich noch genauer siehst.


Wenn du es ausgewählt hast, nim folgende Einstellungen.


Dann bastelst du dir deine Streifen, klicke auf das Bild was du bearbeiten willst und mache nun mit deinem Lasso die Umrisse eines Tesastreifens.
So sollte es dann aussehen, es ist wichtig, dass du in de Richtigen Ebene bist. Also überprüfe es vorher nocheinmal. Es muss die Ebene 3 sein.


Gut, wir kommen dem Ziel näher.

Da Tesstreifen nie ganz durchsichtig sind, müssen wir sie mit Farbe füllen. Da kannst du nun selber entscheiden, ob grau, rot, grün oder gelb etc.
Ich werde weiß nehmen.
Du musst es einfach so füllen, wie duch auch den Hintergrund gefüllt hast. Du klickst mit dem Füllwerkzeug in den Tesastreifen.
Dann Farbe auswählen und ferig ist die Füllung
Aber es braucht auch eine Kontur.
Die erstellst du so:


Es erscheint dieses Kästchen.
Nehme nun diese Einstellungen :


Alles in einem sieht es jetzt so aus:


Aber da ist die ganze Farbe noch zu stark, deshalb müssen wir die Deckkraft runter setzten.
Das machst du so:


Alle Angaben sind freiwillig, d.h. du kannst auch eine größere Deckkraft nehmen etc.

So sieht das Bild fertig mit Tesastreifen aus


Du kannst natürlcih noch Brushes, Pattern, Texte etc. einfügen
blue orange
Ich finde die Tesa Streifen sehen etwas ... komisch aus.
PaN
kann ja jeder machen wie er will Augenzwinkern
Es soll ja auch nur ein Bsp. sein ...
Ich mein, mann weiß doch selber wie die aussehen, oder ?
Außerdem hatte ich keine die Dinger so genau zumachen ...
blue orange
Achso. Na dann x)
eike
subba erklärt!!!
Sonni
Also absolut spitze dieses Tut *knutsch*
ICh hab Adobe grade erst bekommen deswegen ist das Tut auch super.

Kleine Anmerkung:

__________________________________________________

Gehe nun in das Bild was du aufkleben möchtest und drücke strg und A
Nun ist das Bild vollständig ausgewählt, jetzt musst du nur noch strg und X drücken, damit du
das Bild ausschneiden kannst.
Dann gehe in das grüne Bild, wo du dein Bild aufkleben möchtest und drücke dort
strg und C
Damit hast du zuerst das Bild ausgewählt, dann ausgeschnitten und nun in das grüne Bild herein kopiert

_____________________________________________________


Es müsste doch eigent lich strg V heißen oder irre ich mich da? Bei C kopiert man doch....

Aufjeden Fall super tut
senseless
sag mal Pan, kann man sich adobe photoshop irgendwo für umsonst runterladen?

ich hab nur adobe photoshop Album 2.0 Starter Edition...damit geht es nicht oder?
PaN
Oh ja

*Kopf gegen Wand hauen tu*
Ich änder es schnell Augenzwinkern
Danke für den hinweis.

² Marei.
Also du kannst dir Adobe für 60 oder 30 Tage kostenlos runterladen, also als testversion.
Ich geh mal gucken ob ich den Link noch find.
Ob es mit deiner Version geht weiß ich nicht, da ich Adobe 8 CS hab
leonie.vrhspaghetti
schöner tut aber so ganz klapt das bei mir nicht immer wenn ich ich habe davor mal nen screenhost gemacht nur jum was auszuprobieren aber immer wenn ich auf das eine bild die tasteN WIE OBEN BESCHRIEBEN MACHE DANN ÖFFNET SICH DER SCREENhost im grünenbild an was liegt das?



Edit: hat geklappt wirklich subba erklärt hab einfach den pc ausund wieder angeschalten dann war der dumme screenhost weg *lol* wenn jemand weiß wie ich des wegbekomme nur her damit
PaN
*hrhr*
Also, dadurch das du nen Screenshot gemacht hast, hast du sozusagen das Bild kopiert.
Also wenn du jetzt z.B. einfach STRG + V drückst, dann kommt dieser Screenshot.
Also musst dann das Bild was du eigentlich haben willst makieren mit strg + A und dann auf strg + C und dann in das andere bild strg + V und dann müsste esgehen.
Also der Screenshot speichert sich glaub ich so ab, weiß net wie ich das erklären soll, also der geht net weg, bis man was anderes kopiert.

lg
hannah ²
*Anne*
Dad Tut hatte ich doch auch schon mal gemacht!
Adobe Photoshop | Fotos aufkleben
PaN
Zitat:
Original von PaN
[IMG]http://[/IMG]Hoi Augenzwinkern
Also, ich habe mir das Tut von Anne durchgelesen, aber ich glaube es wirft einige Fragen auf, deshlab werde ich hier ein Tut machen, was Schritt für Schritt und sehr ausführlich erklärt wird. Ich hoffe es ist nicht schlimm wenn es dieses Tut "2" mal gibt.


Wer lesen kann ist klar im Vorteil Augenzwinkern
Hannii
ist super erklärt! hab grade damit meine erste erfolgreiche grafik erstellt, die nicht einfach so daher geklatscht ist!
Rou
Heyy, total super beschrieben xD endlich kann ichs auch großes Grinsen
Nur an meinen Klebestreifen muss och no a bissl arbeiten ^^

MfG; Fröschii
Trötning
Ganz toll gemacht!!!
Ich bin für so was ja immer zu blöd, aber das ist richtig toll!
Camargue Pferd
Habe das Programm heute bekommen, das ist mein erstes Werk smile

Echt suuper Tut! Abr eine Frage: Wie bekomme ich das Bild so schräg hin?
senseless
indem du STRG und T drückst. und dann halt an den seiten ziehen und drehen
steht auch oben

meintst das?
Camargue Pferd
Hab' vll 'nen Tipp für dich, wie es echter wirkt: Lass die schwarze Umrandung weg! Nimm lieber eine hellere Farbe wie hellgrau oder weiß. Sieht besser aus Augenzwinkern
Melin
...
Shadow
SUPER erklärt, absolut fabelhaft! *freuuu*